Munster

Munster

Munster (ca. 15.400 Einwohner) liegt in der Lüneburger Heide. Die Postleitzahl der Stadt lautet 29633 und die Telefon-Vorwahl ist die 05192. Zur Stadt Munster gehören unter anderem die Ortsteile Breloh, Oerrel, Ilster, Alvern, Trauen sowie Töpingen. Weitere Informationen über Munster sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Munster sind unter anderem Wietzendorf (ca. 13 km entfernt), Faßberg (ca. 13 km entfernt), Bispingen (ca. 15 km entfernt), Wriedel (ca. 18 km entfernt), Eimke (ca. 18 km entfernt) und Rehlingen (ca. 19 km entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 80 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Munster im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Munster (Örtze) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Munster?
Lage von Munster in Deutschland

Stadtplan von Munster


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Munster: WietzendorfFaßbergBispingenWriedelEimkeRehlingenSoltau

Wissenswertes über Munster:

Welche Veranstaltungen finden in Munster statt?
In Munster wird regelmäßig das Munsteraner Weinfest veranstaltet.

Wie weit ist es von Munster bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 650 Kilometer von Munster entfernt. Zum grenznahen Bayerisch Gmain sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Scheidegg beträgt etwa 720 Kilometer.

Wie weit ist es von Munster zum Chiemsee in Bayern?
Munster ist circa 715 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Munster?
Munster hat die 05192 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Munster vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 85 Kilometer von Munster entfernt.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Munster?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Munster und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Munster von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Munster und der Messe Hannover beträgt ungefähr 100 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Munster?
Die Postleitzahl von Munster lautet 29633.

Wie weit ist es von Munster bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 700 Kilometer von Munster entfernt. Zum grenznahen Gailingen am Hochrhein sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 710 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie heißen die Ortsteile von Munster?
Ortsteile von Munster sind Breloh, Oerrel, Ilster, Alvern, Trauen und Töpingen.

Wo finde ich einen Stadtplan von Munster?
Den Stadtplan von Munster finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Großburgwedel, das IKEA Hamburg-Moorfleet, das Ikea Hamburg-Altona und das IKEA Hamburg-Schnelsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Deutschland noch weitere Orte mit dem Namen Munster?
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Munster heissen. Das sind zum Beispiel 48143 Münster in Nordrhein-Westfalen, 64839 Münster in Hessen, 86692 Münster in Bayern, 97993 Münster in Baden-Württemberg (Ortsteil von Creglingen), 70376 Münster in Baden-Württemberg (Ortsteil von Stuttgart), 74405 Münster in Baden-Württemberg (Ortsteil von Gaildorf), 85658 Münster in Bayern (Ortsteil von Egmating), 94377 Münster in Bayern (Ortsteil von Steinach), 97776 Münster in Bayern (Ortsteil von Eußenheim) und 86866 Münster in Bayern (Ortsteil von Mickhausen). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wie weit ist Munster vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Munster ist etwa 420 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Munster finden sie hier.

Wie weit ist es von Munster bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Munster und Berlin beträgt ungefähr 270 Kilometer.

Wie weit ist es von Munster bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Munster zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 785 km. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Munster?
Munster hat das Autokennzeichen HK.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Munster?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Munster (Örtze), der Bahnhof Brockhöfe, der Bahnhof Soltau Nord und der Bahnhof Wolterdingen (Han).

In welchem Landkreis liegt Munster?
Die Stadt Munster liegt im niedersächsischen Heidekreis.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Munster ein Krankenhaus?
In Soltau ist das MediClin Klinikum Soltau (ungefähr 19 Kilometer von Munster entfernt) und in Soltau gibt es das Heidekreis-Klinikum (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Psychiatrische Klinik Uelzen in Uelzen und das Helios Klinikum in Uelzen.

Wo finde ich Webcams aus Munster?
Webcams aus Munster und Umgebung sind hier zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Wietzendorf:
Brammers Landhotel Zum Wietzetal
Mit kostenfreiem Internetzugang, einem täglichen Frühstücksbuffet und einem kostenfreien Privatparkplatz erwartet Sie dieses familiengeführte Gasthaus. Sie wohnen in einer ruhigen Gegend am Rande der Gemeinde Wietzendorf in der Lüneburger Heide. Alle Zimmer im Gast- und Pensionshaus Zum Wietzetal bieten einen Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und ein eigenes Bad. Im Restaurant des Zum Wietzetal kosten Sie saisonale und regionale Spezialitäten. Zum Gasthaus gehört auch eine eigene …
mehr Infos
Wietzendorf:
Hotel Hartmann
Umgeben von der malerischen Lüneburger Heide empfängt Sie dieses Hotel mit kostenfreiem WLAN, einem Frühstücksbuffet, kostenlosen Parkplätzen und hellen Zimmern mit Flachbild-TV. Die Zimmer im Hotel Hartmann sind mit Teppichboden ausgelegt und verfügen über Sat-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Haartrockner. Eine Minibar ist ebenfalls in allen Zimmern vorhanden. Im modernen Restaurant des Hotels genießen Sie regionale niedersächsische Küche. In den wärmeren …
mehr Infos
Faßberg:
Heidehotel Herrenbrücke
Das Heidehotel Herrenbrücke in malerischer Lage in der Lüneburger Heide empfängt Sie mit einem beheizten Außenpool, einer sonnigen Terrasse und einer Bowlingbahn. Führungen in die Heide können organisiert werden. Dieses im klassischen Stil eingerichtete Zimmer verfügt über einen TV, einen Sitzbereich sowie ein eigenes Bad. Jede Unterkunft bietet Holzmobiliar, Teppichböden und eine warme Farbgebung. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und herzhafte deutsche Gerichte werden …
mehr Infos
Bispingen:
Heidehotel Rieckmann
Das familiengeführte Hotel liegt im Zentrum von Bispingen und genießt dennoch eine ruhige Lage. Das Heidehotel befindet sich im Familienbesitz und wird Sie mit seiner Gastfreundlichkeit und seinem Service begeistern. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle modernen Zimmer und Ferienwohnungen verfügen über moderne Bäder und kostenlose Sky-Kanäle. Die schöne Umgebung lädt mit ihrer einzigartigen Heidelandschaft zu ausgedehnten Wanderungen, Radtouren, Tennis, Minigolf, Schwimmen, Angeln, …
mehr Infos

Über die Region

Die Lüneburger Heide, die ihren Namen der Stadt Lüneburg zu verdanken hat, zieht Jahr für Jahr viele Touristen und Erholungsuchende an. In Niedersachsen gelegen befindet sie sich zwischen den Städten Hamburg, Bremen und Hannover und ist daher gut erreichbar. Auch wegen der Nähe zu diesen Städten ist ein Urlaub in der Lüneburger Heide gut geeignet.

Ein kurzer Abstecher nach Bremen ist eine gute Idee, um den Kindern einmal die Bremer Stadtmusikanten im Original zu zeigen und bei einem Bummel durch die Stadt die Architektur der Gebäude zu bestaunen. Auch Hamburg lockt für einen Tagesausflug. Hier kann man den Hafen erkunden, und wer es früh aus den Federn schafft, der kann den legendären Hamburger Fischmarkt erleben. Wer lieber ganz in der Nähe bleiben möchte, der kann natürlich auch die schöne Hansestadt Lüneburg erkunden. Hierzu laden neben den beschaulichen Gassen der Altstadt zum Beispiel der Wasserturm oder das prächtige Rathaus mit dem Lunabrunnen ein. Einen herrlichen Tag, bei dem sich die Kinder auspowern und die Eltern mit Wellnessangeboten verwöhnen lassen können, verspricht in Lüneburg vor allem die Salztherme, die als das größte Erlebnisbad in Norddeutschland gilt. Bei einem guten Heidschnuckenfilet aus der Region kann der Tag genüsslich ausklingen.

Um den Kindern besonders erlebnisreiche Ferien zu bieten, darf ein Tag in einem der Freizeitparks der Lüneburger Heide natürlich nicht fehlen. Hier üben gleich drei national bekannte Erlebnis- und Vergnügungsparks ihre Faszination auf die Kinder und ihre Eltern gleichermaßen aus. Im Vogelpark Walsrode können alle etwas lernen und die Kinder trotzdem toben und spielen. Eine tolle Kombination aus Freizeitpark und Exotenwelt zum Anfassen bietet der Serengeti Park in Hodenhagen, bei dem der Fahrt durch die Affenwelt ein großer Vergnügungsteil folgt, der mit Achterbahn und Co begeistert. Der Heidepark gleicht einer riesen Vergnügungslandschaft, von deren Aussichtsturm der Blick über die Heide und ihr Blick über das Naturschutzgebiet einfach herrlich ist.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Munster finden sie hier.

Munster: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Markkleeberg auf der Kreiskarte

Markkleeberg

Die Stadt Markkleeberg liegt im sächsischen Landkreis Leipzig. Nachbarorte von Markkleeberg sind unter anderem Leipzig (ca. 8 km entfernt), Zwenkau (ca. 9 km entfernt), Böhlen (ca. 10 km entfernt), Großpösna (ca. 11 km entfernt), Rötha (ca. 11 km entfernt) und Markranstädt (ca. 13 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 110 Kilometer von Markkleeberg entfernt.

weiter

Kurzinfos Markkleeberg:
Einwohnerzahl: ca. 24.700
PLZ: 04416
Vorwahl: 0341
Marktschellenberg auf der Kreiskarte

Marktschellenberg

Marktschellenberg (ca. 1.700 Einwohner) liegt im Berchtesgadener Land. Orte in der Nähe von Marktschellenberg: Oberalm (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Puch bei Hallein (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Hallein (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Grödig (Österreich, Entfernung ca. 6 km), Anif (Österreich, Entfernung ca. 7 km) und Adnet (Österreich, Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 135 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Marktschellenberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 83487
Vorwahl: 08650
Merchweiler auf der Kreiskarte

Merchweiler

Merchweiler liegt im saarländischen Landkreis Neunkirchen. Orte in der Nähe von Merchweiler: Illingen (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Quierschied (ca. 5 Kilometer entfernt), Friedrichsthal (ca. 5 Kilometer entfernt), Schiffweiler (ca. 6 Kilometer entfernt), Sulzbach/Saar (ca. 8 Kilometer entfernt) und Spiesen-Elversberg (ca. 9 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Merchweiler:
Einwohnerzahl: ca. 9.800
PLZ: 66589
Vorwahl: 06825
Moosach auf der Kreiskarte

Moosach

Moosach liegt im bayerischen Landkreis Ebersberg. Nachbarorte von Moosach sind unter anderem Bruck (Entfernung ca. 3,0 km), Kirchseeon (Entfernung ca. 6 km), Oberpframmern (Entfernung ca. 6 km), Glonn (Entfernung ca. 6 km), Grafing bei München (Entfernung ca. 8 km) und Egmating (Entfernung ca. 8 km).

weiter

Kurzinfos Moosach:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 85665
Vorwahl: 08091