Billerbeck
Die Stadt Billerbeck (ca. 11.500 Einwohner) liegt im Münsterland. Die Postleitzahl der Stadt lautet 48727 und die Telefon-Vorwahl ist die 02543. Weitere Informationen über Billerbeck sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Billerbeck sind Nottuln (ca. 8 km entfernt), Rosendahl (ca. 8 km entfernt), Havixbeck (ca. 10 km entfernt), Coesfeld (ca. 11 km entfernt), Laer (ca. 12 km entfernt) und Horstmar (ca. 14 km entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 100 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Billerbeck im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Billerbeck und die nächstgelegene Autobahn ist die A43. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 43.Stadtplan von Billerbeck
Wissenswertes über Billerbeck:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Münster (Golfclub Münster-Tinnen), Rheine (Golfsportclub Rheine/Mesum Gut Winterbrock), Ahaus-Alstätte (Golf- und Landclub Ahaus) und Bad Bentheim (Golfclub Euregio).
Wie weit ist es von Billerbeck bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Billerbeck zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 750 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Billerbeck bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Billerbeck und Berlin beträgt ungefähr 500 Kilometer.
Wie weit ist Billerbeck vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 140 Kilometer von Billerbeck entfernt.
Wie kommt man von Billerbeck zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Billerbeck ist ungefähr 420 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Billerbeck bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 220 Kilometer von Billerbeck entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Westerhever beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kamen, das IKEA Dortmund, das IKEA Osnabrück und das IKEA Essen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Billerbeck von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Billerbeck und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Billerbeck?
Die Postleitzahl von Billerbeck lautet 48727.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Billerbeck?
Billerbeck hat das Autokennzeichen COE.
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Billerbeck entfernt. Zum grenznahen Tittmoning sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Grainau beträgt etwa 680 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Billerbeck?
Den Stadtplan von Billerbeck finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Billerbeck?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Billerbeck, der Bahnhof Lutum, der Bahnhof Havixbeck und der Bahnhof Coesfeld Schulzentrum.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrssicherheitsplatz Estern in Gescher, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Haltern in Haltern am See, das Trainingszentrum der Kreisverkehrswacht Unna in Everswinkel und die ADAC Trainingsanlage Recklinghausen in Recklinghausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Billerbeck?
Billerbeck hat die 02543 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Billerbeck zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 255 Kilometer von Billerbeck entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Billerbeck finden sie hier.
Wie weit ist Billerbeck vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Billerbeck ist etwa 220 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Billerbeck finden sie hier.
Wie weit ist es von Billerbeck zum Chiemsee in Bayern?
Billerbeck ist circa 705 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Billerbeck bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Billerbeck entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die Stadt Billerbeck liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld.
Welche Sportveranstaltungen finden in Billerbeck statt?
In Billerbeck findet regelmäßig die Langstreckenwanderung durch die Baumberge am Baumberger Sportpark statt.
Welche Veranstaltungen finden in Billerbeck statt?
In Billerbeck werden unter anderem das Stadtfest auf dem Billerbecker Domplatz, das Schützenfest des Allgemeinen Billerbecker Schützenvereins und das Schützenfest des Schützenverein Ossensiel 1924 veranstaltet.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Billerbeck?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Billerbeck heissen: 29465 Billerbeck in Niedersachsen (Ortsteil von Schnega), 32805 Billerbeck in Nordrhein-Westfalen (Ortsteil von Horn-Bad Meinberg). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Billerbeck?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Billerbeck und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Billerbeck?
Webcams aus Billerbeck und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe von Billerbeck ein Krankenhaus?
In Nottuln ist die Christophorus-Kliniken (ungefähr 8 Kilometer von Billerbeck entfernt) und in Coesfeld gibt es die Christophorus-Kliniken (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Christophorus-Kliniken in Dülmen und die Klinik am Schlossgarten Dülmen in Dülmen.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Domschenke
Dieses familiengeführte Hotel im Zentrum von Billerbeck erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN, einem täglichen Frühstücksbuffet und einer Terrasse. Der Ludgerus-Dom befindet sich direkt gegenüber dem Hotel Domschenke. Die geräumigen und modernen Zimmer bieten einen Flachbild-Sat-TV. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Sitzbereich und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Im eleganten Restaurant im Landhausstil wird eine Auswahl an kreativen Gerichten serviert. Verschiedene …
Hotel am Münstertor
Geräumige Zimmer und kostenfreie Parkplätze erwarten Sie in diesem familiengeführten Hotel. Es befindet sich im Zentrum von Coesfeld und liegt unweit zahlreicher Cafés und Pubs. Alle Zimmer im Hotel am Münstertor verfügen über ein eigenes Bad und einen TV. Außerdem bietet das Hotel ein Restaurant, eine Sportbar und 2 Kegelbahnen. Unweit des Hotels am Münstertor gibt es zahlreiche Radwege, wie etwa die Römer- und die 100-Schlösser-Route.
Hotel und Restaurant Steverburg
Das Hotel Steverburg ist ein stilvoller Palast in der Hügellandschaft Baumberge, 4 km von Nottuln entfernt. Es bietet eine schöne Terrasse im mediterranen Stil mit hervorragender Aussicht auf die umliegende Landschaft des Münsterlandes. Das Hotel und Restaurant Steverburg bietet romantische Interieurs mit klassischen Möbeln. Alle Zimmer verfügen über Kabel-TV, ein eigenes Bad und eine malerische Terrasse. Kostenloses WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen. Ein Frühstücksbuffet …
Hotel Brauhaus Stephanus
Selbst gebrautes Bier und westfälische Küche erwarten Sie im Hotel Brauhaus Stephanus, das nur 10 Gehminuten vom Coesfelder Bahnhof entfernt liegt. Freuen Sie sich auch auf die Sauna, den hübschen Garten mit der Terrasse und den Kinderspielplatz. Das Stephanus bietet Ihnen gemütlich eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN, einem Sat-TV und einer kostenfreien Flasche Mineralwasser bei Ihrer Ankunft. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer und einige bieten Ihnen zudem …
Über die Region
Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.
Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.
Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.
Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Billerbeck finden sie hier.
Billerbeck: weiterführende Links
http://billerbeck.muensterland.de/container/routinggm2.php?&menuid=466&topmenu=402&mapposition=240,410&mapsize=460,600&menu=both&keepmenu=inactive&zort=Billerbeck&keepmenu=inactive Stadtplan mit Hybridansicht Klicken sie hier für den Routenplaner
Billerbeck im Herzen des Münsterland ist der ideale Ausgangspunkt zum Radfahren, Wandern und Akitvurlaub im Münsterland. Erfahren Sie mehr zu Sehenswürdigkeiten, Radfahren, Hotels, Ferienwohnungen und Freizeit in Billerbeck
Die touristische Arbeitsgemeinschaft Baumberge ist ein Verbund der Städte und Gemeinden Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Rosendahl. Vorstellung der touristischen Angebote mit umfangreichen Fotos und Berichten.
BILLERBECK . Entdecken sie Billerbeck, die Kunst- und Kulturstadt in der Erlebnisregion Baumberge im Herzen des Münsterlandes. Zentraler kann die Lage im Münsterland kaum sein.
Häuser und Wohnungen suchen in 48727 Billerbeck: Kirchstraße, Lange Straße, Kampstraße, Mühlenstraße, Schmiedestraße, Johannikirchplatz, Rathausstraße, Ludgeristraße, Bahnhofstraße, Zum Alten Hof, Ostwall, Hagen, Richtengraben, Esch, Wendelskamp, Rüschenkamp, Holthauser ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Billerbeck: Verkaufsoffener Sonntag, Kerzenscheinsamstag, Weihnachtsmarkt, Stadtfest, Billerbecker Kirmes, Gans Billerbeck, Daruper Landpartie, Weinfest, Frühlingsfest mit Stiftslauf, Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ...
Campen in der Nähe von Billerbeck: Campingplatz Brockmühle, Am Heubach 1 48249 Dülmen. Erholungsgebiet Waldvelen, Klyer-Damm 8-10 46342 Velen. Campingplatz Tannenwiese, Borkenbergestrasse 48249 Dülmen. Camping und Ferienpark Westheide, Altenberger Straße 23 48268 Greven/Westfahlen. Campingplatz ...
Christophorus-Kliniken in Nottuln, Christophorus-Kliniken in Coesfeld, Christophorus-Kliniken in Dülmen, Klinik am Schlossgarten Dülmen in Dülmen, UKM Marienhospital Steinfurt in Steinfurt, Universitätsklinikum Münster in Münster, Alexianer Krankenhaus Münster in Münster, LWL-Klinik Münster ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Billerbeck im Kreis Coesfeld (Nordrhein-Westfalen). Bergstraße - Temming - Esking - Hamern - Aulendorf - Langenhorst - Dörholt - Osthellermark - Bombeck - Alstätte - Lutum - Bockelsdorf - Westhellen - Osthellen - Gantweg - Gerleve - ...
48727 Billerbeck. 02543/8240. Schatzmeister. Georg Ahlers. Hermann-Löns-Str. 1. 48727 Billerbeck. 02543/25756. Schriftführerin. Martina Heinen. Hahnenkamp 16 ... 48727 Billerbeck. 02543/931222. Propst. Hans-Bernd Serries. Kirchstr. 4. 48727 Billerbeck. 02543/6209. Name (Pflichtfeld) ...
Ihr Ansprechpartner : Ulrich Schlieker, Temming 75, 48727 Billerbeck, Tel. 02505 / 711. Startseite. Ortsverband. Fraktion. Wahlprogramm 2009. Unsere Kandidaten ... sich aktive Grüne aus dem gesamten Münsterland in Billerbeck, um über das Konzept der Gemeinschaftsschule zu beraten. ...
Wallfahrtsort Billerbeck. Seelsorger. Pfarrgemeinderat. Kirchenvorstand. Pfarrbüro. Küster. Kantor und Kirchenmusik ... 48727 Billerbeck. Tel.: 02543 / 77 11. Pastoralreferent. Andreas Geilmann, Supervisor (DGSv) Johannikirchplatz 1 (Büro) 48727 Billerbeck. Tel.: 02543 / 64 48 ...
Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Billerbeck e.V. bietet auf seiner Reitanlage Reitstunden angefangen von Sitzübungen auf den Ponys für die ganz ... Außerdem gibt es Voltigiergruppen und eine „Hobbystunde". Die Anlage befindet sich in 48727 Billerbeck, Hamern 13.
Tennisabteilung des DJK VfL Billerbeck 1912 e.V. ... TENNISABTEILUNG DJK-VfL Billerbeck. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage! Vereinsheim und Anlage: Daruper Str., 48727 Billerbeck, Tel. 02543-1224. Hier findet ihr alle Infos über unseren Verein! ...
Bernd Dirks, Steinmetzwerkstätten, Natursteinprojekte, Denkmalpflege, Billerbeck ... Beerlager Straße 20. 48727 Billerbeck. Tel. (49) 2543-23 21-0. Fax (49) 2543-23 21 20. Natursteinprojekte. Denkmalpflege. Steinmetzwerkstätten. Sakrale Räume ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Bellingen
Bad Bellingen (ca. 3.900 Einwohner) liegt im Markgräflerland. Zur Gemeinde Bad Bellingen gehören unter anderem die Ortsteile Bamlach, Rheinweiler sowie Hertingen. Nachbargemeinden von Bad Bellingen sind unter anderem Schliengen (Entfernung ca. 3,8 km), Auggen (Entfernung ca. 8 km), Kandern (Entfernung ca. 10 km), Efringen-Kirchen (Entfernung ca. 11 km), Neuenburg am Rhein (Entfernung ca. 11 km) und Fischingen (Entfernung ca. 11 km). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 190 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bad Bellingen:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 79415
Vorwahl: 07635

Benz
Benz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Nachbarorte von Benz sind unter anderem Hornstorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Neuburg (ca. 5 Kilometer entfernt), Krusenhagen (ca. 6 Kilometer entfernt), Zurow (ca. 7 Kilometer entfernt), Züsow (ca. 7 Kilometer entfernt) und Lübow (ca. 9 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Benz:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 23970
Vorwahl: 038426

Buchbach
Buchbach liegt im bayerischen Landkreis Mühldorf am Inn. Nachbarorte von Buchbach sind Schwindegg (ca. 5 km entfernt), Obertaufkirchen (ca. 6 km entfernt), Wurmsham (ca. 7 km entfernt), Velden (ca. 8 km entfernt), Rattenkirchen (ca. 10 km entfernt) und Oberbergkirchen (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Buchbach:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 84428
Vorwahl: 08086

Bad Bodenteich
Bad Bodenteich liegt im niedersächsischen Landkreis Uelzen. Nachbarorte von Bad Bodenteich sind unter anderem Lüder (Entfernung ca. 3,6 km), Soltendieck (Entfernung ca. 8 km), Obernholz (Entfernung ca. 11 km), Wrestedt (Entfernung ca. 12 km), Suhlendorf (Entfernung ca. 14 km) und Wittingen (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Bodenteich:
Einwohnerzahl: ca. 3.800
PLZ: 29389
Vorwahl: 05824