Jürgenshagen

Jürgenshagen

Jürgenshagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18246 und die Telefon-Vorwahl ist die 038466. Zur Gemeinde Jürgenshagen gehören unter anderem die Ortsteile Wokrent, Groß Gischow, Klein Gischow, Gnemern, Moltenow, Ulrikenhof sowie Klein Sien. In Jürgenshagen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.100 Einwohner.
Nachbarorte von Jürgenshagen sind unter anderem Satow (Entfernung ca. 5 km), Klein Belitz (Entfernung ca. 6 km), Penzin (Entfernung ca. 6 km), Bernitt (Entfernung ca. 7 km), Passee (Entfernung ca. 10 km) und Bröbberow (Entfernung ca. 12 km). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 50 Kilometer von Jürgenshagen entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Jürgenshagen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kröpelin (ungefähr 18 Kilometer von Jürgenshagen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 20.

Karte: Wo liegt Jürgenshagen?
Lage von Jürgenshagen in Deutschland

Stadtplan von Jürgenshagen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Jürgenshagen: SatowKlein BelitzPenzinBernittPasseeBröbberowRetschow

Wissenswertes über Jürgenshagen:

Wie weit ist es von Jürgenshagen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Jürgenshagen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 895 km. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Jürgenshagen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kröpelin, der Bahnhof Schwaan, der Bahnhof Bützow und der Bahnhof Huckstorf.

Wie weit ist Jürgenshagen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Jürgenshagen ist etwa 590 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Jürgenshagen finden sie hier.

Wie weit ist es von Jürgenshagen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Jürgenshagen entfernt. Zum grenznahen Gronau (Westfalen) sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 440 Kilometer.

Wie weit ist Jürgenshagen vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 165 Kilometer von Jürgenshagen entfernt.

Gibt es in Jürgenshagen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Jürgenshagen finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Jürgenshagen ein Krankenhaus?
In Bützow ist die Warnow-Klinik (ungefähr 16 Kilometer von Jürgenshagen entfernt) und in Schwaan gibt es die Fachklinik Waldeck (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Sana Krankenhaus Bad Doberan GmbH in Hohenfelde und das Klinikum Südstadt Rostock in Rostock.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Jürgenshagen?
Jürgenshagen hat die 038466 als Telefon-Vorwahl.

Befindet sich in der Nähe von Jürgenshagen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub) und Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle).

Wo finde ich eine Karte von Jürgenshagen?
Eine Karte von Jürgenshagen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie heißen die Ortsteile von Jürgenshagen?
Ortsteile von Jürgenshagen sind Wokrent, Groß Gischow, Klein Gischow, Gnemern, Moltenow, Ulrikenhof und Klein Sien.

An welcher Autobahn liegt Jürgenshagen?
Jürgenshagen liegt an der Autobahn 20. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A20 finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Jürgenshagen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 300 Kilometer von Jürgenshagen entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Jürgenshagen?
Webcams aus Jürgenshagen und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Jürgenshagen?
Die Postleitzahl von Jürgenshagen lautet 18246.

Wie weit ist es von Jürgenshagen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 860 Kilometer von Jürgenshagen entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 890 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 880 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

In welchem Landkreis liegt Jürgenshagen?
Jürgenshagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock.

Wie weit ist es von Jürgenshagen zum Chiemsee in Bayern?
Jürgenshagen ist circa 815 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Jürgenshagen von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Jürgenshagen und der Messe Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Jürgenshagen?
Jürgenshagen hat das Autokennzeichen LRO.

Wie weit ist es von Jürgenshagen bis nach Hamburg?
Jürgenshagen ist ungefähr 160 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Jürgenshagen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 205 Kilometer von Jürgenshagen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Jürgenshagen finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Bad Doberan:
Hotel Pension Bellevue
Eine malerische Aussicht auf die Landschaft, klassische Zimmer mit kostenfreiem Internet und traditionelle mecklenburgische Küche bietet Ihnen dieses Hotel. Vom Bahnhof Bad Doberan trennen Sie nur 5 Gehminuten. Im Hotel Pension Bellevue wohnen Sie in geräumigen Zimmern und Suiten mit Flachbild-TV und Telefon. Teilweise profitieren Sie auch von einem eigenen Balkon. In den Badezimmern liegen ein Haartrockner und ein Kosmetikspiegel bereit. Entspannen in der modernen Sauna des Bellevue. …
mehr Infos
Bad Doberan:
Hotel-Pension Am Fuchsberg
Dieses Hotel auf dem kleinen Hügel Fuchsberg erwartet Sie 2 km vom Zentrum von Bad Doberan entfernt mit kostenlosem WLAN und kostenfreien Parkplätzen. Jedes Zimmer bietet einen Flachbild-TV und eine herrliche Aussicht auf die Landschaft. Jedes der Nichtraucherzimmer im Hotel-Pension Am Fuchsberg verfügt über ein Bad mit einem Haartrockner und Pflegeprodukten. Einige Zimmer bieten eine Minibar und ein Telefon. Morgens wird Ihnen in der Unterkunft ein Frühstück serviert. Der …
mehr Infos
Satow:
Hotel Weide
Dieses familiengeführte Hotel liegt in malerischer ländlicher Umgebung in Mecklenburg. Den Satower See erreichen Sie nach 1 km. Das Hotel Satow bietet eine eigene Kegelbahn und ein elegantes Restaurant mit Wintergarten und Terrasse. Zur Ausstattung der hellen Zimmer im Hotel Satow gehören ein TV und ein eigenes Bad. Im Satow werden Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und regionale Mecklenburger Spezialitäten serviert. Das Hotel Satow ist ein idealer Ausgangspunkt für …
mehr Infos
Bad Doberan:
Hotel Friedrich Franz Palais
Dieses Hotel im historischen, klassischen Stil erwartet Sie mit einem À-la-carte-Restaurant, einer kostenfreien Sauna und kostenfreiem WLAN, nur 1 km vom Bahnhof Bad Doberan und 6 km von der Ostseeküste entfernt. Die geräumigen und elegant eingerichteten Zimmer und Suiten im Hotel Friedrich Franz Palais verfügen über einen Flachbild-TV, einen gemütlichen Sitzbereich und eine Minibar. Sie sind bequem mit dem Aufzug zu erreichen. Internationale Spezialitäten und traditionelle …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Jürgenshagen und Umgebung finden sie hier

Jürgenshagen: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzendorf auf der Kreiskarte

Jetzendorf

Jetzendorf liegt im bayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Nachbarorte von Jetzendorf sind unter anderem Petershausen (ca. 6 km entfernt), Weichs (ca. 7 km entfernt), Hilgertshausen-Tandern (ca. 8 km entfernt), Reichertshausen (ca. 9 km entfernt), Hohenkammer (ca. 9 km entfernt) und Scheyern (ca. 9 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Jetzendorf:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 85305
Vorwahl: 08137
Johanngeorgenstadt auf der Kreiskarte

Johanngeorgenstadt

Die Stadt Johanngeorgenstadt liegt im Erzgebirge auf etwa 800 Metern Höhe und hat ca. 4.400 Einwohner. Orte in der Nähe: Breitenbrunn/Erzgebirge (ca. 6 Kilometer entfernt), Eibenstock (ca. 14 Kilometer entfernt), Bockau (ca. 15 Kilometer entfernt), Schwarzenberg/Erzgebirge (ca. 15 Kilometer entfernt), Raschau-Markersbach (ca. 17 Kilometer entfernt) und Lauter-Bernsbach (ca. 18 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Johanngeorgenstadt:
Einwohnerzahl: ca. 4.400
PLZ: 08349
Vorwahl: 03773
Jameln auf der Kreiskarte

Jameln

Jameln (ca. 1.100 Einwohner) liegt im Wendland. Nachbargemeinden von Jameln sind unter anderem Karwitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Dannenberg (Elbe) (ca. 8 Kilometer entfernt), Küsten (ca. 9 Kilometer entfernt), Waddeweitz (ca. 11 Kilometer entfernt), Gusborn (ca. 12 Kilometer entfernt) und Lüchow (ca. 12 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Jameln:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 29479
Vorwahl: 05864
Jürgenstorf auf der Kreiskarte

Jürgenstorf

Jürgenstorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Orte in der Nähe: Stavenhagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Kittendorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Ritzerow (ca. 5 Kilometer entfernt), Gülzow (ca. 6 Kilometer entfernt), Zettemin (ca. 6 Kilometer entfernt) und Ivenack (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Jürgenstorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 17153
Vorwahl: 039955