Muldestausee liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 06774 und die Telefon-Vorwahl ist die 03493. Zur Gemeinde Muldestausee gehören unter anderem die Ortsteile Schlaitz, Plodda, Gossa, Schmerz, Burgkemnitz, Gröbern, Krina, Mühlbeck sowie Pouch. In Muldestausee und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 11.600 Einwohner. Andere Gemeinden in der Nähe sind Löbnitz (ca. 9 km entfernt), Bitterfeld-Wolfen (ca. 10 km entfernt), Gräfenhainichen (ca. 10 km entfernt), Raguhn-Jeßnitz (ca. 13 km entfernt), Bad Düben (ca. 16 km entfernt) und Sandersdorf-Brehna (ca. 18 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 80 Kilometer von Muldestausee entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Muldestausee im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Burgkemnitz und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.
Wie weit ist es von Muldestausee bis ins Zillertal? Die Entfernung von Muldestausee zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 595 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Muldestausee bis an die Ostsee? Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Muldestausee entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Muldestausee zum Tropical Islands bei Krausnick? Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 125 Kilometer von Muldestausee entfernt.
Welche Postleitzahl hat Muldestausee? Die Postleitzahl von Muldestausee lautet 06774.
Wie weit ist es von Muldestausee bis zur Schweizer Grenze? Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Muldestausee entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe von Muldestausee ein Krankenhaus? In Bitterfeld-Wolfen ist das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (ungefähr 9 Kilometer von Muldestausee entfernt) und in Bad Düben gibt es das MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Delitzsch in Delitzsch und das Reha-Zentrum Bad Schmiedeberg | Klinik Dübener Heide in Bad Schmiedeberg.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Muldestausee? Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Burgkemnitz, der Bahnhof Muldenstein, der Bahnhof Gräfenhainichen und der Bahnhof Bitterfeld.
Wo finde ich Webcams aus Muldestausee? Webcams aus Muldestausee und Umgebung sind hier zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Muldestausee? Muldestausee hat die 03493 als Telefon-Vorwahl.
Wie heißen die Ortsteile von Muldestausee? Ortsteile von Muldestausee sind unter anderem Schlaitz, Plodda, Gossa, Schmerz, Burgkemnitz, Gröbern, Krina, Mühlbeck, Pouch und Friedersdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in Muldestausee Übernachtungsmöglichkeiten? Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Muldestausee finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Muldestausee zum Chiemsee in Bayern? Muldestausee ist circa 510 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Muldestausee zum Heidepark Soltau? Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 280 Kilometer von Muldestausee entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Muldestausee finden sie hier.
Wie weit ist es von Muldestausee bis zur deutsch-holländischen Grenze? Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Muldestausee entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Lage in Niedersachsen beträgt etwa 460 Kilometer.
Wie weit ist Muldestausee vom Zoo Leipzig entfernt? Der Zoo Leipzig ist ungefähr 45 Kilometer von Muldestausee entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Muldestausee? Muldestausee hat das Autokennzeichen ABI.
Wie weit ist Muldestausee vom Flughafen Frankfurt entfernt? Muldestausee ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Muldestausee finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Muldestausee ein Golfplatz? Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).
In welchem Landkreis liegt Muldestausee? Muldestausee liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz? Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Muldestausee bis nach Hamburg? Muldestausee ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus? Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Muldestausee? Eine Karte von Muldestausee und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Bad Düben: Heide Spa Hotel & Resort In diesem Hotel erwartet Sie ein exzellentes Wellnessangebot, eine gesundheitsbewusste Küche sowie eine ruhige Lage im Naturpark Dübener Heide.
Ob Sie einen erholsamen oder sportlich aktiven Urlaub planen - dieses Hotel und seine Umgebung bieten die besten Voraussetzungen. Genießen Sie die Pools in der Innen- und Außenanlage oder besuchen Sie für ein intensives Training das Fitnesscenter. Freuen Sie sich auch auf die gemütliche Bibliothek mit Kamin, das Restaurant und die …
Kemberg (Rotta): Hotel Landgut Ochsenkopf Dieses Hotel empfängt Sie zwischen Berlin und Leipzig im idyllischen Naturpark Dübener Heide, der Sie zum Wandern, Radfahren und vor allem Entspannen einlädt. Das Hotel Landgut Ochsenkopf bietet ruhige, gemütliche und im Stil eines Cottage eingerichtete Zimmer mit Bad. Genießen Sie in einem der 3 Restaurants des Landguts Ochsenkopf regionale Spezialitäten sowie Wildgerichte, Salate mit frischen Kräutern aus dem Garten, hausgemachte Kuchen und ausgezeichneten Wein.
An sonnigen …
Bitterfeld: Boardinghouse Villa am Park Diese vollständig eingerichteten Apartments befinden sich neben dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, 2 km vom Bitterfelder Stadtzentrum entfernt. Alle Apartments verfügen über kostenfreies WLAN und hochwertiges Interieur. Das Boardinghouse Villa am Park bietet Studios und Apartments mit modernem Dekor. Alle verfügen über einen hellen Wohn-/Arbeitsbereich mit Sofa sowie einen separaten Essbereich und ein Schlafzimmer. Sat-TV und CD-Player gehören zur Ausstattung. Der Bitterfelder …
Bitterfeld-Wolfen: Hotel Bitterfelder Hof Dieses Superior-Hotel begrüßt Sie im Westen von Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Freuen Sie sich hier auf kostenloses WLAN und eine Sommerterrasse. Alle Zimmer im Hotel Bitterfelder Hof verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad. Einige Zimmer bieten zudem eine Minibar. Morgens wird Ihnen im Hotel Bitterfelder Hof ein Frühstück serviert. Zu anderen Zeiten des Tages können Sie im hauseigenen À-la-carte-Restaurant speisen. Ihr Fahrzeug parken Sie am Hotel Bitterfelder Hof kostenlos. …
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Muldestausee und Umgebung finden sie hier
Muldestausee: weiterführende Links
Schwemsal Schwemsal ist ein Dorf in der Dübener Heide mit 667 Einwohnern. Schwemsal stellt sich vor ... Das kleine Heidedorf hatte 667 Einwohner. im Jahr 2000 und eine Fläche von 1 713 ha. Schwemsal auf der Karte zeigen. Anschrift: Dübener Straße 1a. 06774 Schwemsal ...
www.schwemsal.de
Startseite Muldestausee Muldestausee. Was der Blick vom Roten Turm in Pouch nur erahnen lässt, ... Tiefkippe Schlaitz. Sie gehört zum Gelände des ehemaligen Tagebaues Muldenstein.. weiter. Schlauch Burgkemnitz.
www.muldestausee.de
Gastronomie / Tourismus in Pouch. Top Arbeitgeber und Jobs Du suchst einen Job im Bereich Gastronomie / Tourismus in Pouch? kununu zeigt Dir die besten Arbeitgeber ... Arbeitgeber " Deutschland " Sachsen-Anhalt " Pouch " Gastronomie / Tourismus. 1 Bewertung. Steudel Catering GmbH. 06774 Pouch. Hotel Zur Schiffmühle Hänisch ...
www.kununu.com
Gasthof zum Stern in Friedersdorf Gasthof zum Stern in Friedersdorf. Anschrift. Gasthof "Zum Stern" Bitterfelder Straße 33. 06749 Friedersdorf. Tel.: 0 34 93 51 12 01. Fax: 0 34 93 51 12 09 ... Mühlbeck-Friedersdorf ist das 1. deutsche Buchdorf - ein Buchantiquariat befindet sich im Haus ... Sie erreichen Friedersdorf über die ...
www.duebenerheidetourist.de
Bitterfeld - Restaurant - Friedersdorf - Burgstrasse - Bitterfeld-Wolf Bitterfeld und Restaurant, Friedersdorf aber auch Burgstrasse sowie Bitterfeld-Wolfen. ... 06749 Friedersdorf. Kreismuseum. Museen, Burgen und Schlösser. Kirchplatz 3. 06749 Bitterfeld. Stadt Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld. Touristinfo / Fremdenverkehr ...
www.touristeninformation.de
Immobilien und Grundstücke in Muldestausee Häuser und Wohnungen suchen in 06774 Muldestausee: Thomas-Müntzer-Straße, Heidestraße, Am Morgengrund, August-Bebel-Straße, Gehrenplan, Am Teichgarten, Freiheitstraße, Am Pfarrfeld, Am Walde, Marienweg, Agrarstraße, Seestraße, Am Kiefernwäldchen, Alte Hauptstraße, Am ...
www.immobilienmakler-regional.de
Krankenhäuser und Kliniken in Muldestausee und Umgebung Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen in Bitterfeld-Wolfen, MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben in Bad Düben, Kreiskrankenhaus Delitzsch in Delitzsch, Reha-Zentrum Bad Schmiedeberg | Klinik Dübener Heide in Bad Schmiedeberg, Städtisches Klinikum Dessau in Dessau-Roßlau, Alexianer St. Joseph-Krankenhaus ...
www.deutschland-orte.de
Restaurants in Sachsen-Anhalt: 06774 Muldestausee weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Restaurant oceans in Bitterfeld-Wolfen. Alfredo Pizza Service in Bitterfeld-Wolfen. Stadtcafe in Gräfenhainichen. Zur Felsenburg in Jeßnitz. Budak Bistro in Wolfen. Hotel Landgasthof in Bad Düben. McDonald's in Bobbau. Heidetor in Bad ...
www.geoverzeichnis.de
Veranstaltungen in Muldestausee und der näheren Umgebung Regelmäßig stattfindende Events in und um Muldestausee: Goitzsche-Marathon rund um die Goitzsche-Seen, Zschornewitzer Frühjahrsregatta auf dem Zschornewitzer See, Bitterfelder Hafenfest, Goitzsche Dragon Day auf dem Goitzschesee, Bitterfelder Weihnachtsmarkt auf dem Bitterfelder ...
www.ecevents.de
Verkehrsmeldungen/Staus/Baustellen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt). Freiheitstraße - Berliner Straße - Poucher Hauptstraße - Kirschallee - Gräfenhainicher Straße - Dübener Straße - Hauptstraße - Jösigkstraße - Krinaer Weg - Karl-Marx-Straße ...
www.avensio.info
Poucher Boote GmbH 06774 Pouch Ihr Partner für Abdeckungen und Planen. ... Insbesondere fertigen wir kurzzeitig begehbare Sicherheitsplanen, welche eine zusätzliche ... 1,20m laufen Aluminiumrohre quer durch speziell geschweißte Aufnahmen von Beckenrand zu Beckenrand, damit wird der Sicherheitsaspekt erreicht und ...
www.poucher-manufaktur.de
WassersportclubImpressum 06749 Friedersdorf. Telefon: +49 (0)3493 5 50 00. Telefax: +49 (0)3493 5 50 00. Internet: wsc-friedersdorf.de. Vertretungsberechtigter Vorstand: ... f) Die kostenlosen Dienste auf der "wsc-friedersdorf.de" werden, falls nicht anders angegeben, nur zum privaten, nichtkommerziellen ...
www.wsc-friedersdorf.de
WassersportclubImpressum 06749 Friedersdorf. Telefon: +49 (0)3493 5 50 00. Telefax: +49 (0)3493 5 50 00. Internet: wsc-friedersdorf.de. Vertretungsberechtigter Vorstand: ... f) Die kostenlosen Dienste auf der "wsc-friedersdorf.de" werden, falls nicht anders angegeben, nur zum privaten, nichtkommerziellen ...
wsc-friedersdorf.de
Barockkirche Burgkemnitz | Burgkemnitzer Kirchenkonzerte Musik in der Barockkirche Burgkemnitz ... Ab einem Betrag von 50,- € werden Sie P a t e der Kirchenbänke mit Nennung in der Barockkirche Burgkemnitz. Sie sehen: wieder einmal geht es nicht ohne Sie. ... 06804 Burgkemnitz • Landkreis Bitterfeld • Land Sachsen-Anhalt ...
www.barockkirche-burgkemnitz.de
informationszentrum-hausamsee-schlaitz.de - Kontakt + Kontakt Für eine Mail an das Haus am See bitte anklicken. Ansprechpartner: Frau Grießbach, Frau Kunze. Anschrift: HAUS AM SEE, OT Schlaitz, Am Muldestausee 2, 06774 Muldestausee. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag : nach Vereinbarung. An jedem ersten Sonntag im Monat (Heidesonntag) ...
www.informationszentrum-hausamsee-schlaitz.de
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mammelzen
Mammelzen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbarorte von Mammelzen sind Sörth (ca. 1,6 km entfernt), Michelbach (ca. 2,4 km entfernt), Obererbach (ca. 2,5 km entfernt), Bachenberg (ca. 2,5 km entfernt), Altenkirchen (ca. 2,8 km entfernt) und Volkerzen (ca. 3,0 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.
Kurzinfos Mammelzen: Einwohnerzahl: ca. 1.000 PLZ: 57636 Vorwahl: 02681
Mörlen
Mörlen liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Orte in der Nähe von Mörlen: Nauroth (weniger als 1 km entfernt), Neunkhausen (ca. 2,1 km entfernt), Rosenheim (ca. 3,4 km entfernt), Norken (ca. 3,7 km entfernt), Elkenroth (ca. 4 km entfernt) und Kirburg (ca. 4 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 95 Kilometer entfernt.
Kurzinfos Mörlen: Einwohnerzahl: ca. 600 PLZ: 57583 Vorwahl: 02661
Marktschellenberg
Marktschellenberg (ca. 1.700 Einwohner) liegt im Berchtesgadener Land. Orte in der Nähe von Marktschellenberg: Oberalm (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Puch bei Hallein (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Hallein (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Grödig (Österreich, Entfernung ca. 6 km), Anif (Österreich, Entfernung ca. 7 km) und Adnet (Österreich, Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 135 Kilometer.
Kurzinfos Marktschellenberg: Einwohnerzahl: ca. 1.800 PLZ: 83487 Vorwahl: 08650
Meppen
Die Stadt Meppen liegt im Emsland und hat ca. 34.000 Einwohner. Nachbargemeinden von Meppen sind unter anderem Geeste (Entfernung ca. 12 km), Haren (Entfernung ca. 14 km), Bawinkel (Entfernung ca. 16 km), Haselünne (Entfernung ca. 16 km), Twist (Entfernung ca. 17 km) und Klein Berßen (Entfernung ca. 17 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 195 Kilometer.