Nordharz

Nordharz

Nordharz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 38871. Zur Gemeinde Nordharz gehören die vormals selbstständigen Orte Veckenstedt, Schmatzfeld, Wasserleben, Langeln, Stapelburg, Heudeber, Abbenrode und Danstedt. In Nordharz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 7.900 Einwohner.
Nachbargemeinden von Nordharz sind unter anderem Ilsenburg (Entfernung ca. 6 km), Osterwieck (Entfernung ca. 9 km), Wernigerode (Entfernung ca. 10 km), Bad Harzburg (Entfernung ca. 15 km), Oberharz am Brocken (Entfernung ca. 18 km) und Roklum (Entfernung ca. 22 km). Die Entfernung von Nordharz zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Nordharz im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Stapelburg und die nächstgelegene Autobahn ist die A36. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 36.

Karte: Wo liegt Nordharz?
Lage von Nordharz in Deutschland

Stadtplan von Nordharz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Nordharz: IlsenburgOsterwieckWernigerodeBad HarzburgOberharz am BrockenRoklumWinnigstedt

Wissenswertes über Nordharz:

Wie weit ist Nordharz von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Nordharz und der Messe Hannover beträgt ungefähr 100 Kilometer.

Gibt es in Nordharz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Nordharz finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Nordharz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 250 Kilometer von Nordharz entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Nordharz?
Webcams aus Nordharz und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Nordharz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 170 Kilometer von Nordharz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Nordharz finden sie hier.

An welcher Autobahn liegt Nordharz?
Nordharz liegt an der Autobahn 36. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A36 finden sie hier.

Wie weit ist es von Nordharz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Nordharz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 630 km. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Nordharz?
Nordharz hat das Autokennzeichen HZ.

Wie weit ist es von Nordharz bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Nordharz entfernt. Zum grenznahen Bad Hindelang sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Breitenberg beträgt etwa 500 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Hannover EXPO-Park und das IKEA Großburgwedel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen und der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Nordharz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Nordharz ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Nordharz finden sie hier.

Wie weit ist es von Nordharz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Nordharz entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 590 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Nordharz zum Chiemsee in Bayern?
Nordharz ist circa 560 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Nordharz ein Krankenhaus?
In Wernigerode ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Wernigerode (ungefähr 10 Kilometer von Nordharz entfernt) und in Bad Harzburg gibt es die Asklepios Harzklinik Bad Harzburg (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Vorsorge-Reha-Klinik Haus Daheim in Bad Harzburg und die Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg in Bad Harzburg.

Welche Postleitzahl hat Nordharz?
Die Postleitzahl von Nordharz lautet 38871.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Nordharz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Stapelburg, der Bahnhof Ilsenburg, der Bahnhof Darlingerode und der Bahnhof Wernigerode Elmowerk.

Wie weit ist es von Nordharz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Nordharz entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Nordharz?
Eine Karte von Nordharz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Nordharz?
Nordharz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.

Wie heißen die Ortsteile von Nordharz?
Ortsteile von Nordharz sind Veckenstedt, Schmatzfeld, Wasserleben, Langeln, Stapelburg, Heudeber und Abbenrode.

Wie weit ist es von Nordharz bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Nordharz und Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Wie weit ist Nordharz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 155 Kilometer von Nordharz entfernt.

Unterkünfte in der Region:

Ilsenburg:
Haus Heinrich Heine
Das Haus Heinrich Heine bietet Ihnen Unterkünfte in Ilsenburg. Hier wohnen Sie 8 km von Wernigerode entfernt. In der Unterkunft erwarten Sie Zimmer und Apartments. Die Unterkünfte verfügen alle über einen Flachbild-Sat-TV. Jedes Apartments umfasst zudem eine Küchenzeile mit einem Geschirrspüler und einem Backofen. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Mikrowelle, ein Toaster und eine Kaffeemaschine. Handtücher werden gestellt. Zu den beliebten Aktivitäten in der Gegend …
mehr Infos
Wernigerode:
Harz Hostel
Inmitten des malerischen Harzes bietet dieses Hostel preiswerte Zimmer in Fußweite des historischen Stadtzentrums von Wernigerode, des Nachtlebens und des Bahnhofs. Das Harz Hostel, das einzige Hostel in der Region, bietet ein freundliches, hell eingerichtetes Domizil für junge Reisende mit kleinem Budget. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes, modernes Bad und Sie profitieren vom kostenfreien WLAN-Internetzugang in allen Bereichen. Nutzen Sie die geräumige Gemeinschaftsküche …
mehr Infos
Ilsenburg:
Pension Stellwerk
Diese elegant eingerichtete Pension empfängt Sie mit einem täglichen Frühstück gleich neben dem Bahnhof von Ilsenburg. Freuen Sie sich in der Pension Stellwerk auf Themenzimmer mit einem Flachbild-TV. Jedes der individuell gestalteten Zimmer im Stellwerk verfügt über Holzmöbel, einen Schreibtisch sowie ein eigenes, modernes Bad. Einige der Zimmer begeistern darüber hinaus mit schönen Wandmalereien oder einem Bett mit Baldachin. Im Frühstücksraum der Pension genießen …
mehr Infos
Wernigerode:
Ferienwohnungen Christel
Die Ferienwohnungen Christel befinden sich in einer klassischen holzvertäfelten Villa in Wernigerode. Freuen Sie sich auf Apartments in verschiedenen Größen, die komplett möbliert sind und über kostenfreies WLAN verfügen. Jedes Zimmer in der Ferienwohnung Christel bietet eine traditionelle Einrichtung und die meisten Zimmer verfügen auch über einen gemütlichen Sitzbereich. Von Ihrem Zimmer genießen Sie Gartenblick und Blick auf die Dächer der Stadt. Das eigene Badezimmer …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Nordharz und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Niederbrombach auf der Kreiskarte

Niederbrombach

Niederbrombach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Nachbargemeinden von Niederbrombach sind Oberbrombach (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Niederhambach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Wilzenberg-Hußweiler (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Rötsweiler-Nockenthal (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Sonnenberg-Winnenberg (ca. 3,8 Kilometer entfernt) und Kronweiler (ca. 4,0 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Niederbrombach:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55767
Vorwahl: 06787
Neustadt auf der Kreiskarte

Neustadt

Neustadt hat ca. 13.000 Einwohner und liegt in der Sächsischen Schweiz. Zur Stadt Neustadt gehört auch der vormals eigenständige Ort Hohwald. Nachbargemeinden von Neustadt sind unter anderem Sebnitz (Entfernung ca. 9 km), Hohnstein (Entfernung ca. 11 km), Stolpen (Entfernung ca. 12 km), Steinigtwolmsdorf (Entfernung ca. 12 km), Neukirch/Lausitz (Entfernung ca. 12 km) und Schmölln-Putzkau (Entfernung ca. 12 km).

weiter

Kurzinfos Neustadt:
Einwohnerzahl: ca. 12.200
PLZ: 01844
Vorwahl: 03596
Neu Zauche auf der Kreiskarte

Neu Zauche

Neu Zauche hat ca. 1.100 Einwohner und liegt im Spreewald. Zur Gemeinde Neu Zauche gehören die ehemals eigenständigen Orte Briesensee und Caminchen. Andere Gemeinden in der Nähe: Straupitz (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Alt Zauche-Wußwerk (ca. 6 Kilometer entfernt), Spreewaldheide (ca. 6 Kilometer entfernt), Byhleguhre-Byhlen (ca. 10 Kilometer entfernt), Schwielochsee (ca. 14 Kilometer entfernt) und Burg (Spreewald) (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 100 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Neu Zauche:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 15913
Vorwahl: 035475
Neubulach auf der Kreiskarte

Neubulach

Die Stadt Neubulach liegt im baden-württembergischen Landkreis Calw. Nachbargemeinden von Neubulach sind unter anderem Bad Teinach-Zavelstein (Entfernung ca. 4 km), Wildberg (Entfernung ca. 7 km), Calw (Entfernung ca. 8 km), Neuweiler (Entfernung ca. 8 km), Oberreichenbach (Entfernung ca. 10 km) und Ebhausen (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 35 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Neubulach:
Einwohnerzahl: ca. 5.400
PLZ: 75387
Vorwahl: 07053
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 18 Städte und Gemeinden mit dem Namen Neustadt gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.