Mölln

Mölln

Die Stadt Mölln liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Postleitzahl der Stadt lautet 23879 und die Telefon-Vorwahl ist die 04542. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 18.500.
Nachbarorte von Mölln sind Alt Mölln (ca. 2,5 km entfernt), Breitenfelde (ca. 5 km entfernt), Brunsmark (ca. 5 km entfernt), Bälau (ca. 5 km entfernt), Lehmrade (ca. 6 km entfernt) und Horst (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 95 Kilometer von Mölln entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Mölln im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Mölln (Lauenb) und die nächstgelegene Autobahn ist die A24. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 24.

Karte: Wo liegt Mölln?
Lage von Mölln in Deutschland

Stadtplan von Mölln


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Mölln: Alt MöllnBreitenfeldeBrunsmarkBälauLehmradeHorstLankau

Wissenswertes über Mölln:

Wie weit ist Mölln vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 60 Kilometer von Mölln entfernt.

In welchem Landkreis liegt Mölln?
Die Stadt Mölln liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg.

Wie weit ist es von Mölln bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Mölln zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 860 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Mölln zum Chiemsee in Bayern?
Mölln ist circa 785 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Lübeck, das IKEA Hamburg-Moorfleet, das Ikea Hamburg-Altona und das IKEA Hamburg-Schnelsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Mölln?
Mölln hat die 04542 als Telefon-Vorwahl.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Mölln?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Mölln (Lauenb), der Bahnhof Ratzeburg, der Bahnhof Müssen und der Bahnhof Büchen.

Wie weit ist es von Mölln zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 105 Kilometer von Mölln entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Mölln finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Mölln?
Die Postleitzahl von Mölln lautet 23879.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen und die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Mölln bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Mölln und Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Mölln?
Mölln hat das Autokennzeichen RZ.

Wo finde ich Webcams aus Mölln?
Webcams aus Mölln und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Mölln vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Mölln ist etwa 510 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Mölln finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Mölln?
Den Stadtplan von Mölln finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Befindet sich in der Nähe von Mölln ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wentorf (Wentorf-Reinbeker Golf-Club), Ahrensburg (Golfclub Hamburg-Ahrensburg), Ammersbek (Golfclub Hamburg-Walddörfer) und Lüdersburg (Golfanlage Schloss Lüdersburg).

Welche Sportveranstaltungen finden in Mölln statt?
In Mölln findet regelmäßig der Citylauf statt.

Wie weit ist es von Mölln bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Mölln entfernt. Zum grenznahen Pfronten sind es etwa 810 Kilometer und die Entfernung nach Neuhaus am Inn beträgt etwa 730 Kilometer.

Wie weit ist es von Mölln bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 790 Kilometer von Mölln entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Hohentengen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 830 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Mölln von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Mölln und der Messe Hannover beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Gibt es in Mölln Krankenhäuser?
Ja, in Mölln gibt es zum Beispiel das Reha-Zentrum Mölln | Klinik Föhrenkamp und das Reha-Zentrum Mölln | Klinik Hellbachtal.

Welche Veranstaltungen finden in Mölln statt?
In Mölln werden unter anderem das Möllner Altstadtfest, das Möllner Folksfest der internationalen Begegnung, der Herbstmarkt und das Möllner Weinfest veranstaltet.

Unterkünfte in der Region:

Mölln:
Hotel Quellenhof
Die Zimmer im Hotel Quellenhof sind schlicht gestaltet und bieten ein modernes Ambiente. Jedes der im Jahr 2010 renovierten Zimmer verfügt über einen Flachbild-Kabel-TV und ein eigenes Bad. Das Restaurant im Landhausstil des Hotel Quellenhof serviert Ihnen Gerichte aus der Region Schleswig-Holstein, die Sie bei gutem Wetter auch gern auf der Terrasse genießen können. Vom Hotel erreichen Sie nach 110 m den historischen Wasserturm und nach 500 m das Möllner Museum.
mehr Infos
Mölln:
Hotel Waldhalle
Dieses Hotel in Mölln bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen und liegt umgeben vom Wald des Naturparks Lauenburgische Seen sowie 1 Gehminute vom Schmalsee entfernt. Das Hotel und Restaurant Waldhalle bietet individuell eingerichtete Zimmer, Apartments und Suiten. Jeden Morgen wird im Restaurant Waldhalle Frühstück am Buffet serviert. Am Abend genießen Sie internationale Gerichte und Spezialitäten der Region. Im Sommer ist die große Terrasse geöffnet.
mehr Infos
Schmilau (bei Ratzeburg):
Hotel Farchauer Mühle
Dieses einladende Hotel befindet sich am Küchensee im Naturpark Lauenburgische Seen. Die Farchauer Mühle bietet Ihnen große Zimmer im Landhausstil sowie einen eigenen Boots- und Badesteg. Alle Zimmer im Hotel Farchauer Mühle sind mit Kabel-TV und einem Bad mit einer Dusche ausgestattet. Einige Zimmer bieten Ihnen einen kostenfreien Internetzugang (LAN) oder einen Blick auf den Küchensee. Im Restaurant Farchauer Mühle können Sie sich morgens am Frühstücksbuffet stärken. …
mehr Infos
Breitenfelde:
Gothmann´s Hotel
Dieses familiengeführte Hotel in Breitenfelde ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des malerischen, 3 km entfernten Naturparks Lauenburgische Seen. Es verfügt über eine Kegelbahn, einen Kinderspielplatz und ein Restaurant mit regionaler Küche. Saisonale Gerichte aus der Region Schleswig-Holstein werden Ihnen im Gothmann serviert. Das tägliche Frühstücksbuffet beinhaltet frische Säfte, verschiedene Wurst- und Käsesorten und verschiedene Müslis. Ebenso lädt …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Mölln und Umgebung finden sie hier

Mölln: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Marlow auf der Kreiskarte

Marlow

Die Stadt Marlow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen. Zur Stadt Marlow gehört auch der früher eigenständige Ort Schulenberg. Andere Gemeinden in der Nähe: Semlow (Entfernung ca. 7 km), Dettmannsdorf (Entfernung ca. 9 km), Bad Sülze (Entfernung ca. 9 km), Ahrenshagen-Daskow (Entfernung ca. 10 km), Stubbendorf (Entfernung ca. 10 km) und Gnewitz (Entfernung ca. 11 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 110 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Marlow:
Einwohnerzahl: ca. 4.700
PLZ: 18337
Vorwahl: 038221
Molschleben auf der Kreiskarte

Molschleben

Molschleben liegt im thüringischen Landkreis Gotha. Nachbarorte von Molschleben sind unter anderem Eschenbergen (Entfernung ca. 3,4 km), Tröchtelborn (Entfernung ca. 3,5 km), Bufleben (Entfernung ca. 3,6 km), Friemar (Entfernung ca. 3,6 km), Pferdingsleben (Entfernung ca. 6 km) und Bienstädt (Entfernung ca. 6 km).

weiter

Kurzinfos Molschleben:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 99869
Vorwahl: 036258
Mackenbach auf der Kreiskarte

Mackenbach

Mackenbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Nachbarorte von Mackenbach sind unter anderem Schwedelbach (Entfernung ca. 3,3 km), Kottweiler-Schwanden (Entfernung ca. 4 km), Weilerbach (Entfernung ca. 4 km), Ramstein-Miesenbach (Entfernung ca. 4 km), Erzenhausen (Entfernung ca. 5 km) und Steinwenden (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Mackenbach:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 67686
Vorwahl: 06374
Mayschoß auf der Kreiskarte

Mayschoß

Mayschoß (ca. 900 Einwohner) liegt an der Ahr. Orte in der Nähe: Rech (ca. 1,9 km entfernt), Dernau (ca. 2,5 km entfernt), Altenahr (ca. 2,6 km entfernt), Kalenborn (ca. 4,0 km entfernt), Kesseling (ca. 5 km entfernt) und Ahrbrück (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Mayschoß:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 53508
Vorwahl: 02643