Simmerath
Simmerath (ca. 15.500 Einwohner) liegt an der belgischen Grenze. Die Postleitzahl der Stadt lautet 52152 und die Telefon-Vorwahl ist die 02473. Zur Stadt Simmerath gehören unter anderem die Ortsteile Huppenbroich, Kesternich, Paustenbach, Rollesbroich, Eicherscheid, Strauch, Lammersdorf, Steckenborn sowie Dedenborn. Weitere Informationen über Simmerath sind hier zu finden. Nachbarorte von Simmerath sind unter anderem Monschau (Entfernung ca. 9 km), Roetgen (Entfernung ca. 10 km), Heimbach (Entfernung ca. 16 km), Hürtgenwald (Entfernung ca. 17 km), Schleiden (Entfernung ca. 18 km) und Nideggen (Entfernung ca. 19 km). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 85 Kilometer von Simmerath entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Simmerath im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Breinig (ungefähr 19 Kilometer von Simmerath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A44. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 44.Stadtplan von Simmerath
Wissenswertes über Simmerath:
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 340 Kilometer von Simmerath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Simmerath finden sie hier.
Wie weit ist es von Simmerath nach Westerland auf Sylt?
Simmerath ist circa 600 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welche Postleitzahl hat Simmerath?
Die Postleitzahl von Simmerath lautet 52152.
Wie heißen die Ortsteile von Simmerath?
Ortsteile von Simmerath sind unter anderem Huppenbroich, Kesternich, Paustenbach, Rollesbroich, Eicherscheid, Strauch, Lammersdorf, Steckenborn, Dedenborn und Hammer. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Simmerath vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 75 Kilometer von Simmerath entfernt.
Gibt es in Simmerath ein Krankenhaus?
Ja, in Simmerath gibt es die Eifelklinik St. Brigida.
Wie weit ist es von Simmerath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Simmerath und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Köln-Godorf, das IKEA Köln-Butzweilerhof, das IKEA Kaarst und das IKEA Düsseldorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Simmerath?
Die Stadt Simmerath liegt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Jülich in Jülich, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Weilerswist in Weilerswist, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich in Grevenbroich. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Eschweiler-Kinzweiler (Golfclub Haus Kambach), Aachen-Seffent (Aachener Golf Club 1927), Bad Münstereifel (Golfclub Bad Münstereifel) und Erftstadt-Konradsheim (Golfplatz Burgkonradsheim).
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Simmerath?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Simmerath und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich einen Stadtplan von Simmerath?
Den Stadtplan von Simmerath finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Simmerath?
Webcams aus Simmerath und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Simmerath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Simmerath entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 550 Kilometer.
Wie kommt man von Simmerath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Simmerath ist ungefähr 610 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist Simmerath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Simmerath ist etwa 210 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Simmerath finden sie hier.
Wie weit ist es von Simmerath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Simmerath entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Murg in Baden-Württemberg beträgt etwa 430 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Simmerath hat das Autokennzeichen AC.
Wie weit ist Simmerath von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Simmerath und der Kölnmesse beträgt ungefähr 80 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Simmerath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Breinig, der Bahnhof Stolberg-Altstadt, der Bahnhof Stolberg-Rathaus und der Bahnhof Stolberg-Mühlener Bahnhof.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Simmerath?
Simmerath hat die 02473 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Simmerath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 410 Kilometer von Simmerath entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 530 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Restaurant Haus Gertrud
Dieses familiengeführte Hotel mit kostenfreiem WLAN begrüßt Sie im Naturpark Hohes Venn-Eifel, 4 km von Simmerath entfernt. Die Unterkunft bietet Ihnen Zimmer im Landhausstil mit einem Balkon, kostenfreie Abstellmöglichkeiten für Motorräder und Fahrräder sowie traditionelle Wildgerichte. Jedes der geräumigen Zimmer im Hotel Restaurant Haus Gertrud ist mit Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Nichtraucherzimmer sind auf Anfrage erhältlich. Jeden Morgen wird Ihnen …
Hotel Seemöwe
Im Herzen des Nationalparks Eifel erwartet Sie dieses traditionsreiche Hotel mit Blick auf den malerischen Obersee. Freuen Sie sich auf mehrere Restaurants mit regionaler Küche, das kostenfreie WLAN sowie Zimmer mit TV. Die klassisch eingerichteten Zimmer im Seemöwe Hotel bieten ein eigenes Bad. Einige Zimmer warten außerdem mit einem Balkon auf. In den Restaurants des Hotels Seemöwe kosten Sie Spezialitäten aus der Eifel. Ebenso verweilen Sie bei warmen Getränken und Snacks …
Hotel Am Obersee
Mit einem Blick auf den Obersee empfängt Sie dieses Hotel und bietet ein Restaurant sowie kostenfreies WLAN. Sie wohnen hier in der Stadt Simmerath im malerischen Nationalpark Eifel. Die Zimmer im Hotel Am Obersee verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten. Einen Blick auf den See und die umliegende Landschaft genießen Sie von allen Zimmern. Stärken Sie sich am Morgen mit dem Frühstück im Hotel Am Obersee. Als Halbpension können Sie ein …
Hotel Paulushof
Dieses Hotel im Landhausstil liegt in Simmerath direkt am Ufer des Rursee in der schönen Eifel. Es erwartet Sie mit einem Innenpool und Sauna, geräumigen Zimmern mit Balkon sowie regionaler Küche. Das familiengeführte Hotel Paulushof bietet ruhige, freundlich eingerichtete Zimmer mit modernen Bädern. Auf Anfrage sind auch Nichtraucherzimmer verfügbar. Das Restaurant des Paulushofs serviert traditionelle Gerichte aus der Eifel. Zum Nachtisch können Sie sich köstlichen …
Über die Region
Die Eifel bietet Urlaubern eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Das touristische Angebot in der Eifel umfasst Unterkünfte in den unterschiedlichsten Preis- und Komfortkategorien. Ob Sie Ihren Urlaub in der Eifel in einem Wellnesshotel, einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verbringen möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Das gilt auch für das gastronomische Angebot, denn die Eifel bietet viele Möglichkeiten für gutes Essen und Trinken.
Landschaftlich präsentiert sich die Eifel als abwechslungsreiches Urlaubsziel, das wie geschaffen ist für einen erholsamen Urlaub mit Kindern. Im Norden prägen dunkle Wälder, grüne Wiesen und die Hochmoore des Hohen Venns die Landschaft, während im Süden die Maare als Zeugen vulkanischer Aktivität zu den Landschaftsmerkmalen zählen. Mit einem sehr gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz, dem Nationalpark Eifel und insgesamt vier Naturparks ist die Eifel ein ideales Urlaubsziel für Natur- und Wanderfreunde.
Auch aus kultureller Sicht ist die Eifel eine Urlaubsreise wert. Sehenswürdigkeiten wie die vielen malerischen Eifelstädte, Denkmäler aus verschiedenen Epochen, mittelalterliche Burgen und Klöster sowie die vielfältige Museumslandschaft laden zu einer Entdeckungsreise ein. Das vielfältige Veranstaltungs-, Freizeit- und Sportangebot ist ideal für unternehmungslustige Gäste und Familien, die mit Kindern in der Eifel Urlaub machen. Wertvolle Ausflugsziele wie Wild- und Freizeitparks sind vom Urlaubsort aus leicht mit dem Auto zu erreichen.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Simmerath finden sie hier.
Simmerath: weiterführende Links
Ihr nächstes Ziel für Erholung und Freizeit ... Ausgangspunkt: Hirschrott/Wanderparkplatz, 52152 Simmerath. Schmecken Sie die Rurtal SchlemmerTour! Informationen in der TouristInfo Einruhr und Rurberg ...
Informationen rund um die Dienstleistungen und Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Simmerath.
Campen in der Nähe von Simmerath: Campingplatz Zum Jone-Bur, Grünentalstrasse 30 52156 Monschau - Imgenbroich. Camp Hammer, An Der Streng 2 52152 Simmerath. Gemeindecampplatz Woffelsbach, Promenadenweg 4 52152 Simmerath - Woffelsbach. Campingplatz Schafbachmühle, Schafbachmühle 1 53937 ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Simmerath: Belgenbach-Trail Eifel-Extrem, Rurberger Weihnachtsmarkt in Rurberg, Monschauer Treppenlauf, Rursee-Marathon in Einruhr, Monscher Kermes in der Monscher Altstadt, Monschauer Weihnachtsmarkt, Rotary Oldtimer Days, Monschau Marathon, ...
Mehr zur Arbeit des Gemeindeverbandes gibt es hier. Der SPD-Gemeindeverband Simmerath koordiniert die Zusammenarbeit der vier Ortsvereine. ... anstatt immer nur die Anderen machen zu lassen? Dann werden Sie jetzt Mitglied! (c) SPD Gemeindeverband Simmerath 2008 IMPRESSUM/KONTAKT ...
Jugendcafé Simmerath * Bickerather Str. 1 * 52152 Simmerath Jugendaktiv Simmerath ... 52152 Simmerath. Das ist direkt neben der Gemeindebücherei, also folgt den grünen "Gemeindebücherei" Schildern. Links neben der Gemeindebücherei ist das Jugendcafé. ...
Technisches Hilfswerk Ortsverband Simmerath, Helfen mit Technik und Verstand ... Startseite. Das THW. THW anfordern. AAO. Einsatzoptionen. Handakte. Meldungen des THW. THW NRW. THW - Aktuelle Berichte. THW - Aktuelle Einsätze. THW - Aktuelle Meldungen ...
52152 Simmerath Nebenstelle: In der Mahr 29 Tel 02473 . 9289 0 Fax 02473 . 9289 20 Dr. med. Stephan Zaum Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin / Psychotherapie
Herzlich Willkommen. auf der Homepage. der . Gemeinschaftshauptschule Simmerath . Walter - Bachmann - Str. 52152 Simmerath. Tel.: 02473- 8169. Fax: 02473-68417
Löschgruppenführer: Achim Finken Dohmenstraße 5 52152 Simmerath: Zur Vergrößerung bitte anklicken. stellv. Löschgruppenführer: Herbert Pelzer
Skip Intro Zahnarzt- Gemeinschaftspraxis Zahnheilkunde - Ines Dercks Dr. med. dent. H.W. Dercks - Robert-Koch-Straße 7 - 52152 Simmerath
Raiffeisenbank eG Simmerath Immobilien Hauptstraße 76 52152 Simmerath Telefon: 02473/606-0 Telefax: 02473/606-97
Häuser und Wohnungen suchen in 52152 Simmerath: Hauptstraße, Rathausplatz, Schmiedstraße, Fuggerstraße, Bruchstraße, Heimigweg, Quadfliegstraße, Am Markt, Bruchbendstraße, Robert-Koch-Straße, Schwester-Maria-Alberta-Straße, Torfstraße, Lehrer-Friesen-Straße, Witzerather ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Simmerath in der Städteregion Aachen (Nordrhein-Westfalen). Erkensruhr - Bundesstraße - Jägerhausstraße - Hauptstraße - Monschauer Straße - Eicherscheid - Dürener Straße - Paustenbacher Straße - Bickerather Straße - Auf der Höhe ...
Eifelklinik St. Brigida, Krankenhaus Schleiden in Schleiden, Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg in Stolberg, St. Augustinus-Krankenhaus Düren in Düren, Marienhospital Aachen in Aachen, salvea Schwertbad Aachen (Burtscheid) in Aachen, Rehaklinik „An der Rosenquelle“ in Aachen, St.-Antonius-Hospital ...
Das könnte Sie auch interessieren:
![Schafstedt auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-schafstedt-25725.webp)
Schafstedt
Schafstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbarorte von Schafstedt sind Bornholt (Entfernung ca. 4 km), Eggstedt (Entfernung ca. 5 km), Tensbüttel-Röst (Entfernung ca. 6 km), Bendorf (Entfernung ca. 6 km), Besdorf (Entfernung ca. 7 km) und Holstenniendorf (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Schafstedt:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 25725
Vorwahl: 04805
![Schirmitz auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-schirmitz-92718.webp)
Schirmitz
Schirmitz liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Nachbargemeinden von Schirmitz sind unter anderem Pirk (Entfernung ca. 2,2 km), Weiden (Entfernung ca. 3,5 km), Bechtsrieth (Entfernung ca. 3,8 km), Irchenrieth (Entfernung ca. 6 km), Etzenricht (Entfernung ca. 7 km) und Theisseil (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 200 Kilometer.
weiterKurzinfos Schirmitz:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 92718
Vorwahl: 0961
![Schloßvippach auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-schlossvippach-99195.webp)
Schloßvippach
Schloßvippach liegt im thüringischen Landkreis Sömmerda. Nachbarorte von Schloßvippach sind Großrudestedt (Entfernung ca. 4,0 km), Markvippach (Entfernung ca. 4 km), Eckstedt (Entfernung ca. 4 km), Sprötau (Entfernung ca. 6 km), Vippachedelhausen (Entfernung ca. 6 km) und Udestedt (Entfernung ca. 8 km).
weiterKurzinfos Schloßvippach:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 99195
Vorwahl: 036371
![Sitzendorf auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-sitzendorf-07429.webp)
Sitzendorf
Sitzendorf liegt im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Orte in der Nähe: Unterweißbach (ca. 2,3 km entfernt), Schwarzburg (ca. 2,4 km entfernt), Allendorf (ca. 3,2 km entfernt), Bechstedt (ca. 3,8 km entfernt), Oberhain (ca. 4 km entfernt) und Döschnitz (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Sitzendorf:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 07429
Vorwahl: 036730