Bad Sobernheim
Bad Sobernheim liegt an der Nahe in Rheinland-Pfalz und hat etwa 6.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 55566 und die Telefon-Vorwahl ist die 06751. Zur Stadt Bad Sobernheim gehört unter anderem auch der Ortsteil Steinhardt. Andere Gemeinden in der Nähe sind Meddersheim (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Staudernheim (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Nußbaum (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Oberstreit (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Odernheim am Glan (ca. 5 Kilometer entfernt) und Abtweiler (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 55 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Sobernheim und die nächstgelegene Autobahn ist die A61. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 61.Stadtplan von Bad Sobernheim
Wissenswertes über Bad Sobernheim:
Webcams aus Bad Sobernheim und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Bad Sobernheim statt?
In Bad Sobernheim werden unter anderem die Johanniskirmes und das Innenstadtfest veranstaltet.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier und der ADAC Verkehrsübungsplatz Saarbrücken in Dudweiler. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Bad Sobernheim?
Den Stadtplan von Bad Sobernheim finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Sobernheim?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Sobernheim, der Bahnhof Staudernheim, der Bahnhof Monzingen und der Bahnhof Martinstein.
Gibt es in der Nähe von Bad Sobernheim ein Krankenhaus?
In Meisenheim ist das Gesundheitszentrum Glantal (ungefähr 11 Kilometer von Bad Sobernheim entfernt) und in Meisenheim gibt es das Sprachheilzentrum Meisenheim (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Drei-Burgen-Klinik in Bad Kreuznach und das Diakonie Krankenhaus | Kirn in Kirn.
Wie weit ist es von Bad Sobernheim zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 205 Kilometer von Bad Sobernheim entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Sobernheim finden sie hier.
Die Stadt Bad Sobernheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach.
Welcher Fluss fließt durch Bad Sobernheim?
Bad Sobernheim liegt an der 125 Kilometer langen Nahe. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Rheinland-Pfalz finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz.
Wie kommt man von Bad Sobernheim zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bad Sobernheim ist ungefähr 660 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist Bad Sobernheim vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Sobernheim ist etwa 90 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Sobernheim finden sie hier.
Wie weit ist es von Bad Sobernheim bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 510 Kilometer von Bad Sobernheim entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 570 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Bad Sobernheim bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Bad Sobernheim entfernt. Zum grenznahen Bayerisch Gmain sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Balderschwang beträgt etwa 380 Kilometer.
Wie weit ist es von Bad Sobernheim bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 280 Kilometer von Bad Sobernheim entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 290 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 290 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Bad Sobernheim hat die 06751 als Telefon-Vorwahl.
Welche Sportveranstaltungen finden in Bad Sobernheim statt?
In Bad Sobernheim findet regelmäßig der Pista & Piloti Gran Premio Alfa Romeo auf dem ehemaligen Flugplatz Pferdsfeld statt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Sobernheim?
Bad Sobernheim hat das Autokennzeichen KH.
Wie weit ist Bad Sobernheim von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Sobernheim und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Bad Sobernheim?
Die Postleitzahl von Bad Sobernheim lautet 55566.
Wie weit ist Bad Sobernheim vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 105 Kilometer von Bad Sobernheim entfernt.
Wie weit ist es von Bad Sobernheim bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Sobernheim und Berlin beträgt ungefähr 600 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Wallau, das IKEA Mannheim und das IKEA Koblenz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Bad Sobernheim nach Westerland auf Sylt?
Bad Sobernheim ist circa 690 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Hotel Leo's Ruh
Mit einem Garten und einer Terrasse erwartet Sie das Hotel Leo's in Waldböckelheim, einer Stadt, die von 3 erloschenen Vulkanen umgeben ist. Genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Umgebung. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer bietet Sat-TV, einen Sitzbereich und Gartenblick. Im eigenen Bad mit einer Dusche liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Einige Zimmer erwarten Sie mit einem Balkon. Ein Frühstück wird jeden Morgen im Hotel Leo's Ruh serviert. …
Landhotel Niederthäler Hof
Im idyllischsten Teil des Nahetales liegt dieses Landhotel fernab von Verkehrslärm und großen Straßen. Dennoch ist unser Haus gut zu erreichen und bietet das ideale Urlaubsziel für Weinliebhaber, Wanderer und Radfahrer. In der urigen Gemütlichkeit unseres Restaurants oder bei sonnigen Tagen in unserem Innenhof können Sie aus der Speisekarte zwischen einheimischen Spezialitäten und Leckerbissen der guten Küche wählen. Zusätzlich, neben der festen Speisekarte, halten wir …
Weinhotel Johann Tullius
Das Weinhotel Johann Tullius bietet haustierfreundliche Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN in Bad Sobernheim, 48 km von Mainz entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Sat-TV und ein CD-Player sind ebenfalls vorhanden. In einigen Unterkünften lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Ein Tourenschalter ist in der Unterkunft ebenfalls vorhanden. Sie können verschiedenen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern nachgehen. Bernkastel-Kues liegt …
Zum Stausee
Diese familiengeführte Pension begrüßt Sie direkt am Flussufer der Nahe in Niederhausen mit Zimmern und einem Restaurant. WLAN nutzen Sie in allen Zimmern im Zum Stausee kostenlos. Die meisten Zimmer verfügen über Sat-TV. Alle hellen und charmant eingerichteten Zimmer sind mit einem Kleiderschrank, einem Sitzbereich und einer Dusche ausgestattet. In einigen Zimmern erwartet Sie ein Balkon, und die gemütliche Terrasse der Unterkunft mit Blick auf den Garten lädt ebenfalls zum …
Bad Sobernheim: weiterführende Links
Regelmäßig stattfindende Events in und um Bad Sobernheim: Disibodenberglauf, Silvesterlauf, Grumbieremarkt, Herbstfest und Bauernmarkt, Ebernburger Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt in Ebernburg, Mittelalterlicher Markt Ebernburg in Ebernburg, Kirner Autofrühling mit verkaufsoffenem ...
Willkommen. Die Stadt Bad Sobernheim führt in zweijährigem Turnus die Mattheiser Sommer- Akademie durch. Dieses internationale Meisterklassen- und Konzertfestival hat sich mittlerweile im Konzert der internationalen Festivals von Rang und Namen in Europa etabliert.
Freibad. Das Frei- und Erlebnisbad "Am Rosenberg" in Bad Sobernheim (Staudernheimer Str. 100) stellt mit ca. 60.000 - 100.000 Besuchern pro Jahr einen großen Besuchermagneten in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim dar.
Die Stadt Bad Sobernheim führt in zweijährigem Turnus die Mattheiser Sommer- Akademie durch. ... 55566 Bad Sobernheim. Telefon: +49 6751 81-0. Telefax: +49 6751 81-120 ...
Sehr geehrte Gäste unserer Stadt, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf der offiziellen Homepage der Stadt Bad Sobernheim heiße ich Sie herzlich willkommen.
Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim, Sprachheilzentrum Meisenheim in Meisenheim, Drei-Burgen-Klinik in Bad Kreuznach, Diakonie Krankenhaus | Kirn in Kirn, Hamm Kliniken - Klinik Nahetal in Bad Kreuznach, Viktoriastift Bad Kreuznach in Bad Kreuznach, ACURA Rheuma-Akutzentrum in Bad Kreuznach, ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Bad Sobernheim im Landkreis Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz). Breitlerstraße - Steinhardter Straße - Staudernheimer Straße - Leinenborner Weg - Meddersheimer Straße - Haystraße - Königsberger Straße - Felkestraße - Soonwaldstraße ...
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Katjas Hexenkessel, Großstraße 16. Pizzaria Restaurante Bella Italia, Bahnhofstraße 26. Jungborn, Felkestraße 100. Zur Linde in Staudernheim. Gut Hermannsberg in Niederhausen. Donato's Eis Shop in Martinstein. Zum Stausee in Niederhausen. ...
Häuser und Wohnungen suchen in 55566 Bad Sobernheim: Großstraße, Priorhofstraße, Igelsbachstraße, Alter Weg, Kreuzstraße, Kirchstraße, Gymnasialstraße, Malteserstraße, Marumstraße, Herrenstraße, Bahnhofstraße, Poststraße, Dammstraße, Obergasse, Wilhelmstraße, Hüttenbergstraße, ...
Hochwasser an der Nahe. Bad Sobernheim Staudernheim Boos Oberhausen an der Nahe Martinstein Niederhausen Hochstetten-Dhaun Norheim Kirn Bad Münster am Stein-Ebernburg Kirn-Sulzbach ... Hochwasserwarnung Glan, Rhein, Selz, Pfrimm, Mosel, Prims, Lieser, Speyerbach, Main, Lahn, Nette ...
Bad Sobernheim Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum vermittelt dem Besucher Wissen über die Geschichte von Rheinland-Pfalz und seiner Bevölkerung. Bücherei / Kulturhaus Synagoge In der ehemaligen Synagoge ist die öffentliche Bücherei der Stadt Bad Sobernheim untergebracht.
Suche eines Notars nach Stadt. oder nach Nachname. Untenstehend erhalten Sie eine Liste der Notare in der Stadt Bad Sobernheim. ... 1. Name/Adresse. Telefon/Telefax. EMail/Internet. Richard Held. Saarstrasse 7. 55566 Bad Sobernheim. Fon: (0 67 51) 98 96-44. Fax: (0 67 51) 98 96 ...
Willkommen auf der Homepage der Familie Wenzel, Bad Sobernheim. Pension Wenzel: NAVIGATION Willkommen Ich (about us) Preisliste Bilder & Infos So finden Sie uns Adresse Kontakt Links Gästebuch ... 55566 Bad Sobernheim. Besucher seit Mai 09: ...
homepage, webseite, page, internet seite webdokument ... Dieter Schneider. Nahestr. 42. 55566 Bad Sobernheim. Telefon: 06751/5040. Fax: 06751/854823. Mobil: 0177/5647158. Dieter Schneider • Nahestr. 42 • 55566 Bad Sobernheim ...
Die offizielle Internetseite des Barfußpfad Bad Sobernheim! Dem ersten und gleichzeitig längsten Barfußpfad in Deutschland. Ein prickelndes, begehbares Abenteuer, 3500 Meter lang! Das Original seit 1992!
Das könnte Sie auch interessieren:
![Bütthard auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-buetthard-97244.webp)
Bütthard
Bütthard liegt im bayerischen Landkreis Würzburg. Zum Markt Bütthard gehören unter anderem die Ortsteile Oesfeld, Gützingen, Höttingen, Gaurettersheim sowie Tiefenthal. Andere Gemeinden in der Nähe von Bütthard: Wittighausen (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Kirchheim (ca. 8 Kilometer entfernt), Giebelstadt (ca. 9 Kilometer entfernt), Riedenheim (ca. 10 Kilometer entfernt), Sonderhofen (ca. 11 Kilometer entfernt) und Gaukönigshofen (ca. 11 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 235 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bütthard:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 97244
Vorwahl: 09336
![Brackel auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-brackel-21438.webp)
Brackel
Brackel liegt im niedersächsischen Landkreis Harburg. Nachbarorte von Brackel sind unter anderem Marxen (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Asendorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Hanstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Toppenstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Jesteburg (ca. 7 Kilometer entfernt) und Wulfsen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Brackel:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 21438
Vorwahl: 04185
![Bad Ems auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-bad-ems-56130.webp)
Bad Ems
Bad Ems ist die Kreisstadt des rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreises und hat etwa 9.000 Einwohner. Nachbarorte von Bad Ems sind Fachbach (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Nievern (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Kemmenau (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Miellen (ca. 4 Kilometer entfernt), Frücht (ca. 4 Kilometer entfernt) und Dausenau (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 60 Kilometer von Bad Ems entfernt.
weiterKurzinfos Bad Ems:
Einwohnerzahl: ca. 9.000
PLZ: 56130
Vorwahl: 02603
![Benndorf auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-benndorf-06308.webp)
Benndorf
Benndorf liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Nachbarorte von Benndorf sind Klostermansfeld (ca. 1,7 km entfernt), Helbra (ca. 2,2 km entfernt), Ahlsdorf (ca. 3,9 km entfernt), Mansfeld (ca. 5 km entfernt), Hergisdorf (ca. 5 km entfernt) und Wimmelburg (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Benndorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 06308
Vorwahl: 034772