Markranstädt

Markranstädt

Die Stadt Markranstädt liegt im sächsischen Landkreis Leipzig. Die Postleitzahl der Stadt lautet 04420. Zur Stadt Markranstädt gehören unter anderem die Ortsteile Quesitz, Göhrenz, Kulkwitz, Döhlen, Thronitz, Priesteblich, Albersdorf, Seebenisch sowie Altranstädt. In Markranstädt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Lützen (ca. 9 Kilometer entfernt), Schkeuditz (ca. 12 Kilometer entfernt), Bad Dürrenberg (ca. 13 Kilometer entfernt), Markkleeberg (ca. 13 Kilometer entfernt), Leipzig (ca. 14 Kilometer entfernt) und Zwenkau (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Markranstädt im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Markranstädt und die nächstgelegene Autobahn ist die A38. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 38.

Karte: Wo liegt Markranstädt?
Lage von Markranstädt in Deutschland

Stadtplan von Markranstädt


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Markranstädt: LützenSchkeuditzBad DürrenbergMarkkleebergLeipzigZwenkauLeuna

Wissenswertes über Markranstädt:

Welche Veranstaltungen finden in Markranstädt statt?
In Markranstädt werden unter anderem das Promenadenfest am Westufer des Kulkwitzer Sees und das Heimatfest des Heimatverein Frankenheim-Lindennaundorf auf der Festwiese in Lindennaundorf veranstaltet.

Wie weit ist es von Markranstädt bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Markranstädt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 545 km. Weitere Informationen

Wo finde ich Webcams aus Markranstädt?
Webcams aus Markranstädt und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Markranstädt bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Markranstädt entfernt. Zum grenznahen Bunde sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 450 Kilometer.

Wo finde ich einen Stadtplan von Markranstädt?
Den Stadtplan von Markranstädt finden sie weiter oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Markranstädt?
Die Stadt Markranstädt liegt im sächsischen Landkreis Leipzig.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz, das IKEA Erfurt und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Markranstädt?
Ortsteile von Markranstädt sind unter anderem Quesitz, Göhrenz, Kulkwitz, Döhlen, Thronitz, Priesteblich, Albersdorf, Seebenisch, Altranstädt und Großlehna. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Markranstädt ein Krankenhaus?
In Leipzig ist das Evangelisches Diakonissenkrankenhaus Leipzig (ungefähr 10 Kilometer von Markranstädt entfernt) und in Schkeuditz gibt es das Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Klinik in Schkeuditz und das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig in Leipzig.

Wie weit ist Markranstädt vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Markranstädt ist etwa 360 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Markranstädt finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Markranstädt ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Chemnitz (Golfclub Chemnitz).

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Markranstädt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Markranstädt, der Bahnhof Leipzig-Miltitz, der Bahnhof Leipzig Miltitzer Allee und der Bahnhof Großlehna.

Wie weit ist es von Markranstädt zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 165 Kilometer von Markranstädt entfernt.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Markranstädt?
Markranstädt hat das Autokennzeichen L.

Wie weit ist es von Markranstädt zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 300 Kilometer von Markranstädt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Markranstädt finden sie hier.

Wie weit ist es von Markranstädt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Markranstädt entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Markranstädt bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 370 Kilometer von Markranstädt entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 380 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Markranstädt bis nach Hamburg?
Markranstädt ist ungefähr 350 Kilometer von Hamburg entfernt.

Welche Postleitzahl hat Markranstädt?
Die Postleitzahl von Markranstädt lautet 04420.

Wie weit ist es von Markranstädt zum Chiemsee in Bayern?
Markranstädt ist circa 460 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Routenplaner: Wie kommt man von Markranstädt … nach Travemündezum Kloster Ettalzur Burg zu Burghausenzum nächsten Kauflandzum Schloss Hohenschwangau

Unterkünfte in der Region:

Leipzig:
Auberge Leipzig
Diese gemütlichen, familiengeführten Zimmer und Apartments sind komfortabel eingerichtet und bieten kostenfreie Parkplätze im Leipziger Stadtteil Rückmarsdorf. Hier wohnen Sie in der Nähe der Autobahn A9 und nur 10 Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die hübschen Zimmer und Apartments der Auberge Leipzig sind geschmackvoll eingerichtet. Ein Frühstück ist jeden Morgen gegen einen kleinen Aufpreis verfügbar. Bei schönem Wetter können Sie den Garten und den Grillbereich …
mehr Infos
Leipzig:
Stern Hotel
Dieses beliebte, familiengeführte Hotel befindet sich im ruhigen Stadtteil Leutzsch, nur 5 km vom Zentrum von Leipzig entfernt. Das Stern Hotel bietet kostenloses WLAN, kostenfreie Parkplätze sowie gute Bus- und Straßenbahnverbindungen vom Leipziger Hauptbahnhof. Alle Zimmer im Stern Hotel verfügen über einen Flachbild-TV, ein Radio, einen Safe und ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche und einem Haartrockner. Es stehen Raucher- sowie Nichtraucherzimmer zur Verfügung. …
mehr Infos
Leipzig:
acora Leipzig Living the City
Dieses Hotel begrüßt Sie im Leipziger Stadtteil Großzschocher und bietet Ihnen WLAN sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung an das Stadtzentrum. Das acora Leipzig Living the City bietet geräumige Zimmer mit einer Küchenzeile und WLAN. Ein großes Einkaufszentrum befindet sich ganz in der Nähe des Hotels. Das acora Leipzig Living the City liegt nur 5 Fahrminuten vom Cospudener See entfernt, der sich ideal zum Entspannen am Strand oder am kleinen Segelhafen eignet.
mehr Infos
Leipzig:
Best Western Hotel Windorf
Dieses Superior-Hotel mit geräumigen Zimmern bietet ein herzhaftes Frühstück und kostenlose Parkplätze. Vom Stadtzentrum von Leipzig trennen Sie 7 km. Kostenloses WLAN steht Ihnen im gesamten privat geführten Hotel zur Verfügung. Die modernen, 26 m² großen Zimmer im Best Western Hotel Windorf sind gut ausgestattet und hell eingerichtet. Sie verfügen über extra große Betten, einen Flachbild-TV und einige bieten einen Balkon. Regionale und internationale Spezialitäten genießen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Markranstädt und Umgebung finden sie hier

Markranstädt: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Maikammer auf der Kreiskarte

Maikammer

Maikammer liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße. Nachbarorte von Maikammer sind Sankt Martin (ca. 2,6 km entfernt), Kirrweiler (Pfalz) (ca. 3,0 km entfernt), Edenkoben (ca. 3,0 km entfernt), Venningen (ca. 5 km entfernt), Rhodt unter Rietburg (ca. 5 km entfernt) und Edesheim (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 90 Kilometer von Maikammer entfernt.

weiter

Kurzinfos Maikammer:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 67487
Vorwahl: 06321
Medebach auf der Kreiskarte

Medebach

Die Stadt Medebach liegt im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Nachbargemeinden von Medebach sind Lichtenfels (ca. 8 Kilometer entfernt), Hallenberg (ca. 14 Kilometer entfernt), Winterberg (ca. 14 Kilometer entfernt), Willingen (Upland) (ca. 15 Kilometer entfernt), Bromskirchen (ca. 15 Kilometer entfernt) und Korbach (ca. 17 Kilometer entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 155 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Medebach:
Einwohnerzahl: ca. 7.900
PLZ: 59964
Vorwahl: 02982
Mönchhagen auf der Kreiskarte

Mönchhagen

Mönchhagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Orte in der Nähe von Mönchhagen: Rövershagen (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Bentwisch (ca. 5 Kilometer entfernt), Poppendorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Broderstorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Thulendorf (ca. 9 Kilometer entfernt) und Gelbensande (ca. 9 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Mönchhagen:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 18182
Vorwahl: 038202
Markdorf auf der Kreiskarte

Markdorf

Die Stadt Markdorf liegt im baden-württembergischen Bodenseekreis. Zur Stadt Markdorf gehören unter anderem die Ortsteile Riedheim, Ittendorf, Leimbach sowie Hepbach. Nachbarorte von Markdorf sind unter anderem Bermatingen (ca. 4 km entfernt), Oberteuringen (ca. 7 km entfernt), Immenstaad am Bodensee (ca. 8 km entfernt), Deggenhausertal (ca. 8 km entfernt), Hagnau am Bodensee (ca. 9 km entfernt) und Stetten (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 135 Kilometer von Markdorf entfernt.

weiter

Kurzinfos Markdorf:
Einwohnerzahl: ca. 13.000
PLZ: 88677
Vorwahl: 07544