Lörrach
Lörrach ist die Kreisstadt des gleichnamigen baden-württembergischen Landkreises und hat etwa 48.200 Einwohner. Zur Stadt Lörrach gehören unter anderem die Ortsteile Tumringen, Tüllingen, Haagen, Brombach sowie Hauingen. Weitere Informationen über Lörrach finden sie hier. Andere Gemeinden in der Nähe von Lörrach sind Inzlingen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Rümmingen (ca. 4 Kilometer entfernt), Binzen (ca. 4 Kilometer entfernt), Riehen (Schweiz, ca. 4 Kilometer entfernt), Weil am Rhein (ca. 5 Kilometer entfernt) und Bettingen (Schweiz, ca. 6 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 200 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Lörrach im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Lörrach Museum/Burghof und die nächstgelegene Autobahn ist die A98. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 98.Stadtplan von Lörrach
Wissenswertes über Lörrach:
Ja, in Lörrach gibt es das St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach.
Wie weit ist Lörrach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Lörrach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 350 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Lörrach?
Lörrach hat die 07621 als Telefon-Vorwahl.
Welche Sportveranstaltungen finden in Lörrach statt?
In Lörrach finden unter anderem der Lörracher Stadtlauf und der Grüttlauf im Grüttstadion statt.
Wie kommt man von Lörrach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Lörrach ist ungefähr 930 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist Lörrach vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 215 Kilometer von Lörrach entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lörrach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lörrach Museum/Burghof, der Hauptbahnhof Lörrach, der Bahnhof Lörrach-Stetten und der Bahnhof Lörrach Dammstraße.
In welchem Landkreis liegt Lörrach?
Die Stadt Lörrach liegt im baden-württembergischen Landkreis Lörrach.
Lörrach ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lörrach finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Lörrach?
Ortsteile von Lörrach sind Tumringen, Tüllingen, Haagen, Brombach und Hauingen.
Wo finde ich einen Stadtplan von Lörrach?
Den Stadtplan von Lörrach finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Lörrach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 90 Kilometer von Lörrach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lörrach finden sie hier.
Wie weit ist es von Lörrach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 800 Kilometer von Lörrach entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 920 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 810 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Lörrach nach Westerland auf Sylt?
Lörrach ist circa 980 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Webcams aus Lörrach und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Lörrach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Lörrach und Berlin beträgt ungefähr 820 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Lörrach statt?
In Lörrach werden unter anderem das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag, das Herbstfest mit Kürbismarkt, das Schlossgrabenfest rund ums Brombacher Schloss, das Weindorf auf dem Alten Marktplatz und die Straßenfasnacht mit großem Fasnachtsumzug veranstaltet.
An welcher Autobahn liegt Lörrach?
Die Stadt Lörrach liegt an der Autobahn 98. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A98 finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein, der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in Steißlingen und die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lörrach?
Lörrach hat das Autokennzeichen LÖ.
Hotels in Lörrach:
BASE1 Hotel Grenzblick
Nur 250 Meter von der Schweizer Grenze entfernt und direkt gegenüber dem Bahnhof Lörrach Dammstraße bietet dieses Hotel kostenlose Parkplätze, kostenfreies WLAN und schallisolierte Zimmer mit Kaffee- und Teezubehör. Ihr Zimmer im BASE1 Hotel Grenzblick bietet auch einen Flachbild-TV. Die Inneneinrichtung besticht mit dunklem Holz und eleganten cremefarbenen Stoffen. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Freuen Sie sich auf das morgendliche Frühstücksbuffet im Frühstücksraum …
Steigenberger Hotel Stadt Lörrach
Das im Juni 2017 eröffnete und im Zentrum von Lörrach gelegene Steigenberger Hotel Stadt Lörrach liegt in Baden-Württemberg, 9 km von Basel und nur 1 Gehminute vom Hauptbahnhof entfernt. Es bietet eine Terrasse, eine Sauna und ein Fitnesscenter. Freuen Sie sich zudem auf ein Restaurant und eine Bar in der Unterkunft. Alle Zimmer in diesem Hotel sind klimatisiert und modern eingerichtet. Sie verfügen über einen Flachbild-TV und eine Kaffeemaschine. In einigen Unterkünften lädt …
Restaurant-Hotel Maien
In Lörrach begrüßt Sie dieses familiengeführte Hotel. Die Unterkunft bietet Zimmer mit Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze. Sie wohnen auf einem Hügel und genießen Aussicht auf die umliegenden Weinberge. Die Zimmer im Restaurant-Hotel Maien verfügen über eine Minibar, Sat-TV und einen Schreibtisch. Einige besitzen einen Balkon mit Aussicht auf die umliegende Landschaft. Das Restaurant serviert Ihnen internationale Gerichte und Spezialitäten aus der Region …
Pensionsieben Das andere Hotel
Die Pensionsieben Das andere Hotel befindet sich in der Stadt Lörrach, nur 10 Fahrminuten vom Zentrum von Basel entfernt. Das Hotel bietet eine Terrasse und kostenloses WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer im Pensionsieben Das andere Hotel verfügen über ein modernes Dekor. Sie sind mit einem TV und einem eigenen Bad mit einem Haartrockner ausgestattet. Jeden Morgen wird im Hotel ein frisch zubereitetes Frühstücksbuffet angeboten. Das Dreiländermuseum Lörrach liegt 1 km vom …
Lörrach: weiterführende Links
Die Regionalbibliothek in Lörrach steht allen Bewohnern der Region offen. Die Bücher und anderen Medien sind kostenlos ausleihbar. Dafür sorgt der Förderkreis als Eigentümer der seit 1985 angeschafften Medien.
Gewerbebetriebe und Handwerksbetriebe im Dreiländereck Deutschland (Lörrach), Frankreich (Mulhouse) und Schweiz (Basel) stellen ihre Dienstleistungen viersprachig vor: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Die Narrengilde Lörrach 1936 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Lörracher Fasnachts-Cliquen und -Musiken zur Brauchtumspflege der alemannischen Fasnacht in Lörrach. Sie ist Gründungsmitglied im Verband Oberrheinischer Narrenzünfte e.V. und Mitglied im Fasnachtsverband Schweiz (HeFaRi).
Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, (Berufsakademie) für Abiturienten zu den Abschlüssen Bachelor of Engineering (B.Eng.), Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc), Die Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach ist eine öffentliche Freihandbibliothek mit kostenloser ...
Häuser und Wohnungen suchen in Lörrach: Basler Straße, Untere Wallbrunnstraße, Turmstraße, Adlergässchen, Grabenstraße, Weinbrennerstraße, Rainstraße, Palmstraße, Röntgenstraße, Teichstraße, Bahnhofstraße, Brühlstraße, Schützenstraße, Untere Herrenstraße, Belchenstraße, ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Lörrach im Landkreis Lörrach (Baden-Württemberg). Adelhauser Straße - Römerstraße - Hüsinger Straße - Brombacher Straße - Tumringer Straße - Basler Straße - Heilisau - Haagener Straße - Röttler Straße - Lörracher Straße ...
Die Freiwillige Feuerwehr Lörrach stellt sich vor. Hier erhalten Sie Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Lörrach, die Einsätze, die Fahrzeuge, die Gerätehauser, Brandschutztipps und vieles mehr.
Die VHS ist eine von der Stadt getragene überparteiliche und überkonfessionelle Weiterbildungseinrichtung. Auf der Website wird das Kurs- und Seminarangebot vorgestellt.
Die KiTa am Bächle befindet sich in der Konrad-Adenauer-Straße 22a, Lörrach. Von Basel kommend: Sie fahren über den Zoll/Riehen und dann ca. 0,7 km auf der Basler Straße, an der Ampel rechts abbiegen in die Obere Riehenstraße und dann nach ca. 0,4 km rechts in die Konrad-Adenauer-Straße.
Der Naturschutzbund Deutschland setzt sich in vielfältiger Weise für den Natur- und Umweltschutz ein. Wir in der Gruppe Lörrach sind eine lokale Untergliederung des NABU und setzen uns im Landkreis vorrangig für die Pflege und den Erhalt von schützenswerten Biotopen sowie gefährdeten Arten ...
Homepage vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Lörrach e. V. ... Der Jahresbericht gibt einen Überblick über das Geschehen im DRK KV Lörrach im Jahr 2009. Hier finden Sie den Bericht als pdf-Dokument (9,7 Mb ! ...
Willkommen auf den Internetseiten des Technischen Hilfswerks Ortsverband Lörrach. ... Als Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks Lörrach möchte ich Sie herzlich auf unseren Internetseiten begrüssen. ...
St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach, Fachklinik Haus Weitenau in Steinen, Kreiskrankenhaus Rheinfelden in Rheinfelden, Kreiskrankenhaus Schopfheim in Schopfheim, MediClin Seidel-Klinik in Bad Bellingen, Markgräflerland-Klinik in Bad Bellingen, Rehaklinik Kandertal in Malsburg-Marzell, Rehaklinik ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Lörrach: Blumenmarkt auf dem Alten Marktplatz, Verkaufsoffener Sonntag, Weihnachtsmarkt, Weindorf auf dem Alten Marktplatz, Frühlingsfest "Lörrach swingt" mit verkaufsoffenem Sonntag, Mutternachts-Shopping, Herbstfest mit Kürbismarkt, ...
Campen in der Nähe von Lörrach: Drei-Länder-Camp, Grüttweg 8 79539 Lörrach. Terrasse Camping Kandern., Schwimmbadweg 2 79400 Kandern. Camping Waldhort, Reichensteinerstrasse 4153 Reinach. Campingplatz Bachtalen, Industriestrasse 4313 Riburg. Camping Lug ins Land, Römerstraße 3 79415 ...
Das könnte Sie auch interessieren:
![Lehesten auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lehesten-07778.webp)
Lehesten
Lehesten liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Nachbargemeinden von Lehesten sind unter anderem Hainichen (Entfernung ca. 4 km), Zimmern (Entfernung ca. 5 km), Neuengönna (Entfernung ca. 6 km), Saaleplatte (Entfernung ca. 7 km), Jena (Entfernung ca. 7 km) und Apolda (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Lehesten:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 07778
Vorwahl: 036425
![Lug auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lug-76848.webp)
Lug
Lug liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Orte in der Nähe: Dimbach (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Spirkelbach (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Schwanheim (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Wernersberg (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Darstein (ca. 3,5 Kilometer entfernt) und Völkersweiler (ca. 3,6 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 110 Kilometer von Lug entfernt.
weiterKurzinfos Lug:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 76848
Vorwahl: 06392
![Lauter auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lauter-96169.webp)
Lauter
Lauter liegt im bayerischen Landkreis Bamberg. Nachbargemeinden von Lauter sind unter anderem Stettfeld (ca. 6 km entfernt), Baunach (ca. 6 km entfernt), Oberhaid (ca. 6 km entfernt), Viereth-Trunstadt (ca. 7 km entfernt), Reckendorf (ca. 7 km entfernt) und Kemmern (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 245 Kilometer von Lauter entfernt.
weiterKurzinfos Lauter:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 96169
Vorwahl: 09544
![Lubmin auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lubmin-17509.webp)
Lubmin
Lubmin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Nachbarorte von Lubmin sind Wusterhusen (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Brünzow (ca. 5 Kilometer entfernt), Loissin (ca. 7 Kilometer entfernt), Rubenow (ca. 8 Kilometer entfernt), Neu Boltenhagen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Kemnitz (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 180 Kilometer.
weiterKurzinfos Lubmin:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 17509
Vorwahl: 038354