Möllenbeck
Möllenbeck liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17237 und die Telefon-Vorwahl ist die 039826. Zur Gemeinde Möllenbeck gehören unter anderem die Ortsteile Flatow, Stolpe, Warbende sowie Quadenschönfeld. In Möllenbeck und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 700 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Möllenbeck sind Grünow (ca. 7 Kilometer entfernt), Blankensee (ca. 7 Kilometer entfernt), Carpin (ca. 9 Kilometer entfernt), Feldberger Seenlandschaft (ca. 11 Kilometer entfernt), Holldorf (ca. 11 Kilometer entfernt) und Burg Stargard (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 150 Kilometer von Möllenbeck entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Möllenbeck
Wissenswertes über Möllenbeck:
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 840 Kilometer von Möllenbeck entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 900 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 850 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in Möllenbeck Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Möllenbeck finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Möllenbeck von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Möllenbeck und der Messe Berlin beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie weit ist es von Möllenbeck zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 285 Kilometer von Möllenbeck entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Möllenbeck finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin und der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Möllenbeck?
Möllenbeck hat die 039826 als Telefon-Vorwahl.
Wie heißen die Ortsteile von Möllenbeck?
Ortsteile von Möllenbeck sind Flatow, Stolpe, Warbende und Quadenschönfeld.
Wie weit ist es von Möllenbeck bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 100 Kilometer von Möllenbeck entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 190 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 150 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Möllenbeck ist etwa 600 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Möllenbeck finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Möllenbeck?
Die Postleitzahl von Möllenbeck lautet 17237.
Wie weit ist es von Möllenbeck zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 185 Kilometer von Möllenbeck entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Möllenbeck ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Prenden (Golfclub Berlin Prenden), Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub) und Benz/OT Balm (Golfpark Balmer See).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Möllenbeck?
Möllenbeck hat das Autokennzeichen MSE.
Wie weit ist es von Möllenbeck bis nach Hamburg?
Möllenbeck ist ungefähr 270 Kilometer von Hamburg entfernt.
In welchem Landkreis liegt Möllenbeck?
Möllenbeck liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Möllenbeck?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Blankensee (Meckl), der Bahnhof Cammin (Meckl), der Bahnhof Burg Stargard (Meckl) und der Hauptbahnhof Neustrelitz.
Wie weit ist es von Möllenbeck bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Möllenbeck zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 830 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die holländische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Möllenbeck entfernt. Zum grenznahen Gronau (Westfalen) sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Bunde in Niedersachsen beträgt etwa 480 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Möllenbeck ein Krankenhaus?
In Feldberg ist die Klinik am Haussee (ungefähr 10 Kilometer von Möllenbeck entfernt) und in Neubrandenburg gibt es die Bethesda Klinik - Fachklinik für Geriatische Rehabilitation (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg und das DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Möllenbeck?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Möllenbeck heissen: 19300 Möllenbeck in Mecklenburg-Vorpommern, 31737 Möllenbeck in Niedersachsen (Ortsteil von Rinteln), 39606 Möllenbeck in Sachsen-Anhalt (Ortsteil von Bismark (Altmark)). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wo finde ich Webcams aus Möllenbeck?
Webcams aus Möllenbeck und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Möllenbeck vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 120 Kilometer von Möllenbeck entfernt.
Wie weit ist es von Möllenbeck zum Chiemsee in Bayern?
Möllenbeck ist circa 745 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich eine Karte von Möllenbeck?
Eine Karte von Möllenbeck und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Seehotel Heidehof
Wohnen Sie in ruhiger Lage am schönen Tollensesee, inmitten der herrlichen Landschaft der Mecklenburger Seenplatte. Ob Aktiv- oder Erholungsurlaub – das Traditionshotel im Grünen bietet den idealen Ausgangsort. Nutzen Sie das breite Sport- und Freizeitangebot vor Ort und genießen Sie köstliche regionale Gerichte im Hotelrestaurant. In der Nähe finden Sie Bademöglichkeiten und eine Bootsanlegestelle sowie zahlreiche sehenswerte Städte wie Neubrandenburg.
Hotel zur Burg
In Burg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern erwartet Sie das Hotel zur Burg mit einer Sonnenterrasse und Blick auf die Stadt, 42 km von Waren entfernt. Freuen Sie sich auch auf das Restaurant in der Unterkunft. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem TV ausgestattet und verfügen über ein eigenes Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner ergänzen die Annehmlichkeiten. Im Hotel zur Burg nutze Sie WLAN in der gesamten Unterkunft …
Drostenhaus Feldberg
Diese Apartments direkt am See begrüßen Sie in einer malerischen Umgebung auf der Halbinsel Amtswerder. Sie liegen in einem reizvollen Gebäude im Barockstil. Eine Sauna, Leihfahrräder und geräumige Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN erwarten Sie hier. Die geräumigen Apartments im familiengeführten Drostenhaus Feldberg bieten eine freundliche Einrichtung und gemütliche Möbel. Jedes verfügt über eine voll ausgestattete Küche. Entspannen Sie auch auf der Gemeinschaftsterrasse …
Hotel Kreuzbruchhof
Das Hotel liegt 3 km nördlich von der historischen Burg Stargard und begrüßt Sie in ruhiger Lage. Alle gemütlichen Zimmer im Hotel Kreuzbruchhof bieten Sat-TV, einen Schreibtisch und Gartenblick. In einigen Zimmern nutzen Sie ein Gemeinschaftsbad, andere wiederum umfassen ein eigenes Badezimmer. Ein optionales tägliches Frühstücksbuffet steht für Sie im Hotel gegen Aufpreis bereit. Das Hotel Kreuzbruchhof liegt 11 km von Neubrandenburg und eine 15-minütige Fahrt vom …
Das könnte Sie auch interessieren:

Mescherin
Mescherin liegt an der deutsch-polnischen Grenze und hat ca. 800 Einwohner. Zur Gemeinde Mescherin gehören die vormals selbstständigen Orte Neurochlitz, Radekow und Rosow. Nachbarorte von Mescherin sind unter anderem Gartz (Oder) (ca. 7 Kilometer entfernt), Tantow (ca. 7 Kilometer entfernt), Nadrensee (ca. 13 Kilometer entfernt), Hohenselchow-Groß Pinnow (ca. 14 Kilometer entfernt), Penkun (ca. 17 Kilometer entfernt) und Krackow (ca. 18 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 150 Kilometer von Mescherin entfernt.
weiterKurzinfos Mescherin:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 16307
Vorwahl: 033332

Mehrstetten
Mehrstetten liegt im baden-württembergischen Landkreis Reutlingen. Nachbargemeinden von Mehrstetten sind unter anderem Münsingen (ca. 8 Kilometer entfernt), Heroldstatt (ca. 13 Kilometer entfernt), Schelklingen (ca. 15 Kilometer entfernt), Allmendingen (ca. 15 Kilometer entfernt), Hayingen (ca. 16 Kilometer entfernt) und Gomadingen (ca. 16 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Mehrstetten:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 72537
Vorwahl: 07381

Mündersbach
Mündersbach liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Mündersbach sind unter anderem Freirachdorf (Entfernung ca. 3,3 km), Welkenbach (Entfernung ca. 3,6 km), Höchstenbach (Entfernung ca. 3,7 km), Herschbach (Entfernung ca. 4 km), Roßbach (Entfernung ca. 4 km) und Wied (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Mündersbach:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 56271
Vorwahl: 02680

Möckmühl
Die Stadt Möckmühl liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Orte in der Nähe von Möckmühl: Widdern (ca. 5 km entfernt), Roigheim (ca. 6 km entfernt), Neudenau (ca. 9 km entfernt), Billigheim (ca. 10 km entfernt), Jagsthausen (ca. 10 km entfernt) und Hardthausen am Kocher (ca. 11 km entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 65 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Möckmühl:
Einwohnerzahl: ca. 8.100
PLZ: 74219
Vorwahl: 06298