Olbernhau
Olbernhau (ca. 11.700 Einwohner) liegt an der tschechischen Grenze. Die Postleitzahl der Stadt lautet 09526 und die Telefon-Vorwahl ist die 037360. Zur Stadt Olbernhau gehören unter anderem die Ortsteile Pfaffroda, Blumenau, Oberneuschönberg, Reukersdorf, Schönfeld, Hallbach, Rothenthal, Dittmannsdorf sowie Haselbach. Weitere Informationen über Olbernhau sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Heidersdorf (ca. 6 km entfernt), Seiffen/Erzgebirge (ca. 10 km entfernt), Sayda (ca. 10 km entfernt), Neuhausen/Erzgebirge (ca. 11 km entfernt), Deutschneudorf (ca. 13 km entfernt) und Pockau-Lengefeld (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung von Olbernhau zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 50 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Olbernhau im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Olbernhau und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 4 finden sie hier.Stadtplan von Olbernhau
Wissenswertes über Olbernhau:
Olbernhau hat die 037360 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Olbernhau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 585 Kilometer von Olbernhau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Olbernhau finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Olbernhau?
Die Postleitzahl von Olbernhau lautet 09526.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Olbernhau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Olbernhau, der Bahnhof Olbernhau West, der Bahnhof Olbernhau-Grünthal und der Bahnhof Blumenau.
Wie weit ist Olbernhau von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Olbernhau und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Wie weit ist Olbernhau vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 125 Kilometer von Olbernhau entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Olbernhau bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Olbernhau entfernt. Zum grenznahen Twist sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Nordhorn in Niedersachsen beträgt etwa 570 Kilometer.
In Olbernhau werden unter anderem das Ostervolksfest auf dem Gessingplatz, das Dorffest in Reukersdorf, das Olbernhauer Straßenfest und das Grünthaler Brauhausfest veranstaltet.
Wie weit ist es von Olbernhau bis nach Hamburg?
Olbernhau ist ungefähr 470 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in Olbernhau ein Krankenhaus?
Ja, in Olbernhau gibt es das Klinikum Mittleres Erzgebirge, Haus Olbernhau.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Olbernhau nach Westerland auf Sylt?
Olbernhau ist circa 700 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Olbernhau?
Die Stadt Olbernhau liegt im sächsischen Erzgebirgskreis.
Wie weit ist es von Olbernhau bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 460 Kilometer von Olbernhau entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Olbernhau?
Olbernhau hat das Autokennzeichen ERZ.
Wo finde ich Webcams aus Olbernhau?
Webcams aus Olbernhau und Umgebung sind hier zu finden.
Wo finde ich einen Stadtplan von Olbernhau?
Den Stadtplan von Olbernhau finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Olbernhau und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Olbernhau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Olbernhau entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 590 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Befindet sich in der Nähe von Olbernhau ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gahlenz (Golfpark Gahlenz), Zschopau (Golfanlage Zschopau), Chemnitz (Golfclub Chemnitz) und Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde).
Wie weit ist Olbernhau vom Flughafen München entfernt?
Olbernhau ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Olbernhau finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Olbernhau?
Ortsteile von Olbernhau sind Pfaffroda, Blumenau, Oberneuschönberg, Reukersdorf, Schönfeld, Hallbach, Rothenthal, Dittmannsdorf, Haselbach und Dörnthal.
Wie weit ist es von Olbernhau zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 190 Kilometer von Olbernhau entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Pension Bennelliebschänke
Diese traditionelle Pension befindet sich nur einen 10-minütigen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt gegenüber der Rodelbahn Seiffen in einer ruhigen Lage im Erzgebirge. Sie bietet eine Metzgerei in der Unterkunft, kostenfreies WLAN in allen Bereichen und einen Biergarten. In der Pension Bennelliebschänke in Seiffen wohnen Sie in individuell eingerichteten Zimmern mit Holzmöbeln. Alle Zimmer umfassen einen TV, einen Safe und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Morgens stärken …
Hotel Bergschlößchen
Das in der Stadt Pockau gelegene familiengeführte Hotel Bergschlößchen bietet komfortable Unterkünfte direkt am Naturschutzgebiet Schwarzwasser Tal. WLAN steht in der gesamten Unterkunft kostenfrei zur Verfügung. Die geräumigen Zimmer im Hotel Bergschlößchen sind im klassischen Stil eingerichtet und bieten einen TV sowie ein eigenes Bad. Die umliegende Landschaft des Landes Sachsen-Anhalt ist ideal zum Skifahren, Wandern und Radfahren. Fahrräder können im Hotel ausgeliehen …
Hotel Seiffener Hof
Dieses ruhig gelegene, traditionelle Hotel begrüßt Sie 10 Gehminuten vom Stadtzentrum von Seiffen entfernt, umgeben von der wunderschönen Landschaft des Erzgebirges. Der Seiffener Hof bietet Ihnen Zimmer im Landhausstil mit kostenfreiem WLAN. Die stilvollen Zimmer im Hotel Seiffener Hof verfügen über eine geschmackvolle Einrichtung mit Holzmöbeln, einen Flachbild-TV, einen Schreibtisch sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche. Im Hotel kann eine Auswahl an Massagen gebucht werden. …
Hotel Erbgericht Buntes Haus
Dieses etablierte Hotel blickt auf eine 500jährige Geschichte zurück und genießt eine günstige Lage im Stadtzentrum von Seiffen. Das Hotel befindet sich neben der weltberühmten Kirche, nur einen kurzen Spaziergang vom Spielzeugmuseum und den Kunsthandwerksläden entfernt. Das Hotel Erbgericht Buntes Haus wurde komplett renoviert und bietet komfortable, gemütliche und farbenfrohe Zimmer in verschiedenen Kategorien. Besondere Sorgfalt wurde auf die Erhaltung der ursprünglichen …
Über die Region
Imposante Berglandschaften, tiefe Wälder, grüne saftige Wiesen und idyllische Bäche und prägen die Ferienregionen im schönen Erzgebirge. Dieses in Sachsen liegende Mittelgebirge glänzt aber nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern beeindruckt auch mit faszinierenden Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher zählt die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland.
Im Sommer stehen Wandern, Radfahren, Reiten und Nordic Walking ganz oben auf der Liste der sportlichen Freizeitaktivitäten und im Winter laden ausgezeichnete Loipennetze und Abfahrtpisten zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Zu den bekanntesten Wintersportzentren des Erzgebirges gehört der Kurort Oberwiesenthal. Hier in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands startet auch die Fichtelberg-Schwebebahn. Diese Seilbahn bringt jedes Jahr Hunderttausende Touristen und Urlauber auf den Fichtelberg - den mit 1215 Metern höchsten Berg Sachsens.
Aber auch Städte wie Freiberg, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz mit der ehrwürdigen St.-Annen-Kirche sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besondere Ausflugsadressen sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie zum Beispiel das Jagdschloss Augustusburg in der gleichnamigen Stadt. Von hier aus offenbart sich ein fantastischer Blick auf die malerische Umgebung. In Frauenstein im Osterzgebirge sollte man unbedingt die alte Burgruine und das Schloss Frauenstein besichtigen. Das Renaissanceschloss stammt aus dem Jahr 1218 und steht heute unter anderem für Ausstellungen zur Verfügung. Auch die um das Jahr 1250 errichtete Burg Scharfenstein, südlich von Chemnitz gelegen, lohnt einen Abstecher. Hier steht unter anderem ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum für Besichtigungen offen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht es unzählige Touristen in den Kurort Seiffen. Der Weihnachtsmarkt in Seiffen besticht mit seiner traditionellen Holzkunstherstellung. Hier findet jeder ein originelles Souvenir. Von Räuchermännchen über Pyramiden bis hin zu Schwibbögen und Nussknackern ist alles erhältlich.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Olbernhau finden sie hier.
Olbernhau: weiterführende Links
"Fuchsbau" - Gasthaus und Getränkehandel Peter Nowak Waldrand 57 09526 Olbernhau : Tel: 037360 73252: Lösers Gasthof Hotel Grünthaler Straße 85 09526 Olbernhau
Der Holzmarkt Olbernhau hält ein umfangreiches Angebot an Holz- und Hobelwaren für Privatkunden, Baubetriebe und ... Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Sa.: 7 - 18 Uhr. 9 - 12 Uhr. Adresse: Dörfelstrasse 2a. 09526 Olbernhau. Tel.: Fax.: 037360/3020. 037360/72734. Wenn es um Holz geht, ...
Auf den Seiten der Firma STO erfahren Sie alles über Straßen- und Tiefbau, Erdarbeiten, Wegebau, Versorgungsleitungen und ... Straßen- und Tiefbau GmbH. Zöblitzer Straße 26. 09526 Olbernhau · Anerkannter Fachbetrieb. im Landesinnungsverband. des sächsischen. Straßenbaugewerbes ...
Olbernhau. Anfahrt. Kontakt. Kontaktformular. Unternehmenssitz. Olbernhauer Glashandels- gesellschaft mbH. Robert ... 09526 Olbernhau. Tel.: (03 73 60) 4 60. Fax: (03 73 60) 7 33 87. Olbernhauer Glashandel. Wir sind ein leistungsfähiger Lieferant für Flachglasprodukte jeglicher Art. ...
Das Museum Olbernhau, ehemals Haus der Heimat Olbernhau, lädt ein die Geschichte der Stadt Olbernhau im Erzgebirge und Ihrer ... Wir begrüßen Sie herzlich auf der neuen Webseite des Museum Olbernhau! Impressum: Museum Olbernhau | Markt 7 | 09526 Olbernhau | Gemeindeschlüsselnr. ...
Keine Zeit für eine Massage bzw. nicht die Möglichkeit zu einer Massage zu kommen? Dann kommt der Mobile Massagedienst aus Olbernhau nach Hause. ... Die Abrechnung von Privatpatienten ist bei mir möglich. Christina Limbach - Albertstr. 11 - 09526 Olbernhau - Mobil: 0172/3657212 ...
In der Hütte: 10 09526 Olbernhau Domaininhaber: Stadt Olbernhau Dr. Steffen Laub Grünthaler Str. 28 09526 Olbernhau Tel.: 037360 - 73367, Fax: 037360 - 79567 Mehrwertsteuer ist abhängig vom Veranstalter, Museum Saigerhütte/ Stadt Olbernhau erhebt keine Mehrwertsteuer
Besucher: Ein herzliches "Glück auf!" und Willkommen auf der Internetseite des Musikkorps der Stadt Olbernhau. ... Wir musizieren in der Feuerwehrdienstuniform des Freistaates Sachsen und. in den Trachten der Saigerhüttenknappschaft Olbernhau-Grünthal ...
Seien Sie herzlich Willkommen im Berghof Olbernhau (Gaststätte Pension) ... Impressum. Anschrift: Pension Berggasse. Berggasse 2. 09526 Olbernhau. Tel.: Mobil.: Fax: E-Mail: 037360660112. 01739018317. 037360660114. Emaillink. Inhaber der Pension: ...
09526 Olbernhau Tel.037360-20056 Betten: 34: Hotel Carola Hotel im Ortsteil Oberneuschönberg mit 12 kopmfortabel und geräumig eingerichteten Zimmern -> im Stadtplan anzeigen: Hotel Carola Zollstraße 37 09526 Olbernhau Tel.037360-72662 Betten: 27:
Ferienzimmer Oehme liegt in ruhiger, idealer Lage am Stadtrand von Olbernhau und bietet EIN komfortables Zweibettzimmer mit DU/WC Miniküche mit Kühlschrank, Farb-TV auf Wunsch, ... 09526 Olbernhau. Tel: 037360/36545 Fax: 037360/36545.
Diese Seite enthält Informationen zum Olbernhauer Tennisverein. ... Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV. Sascha Trautzsch. E-Mail: Olbernhauer Tennisclub e.V., Am Flöhaufer, 09526 Olbernhau ...
Historischer Landgasthof Drei Linden in Olbernhau Erzgebirge Ortsteil Kleinneuschönberg bietet gutbürgerliche Küche in erzgebirgischem Ambiente, sowie 2 Gästezimmer. ... 09526 Olbernhau Telefon: ...
Klinikum Mittleres Erzgebirge, Haus Olbernhau, Fachklinik für Drogentherapie "Alte Flugschule" in Großrückerswalde, Knappschafts-Klinik Warmbad in Wolkenstein, Klinikum Mittleres Erzgebirge, Haus Zschopau in Zschopau, EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg in Annaberg-Buchholz, Kreiskrankenhaus ...
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: TafelSPIZZ in Seiffen/Erzgebirge. Landhotel zu Heidelberg in Seiffen/Erzgebirge. Braun-Mühle Dörnthal in Pfaffroda. Probierstübl in Neuhausen/Erzgebirge. Gaststätte Thieleschenke in Marienberg. Philipp's Ristorante und Pizzeria in Pobershau. ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Oybin
Oybin (ca. 1.500 Einwohner) liegt an der Grenze zu Tschechien. Nachbarorte von Oybin sind Jonsdorf (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Olbersdorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Bertsdorf-Hörnitz (ca. 6 Kilometer entfernt), Zittau (ca. 9 Kilometer entfernt), Hainewalde (ca. 9 Kilometer entfernt) und Großschönau (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 80 Kilometer von Oybin entfernt.
weiterKurzinfos Oybin:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 02797
Vorwahl: 035844

Ofterschwang
Ofterschwang liegt im Allgäu auf etwa 900 Metern Höhe und hat ca. 1.900 Einwohner. Zur Gemeinde Ofterschwang gehören unter anderem die Ortsteile Tiefenberg, Westerhofen, Hüttenberg, Muderpolz, Sigiswang sowie Schweineberg. Andere Gemeinden in der Nähe von Ofterschwang: Sonthofen (Entfernung ca. 4 km), Bolsterlang (Entfernung ca. 5 km), Fischen im Allgäu (Entfernung ca. 6 km), Obermaiselstein (Entfernung ca. 6 km), Blaichach (Entfernung ca. 7 km) und Burgberg im Allgäu (Entfernung ca. 7 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 140 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Ofterschwang:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 87527
Vorwahl: 08321

Oberfell
Oberfell liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbarorte von Oberfell sind Alken (Entfernung ca. 1,5 km), Lehmen (Entfernung ca. 3,3 km), Löf (Entfernung ca. 3,5 km), Niederfell (Entfernung ca. 4 km), Kalt (Entfernung ca. 5 km) und Brodenbach (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Oberfell:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 56332
Vorwahl: 02605

Otting
Otting liegt im bayerischen Landkreis Donau-Ries. Nachbargemeinden von Otting sind unter anderem Wolferstadt (Entfernung ca. 4 km), Monheim (Entfernung ca. 6 km), Fünfstetten (Entfernung ca. 6 km), Wemding (Entfernung ca. 7 km), Polsingen (Entfernung ca. 10 km) und Huisheim (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Otting:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 86700
Vorwahl: 09092