Mölschow

Mölschow

Mölschow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17449 und die Telefon-Vorwahl ist die 038377. Zur Gemeinde Mölschow gehören auch die beiden Ortsteile Zecherin und Bannemin. In Mölschow und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Trassenheide (Entfernung ca. 2,7 km), Krummin (Entfernung ca. 4 km), Karlshagen (Entfernung ca. 5 km), Wolgast (Entfernung ca. 6 km), Zinnowitz (Entfernung ca. 6 km) und Sauzin (Entfernung ca. 7 km). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 195 Kilometer von Mölschow entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Mölschow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bannemin-Mölschow und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 20 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Mölschow?
Lage von Mölschow in Deutschland

Stadtplan von Mölschow


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Mölschow: TrassenheideKrumminKarlshagenWolgastZinnowitzSauzinKröslin

Wissenswertes über Mölschow:

Befindet sich in der Nähe von Mölschow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Benz/OT Balm (Golfpark Balmer See), Korswandt (Baltic Hills Golfplatz), Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald) und Garz, OT Karnitz (Golfclub Rügen).

Welche Postleitzahl hat Mölschow?
Die Postleitzahl von Mölschow lautet 17449.

Gibt es in Mölschow Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Mölschow finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Mölschow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 275 Kilometer von Mölschow entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Mölschow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Mölschow entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Waldfeucht in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 750 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Mölschow?
Webcams aus Mölschow und Umgebung sind hier zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Mölschow?
Mölschow hat die 038377 als Telefon-Vorwahl.

In welchem Landkreis liegt Mölschow?
Mölschow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald.

Gibt es in der Nähe von Mölschow ein Krankenhaus?
In Wolgast ist das Kreiskrankenhaus Wolgast (ungefähr 7 Kilometer von Mölschow entfernt) und in Seebad Ückeritz gibt es das Reha-Zentrum Ückeritz | Klinik Ostseeblick (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Karlsburg in Karlsburg und die Inselklinik Heringsdorf "Haus Gothensee" in Heringsdorf.

Wie weit ist es von Mölschow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 940 Kilometer von Mölschow entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 970 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 970 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Mölschow?
Mölschow hat das Autokennzeichen VG.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Mölschow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bannemin-Mölschow, der Bahnhof Trassenheide, der Bahnhof Trassenmoor und der Bahnhof Wolgaster Fähre.

Wie weit ist es von Mölschow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Mölschow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 930 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Mölschow vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 215 Kilometer von Mölschow entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Mölschow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 345 Kilometer von Mölschow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Mölschow finden sie hier.

Wie weit ist Mölschow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Mölschow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 220 Kilometer.

Wie weit ist Mölschow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Mölschow ist etwa 690 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Mölschow finden sie hier.

Wie weit ist es von Mölschow zum Chiemsee in Bayern?
Mölschow ist circa 840 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Mölschow?
Ortsteile von Mölschow sind Zecherin und Bannemin.

Wie weit ist es von Mölschow bis nach Hamburg?
Mölschow ist ungefähr 310 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich eine Karte von Mölschow?
Eine Karte von Mölschow und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Trassenheide:
Ferienwohnungen Wiesenblick
In Trassenheide, 7 km von Zinnowitz entfernt, bietet Ihnen das "Ferienwohnungen Wiesenblick" einen Garten und kostenfreies WLAN. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jede Unterkunft verfügt über ein Sofa, einen Sitzbereich, einen Flachbild-Sat-TV, eine gut ausgestattete Küchenzeile mit einem Essbereich und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Ein Kühlschrank, ein Kochfeld, ein Toaster, ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls …
mehr Infos
Ostseebad Karlshagen:
Zur Alten Tischlerei
Das Zur Alten Tischlerei befindet sich auf einem 4.000 m² großen Grundstück in Karlshagen. Zum weißen Sandstrand an der Ostseeküste gelangen Sie nach 1 km. Die Apartments verfügen über einen Garten und jedes bietet einen Balkon oder eine Terrasse. Alle Apartments wurden 2004 neu erbaut und sind Nichtraucherunterkünfte. Diese verfügen über 1 oder 2 separate Schlafzimmer, einen TV, einen Sitzbereich und eine komplett ausgestattete Küche mit einem Geschirrspüler und einer …
mehr Infos
Seebad Trassenheide:
Ferienhotel Bernstein
Nur 1,3 km entfernt vom Strand erwartet Sie im Ostseebad Trassenheide diese familiengeführte Pension. Das Ferienhotel Bernstein besticht durch geräumige Zimmer und Apartments sowie ein traditionelles Restaurant und kostenfreie Parkmöglichkeiten. Die Nichtraucherzimmer im familiengeführten Ferienhotel Bernstein empfangen Sie mit einer modernen Einrichtung, Kabel-TV und einem eigenen Bad. Kostenfrei profitieren Sie außerdem vom WLAN. Im traditionellen Restaurant mit Biergarten …
mehr Infos
Ostseebad Trassenheide:
Ferienzentrum Trassenmoor
Das Ferienzentrum Trassenmoor ist eine Unterkunft zur Selbstverpflegung in Ostseebad Trassenheide mit einem großen Garten, einer Terrasse mit Liegestühlen und einem Kinderspielplatz, Die Ostsee ist nur 850 m entfernt. Die Apartments sind hell und stilvoll mit Holzböden und modernen Möbeln eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen Sitz- und Essbereich, einen Flachbild-Sat-TV und ein modernes Bad. In der mit einem Geschirrspüler und einer Mikrowelle komplett ausgestatteten …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Mölschow und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Münstertal auf der Kreiskarte

Münstertal

Münstertal liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nachbarorte von Münstertal sind Staufen im Breisgau (Entfernung ca. 6 km), Sulzburg (Entfernung ca. 7 km), Ballrechten-Dottingen (Entfernung ca. 8 km), Böllen (Entfernung ca. 9 km), Ehrenkirchen (Entfernung ca. 9 km) und Wieden (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 165 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Münstertal:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 79244
Vorwahl: 07636
Mittenwalde auf der Kreiskarte

Mittenwalde

Die Stadt Mittenwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Stadt Mittenwalde gehören die ehemals eigenständigen Orte Brusendorf, Gallun, Motzen, Ragow, Schenkendorf, Telz und Töpchin. Andere Gemeinden in der Nähe von Mittenwalde: Königs Wusterhausen (ca. 8 km entfernt), Bestensee (ca. 9 km entfernt), Rangsdorf (ca. 9 km entfernt), Zossen (ca. 10 km entfernt), Wildau (ca. 11 km entfernt) und Zeuthen (ca. 13 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 35 Kilometer von Mittenwalde entfernt.

weiter

Kurzinfos Mittenwalde:
Einwohnerzahl: ca. 9.400
PLZ: 15749
Vorwahl: 033764
Malberg auf der Kreiskarte

Malberg

Malberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbargemeinden von Malberg sind Luckenbach (ca. 2,0 km entfernt), Steinebach/Sieg (ca. 2,3 km entfernt), Limbach (ca. 2,4 km entfernt), Atzelgift (ca. 2,5 km entfernt), Rosenheim (ca. 2,5 km entfernt) und Kundert (ca. 2,6 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 95 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Malberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 57629
Vorwahl: 02747
Messerich auf der Kreiskarte

Messerich

Messerich liegt im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm. Nachbargemeinden von Messerich sind Birtlingen (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Niederstedem (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Oberstedem (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Ingendorf (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Dockendorf (ca. 2,9 Kilometer entfernt) und Wolsfeld (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 150 Kilometer von Messerich entfernt.

weiter

Kurzinfos Messerich:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 54636
Vorwahl: 06568
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.