Glanbrücken

Glanbrücken

Glanbrücken liegt an der Glan in Rheinland-Pfalz und hat etwa 500 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 66887 und die Telefon-Vorwahl ist die 06387. Nachbarorte von Glanbrücken sind Sankt Julian (ca. 1,6 km entfernt), Deimberg (ca. 2,2 km entfernt), Offenbach-Hundheim (ca. 2,3 km entfernt), Nerzweiler (ca. 2,5 km entfernt), Horschbach (ca. 3,1 km entfernt) und Hinzweiler (ca. 3,3 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 75 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Glanbrücken im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Lohnweiler und die nächstgelegene Autobahn ist die A62. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 62.

Karte: Wo liegt Glanbrücken?
Lage von Glanbrücken in Deutschland

Stadtplan von Glanbrücken


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Glanbrücken: Sankt JulianDeimbergOffenbach-HundheimNerzweilerHorschbachHinzweilerBuborn

Wissenswertes über Glanbrücken:

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, der ADAC Verkehrsübungsplatz Saarbrücken in Dudweiler, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier und die ADAC Fahrsicherheitsanlage Heidelberg in Heidelberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Glanbrücken bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 260 Kilometer von Glanbrücken entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 280 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 270 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

In welchem Landkreis liegt Glanbrücken?
Glanbrücken liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Glanbrücken?
Glanbrücken hat das Autokennzeichen KUS.

Wie weit ist es von Glanbrücken zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 185 Kilometer von Glanbrücken entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Glanbrücken finden sie hier.

Wie weit ist es von Glanbrücken bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Glanbrücken entfernt. Zum grenznahen Bayerisch Gmain sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Reit im Winkl beträgt etwa 510 Kilometer.

Gibt es in Glanbrücken Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Glanbrücken finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Glanbrücken nach Westerland auf Sylt?
Glanbrücken ist circa 710 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Glanbrücken?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lohnweiler, der Bahnhof Reckweilerhof, der Bahnhof Heinzenhausen und der Bahnhof Lauterecken-Grumbach.

Wie weit ist es von Glanbrücken bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Glanbrücken und Berlin beträgt ungefähr 630 Kilometer.

Wie weit ist Glanbrücken vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Glanbrücken ist etwa 110 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Glanbrücken finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Glanbrücken?
Webcams aus Glanbrücken und Umgebung sind hier zu finden.

Wie kommt man von Glanbrücken zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Glanbrücken ist ungefähr 680 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Postleitzahl hat Glanbrücken?
Die Postleitzahl von Glanbrücken lautet 66887.

Welcher Fluss fließt durch Glanbrücken?
Glanbrücken liegt an der 90 Kilometer langen Glan. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Rheinland-Pfalz finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz.

Wie weit ist Glanbrücken von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Glanbrücken und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Saarlouis, das IKEA Mannheim und das IKEA Wallau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Glanbrücken?
Glanbrücken hat die 06387 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe von Glanbrücken ein Krankenhaus?
In Kusel ist das Westpfalz-Klinikum (ungefähr 16 Kilometer von Glanbrücken entfernt) und in Baumholder gibt es das Klinikum Idar-Oberstein (Entfernung ca. 17 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Sprachheilzentrum Meisenheim in Meisenheim und das Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim.

Wo finde ich eine Karte von Glanbrücken?
Eine Karte von Glanbrücken und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Glanbrücken vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 125 Kilometer von Glanbrücken entfernt.

Befindet sich in der Nähe von Glanbrücken ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Sobernheim (Golf & Health Club Maasberg), Bad Münster am Stein-Ebernburg (Golfclub Nahetal), Homburg/Saar (Golfclub Websweiler Hof) und Nohfelden-Eisen (Golfpark Bostalsee).

Wie weit ist es von Glanbrücken bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 530 Kilometer von Glanbrücken entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Büsum beträgt etwa 610 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Thallichtenberg:
TIPTOP Hotel Burgblick
Mit einem herrlichen Blick auf Burg Lichtenberg empfängt Sie das ist das Hotel Burgblick am ruhigen Ortsrand von Thallichtenberg, einem Dorf in der Region Rheinland-Pfalz. Ein Blick auf eine der größten Burgruinen in Deutschland erwartet Sie im TIPTOP Hotel Burgblick mit seinen gemütlich eingerichteten Zimmern mit Bad. Kostenloser Highspeed-Internetzugang ist hier verfügbar. Erkunden Sie die 2 Museen der Burg und genießen Sie eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten …
mehr Infos
Schwedelbach:
Birnbaumhof
Sie genießen in dieser ruhigen Unterkunft mit kostenfreiem WLAN in Schwedelbach eine idyllische Lage zwischen dem Pfälzer Wald, dem Landstuhler Bruch Moor und dem Nordpfälzer Bergland. Die gemütlichen Zimmer und Apartments im familiengeführten Birnbaumhof sind in warmen Farben gehalten. Im Bad liegen jeweils ein Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Mieten Sie sich im Birnbaumhof Fahrräder, um die malerischen Rad- und Wanderwege zu erkunden. Morgens …
mehr Infos
Idar-Oberstein:
Landgasthof Schuck
Im ländlichen Rheinland-Pfalz begrüßt Sie der familiengeführte Landgasthof Schuck in Idar-Oberstein mit modernen Zimmern. Er bietet kostenloses WLAN und ist 4 km vom Konferenzzentrum Idar-Oberstein entfernt. Alle Zimmer im Landgasthof Schuck sind im klassischen Stil in hellen Farben gehalten. Sie verfügen über Kabel-TV sowie ein eigenes Bad mit Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten. Die umliegende Landschaft eignet sich ideal zum Wandern und Radfahren. Zudem bietet die …
mehr Infos
Baumholder:
Hotel Berghof
Das Hotel Berghof bietet Ihnen in der Stadt Baumholder ein Restaurant, eine Terrasse sowie kostenfreies WLAN. Sie gelangen von der familiengeführten Unterkunft aus leicht zu mehreren Wander- und Radfahrwegen. Die hellen und farbenfroh dekorierten Zimmer weisen Teppichboden und moderne Möbel auf. Sie finden in allen Zimmern eine Sitzecke, Kabel-TV und eine Minibar vor. Morgens stärken Sie sich an einem herzhaften Frühstücksbuffet. Besuchen Sie auch das Restaurant, das sich auf …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Glanbrücken und Umgebung finden sie hier

Glanbrücken: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Golzow auf der Kreiskarte

Golzow

Golzow liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Nachbarorte von Golzow sind unter anderem Planebruch (ca. 5 Kilometer entfernt), Wollin (ca. 11 Kilometer entfernt), Kloster Lehnin (ca. 13 Kilometer entfernt), Wenzlow (ca. 13 Kilometer entfernt), Gräben (ca. 16 Kilometer entfernt) und Brück (ca. 17 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Golzow:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 14778
Vorwahl: 033835
Gundremmingen auf der Kreiskarte

Gundremmingen

Gundremmingen liegt im bayerischen Landkreis Günzburg. Nachbargemeinden von Gundremmingen sind unter anderem Offingen (Entfernung ca. 4 km), Aislingen (Entfernung ca. 5 km), Dürrlauingen (Entfernung ca. 5 km), Rettenbach (Entfernung ca. 7 km), Gundelfingen an der Donau (Entfernung ca. 7 km) und Glött (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gundremmingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 89355
Vorwahl: 08224
Gundersweiler auf der Kreiskarte

Gundersweiler

Gundersweiler liegt im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis. Nachbarorte von Gundersweiler sind Imsweiler (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Gehrweiler (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Schweisweiler (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Dörrmoschel (ca. 4 Kilometer entfernt), Reichsthal (ca. 5 Kilometer entfernt) und Höringen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gundersweiler:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 67724
Vorwahl: 06361
Göggingen auf der Kreiskarte

Göggingen

Göggingen liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis. Orte in der Nähe von Göggingen: Leinzell (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Schechingen (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Eschach (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Iggingen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Täferrot (ca. 4 Kilometer entfernt) und Obergröningen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 55 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Göggingen:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 73571
Vorwahl: 07175