Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück liegt an der Ems in Nordrhein-Westfalen und hat etwa 46.900 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 33378 und die Telefon-Vorwahl ist die 05242. Zur Stadt Rheda-Wiedenbrück gehören unter anderem die Ortsteile Rheda, Wiedenbrück, St. Vit, Batenhorst sowie Lintel. Andere Gemeinden in der Nähe sind Herzebrock-Clarholz (ca. 9 km entfernt), Langenberg (ca. 10 km entfernt), Gütersloh (ca. 11 km entfernt), Rietberg (ca. 12 km entfernt), Oelde (ca. 13 km entfernt) und Wadersloh (ca. 14 km entfernt). Die Entfernung von Rheda-Wiedenbrück zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 140 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Rheda-Wiedenbrück im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Rheda-Wiedenbrück und die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 2.

Karte: Wo liegt Rheda-Wiedenbrück?
Lage von Rheda-Wiedenbrück in Deutschland

Stadtplan von Rheda-Wiedenbrück


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Rheda-Wiedenbrück: Herzebrock-ClarholzLangenbergGüterslohRietbergOeldeWaderslohHarsewinkel

Wissenswertes über Rheda-Wiedenbrück:

Wie weit ist es von Rheda-Wiedenbrück bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Rheda-Wiedenbrück zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 690 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Rheda-Wiedenbrück bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Rheda-Wiedenbrück entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 270 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Rheda-Wiedenbrück?
Den Stadtplan von Rheda-Wiedenbrück finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Rheda-Wiedenbrück?
Rheda-Wiedenbrück hat die 05242 als Telefon-Vorwahl.

Wie heißen die Ortsteile von Rheda-Wiedenbrück?
Ortsteile von Rheda-Wiedenbrück sind Rheda, Wiedenbrück, St. Vit, Batenhorst und Lintel.

Wie weit ist es von Rheda-Wiedenbrück zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 205 Kilometer von Rheda-Wiedenbrück entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Rheda-Wiedenbrück finden sie hier.

Wie weit ist es von Rheda-Wiedenbrück zum Chiemsee in Bayern?
Rheda-Wiedenbrück ist circa 640 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Verkehrswacht Gütersloh auf dem Flugplatz Gütersloh (ehem. engl. Kaserne) in Gütersloh, das Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld in Bielefeld, das Trainingszentrum der Kreisverkehrswacht Unna in Everswinkel und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Lippe in der GFM-Rommel-Kaserne in Augustdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Rheda-Wiedenbrück?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Rheda-Wiedenbrück, der Bahnhof Herzebrock, der Bahnhof Clarholz und der Hauptbahnhof Gütersloh.

Befindet sich in der Nähe von Rheda-Wiedenbrück ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Halle (Westf.) (Golfclub Teutoburger Wald), Bad Lippspringe (British Army Golf Club Sennelager), Möhnesee-Völlinghausen (Golfanlage Gut Köbbinghof) und Hamm-Drechen (Golfanlage Gut Drechen).

Welches Kfz-Kennzeichen hat Rheda-Wiedenbrück?
Rheda-Wiedenbrück hat das Autokennzeichen GT.

Wie weit ist Rheda-Wiedenbrück vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Rheda-Wiedenbrück ist etwa 250 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Rheda-Wiedenbrück finden sie hier.

Wie weit ist es von Rheda-Wiedenbrück bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Rheda-Wiedenbrück entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 550 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Postleitzahl hat Rheda-Wiedenbrück?
Die Postleitzahl von Rheda-Wiedenbrück lautet 33378.

An welcher Autobahn liegt Rheda-Wiedenbrück?
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück liegt an der Autobahn 2. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A2 finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Rheda-Wiedenbrück statt?
In Rheda-Wiedenbrück werden unter anderem die Herbstkirmes in der Wiedenbrücker Innenstadt, der Andreasmarkt auf dem Rhedaer Rathausplatz, das Rhedaer Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag, der Rhedaer Weinmarkt auf dem Doktorplatz, das Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Batenhorst e.V. und das Schützenfest der St. Sebastian Bürgerschützenverein Wiedenbrück auf dem Festplatz an der Reitbahn veranstaltet.

Wo finde ich Webcams aus Rheda-Wiedenbrück?
Webcams aus Rheda-Wiedenbrück und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Rheda-Wiedenbrück bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Rheda-Wiedenbrück und Berlin beträgt ungefähr 430 Kilometer.

Wie kommt man von Rheda-Wiedenbrück zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Rheda-Wiedenbrück ist ungefähr 390 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welcher Fluss fließt durch Rheda-Wiedenbrück?
Rheda-Wiedenbrück liegt an der 370 Kilometer langen Ems. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Nordrhein-Westfalen finden sie beim Hochwasserportal NRW.

Wie weit ist Rheda-Wiedenbrück von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Rheda-Wiedenbrück und der Messe Hannover beträgt ungefähr 140 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Rheda-Wiedenbrück?
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh.

Wie weit ist es von Rheda-Wiedenbrück bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Rheda-Wiedenbrück entfernt. Zum grenznahen Laufen sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Wegscheid beträgt etwa 640 Kilometer.

Gibt es in Rheda-Wiedenbrück ein Krankenhaus?
Ja, in Rheda-Wiedenbrück gibt es das Sankt Vinzenz Hospital.

Wie weit ist Rheda-Wiedenbrück vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 165 Kilometer von Rheda-Wiedenbrück entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bielefeld, das IKEA Osnabrück, das IKEA Kamen und das IKEA Dortmund. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Rheda-Wiedenbrück:
Hotel am Doktorplatz
Dieses Hotel in einem im Jahre 1732 erbauten Fachwerkhaus liegt nur 200 Meter vom Schloss Rheda entfernt. Freuen Sie sich hier auf regionale Küche, kostenfreies WLAN und elegante, klimatisierte Zimmer mit Flachbild-TVs. Das Hotel am Doktorplatz wurde im Oktober 2010 komplett renoviert. Die Zimmer mit großen Fenstern erhielten dabei ein Interieur aus kühnen, modernen Stoffen. Im Hotelrestaurant werden westfälische, deutsche und internationale Spezialitäten serviert. Den Bahnhof …
mehr Infos
Rheda-Wiedenbrück:
Sporthotel Wiedenbrueck
Dieses Sporthotel umfasst moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN sowie einen Fitnessbereich. Die Unterkunft liegt unweit der Autobahn A2, die Sie bereits nach 2,5 km erreichen. Nach Rheda gelangen Sie nach 10 Autominuten. Zu den Sporteinrichtungen im Sporthotel Wiedenbrück gehören moderne Fitnessgeräte, eine Sauna und ein Ruhebereich mit einer Dachterrasse. Snacks und Getränke sind im Bistro Tribunal des Sporthotels erhältlich. Das Sporthotel bietet Zimmer mit kostenfreiem WLAN. …
mehr Infos
Rheda-Wiedenbrück:
König`s Hotel am Schlosspark
Dieses moderne Hotel genießt eine ruhige Lage im historischen Rheda-Wiedenbrück und bietet elegante Zimmer, angenehme Wellnesseinrichtungen und eine köstliche internationale Küche. Die klimatisierten Zimmer im König's Hotel am Schlosspark verfügen über eine individuelle Einrichtung, ein fantasievolles Dekor und eine hochwertige Ausstattung. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Der Wellness- und Fitnessbereich bietet einen kostenfreien Fitnessraum mit hochmodernen …
mehr Infos
Rheda-Wiedenbrück:
Hotel Sonne
Nur 500 m vom Zentrum von Rheda-Wiedenbrück entfernt empfängt Sie dieses elegante Hotel mit stilvollen Spa-Einrichtungen. Es bietet moderne Zimmer, die mit edlen Holzmöbeln ausgestattet sind. Die geräumigen Zimmer im Hotel Sonne verfügen über einen Flachbild-TV und Betten mit hochwertigen Matratzen. Jedes Zimmer ist gemütlich in neutralen Farbtönen gehalten und umfasst ein großes Bad. Der exquisite Wellnessbereich des Hotels Sonne lädt mit einer zeitgemäßen Sauna und …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung finden sie hier

Rheda-Wiedenbrück: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Rheinland-Pfalz fast 40 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...rath enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Grunow-Dammendorf auf der Kreiskarte

Grunow-Dammendorf

Grunow-Dammendorf liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree. Orte in der Nähe: Mixdorf (Entfernung ca. 6 km), Ragow-Merz (Entfernung ca. 9 km), Schlaubetal (Entfernung ca. 11 km), Siehdichum (Entfernung ca. 12 km), Müllrose (Entfernung ca. 13 km) und Friedland (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 105 Kilometer von Grunow-Dammendorf entfernt.

weiter

Kurzinfos Grunow-Dammendorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 15299
Vorwahl: 033655
Gau-Bickelheim auf der Kreiskarte

Gau-Bickelheim

Gau-Bickelheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Wallertheim (ca. 2,6 km entfernt), Gau-Weinheim (ca. 2,9 km entfernt), Sankt Johann (ca. 4 km entfernt), Sprendlingen (ca. 4 km entfernt), Badenheim (ca. 4 km entfernt) und Gumbsheim (ca. 4 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Gau-Bickelheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 55599
Vorwahl: 06701
Stüdenitz-Schönermark auf der Kreiskarte

Stüdenitz-Schönermark

Stüdenitz-Schönermark liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nachbargemeinden von Stüdenitz-Schönermark sind unter anderem Zernitz-Lohm (Entfernung ca. 5 km), Breddin (Entfernung ca. 7 km), Kyritz (Entfernung ca. 10 km), Gumtow (Entfernung ca. 12 km), Sieversdorf-Hohenofen (Entfernung ca. 12 km) und Neustadt (Dosse) (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Stüdenitz-Schönermark:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 16845
Vorwahl: 033972
Panschwitz-Kuckau auf der Kreiskarte

Panschwitz-Kuckau

Panschwitz-Kuckau liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbarorte von Panschwitz-Kuckau sind unter anderem Räckelwitz (ca. 3,8 km entfernt), Crostwitz (ca. 3,9 km entfernt), Nebelschütz (ca. 5 km entfernt), Elstra (ca. 6 km entfernt), Burkau (ca. 8 km entfernt) und Puschwitz (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 35 Kilometer von Panschwitz-Kuckau entfernt.

weiter

Kurzinfos Panschwitz-Kuckau:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 01920
Vorwahl: 035796