Marklkofen
Marklkofen liegt an der Vils in Bayern und hat etwa 3.700 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 84163. Zur Gemeinde Marklkofen gehören unter anderem die Ortsteile Poxau, Aiglkofen, Rußhäusl, Klosbach, Liebertsöd, Aunkofen, Ulrichschwimmbach, Göttersberg sowie Ziegelstadl. Nachbargemeinden von Marklkofen sind unter anderem Frontenhausen (ca. 2,8 km entfernt), Reisbach (ca. 7 km entfernt), Aham (ca. 9 km entfernt), Gottfrieding (ca. 11 km entfernt), Dingolfing (ca. 12 km entfernt) und Gerzen (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung von Marklkofen zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 95 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Marklkofen im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Dingolfing (ungefähr 14 Kilometer von Marklkofen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A92. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 92.Stadtplan von Marklkofen
Wissenswertes über Marklkofen:
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dingolfing, der Bahnhof Landau (Isar), der Bahnhof Massing und der Bahnhof Wörth (Isar).
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA München-Eching, das IKEA München-Brunnthal und das IKEA Salzburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen und der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Marklkofen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 435 Kilometer von Marklkofen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Marklkofen finden sie hier.
Wie weit ist es von Marklkofen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 760 Kilometer von Marklkofen entfernt. Bis nach Friedrichskoog sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 780 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Marklkofen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 630 Kilometer von Marklkofen entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 690 Kilometer und die Entfernung nach Straelen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 660 Kilometer.
Marklkofen hat das Autokennzeichen DGF.
Gibt es in Marklkofen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Marklkofen finden sie auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Marklkofen?
Die Postleitzahl von Marklkofen lautet 84163.
Welche Veranstaltungen finden in Marklkofen statt?
In Marklkofen wird regelmäßig das Fischerfest veranstaltet.
Wo finde ich eine Karte von Marklkofen?
Eine Karte von Marklkofen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Marklkofen vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 110 Kilometer von Marklkofen entfernt.
Wie kommt man von Marklkofen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Marklkofen ist ungefähr 780 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Gibt es in der Nähe von Marklkofen ein Krankenhaus?
In Dingolfing ist das DONAUISAR Klinikum Dingolfing (ungefähr 11 Kilometer von Marklkofen entfernt) und in Landau an der Isar gibt es das DONAUISAR Klinikum Landau (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das LAKUMED Kliniken - Krankenhaus Vilsbiburg in Vilsbiburg und die PhysioKlinik im Aitrachtal in Mengkofen.
Wo finde ich Webcams aus Marklkofen?
Webcams aus Marklkofen und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Marklkofen vom Flughafen München entfernt?
Marklkofen ist etwa 80 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Marklkofen finden sie hier.
Marklkofen ist circa 920 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Marklkofen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 320 Kilometer von Marklkofen entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 410 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
In welchem Landkreis liegt Marklkofen?
Marklkofen liegt im bayerischen Landkreis Dingolfing-Landau.
Wie heißen die Ortsteile von Marklkofen?
Ortsteile von Marklkofen sind unter anderem Poxau, Aiglkofen, Rußhäusl, Klosbach, Liebertsöd, Aunkofen, Ulrichschwimmbach, Göttersberg, Ziegelstadl und Johannisschwimmbach. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Welcher Fluss fließt durch Marklkofen?
Marklkofen liegt an der 110 Kilometer langen Vils. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Wie weit ist Marklkofen von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Marklkofen und der Messe München beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Marklkofen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Landau an der Isar (Golfpark Landau), Aiterhofen (Golfclub Gäuboden), Bad Birnbach (Bella Vista Golfpark) und Haarbach (Golfplatz Brunnwies (Quellness & Golf Resort)).
Wie weit ist es von Marklkofen bis nach Hamburg?
Marklkofen ist ungefähr 700 Kilometer von Hamburg entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Landgasthof Apfelbeck
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich im Zentrum von Mamming, nur 300 Meter von der Isar entfernt, und bietet ein Frühstücksbüffet, kostenfreie Parkplätze sowie geräumige Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN. Die hellen Zimmer im Landgasthof Apfelbeck sind im klassischen Stil mit Massivholzmöbeln eingerichtet. Alle Zimmer erwarten Sie mit einem Flachbild-TV, einige bieten auch einen eigenen Balkon. Stärken Sie sich jeden Morgen an einem herzhaften Frühstücksbuffet, …
Schlappinger-Hof
In verkehrsgünstiger und dennoch ruhiger Lage am Marktplatz von Reisbach begrüßt Sie der familiengeführte Schlappinger Hof. Die Autobahn ist von hier nicht weit entfernt. Im Sommer ist der gemütliche Biergarten unter Kastanienbäumen eine willkommene Oase. Kinder vergnügen sich auf dem Spielplatz. Neben den 30 Zimmern bietet das Hotel mehrere Veranstaltungsräume, einen großen Festsaal und einen attraktiven Seminarbereich.
Vilstaler Hof Hotel & Tagung
Ein Restaurant, kostenloses WLAN und kostenfreie Leihfahrräder erwarten Sie im Vilstaler Hof Hotel & Tagung in Rottersdorf. Es befindet sich nur 15 Fahrminuten vom Freizeitpark Bayer-Park entfernt. Ihr modernes Zimmer im Vilstaler Hof Hotel & Tagung ist mit Sat-TV, einem Schreibtisch und einem Safe ausgestattet. Jedes Zimmer bietet Ihnen ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Bayerische Spezialitäten werden im gemütlichen Restaurant und im Biergarten serviert. …
Landgasthof Räucherhansl
Der Landgasthof Räucherhansl verfügt über große Zimmer, kostenloses WLAN und ein traditionelles Restaurant. Die Unterkunft befindet sich im bayerischen Ort Oberteisbach, nur 8 km von der Autobahn A 92 entfernt. Die Zimmer im Räucherhansl sind im modernen Stil oder im Landhausstil eingerichtet. Zur Ausstattung gehören ein TV und ein eigenes Bad. Das Restaurant des Räucherhansl verwöhnt Sie mit internationaler und bayerischer Küche. Die Gerichte werden mit Fleisch aus der …
Das könnte Sie auch interessieren:

Mommenheim
Mommenheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Orte in der Nähe: Harxheim (ca. 2,7 km entfernt), Lörzweiler (ca. 3,0 km entfernt), Selzen (ca. 3,0 km entfernt), Zornheim (ca. 3,8 km entfernt), Hahnheim (ca. 3,9 km entfernt) und Gau-Bischofsheim (ca. 3,9 km entfernt).
weiterKurzinfos Mommenheim:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 55278
Vorwahl: 06138

Meeder
Meeder liegt im bayerischen Landkreis Coburg. Nachbarorte von Meeder sind Lautertal (ca. 7 km entfernt), Weitramsdorf (ca. 9 km entfernt), Dörfles-Esbach (ca. 9 km entfernt), Coburg (ca. 10 km entfernt), Bad Rodach (ca. 11 km entfernt) und Ummerstadt (ca. 12 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 285 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Meeder:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 96484
Vorwahl: 09566

Moosburg
Die Stadt Moosburg liegt im bayerischen Landkreis Freising. Nachbarorte von Moosburg sind Wang (ca. 3,7 km entfernt), Langenpreising (ca. 6 km entfernt), Mauern (ca. 7 km entfernt), Langenbach (ca. 8 km entfernt), Bruckberg (ca. 9 km entfernt) und Buch am Erlbach (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Moosburg:
Einwohnerzahl: ca. 18.500
PLZ: 85368
Vorwahl: 08761

Meinborn
Meinborn liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied. Nachbarorte von Meinborn sind unter anderem Anhausen (weniger als 1 km entfernt), Thalhausen (ca. 2,1 km entfernt), Rüscheid (ca. 3,6 km entfernt), Isenburg (ca. 3,7 km entfernt), Kleinmaischeid (ca. 5 km entfernt) und Hardert (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 85 Kilometer von Meinborn entfernt.
weiterKurzinfos Meinborn:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 56584
Vorwahl: 02639