Markneukirchen
Markneukirchen hat ca. 7.600 Einwohner und liegt im Sächsischen Vogtland. Die Postleitzahl der Stadt lautet 08258 und die Telefon-Vorwahl ist die 037422. Zur Stadt Markneukirchen gehören unter anderem die Ortsteile Wohlhausen, Siebenbrunn, Erlbach, Breitenfeld, Schönlind, Wernitzgrün, Gopplasgrün, Eubabrunn sowie Landwüst. Weitere Informationen über Markneukirchen sind hier zu finden. Nachbarorte von Markneukirchen sind unter anderem Adorf (Entfernung ca. 6 km), Bad Elster (Entfernung ca. 9 km), Mühlental (Entfernung ca. 10 km), Schöneck/Vogtland (Entfernung ca. 11 km), Bad Brambach (Entfernung ca. 12 km) und Klingenthal (Entfernung ca. 13 km). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 145 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Markneukirchen im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Adorf (Vogtl) und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.Stadtplan von Markneukirchen
Wissenswertes über Markneukirchen:
Den Stadtplan von Markneukirchen finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Markneukirchen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 260 Kilometer von Markneukirchen entfernt.
Wie weit ist es von Markneukirchen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Markneukirchen entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 470 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Markneukirchen vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 140 Kilometer von Markneukirchen entfernt.
Wie weit ist Markneukirchen von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Markneukirchen und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 150 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Markneukirchen?
Webcams aus Markneukirchen und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Postleitzahl hat Markneukirchen?
Die Postleitzahl von Markneukirchen lautet 08258.
Befindet sich in der Nähe von Markneukirchen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland), Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge) und Bayreuth (Golfclub Bayreuth).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Markneukirchen?
Markneukirchen hat das Autokennzeichen V.
In Adorf ist die Paracelsus-Klinik Adorf (ungefähr 5 Kilometer von Markneukirchen entfernt) und in Bad Elster gibt es das CELENUS Fachklinikum Sachsenhof (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Paracelsus-Klinik Am Schillergarten Bad Elster in Bad Elster und die Celenus DEKIMED Reha-Klinik für Naturheilverfahren und Integrative Medizin in Bad Elster.
Wie heißen die Ortsteile von Markneukirchen?
Ortsteile von Markneukirchen sind Wohlhausen, Siebenbrunn, Erlbach, Breitenfeld, Schönlind, Wernitzgrün, Gopplasgrün, Eubabrunn und Landwüst.
In welchem Landkreis liegt Markneukirchen?
Die Stadt Markneukirchen liegt im sächsischen Vogtlandkreis.
Wie weit ist es von Markneukirchen nach Westerland auf Sylt?
Markneukirchen ist circa 695 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Markneukirchen?
Markneukirchen hat die 037422 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Markneukirchen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Markneukirchen entfernt. Zum grenznahen Wielen sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 530 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Erfurt und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Markneukirchen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Markneukirchen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Markneukirchen ist ungefähr 470 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Markneukirchen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Adorf (Vogtl), der Bahnhof Sohl, der Bahnhof Bad Elster und der Bahnhof Zwotental.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Markneukirchen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 500 Kilometer von Markneukirchen entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 520 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Markneukirchen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 490 Kilometer von Markneukirchen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Markneukirchen finden sie hier.
Wie weit ist Markneukirchen vom Flughafen München entfernt?
Markneukirchen ist etwa 270 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Markneukirchen finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Carolaruh
Das haustierfreundliche Ferienhotel - garni - Carolaruh ist in Bad Elster gelegen. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Kostenfreie Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. In der Umgebung sind verschiedene Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Wandern möglich. Nutzen Sie auch den Fahrradverleih des Hotels. Der Kurpark Bad Elster ist 1,8 km vom Ferienhotel - garni - Carolaruh entfernt und das König Albert …
Augustenhof
Der Augustenhof begrüßt Sie in Bad Elster mit einer Sonnenterrasse und einem Wintergarten, nur 5 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Die Unterkünfte im Augustenhof verfügen über einen 40-Zoll-HD-TV sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Zu einigen Zimmern gehört zudem ein Balkon. Eine Auswahl an Cafés und Restaurants finden Sie innerhalb von 5 Gehminuten …
Hotel Vogtland
Das familiengeführte Hotel befindet sich im Naturpark Vogtland, 5 km von Bad Elster, entfernt. Der Wellnessbereich umfasst eine Sauna und einen Whirlpool. Buchen Sie auch entspannende Massagen. Alle Zimmer im Hotel Vogtland besitzen ein TV, einen Schreibtisch und ein Bad mit Haartrockner und Kosmetikspiegel. Einige Zimmer sind darüber hinaus mit einem Balkon und einem Sitzbereich ausgestattet. Das Vogtland Hotel verfügt über ein elegantes Restaurant und eine Sonnenterrasse. Sie …
Sonnenhof
Diese großen und komfortablen Apartments befinden sich in Bad Elster. In der Unterkunft stehen Ihnen eine Sauna und ein Fitnessraum zur Verfügung. Zudem bieten alle Apartments eine Küche und einen Balkon. Die Apartments des Sonnenhofs sind hypoallergen und bieten einen rollstuhlgerechten und barrierefreien Zugang zu allen Etagen. Haustiere sind erlaubt. Die ruhigen Apartments bieten Gartenblick. Der Sonnenhof verfügt zudem über einen großzügigen Wintergarten. Eine Physiotherapiepraxis …
Über die Region
Wer an die Region Vogtland im Dreiländereck Sachsen, Bayern und Thüringen denkt, denkt vor allem an eines: Wandern! Denn das Vogtland bietet seinen Besuchern beeindruckende Naturlandschaften und Wanderwege, die jeden Wanderfreund begeistern.
Besonders hervorzuheben sind hierbei der Göltzschtal-Rundweg bei Reichenbach. Der Weg ist geprägt von der imposanten Göltzschtalbrücke, dem höchsten Bogenviadukt Europas. Unterwegs können Wanderer zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Burg Mylau besichtigen und sich bei einem Picknick in der Natur erholen. Ein weiteres Highlight ist die Plauener Spitze, ein traditionsreiches Textilunternehmen mit einer über 100-jährigen Geschichte. Hier kann man neben den verschiedensten Stoffmustern auch an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte des Unternehmens erfahren.
Auch der Kurort Bad Elster an der deutsch-tschechischen Grenze hat viel zu bieten: Hier lohnt es sich, eine Wanderung durch die Wälder rund um das Tal der Weißen Elster zu unternehmen und den Ausblick auf die Stadt im Vordergrund zu genießen. In Bad Elster kann man außerdem viele historische Gebäude besichtigen, wie zum Beispiel das Königliche Kurhaus oder das Königliche Postamt.
Kurz gesagt: Wer gerne wandert, sollte unbedingt eine Reise ins Vogtland unternehmen. Die Region bietet seinen Besuchern nicht nur atemberaubende Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten, sondern auch reizvolle Orte voller Geschichte und Tradition. Mit ihren gut ausgebauten Wanderwegen ist das Vogtland ein wahres Paradies für alle Wanderfreunde.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Markneukirchen finden sie hier.
Markneukirchen: weiterführende Links
Der Erste Traditionsverein gestaltet seit nun mehr als 29 Jahren das traditionelle Bergfet in Markneukirchen. Ende Juli/Anfang August findet das 3-tägige Volksfest auf dem Berg in Markneukirchen statt.
Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen Der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen wird in einem weltbekannten Zentrum des Orchesterinstrumentenbaus ausgetragen.
Tourist Informatioen Erlbach Klingenthaler Str. 1 08265 Erlbach , Deutschland Lage in Karte anzeigen. Tel.:0374226225. Anfrage per E-Mail senden. Beschreibung für Reisegruppen. Erlbach - landschaftliche Perle des Vogtlandes.
Häuser und Wohnungen suchen in 08258 Markneukirchen: Unterer Markt, Oberer Markt, Breite Straße, Am Rathaus, Plauensche Straße, Trobitzschen, Gartenstraße, Mosenstraße, Wasserlohgäßchen, Krumme Straße, Straße des Friedens, Roter Markt, Schönecker Straße, Bienengarten, ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Markneukirchen: BESTIVAL in Eschenbach, Königslauf, Adventsfest auf dem Badeplatz, Rhododendronfest, Brunnenfest, Chursächsische Festspiele »Wasserspiele« im König Albert Theater, Equipage im Paul-Schindel-Park, Herbst- und Weinfest, ...
Skifahren im ersten familienfreundlichen Ort Erlbach/ Vogtland im Skigebiet Kegelberg Das Wetter in Erlbach von www.wetter.net
Unsere Halle. Turnhalle Erlbach. Kirchstraße 20. 08265 Erlbach. Trainingszeiten. Kinder. Montag. 16.30 - 18.30 Uhr. Jugend. Montag. ab 18.30 Uhr. Erwachsene. Donnerstag ... Donnerstag. ab 19 Uhr. Interessiert? Dann schau doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei.... Außenansicht ...
Das größte Akkordeon der Welt ! Wir haben die kleinsten, die größten und die meisten Musikinstrumente! 3.200 Musikinstrumente aus aller Welt befinden sich im „Paulus-Schlössel“, darunter die größte Sammlung von vogtländischen Streich-, Zupf- und Blasinstrumenten vom 17.
St. Nicolai Markneukirchen: Kirche Erlbach: St. Laurentius Landwüst Home. Nachrichten: Gottesdienst: Pfarrer/Mitarbeiter: Chöre: Kirchenmusik: Gemeindevorstand : Impressum: Verkauf: Spendenkonto unsere Stadt. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm ...
Neben der Möglichkeit die moderne Feuerwehrtechnik in Augenschein zu nehmen und sich das ein oder andere Detail erklären zu lassen wurde wieder ... Bei bestem Wetter war der Feuerwehrplatz wieder ein Anziehungspunkt für Wanderer und Familien. ...
Turnhalle Erlbach Kirchstraße 20 08265 Erlbach. Heimspielatmosphäre. Durch den Aufstieg in die Vogtlandklasse haben wir es geschafft im Schnitt 40 Zuschauer in die Turnhalle nach Erlbach zu locken. Das ist beim Tischtennis im ...
Impressum. Anschrift. Freiwillige Feuerwehr Erlbach. Kirchstraße 21. 08265 Erlbach. Tel. 037422/6700. Gestaltung der Website. Robert Ilgmann. Kritik, Fragen oder Anregungen? Text. Disclaimer/Haftungsausschluss ...
Am Samstag stand für die Männermannschaft des TC Markneukirchen das erste Heimspiel auf dem Plan. Gegner war der Eibenstocker TC. Gegen diesen Gegner wurde bisher noch nicht verloren.
Willkommen im Luftkurort Erlbach / Vogtland. Erlbach liegt im Landschaftsschutzgebiet und im Gebiet des Naturparks Erzgebirge / Vogtland direkt an der Grenze zu Tschechien.
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Markneukirchen im Vogtlandkreis (Sachsen). Klingenthaler Straße - Mühlenweg - Hauptstraße - Wernitzgrüner Weg - Schönbacher Straße - Neue Markneukirchner Straße - Adorfer Straße - Egerstraße - Rauner Straße - Neustädter Straße ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Mackenbach
Mackenbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Nachbarorte von Mackenbach sind unter anderem Schwedelbach (Entfernung ca. 3,3 km), Kottweiler-Schwanden (Entfernung ca. 4 km), Weilerbach (Entfernung ca. 4 km), Ramstein-Miesenbach (Entfernung ca. 4 km), Erzenhausen (Entfernung ca. 5 km) und Steinwenden (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Mackenbach:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 67686
Vorwahl: 06374

Münstermaifeld
Die Stadt Münstermaifeld liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbargemeinden von Münstermaifeld sind unter anderem Gierschnach (Entfernung ca. 2,4 km), Wierschem (Entfernung ca. 3,0 km), Gappenach (Entfernung ca. 3,7 km), Kalt (Entfernung ca. 3,8 km), Naunheim (Entfernung ca. 3,8 km) und Pillig (Entfernung ca. 4 km). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 80 Kilometer von Münstermaifeld entfernt.
weiterKurzinfos Münstermaifeld:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 56294
Vorwahl: 02605

Mehren
Mehren liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel. Orte in der Nähe: Schalkenmehren (Entfernung ca. 2,1 km), Steineberg (Entfernung ca. 3,2 km), Steiningen (Entfernung ca. 3,4 km), Ellscheid (Entfernung ca. 5 km), Darscheid (Entfernung ca. 5 km) und Daun (Entfernung ca. 5 km). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Mehren:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 54552
Vorwahl: 06592

Mörstadt
Mörstadt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Gundheim (ca. 2,3 km entfernt), Bermersheim (ca. 3,9 km entfernt), Flörsheim-Dalsheim (ca. 4 km entfernt), Monsheim (ca. 5 km entfernt), Westhofen (ca. 6 km entfernt) und Hohen-Sülzen (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Mörstadt:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 67591
Vorwahl: 06247