Arnschwang

Arnschwang

Arnschwang liegt im bayerischen Landkreis Cham. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 93473. Zur Gemeinde Arnschwang gehören unter anderem die Ortsteile Warmleiten, Grasfilzing, Kellerweg, Nößwartling, Elst, Faustendorf, Tretting, Zenching sowie Tradthaus. In Arnschwang und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.000 Einwohner.
Nachbargemeinden von Arnschwang sind Weiding (Entfernung ca. 5 km), Furth im Wald (Entfernung ca. 5 km), Gleißenberg (Entfernung ca. 9 km), Rimbach (Entfernung ca. 9 km), Runding (Entfernung ca. 9 km) und Eschlkam (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 175 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Arnschwang im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Arnschwang und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 3 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Arnschwang?
Lage von Arnschwang in Deutschland

Stadtplan von Arnschwang


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Arnschwang: WeidingFurth im WaldGleißenbergRimbachRundingEschlkamGrafenwiesen

Wissenswertes über Arnschwang:

Wo finde ich Webcams aus Arnschwang?
Webcams aus Arnschwang und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Arnschwang bis nach Hamburg?
Arnschwang ist ungefähr 620 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist Arnschwang von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Arnschwang und der Messe München beträgt ungefähr 190 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Arnschwang?
Arnschwang liegt im bayerischen Landkreis Cham.

Wie weit ist es von Arnschwang nach Westerland auf Sylt?
Arnschwang ist circa 840 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Arnschwang ein Krankenhaus?
In Furth im Wald ist die Johannesbad Fachklinik Furth im Wald (ungefähr 6 Kilometer von Arnschwang entfernt) und in Cham-Windischbergerdorf gibt es die Bayerwald-Klinik (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Sana Krankenhaus Bad Kötzting in Bad Kötzting und die Spezialklinik Neukirchen in Neukirchen.

Befindet sich in der Nähe von Arnschwang ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Rötz (Golfclub Eixendorfer See), Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald), Aiterhofen (Golfclub Gäuboden) und Landau an der Isar (Golfpark Landau).

Wie weit ist Arnschwang vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 195 Kilometer von Arnschwang entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt und das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Arnschwang?
Arnschwang hat das Autokennzeichen CHA.

Wie weit ist es von Arnschwang bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 390 Kilometer von Arnschwang entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 440 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Arnschwang vom Flughafen München entfernt?
Arnschwang ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Arnschwang finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Arnschwang?
Eine Karte von Arnschwang und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Arnschwang bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Arnschwang entfernt. Zum grenznahen Lage sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Gangelt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 630 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Arnschwang?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Arnschwang, der Bahnhof Weiding, der Bahnhof Furth i Wald und der Bahnhof Kothmaißling.

Wie weit ist es von Arnschwang zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 470 Kilometer von Arnschwang entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Arnschwang finden sie hier.

Wie kommt man von Arnschwang zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Arnschwang ist ungefähr 690 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Gibt es in Arnschwang Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Arnschwang finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA München-Eching und das IKEA Haid. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Arnschwang bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 680 Kilometer von Arnschwang entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 810 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 750 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Arnschwang?
Ortsteile von Arnschwang sind unter anderem Warmleiten, Grasfilzing, Kellerweg, Nößwartling, Elst, Faustendorf, Tretting, Zenching, Tradthaus und Kalkofen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Welche Postleitzahl hat Arnschwang?
Die Postleitzahl von Arnschwang lautet 93473.

Unterkünfte in der Region:

Arnschwang:
Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof
Dieses Hotel ist im typisch bayerischen Landhausstil gebaut und liegt inmitten des Nationalparks Bayerischer Wald. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten auf der Außenterrasse. Die im traditionellen Stil gehaltenen Zimmer im Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof verfügen über edle Holzmöbel und hochwertige Sofas. Alle bieten einen TV mit Satellitenkanälen, WLAN und einen Balkon. Das im Landhausstil gehaltene Restaurant im Brunner serviert Ihnen traditionelle bayerische Gerichte mit heimischen …
mehr Infos
Furth im Wald:
Landhotel Waldesruh
Das Landhotel Waldesruh begrüßt Sie in Furth im Wald in Bayern, 7 km vom Drachenhöhle entfernt. Diese Unterkunft bietet Ihnen Familienzimmer und eine Sonnenterrasse. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Kinderspielplatz, kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer im Hotel sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Landhotel Waldesruh verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche. An der Unterkunft können Sie Tischtennis spielen und …
mehr Infos
Furth im Wald:
Hotel Habersaign
Das Hotel Habersaign begrüßt Sie in Furth im Wald. Es bietet eine Sauna, ein Türkisches Bad, einen Garten und kostenloses WLAN. Alle Zimmer des Hotels sind mit Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Jeden Morgen erwartet Sie im Hotel Habersaign ein frisch zubereitetes Frühstücksbuffet und das Restaurant serviert eine Auswahl an Gerichten der internationalen und der regionalen Küche. Weitere Restaurants finden Sie 5 Autominuten von der Unterkunft entfernt. Zu den beliebten …
mehr Infos
Grafenwiesen:
Jagdhotel Christopherhof
Dieses Spa-Hotel liegt im Kurort Grafenwiesen im Bayerischen Wald. Es bietet einen Panoramablick auf den Berg Hohen Bogen sowie traditionelle bayerische und böhmische Küche. Der Wellnessbereich im Jagdhotel Christopherhof erwartet Sie mit einer Sauna, Massagelounge und einem Schönheitssalon. Entspannung verspricht auch der große Garten mit Liegewiese. Alle Nichtraucherzimmer und Suiten im Christopherhof weisen einen einzigartigen Stil auf. Sie verfügen über einen eigenen Balkon …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Arnschwang und Umgebung finden sie hier

Arnschwang: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Armstorf auf der Kreiskarte

Armstorf

Armstorf liegt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven. Nachbarorte von Armstorf sind Hollnseth (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Lamstedt (ca. 5 Kilometer entfernt), Alfstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Mittelstenahe (ca. 8 Kilometer entfernt), Ebersdorf (ca. 10 Kilometer entfernt) und Kranenburg (ca. 11 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 165 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Armstorf:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 21769
Vorwahl: 04773
Ahnsen auf der Kreiskarte

Ahnsen

Ahnsen liegt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg. Nachbarorte von Ahnsen sind Bad Eilsen (ca. 2,2 km entfernt), Heeßen (ca. 3,0 km entfernt), Obernkirchen (ca. 3,3 km entfernt), Bückeburg (ca. 4 km entfernt), Luhden (ca. 4 km entfernt) und Buchholz (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Ahnsen:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 31708
Vorwahl: 05722
Adelschlag auf der Kreiskarte

Adelschlag

Adelschlag liegt im bayerischen Landkreis Eichstätt. Zur Gemeinde Adelschlag gehören unter anderem die Ortsteile Möckenlohe, Ochsenfeld sowie Pietenfeld. Nachbarorte von Adelschlag sind unter anderem Nassenfels (ca. 5 Kilometer entfernt), Egweil (ca. 7 Kilometer entfernt), Buxheim (ca. 8 Kilometer entfernt), Eichstätt (ca. 8 Kilometer entfernt), Hitzhofen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Eitensheim (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 90 Kilometer von Adelschlag entfernt.

weiter

Kurzinfos Adelschlag:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 85111
Vorwahl: 08424
Attenweiler auf der Kreiskarte

Attenweiler

Attenweiler liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Nachbarorte von Attenweiler sind unter anderem Grundsheim (Entfernung ca. 6 km), Seekirch (Entfernung ca. 6 km), Oberstadion (Entfernung ca. 7 km), Tiefenbach (Entfernung ca. 8 km), Uttenweiler (Entfernung ca. 8 km) und Mittelbiberach (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Attenweiler:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 88448
Vorwahl: 07357