Petershagen-Eggersdorf

Petershagen-Eggersdorf

Petershagen-Eggersdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Zur Gemeinde Petershagen-Eggersdorf gehören auch die beiden Ortsteile Petershagen und Eggersdorf. In Petershagen-Eggersdorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.100 Einwohner.
Nachbargemeinden von Petershagen-Eggersdorf sind unter anderem Fredersdorf-Vogelsdorf (ca. 3,0 km entfernt), Altlandsberg (ca. 7 km entfernt), Rüdersdorf bei Berlin (ca. 8 km entfernt), Neuenhagen bei Berlin (ca. 8 km entfernt), Strausberg (ca. 10 km entfernt) und Rehfelde (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 55 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Petershagen-Eggersdorf im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Petershagen Nord und die nächstgelegene Autobahn ist die A10. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 10 (Berliner Ring).

Karte: Wo liegt Petershagen-Eggersdorf?
Lage von Petershagen-Eggersdorf in Deutschland

Stadtplan von Petershagen-Eggersdorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Petershagen-Eggersdorf:

Wie heißen die Ortsteile von Petershagen-Eggersdorf?
Ortsteile von Petershagen-Eggersdorf sind Petershagen und Eggersdorf.

Wie weit ist Petershagen-Eggersdorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Petershagen-Eggersdorf ist etwa 550 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf finden sie hier.

Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis nach Hamburg?
Petershagen-Eggersdorf ist ungefähr 330 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Petershagen-Eggersdorf?
Webcams aus Petershagen-Eggersdorf und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in Petershagen-Eggersdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Petershagen-Eggersdorf finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 610 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Petershagen-Eggersdorf?
Eine Karte von Petershagen-Eggersdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Petershagen-Eggersdorf?
Petershagen-Eggersdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland.

Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Petershagen-Eggersdorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 725 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Petershagen-Eggersdorf vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 40 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt.

Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf zum Chiemsee in Bayern?
Petershagen-Eggersdorf ist circa 635 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 210 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 270 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf ein Krankenhaus?
In Rüdersdorf bei Berlin ist die Immanuel Klinik Rüdersdorf (ungefähr 10 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt) und in Hoppegarten gibt es die MEDIAN Klinik Hoppegarten (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Evangelisches Krankenhaus „Gottesfriede“ Woltersdorf in Woltersdorf und das Krankenhaus Märkisch Oderland, Krankenhaus Strausberg in Strausberg.

Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 820 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Petershagen Nord, der Bahnhof Fredersdorf (bei Berlin), der Bahnhof Strausberg und der Bahnhof Strausberg (S).

Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 325 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Petershagen-Eggersdorf?
Petershagen-Eggersdorf hat das Autokennzeichen MOL.

Unterkünfte in der Region:

Fredersdorf:
Hotel Flora
In Fredersdorf, nur 20 km östlich von Berlin-Mitte entfernt, heißt Sie dieses Hotel mit gemütlichen Zimmern willkommen. Freuen Sie sich auf kulinarische Erlebnisse sowie auf einen großzügigen Beauty- und Wellnessbereich. Im familiengeführten Hotel Flora entspannen Sie in ruhigen Zimmern mit Bad. Erholung pur verspricht der Wellnessbereich BIOMARIS mit Thalassotherapie, Gesichtsbehandlung, Körperpeeling und Anti-Aging-Anwendungen. Entdecken Sie die brandenburgische Landschaft …
mehr Infos
Neuenhagen:
Hotel Lindenstraße
Das familiengeführte Hotel liegt verkehrsgünstig in der brandenburgischen Stadt Neuenhagen, nur 30 Minuten mit dem Auto oder der S-Bahn vom Zentrum von Berlin entfernt. Im Hotel Lindenstraße wohnen Sie in stilvoll eingerichteten Zimmern mit Bad, TV, Telefon und Minibar. Spielen Sie eine Partie Tischtennis, trainieren Sie im Fitnesscenter des Hotels oder entspannen Sie in der Sauna. Mit einem Leihfahrrad aus dem Hotel lässt sich die Landschaft Brandenburgs auf angenehme Weise …
mehr Infos
Eggersdorf:
Landhaus Villago
Das Landhaus Villago begrüßt Sie in Eggersdorf, 29 km von Berlin entfernt und bietet einen Grill und eine Terrasse. Das Hotel verfügt über eine Sauna und einen Innenpool. In der Bar genießen Sie ein Getränk. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei und die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad. Bademäntel, kostenfreie …
mehr Infos
Strausberg:
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Dieses Schlosshotel in Strausberg bietet Zimmer im britischen Stil mit Frühstück sowie kostenfreie Nutzung der Spa-Einrichtungen. Es liegt nur 3 Gehminuten vom Straussee entfernt. Die geräumigen Zimmer im The Lakeside - Burghotel zu Strausberg sind im traditionellen britischen Stil eingerichtet. Sie verfügen über Sat-TV und eine Minibar und viele Zimmer wurden im Jahr 2014 renoviert. Zum Spa gehören ein Innenpool, 4 verschiedene Saunen und ein Fitnessraum. Jeden Morgen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Petershagen-Eggersdorf und Umgebung finden sie hier

Petershagen-Eggersdorf: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wanzleben-Börde auf der Kreiskarte

Wanzleben-Börde

Die Stadt Wanzleben-Börde liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Zur Stadt Wanzleben-Börde gehören die vormals eigenständigen Orte Bottmersdorf, Domersleben, Dreileben, Eggenstedt, Groß Rodensleben, Klein Rodensleben, Klein Wanzleben, Seehausen und Wanzleben. Nachbargemeinden von Wanzleben-Börde sind unter anderem Sülzetal (Entfernung ca. 11 km), Börde-Hakel (Entfernung ca. 14 km), Hohe Börde (Entfernung ca. 14 km), Wolmirsleben (Entfernung ca. 16 km), Egeln (Entfernung ca. 16 km) und Oschersleben (Entfernung ca. 18 km).

weiter

Kurzinfos Wanzleben-Börde:
Einwohnerzahl: ca. 14.600
PLZ: 39164
Vorwahl: 039209
Kamp-Bornhofen auf der Kreiskarte

Kamp-Bornhofen

Kamp-Bornhofen hat ca. 1.600 Einwohner und liegt im Mittelrheintal. Orte in der Nähe von Kamp-Bornhofen: Osterspai (ca. 2,8 km entfernt), Boppard (ca. 2,8 km entfernt), Filsen (ca. 3,7 km entfernt), Lykershausen (ca. 5 km entfernt), Spay (ca. 5 km entfernt) und Kestert (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kamp-Bornhofen:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 56341
Vorwahl: 06773
Thaleischweiler-Fröschen auf der Kreiskarte

Thaleischweiler-Fröschen

Thaleischweiler-Fröschen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Nachbarorte von Thaleischweiler-Fröschen sind Höhfröschen (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Petersberg (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Höheinöd (ca. 4 Kilometer entfernt), Maßweiler (ca. 5 Kilometer entfernt), Höheischweiler (ca. 5 Kilometer entfernt) und Rodalben (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 110 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Thaleischweiler-Fröschen:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 66987
Vorwahl: 06334
Waldfischbach-Burgalben auf der Kreiskarte

Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Nachbargemeinden von Waldfischbach-Burgalben sind unter anderem Donsieders (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Clausen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Steinalben (ca. 4 Kilometer entfernt), Höheinöd (ca. 4 Kilometer entfernt), Hermersberg (ca. 5 Kilometer entfernt) und Rodalben (ca. 6 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 105 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Waldfischbach-Burgalben:
Einwohnerzahl: ca. 4.800
PLZ: 67714
Vorwahl: 06333