Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Wittenberg. Die Postleitzahl der Stadt lautet 06785 und die Telefon-Vorwahl ist die 034904. Zur Stadt Oranienbaum-Wörlitz gehören unter anderem die Ortsteile Oranienbaum, Wörlitz, Vockerode, Goltewitz, Kakau, Brandhorst, Horstdorf, Griesen sowie Riesigk. In Oranienbaum-Wörlitz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 8.400 Einwohner. Nachbarorte von Oranienbaum-Wörlitz sind unter anderem Gräfenhainichen (ca. 10 Kilometer entfernt), Coswig (Anhalt) (ca. 12 Kilometer entfernt), Dessau-Roßlau (ca. 15 Kilometer entfernt), Raguhn-Jeßnitz (ca. 15 Kilometer entfernt), Muldestausee (ca. 19 Kilometer entfernt) und Kemberg (ca. 19 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 70 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Radis (ungefähr 10 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.
Wie heißen die Ortsteile von Oranienbaum-Wörlitz? Ortsteile von Oranienbaum-Wörlitz sind unter anderem Oranienbaum, Wörlitz, Vockerode, Goltewitz, Kakau, Brandhorst, Horstdorf, Griesen, Riesigk und Gohrau. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Oranienbaum-Wörlitz? Oranienbaum-Wörlitz hat die 034904 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus? Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz bis ins Zillertal? Die Entfernung von Oranienbaum-Wörlitz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 610 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz zum Tropical Islands bei Krausnick? Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 120 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt.
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz bis nach Hamburg? Oranienbaum-Wörlitz ist ungefähr 300 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Oranienbaum-Wörlitz? Webcams aus Oranienbaum-Wörlitz und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz? Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Oranienbaum-Wörlitz statt? In Oranienbaum-Wörlitz findet regelmäßig der Silvesterlauf des SV Hellas 09 Oranienbaum statt.
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz bis an die Ostsee? Die Ostseeküste ist ungefähr 310 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 310 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Oranienbaum-Wörlitz vom Zoo Leipzig entfernt? Der Zoo Leipzig ist ungefähr 60 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt.
In welchem Landkreis liegt Oranienbaum-Wörlitz? Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Wittenberg.
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz zum Heidepark Soltau? Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 265 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Oranienbaum-Wörlitz finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Oranienbaum-Wörlitz? Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Radis, der Bahnhof Gräfenhainichen, der Bahnhof Coswig (Anh) und der Bahnhof Klieken.
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz bis zur Schweizer Grenze? Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 650 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wo finde ich einen Stadtplan von Oranienbaum-Wörlitz? Den Stadtplan von Oranienbaum-Wörlitz finden sie weiter oben auf dieser Seite.
An welcher Autobahn liegt Oranienbaum-Wörlitz? Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz liegt an der Autobahn 9. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A9 finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Oranienbaum-Wörlitz? Die Postleitzahl von Oranienbaum-Wörlitz lautet 06785.
Befindet sich in der Nähe von Oranienbaum-Wörlitz ein Golfplatz? Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam).
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz zum Chiemsee in Bayern? Oranienbaum-Wörlitz ist circa 525 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Oranienbaum-Wörlitz vom Flughafen Frankfurt entfernt? Oranienbaum-Wörlitz ist etwa 400 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Oranienbaum-Wörlitz finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Oranienbaum-Wörlitz ein Krankenhaus? In Coswig (Anhalt) ist das MediClin Herzzentrum Coswig (ungefähr 13 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt) und in Dessau-Roßlau gibt es das Diakonissenkrankenhaus Dessau (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Städtisches Klinikum Dessau in Dessau-Roßlau und das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau in Dessau-Roßlau.
Wie weit ist es von Oranienbaum-Wörlitz bis zur deutsch-holländischen Grenze? Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Oranienbaum-Wörlitz entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Twist in Niedersachsen beträgt etwa 450 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Oranienbaum-Wörlitz? Oranienbaum-Wörlitz hat das Autokennzeichen WB.
Oranienbaum-Wörlitz: Elbterrassen im Wörlitzer Winkel Dieses reizvolle, familiengeführte Landhotel empfängt Sie direkt an der Elbe und bietet traditionelle deutsche Küche und eine herrliche Aussicht auf die Elbe und die umliegende Landschaft.
Das Elbterrassen im Wörlitzer Winkel verfügt über Zimmer im Landhausstil mit Holzböden und modernem Komfort. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotels kostenfrei.
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf den Fluss oder den Wald und verweilen Sie im eleganten Wintergarten, der gemütlichen …
Oranienbaum-Wörlitz: Hotel Landhaus Wörlitzer Hof Gegenüber dem Wörlitzer Schloss und 2 Gehminuten vom Wörlitzer See entfernt bietet dieses Hotel Wellnesseinrichtungen, gutbürgerliche Küche und einen großen, schattigen Biergarten. Das Stadtzentrum von Oranienbaum erreichen Sie nach 6 km. Das Hotel Landhaus Wörlitzer Hof verfügt über geräumige Zimmer in sanften Pastellfarben. Alle Zimmer sind mit einem Sat-TV sowie einem eigenen Bad mit Haartrockner, Hausschuhen und Pflegeprodukten ausgestattet. Saisonale Spezialitäten …
Oranienbaum-Wörlitz: Ringhotel Hotel Zum Stein Kostenfreie Parkplätze, ein Fitnesscenter und einen Wellnessbereich mit Pool bietet das Hotel Zum Stein in Wörlitz. Hier wohnen Sie im UNESCO-geschützten Dessau-Wörlitzer Gartenreich nur 12 Minuten von der Autobahn A9 entfernt. Das Ringhotel Zum Stein verfügt über Zimmer und Suiten mit einer Minibar und einem TV. Zur weiteren Ausstattung gehört ein eigenes Bad mit Haartrockner. Jeden Morgen wird Ihnen im Ringhotel Hotel Zum Stein ein großes Frühstück angeboten. Regionale …
Oranienbaum-Wörlitz: Hotel Zum Gondoliere Dieses Hotel erwartet Sie in in Wörlitz, neben einer historischen Pension. Das Hotel Zum Gondoliere bietet ein Restaurant im Parkstil, einen Biergarten und kostenfreie Parkplätze. Die Zimmer im Hotel Zum Gondoliere sind individuell eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen TV und ein eigenes Bad mit Dusche und Haartrockner. Im Restaurant wird Ihnen deutsche Küche serviert. Die Gondelstation und das Schloss Wörlitz erreichen Sie vom Hotel aus in 5 Gehminuten. Den Parkplatz …
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Oranienbaum-Wörlitz und Umgebung finden sie hier
Oranienbaum-Wörlitz: weiterführende Links
Führungen im Wörlitzer Park - Service Im November 2000 wurde der Wörlitzer Park in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen und ist schon allein deswegen immer eine Reise wert. Falls Sie sich entscheiden, den Besuch des 112,5 ha großen Landschaftsgartens in Ihr Reisezielprogramm aufzunehmen, würden wir Ihnen gern mit Rat und Tat ...
www.parkfuehrungen-woerlitz.de
Oranienbaum - 4 Sterne Hotel in Wörlitz: Ringhotel Zum Stein ... Oranienbaum - Ein Stück Holland. Henriette Catharina (1637-1708), Gemahlin des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627-1693), ließ sich die großzügige Schlossanlage ab 1683 als Sommersitz errichten.
www.hotel-zum-stein.de
Veranstaltungen in Oranienbaum-Wörlitz und der näheren Umgebung Regelmäßig stattfindende Events in und um Oranienbaum-Wörlitz: splash! Festival in Ferropolis, Melt Festival in Ferropolis, Pyro-Games in Ferropolis, Weihnachtsmarkt in Wörlitz, Kultur- und Erlebnisnacht, Zschornewitzer Frühjahrsregatta auf dem Zschornewitzer See, Laurentius-Markt, ...
www.ecevents.de
Zum kleinen Landhaus in Vockerode Gaststätte Zum kleinen Landhaus in Vockerode wird von der Familie Hempel betrieben inkl. Gästezimmer u. Partyservice. ... Vockerode verfügt über einen Sportbootanleger direkt an der Elbe. Seit 1990 gehört Vockerode zum Land Sachsen-Anhalt und ist seit 1. Juli 2008 eine Gemeinde im ...
www.zum-kleinen-landhaus.de
Krankenhäuser und Kliniken in Oranienbaum-Wörlitz und Umgebung MediClin Herzzentrum Coswig in Coswig (Anhalt), Diakonissenkrankenhaus Dessau in Dessau-Roßlau, Städtisches Klinikum Dessau in Dessau-Roßlau, Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau in Dessau-Roßlau, Alexianer Klinik Bosse Wittenberg in Lutherstadt Wittenberg, Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen ...
www.deutschland-orte.de
Freiwillige Feuerwehr Vockerode Die Freiwillige Feuerwehr Vockerode aus Sachsen-Anhalt stellt sich und ihren Ort vor ... Mit zügigen Ausrückzeiten sind wir in Vockerode und Umland eine schlagkräftige Feuerwehr. Dazu kommen ... Hinzu kommt, das unsere Kameraden auch oft das kulturelle Leben in Vockerode bereichern. ...
www.feuerwehr-vockerode.de
Immobilien und Grundstücke in Oranienbaum-Wörlitz Häuser und Wohnungen suchen in 06785 Oranienbaum-Wörlitz: Kirchstraße, Brauerstraße, Mittelstraße, Försterstraße, Henriettenstraße, Schloßstraße, Markt, Marktstraße, Fronte, Friedrich-Graf-Straße, Antoinettenstraße, Friedrichstraße, Oststraße, Leopoldstraße, Rüddigerstraße, ...
www.immobilienmakler-regional.de
Restaurants in Sachsen-Anhalt: 06785 Oranienbaum-Wörlitz weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Stadtcafe in Gräfenhainichen. Bistro Abbas Karasongül in Dessau. Zur Felsenburg in Jeßnitz. Kietz in Dessau. Klabautermann in Lutherstadt Wittenberg. Restaurant TV4 in Lutherstadt Wittenberg. Budak Bistro in Wolfen. McDonald's in Bobbau. ...
www.geoverzeichnis.de
Verkehrsmeldungen/Staus/Baustellen im Landkreis Wittenberg Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt). Dorfstraße - Griesener Straße - Am Kapenschlößchen - Walderseeer Straße - Dessauer Straße - Einsteinstraße - Zum Heidehügel - Kirchstraße - Schloßstraße - Rotehof ...
www.avensio.info
Oranienbaum-Wörlitz – Wikipedia Oranienbaum-Wörlitz ist eine Stadt im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt . Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Stadtgliederung 3 Politik 3.1 Stadtrat 3.2 Wappen 3.3 Flagge 4 Kultur und Sehenswürdigkeiten 5 Verkehr 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie Brandhorst Gohrau Goltewitz Griesen mit ...
de.wikipedia.org
Horstdorf - Zahlen und Fakten zur Lage und Statistik der Gemeinde Horstdorf - Zahlen und Fakten zur Gemeinde mit aktuellen Wahlergebnissen. Zur Navigation springen; Zum Inhalt springen; Zahlen und Fakten zur Gemeinde. Startseite; Geografie; Geschichte; ... Postleitzahl: 06785; Vorwahl: 034904 (Oranienbaum)
www.horstdorf.de
Der Wörlitzer – Der Blog aus dem Wörlitzer Park Der Blog aus dem Wörlitzer Park ... Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. und das Ringhotel “Zum Stein” Wörlitz laden sehr herzlich zum 1.
woerlitzer.com
Ferienhaus Wörlitz Impressum. Ferienhaus Wörlitz. Manfred Seppelt. Siedlung Bergstücken 10. 06786 Wörlitz. Tel./Fax 034905-21910. Funk 0176-63090026. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: ... Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte ...
Selke-Aue liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Zur Gemeinde Selke-Aue gehören die vormals selbstständigen Orte Hausneindorf, Heteborn und Wedderstedt. Andere Gemeinden in der Nähe von Selke-Aue: Hedersleben (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Ditfurt (ca. 6 Kilometer entfernt), Seeland (ca. 7 Kilometer entfernt), Wegeleben (ca. 10 Kilometer entfernt), Quedlinburg (ca. 12 Kilometer entfernt) und Kroppenstedt (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 40 Kilometer von Selke-Aue entfernt.
Kurzinfos Selke-Aue: Einwohnerzahl: ca. 1.400 PLZ: 06458 Vorwahl: 039481
Groß-Umstadt
Die Stadt Groß-Umstadt liegt im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Zur Stadt Groß-Umstadt gehören unter anderem die Ortsteile Richen, Klein-Umstadt, Kleestadt, Heubach, Semd, Raibach, Dorndiel sowie Wiebelsbach. Andere Gemeinden in der Nähe von Groß-Umstadt: Otzberg (Entfernung ca. 5 km), Groß-Zimmern (Entfernung ca. 8 km), Dieburg (Entfernung ca. 9 km), Münster (Entfernung ca. 9 km), Reinheim (Entfernung ca. 10 km) und Schaafheim (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 55 Kilometer.
Kurzinfos Groß-Umstadt: Einwohnerzahl: ca. 20.800 PLZ: 64823 Vorwahl: 06078
Wald-Michelbach
Wald-Michelbach liegt im Odenwald und hat ca. 10.500 Einwohner. Nachbargemeinden von Wald-Michelbach sind Abtsteinach (ca. 5 Kilometer entfernt), Grasellenbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Mörlenbach (ca. 9 Kilometer entfernt), Rimbach (ca. 9 Kilometer entfernt), Gorxheimertal (ca. 10 Kilometer entfernt) und Birkenau (ca. 10 Kilometer entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
Kurzinfos Wald-Michelbach: Einwohnerzahl: ca. 10.500 PLZ: 69483 Vorwahl: 06207
Temmen-Ringenwalde
Temmen-Ringenwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Uckermark. Orte in der Nähe: Friedrichswalde (Entfernung ca. 4 km), Milmersdorf (Entfernung ca. 9 km), Joachimsthal (Entfernung ca. 11 km), Althüttendorf (Entfernung ca. 15 km), Gerswalde (Entfernung ca. 15 km) und Flieth-Stegelitz (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 95 Kilometer.