Mücka

Mücka

Mücka (ca. 1.000 Einwohner) liegt in der Lausitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 02906 und die Telefon-Vorwahl ist die 035893. Zur Gemeinde Mücka gehören unter anderem die Ortsteile Förstgen, Förstgen-Ost sowie Leipgen. Weitere Informationen über Mücka sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Mücka sind Kreba-Neudorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Quitzdorf am See (ca. 7 Kilometer entfernt), Hohendubrau (ca. 9 Kilometer entfernt), Niesky (ca. 11 Kilometer entfernt), Rietschen (ca. 13 Kilometer entfernt) und Waldhufen (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 80 Kilometer von Mücka entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Mücka im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Rietschen (ungefähr 13 Kilometer von Mücka entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.

Karte: Wo liegt Mücka?
Lage von Mücka in Deutschland

Stadtplan von Mücka


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Mücka: Kreba-NeudorfQuitzdorf am SeeHohendubrauNieskyRietschenWaldhufenHähnichen

Wissenswertes über Mücka:

Wie weit ist es von Mücka bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Mücka zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 595 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Mücka von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Mücka und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 200 Kilometer.

Gibt es in Mücka Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Mücka finden sie auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Mücka?
Mücka hat das Autokennzeichen GR.

In welchem Landkreis liegt Mücka?
Mücka liegt im sächsischen Landkreis Görlitz.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Mücka?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Rietschen, der Bahnhof Hähnichen, der Bahnhof Uhsmannsdorf und der Bahnhof Horka.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Mücka bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Mücka entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 710 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Mücka bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 390 Kilometer von Mücka entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 450 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Mücka zum Chiemsee in Bayern?
Mücka ist circa 500 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Mücka bis nach Hamburg?
Mücka ist ungefähr 490 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich eine Karte von Mücka?
Eine Karte von Mücka und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Befindet sich in der Nähe von Mücka ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow) und Gahlenz (Golfpark Gahlenz).

Welche Postleitzahl hat Mücka?
Die Postleitzahl von Mücka lautet 02906.

Wie heißen die Ortsteile von Mücka?
Ortsteile von Mücka sind Förstgen, Förstgen-Ost und Leipgen.

Wie weit ist es von Mücka zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 125 Kilometer von Mücka entfernt.

Gibt es in der Nähe von Mücka ein Krankenhaus?
In Niesky ist das Krankenhaus Emmaus Niesky (ungefähr 11 Kilometer von Mücka entfernt) und in Rothenburg gibt es das Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg (Entfernung ca. 23 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Weißwasser in Weißwasser und das Oberlausitz-Kliniken, Krankenhaus Bautzen in Bautzen.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Mücka?
Mücka hat die 035893 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Mücka vom Flughafen München entfernt?
Mücka ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Mücka finden sie hier.

Wie weit ist Mücka vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 195 Kilometer von Mücka entfernt.

Wie weit ist es von Mücka bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Mücka entfernt. Zum grenznahen Übach-Palenberg sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Bocholt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 670 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Mücka?
Webcams aus Mücka und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Mücka zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 460 Kilometer von Mücka entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Mücka finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Berlin-Waltersdorf und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Weißwasser:
Hotel Kristall
Dieses traditionelle Hotel bietet Ihnen ein elegantes Restaurant, einen Fitnessraum und geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Hier wohnen Sie im Zentrum von Weißwasser, 5 Gehminuten entfernt vom Bahnhof Weißwasser. Die hellen und geräumigen Zimmer im Hotel Kristall sind klassisch eingerichtet. Alle Zimmer sind zudem mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und einem eigenen Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Das Restaurant des Hotel Kristall bietet traditionelle …
mehr Infos
Hochkirch:
Hotel & Pension Aßmann
Mit kostenfreiem WLAN und einem Restaurant erwartet Sie das Hotel & Pension Aßmann in Hochkirch. Das Hotel verfügt über eine Sonnenterrasse und einen Whirlpool. Genießen Sie auch eine Mahlzeit im Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Ein Tourenschalter ist in der Unterkunft ebenfalls vorhanden. In der Umgebung können Sie …
mehr Infos
Niesky:
Hotel Restaurant Bürgerhaus Niesky
In Niesky empfängt Sie das Hotel Restaurant Bürgerhaus. Freuen Sie sich hier auf hausgemachte Spezialitäten der Region, die Sie im Restaurant und auf der Terrasse genießen. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer im Hotel Restaurant Bürgerhaus Niesky verfügen über Kabel-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Das Hotel bietet auch eine Bar, Gepäckaufbewahrung und Konferenzeinrichtungen. Darüber hinaus finden hier regelmäßig …
mehr Infos
Königshain:
Hotel & Restaurant "Zum Firstenstein"
Das Hotel & Restaurant Zum Firstenstein begrüßt Sie in der Gemeinde Königshain. Zu den Hotelvorzügen gehören eine Terrasse, eine Sauna sowie kostenfreies WLAN. Alle Zimmer im Hotel & Restaurant Zum Firstenstein sind mit einem TV, einer Sitzecke und einem eigenen Bad mit Dusche ausgestattet. Das Hotelrestaurant serviert eine Auswahl an regionalen Spezialitäten. Ein Frühstücksbuffet steht gegen Aufpreis für Sie bereit. Weitere Restaurants freuen sich in einem Umkreis von 20 …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Mücka und Umgebung finden sie hier

Mücka: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Maxdorf auf der Kreiskarte

Maxdorf

Maxdorf liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Pfalz-Kreis. Orte in der Nähe: Birkenheide (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Fußgönheim (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Lambsheim (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Ellerstadt (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Erpolzheim (ca. 6 Kilometer entfernt) und Weisenheim am Sand (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Maxdorf:
Einwohnerzahl: ca. 7.000
PLZ: 67133
Vorwahl: 06237
Mechtersen auf der Kreiskarte

Mechtersen

Mechtersen liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Nachbargemeinden von Mechtersen sind unter anderem Vögelsen (Entfernung ca. 2,8 km), Radbruch (Entfernung ca. 5 km), Reppenstedt (Entfernung ca. 5 km), Bardowick (Entfernung ca. 6 km), Kirchgellersen (Entfernung ca. 7 km) und Handorf (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Mechtersen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 21358
Vorwahl: 04178
Moritzburg auf der Kreiskarte

Moritzburg

Moritzburg liegt etwa 10 Kilometer nördlich von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Bekannt ist die Gemeinde vor allem durch das Schloss Moritzburg und das Fasanenschlösschen. Orte in der Nähe: Radebeul (ca. 7 km entfernt), Radeburg (ca. 8 km entfernt), Coswig (ca. 9 km entfernt), Weinböhla (ca. 9 km entfernt), Ebersbach (ca. 11 km entfernt) und Niederau (ca. 12 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Moritzburg:
Einwohnerzahl: ca. 8.400
PLZ: 01468
Vorwahl: 035207
Märkische Heide auf der Kreiskarte

Märkische Heide

Märkische Heide liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Gemeinde Märkische Heide gehören die ehemals selbstständigen Orte Alt-Schadow, Biebersdorf, Dollgen, Dürrenhofe, Glietz, Groß Leine, Groß Leuthen, Gröditsch, Hohenbrück-Neu Schadow, Klein Leine, Krugau, Kuschkow, Leibchel, Plattkow, Pretschen, Schuhlen-Wiese und Wittmannsdorf-Bückchen. Nachbargemeinden von Märkische Heide sind unter anderem Schlepzig (Entfernung ca. 12 km), Schwielochsee (Entfernung ca. 12 km), Unterspreewald (Entfernung ca. 15 km), Neu Zauche (Entfernung ca. 15 km), Krausnick-Groß Wasserburg (Entfernung ca. 16 km) und Alt Zauche-Wußwerk (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Märkische Heide:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 15913
Vorwahl: 035471