Limbach-Oberfrohna

Limbach-Oberfrohna

Die Stadt Limbach-Oberfrohna liegt im sächsischen Landkreis Zwickau. Die Postleitzahl der Stadt lautet 09212 und die Telefon-Vorwahl ist die 03722. Zur Stadt Limbach-Oberfrohna gehören unter anderem die Ortsteile Limbach, Oberfrohna, Kändler, Pleißa, Rußdorf, Bräunsdorf sowie Wolkenburg-Kaufungen. In Limbach-Oberfrohna und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 24.000 Einwohner.
Nachbargemeinden von Limbach-Oberfrohna sind unter anderem Niederfrohna (Entfernung ca. 3,8 km), Hartmannsdorf (Entfernung ca. 5 km), Mühlau (Entfernung ca. 6 km), Burgstädt (Entfernung ca. 9 km), Hohenstein-Ernstthal (Entfernung ca. 9 km) und Taura (Entfernung ca. 10 km). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 75 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Limbach-Oberfrohna im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Grüna (Sachs) Hp und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.

Karte: Wo liegt Limbach-Oberfrohna?
Lage von Limbach-Oberfrohna in Deutschland

Stadtplan von Limbach-Oberfrohna


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Limbach-Oberfrohna: NiederfrohnaHartmannsdorfMühlauBurgstädtHohenstein-ErnstthalTauraOberlungwitz

Wissenswertes über Limbach-Oberfrohna:

Welche Postleitzahl hat Limbach-Oberfrohna?
Die Postleitzahl von Limbach-Oberfrohna lautet 09212.

Wie weit ist es von Limbach-Oberfrohna zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 180 Kilometer von Limbach-Oberfrohna entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Limbach-Oberfrohna?
Ortsteile von Limbach-Oberfrohna sind Limbach, Oberfrohna, Kändler, Pleißa, Rußdorf, Bräunsdorf und Wolkenburg-Kaufungen.

Wie weit ist es von Limbach-Oberfrohna bis nach Hamburg?
Limbach-Oberfrohna ist ungefähr 430 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Limbach-Oberfrohna bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 440 Kilometer von Limbach-Oberfrohna entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 450 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Limbach-Oberfrohna?
Limbach-Oberfrohna hat die 03722 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich einen Stadtplan von Limbach-Oberfrohna?
Den Stadtplan von Limbach-Oberfrohna finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Limbach-Oberfrohna bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Limbach-Oberfrohna entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Niederkrüchten in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 550 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Limbach-Oberfrohna?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Grüna (Sachs) Hp, der Bahnhof Wüstenbrand, der Bahnhof Wittgensdorf ob Bf und der Bahnhof Chemnitz-Siegmar.

Wie weit ist Limbach-Oberfrohna von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Limbach-Oberfrohna und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 80 Kilometer.

Welche Sportveranstaltungen finden in Limbach-Oberfrohna statt?
In Limbach-Oberfrohna finden unter anderem der Marktlauf "Rund um den Schafteich" und das große Reitturnier des RFV Limbach-Oberfrohna am Gemeindewald statt.

Wie weit ist es von Limbach-Oberfrohna zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 560 Kilometer von Limbach-Oberfrohna entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Limbach-Oberfrohna finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Dresden und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Limbach-Oberfrohna bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Limbach-Oberfrohna entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Hohentengen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Limbach-Oberfrohna vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 75 Kilometer von Limbach-Oberfrohna entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Limbach-Oberfrohna?
Webcams aus Limbach-Oberfrohna und Umgebung sind hier zu finden.

In welchem Landkreis liegt Limbach-Oberfrohna?
Die Stadt Limbach-Oberfrohna liegt im sächsischen Landkreis Zwickau.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Limbach-Oberfrohna?
Limbach-Oberfrohna hat das Autokennzeichen Z.

An welcher Autobahn liegt Limbach-Oberfrohna?
Die Stadt Limbach-Oberfrohna liegt an der Autobahn 72. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A72 finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Limbach-Oberfrohna statt?
In Limbach-Oberfrohna werden unter anderem das Innenstadtfest „Back to L.-O. City“, das Bürgerfest auf dem Johannisplatz und das Stadtparkfest an der Tierparkstraße veranstaltet.

Wie weit ist es von Limbach-Oberfrohna nach Westerland auf Sylt?
Limbach-Oberfrohna ist circa 650 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Limbach-Oberfrohna vom Flughafen München entfernt?
Limbach-Oberfrohna ist etwa 350 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Limbach-Oberfrohna finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Limbach-Oberfrohna ein Krankenhaus?
In Hartmannsdorf ist das Diakomed Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH (ungefähr 5 Kilometer von Limbach-Oberfrohna entfernt) und in Chemnitz gibt es das DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein (Entfernung ca. 7 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Chemnitz in Chemnitz und die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz in Chemnitz.

Unterkünfte in der Region:

Chemnitz:
Hotel Schloss Rabenstein
Das Hotel Schloss Rabenstein erwartet Sie mit einem Restaurant und einer Bar in Chemnitz, 5 km von der Messe Chemnitz entfernt. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotel Schloss Rabenstein kostenfrei. Der Zimmerservice der Unterkunft sorgt für zusätzlichen Komfort. Das Karl-Marx-Denkmal liegt 7 km vom Hotel Schloss Rabenstein entfernt und die Oper Chemnitz erreichen Sie nach 8 km. Zum Flughafen Dresden gelangen Sie von der …
mehr Infos
Limbach-Oberfrohna:
City Hotel Bauer
Das City Hotel in Limbach-Oberfrohna bietet eine Unterkunft mit kostenfreiem WLAN. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte verfügen über einen Sitzbereich, in dem Sie nach einem ereignisreichen Tag entspannen können. Alle Zimmer sind zudem mit einem eigenen Bad und einem TV ausgestattet. In der Unterkunft steht Ihnen auch ein Friseur zur Verfügung. Chemnitz erreichen Sie vom City Hotel nach 11 km und Annaberg-Buchholz nach 37 km. Zum Flughafen …
mehr Infos
Burgstädt:
Center Hotel Alte Spinnerei
Von 1893 bis 1991 gehörte das Gebäude des Center Hotel Alte Spinnerei einer Spinnerei. Der Betrieb wurde danach in ein First-Class-Hotel umgewandelt. Das Center Hotel Alte Spinnerei ist ein modernes Hotel in einem historischen Gebäude. Die freundlichen Mitarbeiter empfangen Sie in einer angenehmen Atmosphäre, in der Sie sich wie zu Hause fühlen. Geschäftsreisende können in den geräumigen Zimmern mit einem großen Schreibtisch in einer angenehmen Umgebung arbeiten. Entspannen …
mehr Infos
Chemnitz:
Grünaer Hof
Dieses Hotel befindet sich in Grüna am Fuße des waldreichen Erzgebirges. Hier profitieren Sie von einer guten Verkehrsverbindung nach Chemnitz. Die komfortablen Zimmer im Hotel verfügen über ein eigenes Bad und bieten kostenfreien Internetzugang. Bei schönem Wetter lädt die Sonnenterrasse zum Entspannen ein. Das Hotel Grünaer Hof liegt in unmittelbarer Nähe von malerischen Wanderwegen und Radrouten. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region zählen die Burg Rabenstein, der Pelzmühlenteich …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Limbach-Oberfrohna und Umgebung finden sie hier

Limbach-Oberfrohna: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gremersdorf-Buchholz auf der Kreiskarte

Gremersdorf-Buchholz

Gremersdorf-Buchholz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen. Orte in der Nähe: Splietsdorf (Entfernung ca. 5 km), Gransebieth (Entfernung ca. 6 km), Drechow (Entfernung ca. 7 km), Wendisch Baggendorf (Entfernung ca. 7 km), Tribsees (Entfernung ca. 9 km) und Deyelsdorf (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 125 Kilometer von Gremersdorf-Buchholz entfernt.

weiter

Kurzinfos Gremersdorf-Buchholz:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 18461
Vorwahl: 038320
Gorden-Staupitz auf der Kreiskarte

Gorden-Staupitz

Gorden-Staupitz liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Zur Gemeinde Gorden-Staupitz gehören die vormals selbstständigen Orte Gorden und Staupitz. Nachbarorte von Gorden-Staupitz sind Rückersdorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Hohenleipisch (ca. 9 Kilometer entfernt), Plessa (ca. 9 Kilometer entfernt), Heideland (ca. 10 Kilometer entfernt), Lauchhammer (ca. 11 Kilometer entfernt) und Finsterwalde (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gorden-Staupitz:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 03238
Vorwahl: 035325
Ottendorf-Okrilla auf der Kreiskarte

Ottendorf-Okrilla

Ottendorf-Okrilla liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbarorte von Ottendorf-Okrilla sind unter anderem Wachau (ca. 7 Kilometer entfernt), Laußnitz (ca. 9 Kilometer entfernt), Großnaundorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Radeburg (ca. 10 Kilometer entfernt), Lichtenberg (ca. 11 Kilometer entfernt) und Radeberg (ca. 12 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Ottendorf-Okrilla:
Einwohnerzahl: ca. 10.000
PLZ: 01458
Vorwahl: 035205
Peterswald-Löffelscheid auf der Kreiskarte

Peterswald-Löffelscheid

Peterswald-Löffelscheid liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell. Nachbargemeinden von Peterswald-Löffelscheid sind Panzweiler (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Walhausen (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Rödelhausen (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Belg (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Schauren (ca. 3,4 Kilometer entfernt) und Altlay (ca. 3,6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Peterswald-Löffelscheid:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 56858
Vorwahl: 06545