Sandersdorf-Brehna

Sandersdorf-Brehna

Die Stadt Sandersdorf-Brehna liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zur Stadt Sandersdorf-Brehna gehören unter anderem die Ortsteile Brehna, Sandersdorf, Roitzsch, Renneritz, Petersroda, Zscherndorf, Ramsin, Glebitzsch sowie Köckern. In Sandersdorf-Brehna und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Bitterfeld-Wolfen (Entfernung ca. 9 km), Landsberg (Entfernung ca. 11 km), Delitzsch (Entfernung ca. 11 km), Zörbig (Entfernung ca. 12 km), Wiedemar (Entfernung ca. 16 km) und Raguhn-Jeßnitz (Entfernung ca. 18 km). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 80 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Sandersdorf-Brehna im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Roitzsch (Bitterf) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.

Karte: Wo liegt Sandersdorf-Brehna?
Lage von Sandersdorf-Brehna in Deutschland

Stadtplan von Sandersdorf-Brehna


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Sandersdorf-Brehna: Bitterfeld-WolfenLandsbergDelitzschZörbigWiedemarRaguhn-JeßnitzLöbnitz

Wissenswertes über Sandersdorf-Brehna:

In welchem Landkreis liegt Sandersdorf-Brehna?
Die Stadt Sandersdorf-Brehna liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Sandersdorf-Brehna vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Sandersdorf-Brehna ist etwa 380 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sandersdorf-Brehna finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 590 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 450 Kilometer.

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Sandersdorf-Brehna zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 580 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Sandersdorf-Brehna ein Krankenhaus?
In Bitterfeld-Wolfen ist das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (ungefähr 10 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt) und in Delitzsch gibt es das Kreiskrankenhaus Delitzsch (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Klinik in Schkeuditz und das Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Sandersdorf-Brehna?
Sandersdorf-Brehna hat das Autokennzeichen ABI.

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis nach Hamburg?
Sandersdorf-Brehna ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Sandersdorf-Brehna?
Webcams aus Sandersdorf-Brehna und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 140 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Sandersdorf-Brehna?
Ortsteile von Sandersdorf-Brehna sind Brehna, Sandersdorf, Roitzsch, Renneritz, Petersroda, Zscherndorf, Ramsin, Glebitzsch, Köckern und Beyersdorf.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sandersdorf-Brehna?
Sandersdorf-Brehna hat die 03493 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Sandersdorf-Brehna vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 35 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt.

Wo finde ich einen Stadtplan von Sandersdorf-Brehna?
Den Stadtplan von Sandersdorf-Brehna finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sandersdorf-Brehna?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Roitzsch (Bitterf), der Bahnhof Petersroda, der Bahnhof Brehna und der Bahnhof Bitterfeld.

Befindet sich in der Nähe von Sandersdorf-Brehna ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 350 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 275 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sandersdorf-Brehna finden sie hier.

Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna zum Chiemsee in Bayern?
Sandersdorf-Brehna ist circa 495 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Bitterfeld:
Boardinghouse Villa am Park
Diese vollständig eingerichteten Apartments befinden sich neben dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, 2 km vom Bitterfelder Stadtzentrum entfernt. Alle Apartments verfügen über kostenfreies WLAN und hochwertiges Interieur. Das Boardinghouse Villa am Park bietet Studios und Apartments mit modernem Dekor. Alle verfügen über einen hellen Wohn-/Arbeitsbereich mit Sofa sowie einen separaten Essbereich und ein Schlafzimmer. Sat-TV und CD-Player gehören zur Ausstattung. Der Bitterfelder …
mehr Infos
Sandersdorf-Brehna:
Hotel Bavaria
Nur eine 20-minütige Fahrt von der Innenstadt von Halle entfernt empfängt Sie das Hotel Bavaria Brehna in der Ortschaft Brehna. Es bietet kostenloses WLAN, ein modernes Restaurant und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption. Alle der ruhigen Zimmer des Hotels Bavaria Brehna verfügen über ein eigenes Bad und einen Sat-TV. Jeden Morgen wird im Bavaria Brehna ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Das Restaurant Otto Lilienthal lockt mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten. …
mehr Infos
Delitzsch:
Land-gut-Hotel Schenkenberger Hof
Das ruhige Hotel liegt im ländlichen Schenkenberg, eine 5-minütige Fahrt vom Stadtzentrum von Delitzsch entfernt. Freuen Sie sich auf einen Biergarten und Zimmer mit kostenlosem WLAN. Die Zimmer im Land-gut-Hotel Schenkenberger Hof verfügen über einen TV, eine Minibar und ein eigenes Bad. Die Fenster sind schallisoliert, Sie können jedoch dank der Fliegengitter mit dem Vogelgezwitscher vom malerischen Schenkenberger Park und der umliegenden Gärten einschlafen. Starten Sie …
mehr Infos
Bitterfeld:
Hotel "Central" Jörg Krause
Das familiengeführte Hotel Central J. u. S. Deglow befindet sich gegenüber eines wunderschönen Parks und bietet ein Restaurant und ein À-la-carte-Restaurant. WLAN steht in den meisten Zimmern zur Verfügung. Das Central J. u. S. Deglow befindet sich im Zentrum von Bitterfeld. In wenigen Gehminuten gelangen Sie zum Bitterfelder Meer (See) mit seiner langen Uferpromenade und vielen Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind mit einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Freuen Sie …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Sandersdorf-Brehna und Umgebung finden sie hier

Sandersdorf-Brehna: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gau-Weinheim auf der Kreiskarte

Gau-Weinheim

Gau-Weinheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Wallertheim (ca. 1,5 km entfernt), Gau-Bickelheim (ca. 2,9 km entfernt), Vendersheim (ca. 3,2 km entfernt), Wolfsheim (ca. 3,7 km entfernt), Sulzheim (ca. 3,8 km entfernt) und Sankt Johann (ca. 4,0 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Gau-Weinheim:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 55578
Vorwahl: 06732
Grenzach-Wyhlen auf der Kreiskarte

Grenzach-Wyhlen

Grenzach-Wyhlen liegt im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Orte in der Nähe von Grenzach-Wyhlen: Bettingen (Schweiz, ca. 2,7 Kilometer entfernt), Birsfelden (Schweiz, ca. 4 Kilometer entfernt), Riehen (Schweiz, ca. 4 Kilometer entfernt), Muttenz (Schweiz, ca. 4 Kilometer entfernt), Kaiseraugst (Schweiz, ca. 5 Kilometer entfernt) und Pratteln (Schweiz, ca. 5 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 205 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Grenzach-Wyhlen:
Einwohnerzahl: ca. 14.000
PLZ: 79639
Vorwahl: 07624
Floh-Seligenthal auf der Kreiskarte

Floh-Seligenthal

Floh-Seligenthal hat ca. 6.200 Einwohner und liegt im Thüringer Wald. Zur Gemeinde Floh-Seligenthal gehört auch der ehemals eigenständige Ort Kleinschmalkalden. Nachbarorte von Floh-Seligenthal sind Schmalkalden (ca. 6 km entfernt), Brotterode-Trusetal (ca. 9 km entfernt), Rotterode (ca. 9 km entfernt), Fambach (ca. 9 km entfernt), Altersbach (ca. 10 km entfernt) und Steinbach-Hallenberg (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Floh-Seligenthal entfernt.

weiter

Kurzinfos Floh-Seligenthal:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 98593
Vorwahl: 03683
Brücken-Hackpfüffel auf der Kreiskarte

Brücken-Hackpfüffel

Brücken-Hackpfüffel liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Zur Gemeinde Brücken-Hackpfüffel gehören die vormals selbstständigen Orte Brücken und Hackpfüffel. Andere Gemeinden in der Nähe: Wallhausen (Entfernung ca. 2,3 km), Borxleben (Entfernung ca. 7 km), Ichstedt (Entfernung ca. 8 km), Edersleben (Entfernung ca. 9 km), Sangerhausen (Entfernung ca. 9 km) und Südharz (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Brücken-Hackpfüffel:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 06528
Vorwahl: 034656