Grafenau

Grafenau

Grafenau (ca. 8.300 Einwohner) liegt im Bayerischen Wald auf ca. 600 Metern Höhe. Die Postleitzahl der Stadt lautet 94481 und die Telefon-Vorwahl ist die 08552. Zur Stadt Grafenau gehören unter anderem die Ortsteile Schlag, Grüb, Lichteneck, Rosenau, Einberg, Neudorf, Großarmschlag, Unterhüttensölden sowie Heinrichsreit. Weitere Informationen über Grafenau sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Grafenau sind Schönberg (ca. 6 km entfernt), Sankt Oswald-Riedlhütte (ca. 6 km entfernt), Neuschönau (ca. 8 km entfernt), Hohenau (ca. 8 km entfernt), Spiegelau (ca. 8 km entfernt) und Ringelai (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 180 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Grafenau im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Grafenau und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 3 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Grafenau?
Lage von Grafenau in Deutschland

Stadtplan von Grafenau


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Grafenau: SchönbergSankt Oswald-RiedlhütteNeuschönauHohenauSpiegelauRingelaiEppenschlag

Wissenswertes über Grafenau:

Gibt es in Grafenau Krankenhäuser?
Ja, in Grafenau gibt es zum Beispiel die Klinik Am Kurpark & Haus Sonnenblick und das Kliniken Am Goldenen Steig - Krankenhaus Grafenau.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Grafenau?
Grafenau hat die 08552 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Grafenau bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 760 Kilometer von Grafenau entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 820 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 770 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Grafenau?
Den Stadtplan von Grafenau finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Grafenau nach Westerland auf Sylt?
Grafenau ist circa 915 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Grafenau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Grafenau, der Bahnhof Rosenau (bei Grafenau), der Bahnhof Großarmschlag und der Bahnhof Spiegelau.

Wie weit ist es von Grafenau bis nach Hamburg?
Grafenau ist ungefähr 690 Kilometer von Hamburg entfernt.

Befindet sich in der Nähe von Grafenau ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Thyrnau (Donau Golf Club Passau-Raßbach), Freinberg (Golfclub über den Dächern von Passau), Ulrichsberg (Golfpark Böhmerwald) und Haarbach (Golfplatz Brunnwies (Quellness & Golf Resort)).

Wie weit ist es von Grafenau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Grafenau entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 430 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Postleitzahl hat Grafenau?
Die Postleitzahl von Grafenau lautet 94481.

Wie weit ist Grafenau vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 195 Kilometer von Grafenau entfernt.

Welche Veranstaltungen finden in Grafenau statt?
In Grafenau werden unter anderem das Grafenauer Volksfest, das Kraut- und Rübenfest mit verkaufsoffenem Sonntag und das Leonhardifest mit Leonhardiritt von Grafenau nach Einberg veranstaltet.

Wie weit ist Grafenau von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Grafenau und der Messe München beträgt ungefähr 180 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Grafenau?
Ortsteile von Grafenau sind Schlag, Grüb, Lichteneck, Rosenau, Einberg, Neudorf, Großarmschlag, Unterhüttensölden, Heinrichsreit und Haus im Wald.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Haid, das IKEA Salzburg und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Grafenau?
Webcams aus Grafenau und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut und der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Grafenau?
Grafenau hat das Autokennzeichen FRG.

Wie weit ist es von Grafenau bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Grafenau entfernt. Zum grenznahen Laar sind es etwa 750 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 690 Kilometer.

Wie weit ist es von Grafenau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 510 Kilometer von Grafenau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Grafenau finden sie hier.

Wie kommt man von Grafenau zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Grafenau ist ungefähr 760 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Grafenau?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Grafenau und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Grafenau?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Grafenau heissen: 71120 Grafenau in Baden-Württemberg, 92726 Grafenau in Bayern (Ortsteil von Waidhaus). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

In welchem Landkreis liegt Grafenau?
Die Stadt Grafenau liegt im bayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.

Wie weit ist Grafenau vom Flughafen München entfernt?
Grafenau ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Grafenau finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Grafenau:
Landhotel Kleblmühle
In Rosenau, 32 km von Passau entfernt, bietet das Landhotel Kleblmühle einen modernen Wellnessbereich, in dem Sie in der Sauna entspannen oder Schönheitsanwendungen genießen können. Freuen Sie sich zudem auf einen Kinderspielplatz und eine Terrasse. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Im Hotel können Sie Tischtennis spielen. Die Umgebung lädt zum Wandern ein. Die Parkplätze in der Garage der Unterkunft stehen Ihnen auf Anfrage und gegen Aufpreis zur Verfügung. Bodenmais …
mehr Infos
Grafenau:
Hotel Gasthaus Zum Kellermann
Nichtraucherzimmer mit kostenfreiem WLAN erwarten Sie in diesem familiengeführten Hotel. Sie wohnen inmitten der malerischen Landschaft des Bayerischen Waldes und nur 2 Gehminuten vom Bahnhof Grafenau entfernt. Jedes der hellen Zimmer im Hotel Gasthaus Zum Kellermann verfügt über ein Dekor im klassischen Stil, Sat-TV und ein eigenes Bad. Das Restaurant des Zum Kellermann ist von Donnerstag bis Dienstag geöffnet und serviert regionale Spezialitäten und saisonale Gerichte. Ein …
mehr Infos
Schönberg:
Greenline Hotel zur Post
Am Marktplatz des Luftkurortes Schönberg heißt Sie das Hotel zur Post willkommen. Es bietet Ihnen moderne Wellness-Einrichtungen, traditionelle bayerische, aber auch kreative Küche und kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen. Helle Zimmer im Landhausstil mit eigenem Bad erwarten Sie im Nichtraucher-Hotel zur Post Schönberg. Ein umfangreiches Frühstück wird Ihnen in der Post täglich am Buffet serviert. Sie können bei schönem Wetter gerne auch auf der hoteleigenen …
mehr Infos
St.Oswald:
Aktivhotel Crystal
Gut ausgestattete Zimmer mit kostenfreiem WLAN erwarten Sie am Rande des Bayrischen Waldes. Entspannen Sie im Wellnessbereich mit einem Innenpool und genießen Sie bayerische Küche im Restaurant. Das in der ruhigen Stadt Sankt Oswald-Riedlhütte gelegene, familiengeführte Aktiv Crystal bietet Ihnen komfortable Zimmer mit Tee-/Kaffeezubehör, einem Safe und Sat-TV. Ein Frühstücksbuffet ist im Zimmerpreis inbegriffen. Gönnen Sie sich einen Besuch im Wellnessbereich des Hotels …
mehr Infos

Über die Region

Der Bayerische Wald ist eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele - nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland. Mit zahlreichen sehenswerten Schlössern und Burgen - darunter die imposante Burgruine Weißenstein in der Stadt Regen - unzähligen Naturlandschaften, Wellness-Oasen, Wanderstrecken und Berge ist für jeden Touristen etwas dabei. Als eine der zehn besten Wanderrouten Deutschland gilt der Goldsteig im Oberpfälzer Wald mit einer Nord- und einer Südroute.

Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist vor allem der Landkreis Cham ein beliebtes Reiseziel. In der Regentalaue bei Cham ist zum Beispiel eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands zu finden. Außerdem ist die Landschaft geprägt von großen Wäldern, Bergen und romantischen Flusstälern. Die Nationalparkregion Bayerischer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Gemeinsam mit dem Nationalpark Böhmerwald bildet der Bayerische Wald das "Grüne Dach Europas". Dieses lädt mit zahlreichen Routen auch zu ausgedehnten Radtouren ein.

Im Herzen des Bayerischen Waldes befindet sich mit den ältesten noch aktiven Glashütten in Zwiesel und Frauenau das Zentrum der Glasstraße, die von Waldsassen bis nach Passau führt. Der Nationalpark Falkenstein bei Ludwigsthal hält ein Tier-Freigelände bereit. Eine Attraktion ist auch der Naturerlebnispfad "Waldwipfelweg" in Maibrunn bei Sankt Englmar. Der 370 Meter lange und 2,50 Meter breite Pfad führt die Besucher durch die Baumkronen des Bayerischen Waldes.

Mitten im Bayrischen Wald befindet sich das Arberland, das vor allem Erholung in nahezu unberührter Natur bietet. Unter anderem im Kurort Bodenmais oder den staatlich anerkannten Erholungsorten Drachselsried, Bischofsmais und Frauenau sind Erholungssuchende genau richtig. Der touristische Mittelpunkt des Arberlandes ist der Große Arber, mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Dieser zieht mit seinem faszinierenden Umland täglich tausende Bergsteiger in seinen Bann. Im Umfeld des Berges sind auch die Rißloch-Wasserfälle sowie einige eiszeitliche Seen sehenswerte Natur-Attraktionen. Der in der Nähe von Bischofsmais gelegene 1097 Meter hohe Geißkopf ist das größte Skigebiet im Bayerischen Wald, und damit vor allem im Winter bei Wintersportlern ein beliebter Anlaufpunkt.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Grafenau finden sie hier.

Grafenau: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 40 Orte mit dem Namen Neukirchen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gerstungen auf der Kreiskarte

Gerstungen

Gerstungen hat ca. 9.300 Einwohner und liegt an der Werra. Zur Gemeinde Gerstungen gehören die vormals selbstständigen Orte Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda, Lauchröden, Oberellen und Unterellen. Andere Gemeinden in der Nähe von Gerstungen: Berka/Werra (Entfernung ca. 3,9 km), Wildeck (Entfernung ca. 4 km), Dippach (Entfernung ca. 7 km), Dankmarshausen (Entfernung ca. 8 km), Herleshausen (Entfernung ca. 9 km) und Großensee (Entfernung ca. 10 km). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Gerstungen:
Einwohnerzahl: ca. 9.300
PLZ: 99834
Vorwahl: 036922
Glatten auf der Kreiskarte

Glatten

Glatten liegt im baden-württembergischen Landkreis Freudenstadt. Nachbargemeinden von Glatten sind Schopfloch (ca. 3,7 km entfernt), Dornstetten (ca. 3,9 km entfernt), Loßburg (ca. 7 km entfernt), Waldachtal (ca. 7 km entfernt), Freudenstadt (ca. 9 km entfernt) und Pfalzgrafenweiler (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 65 Kilometer von Glatten entfernt.

weiter

Kurzinfos Glatten:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 72293
Vorwahl: 07443
Getelo auf der Kreiskarte

Getelo

Getelo liegt im niedersächsischen Landkreis Grafschaft Bentheim. Nachbarorte von Getelo sind unter anderem Uelsen (Entfernung ca. 5 km), Itterbeck (Entfernung ca. 6 km), Halle (Entfernung ca. 7 km), Gölenkamp (Entfernung ca. 8 km), Wilsum (Entfernung ca. 9 km) und Lage (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 230 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Getelo:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 49843
Vorwahl: 05942
Griesheim auf der Kreiskarte

Griesheim

Die Stadt Griesheim liegt im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Orte in der Nähe: Weiterstadt (ca. 6 km entfernt), Riedstadt (ca. 7 km entfernt), Büttelborn (ca. 7 km entfernt), Darmstadt (ca. 7 km entfernt), Pfungstadt (ca. 8 km entfernt) und Groß-Gerau (ca. 10 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Griesheim:
Einwohnerzahl: ca. 26.000
PLZ: 64347
Vorwahl: 06155