Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz ist die Kreisstadt des sächsischen Erzgebirgskreises und hat etwa 20.800 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 09456 und die Telefon-Vorwahl ist die 03733. Zur Stadt Annaberg-Buchholz gehören unter anderem die Ortsteile Frohnau, Geyersdorf sowie Cunersdorf. Weitere Informationen über Annaberg-Buchholz finden sie hier. Nachbarorte von Annaberg-Buchholz sind unter anderem Schlettau (ca. 5 Kilometer entfernt), Tannenberg (ca. 6 Kilometer entfernt), Königswalde (ca. 6 Kilometer entfernt), Mildenau (ca. 6 Kilometer entfernt), Thermalbad Wiesenbad (ca. 6 Kilometer entfernt) und Sehmatal (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 80 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Annaberg-Buchholz im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Annaberg-Buchholz unterer Bf und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 72 finden sie hier.Stadtplan von Annaberg-Buchholz
Wissenswertes über Annaberg-Buchholz:
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Annaberg-Buchholz unterer Bf, der Bahnhof Annaberg-Buchholz Mitte, der Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd und der Bahnhof Wiesa (Erzgeb).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Annaberg-Buchholz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 120 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt.
Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz nach Westerland auf Sylt?
Annaberg-Buchholz ist circa 695 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welches Kfz-Kennzeichen hat Annaberg-Buchholz?
Annaberg-Buchholz hat das Autokennzeichen ERZ.
Wie weit ist Annaberg-Buchholz vom Flughafen München entfernt?
Annaberg-Buchholz ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Annaberg-Buchholz finden sie hier.
Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Annaberg-Buchholz?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Annaberg-Buchholz und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis nach Hamburg?
Annaberg-Buchholz ist ungefähr 470 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Annaberg-Buchholz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Annaberg-Buchholz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Annaberg-Buchholz?
Annaberg-Buchholz hat die 03733 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in Annaberg-Buchholz ein Krankenhaus?
Ja, in Annaberg-Buchholz gibt es das EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg.
Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Getelo in Niedersachsen beträgt etwa 570 Kilometer.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschopau (Golfanlage Zschopau), Chemnitz (Golfclub Chemnitz), Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge) und Gahlenz (Golfpark Gahlenz).
Wo finde ich einen Stadtplan von Annaberg-Buchholz?
Den Stadtplan von Annaberg-Buchholz finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Annaberg-Buchholz?
Ortsteile von Annaberg-Buchholz sind Frohnau, Geyersdorf und Cunersdorf.
In welchem Landkreis liegt Annaberg-Buchholz?
Die Stadt Annaberg-Buchholz liegt im sächsischen Erzgebirgskreis.
Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 555 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Annaberg-Buchholz finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Annaberg-Buchholz?
Webcams aus Annaberg-Buchholz und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Annaberg-Buchholz statt?
In Annaberg-Buchholz werden unter anderem die Annaberger KÄT, das Piazza Sommerfest auf dem Marktplatz und der Buchholzer Jahrmarkt veranstaltet.
Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 205 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt.
Welche Postleitzahl hat Annaberg-Buchholz?
Die Postleitzahl von Annaberg-Buchholz lautet 09456.
Unterkünfte in der Region:
Landhotel & Gasthof Forsthaus
Dieses Landhotel erwartet Sie in Annaberg-Buchholz, wunderschön am Waldrand gelegen, zwischen Annaberg und Schwarzenberg im Erzgebirge. WLAN nutzen Sie kostenlos. Das Landhotel & Gasthof Forsthaus bietet einen idealen Ausgangspunkt, um das Erzgebirge zu erkunden. Die Zimmer bieten alle den gemütlichen Charme und die ruhige Atmosphäre dieser idyllischen Landschaft. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Einige bieten zudem einen Balkon. Genießen …
Ferienwohnungen im Landhaus Wiesenbad
Diese Unterkünfte zur Selbstverpflegung im Kurort Thermalbad Wiesenbad bieten Ihnen eine Terrasse und einen Garten. Sie wohnen hier in ruhiger Lage im Erzgebirge. Die Ferienwohnungen im Landhaus Wiesenbad sind im Landhausstil eingerichtet und verfügen über ein Wohnzimmer mit einem Flachbild-TV. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet. Eigene Mahlzeiten können Sie in der voll ausgestatteten Küche zubereiten, die auch eine Kaffeemaschine beinhaltet. …
Landhotel Zum Hammer
Inmitten des wunderschönen Erzgebirges bietet das familiengeführte Landhotel rustikale Zimmer, kostenfreies Frühstücksbuffet und eine freundliche Atmosphäre im malerischen Tannenberg. Die liebevoll gestalteten Zimmer des Landhotels Zum Hammer überzeugen mit Landhausstil, Bad und komfortablen Betten. Vor der Wanderung oder der Radtour entlang der malerischen Routen durch die Umgebung stärken Sie sich am köstlichen Frühstücksbuffet des Hotels Zum Hammer. Im gemütlichen …
Pension Hannchen
Diese familiengeführte Pension liegt im Dorf Sehmatal nahe dem Berg Bärenstein im Erzgebirge und ist von malerischen Wander-, Fahrrad- und Motorradrouten umgeben. Die Pension Hannchen begrüßt Sie in gemütlich eingerichteten, familienfreundlichen Zimmern nahe dem ruhigen Wald. Langlauf-Loipen beginnen direkt vor der Pensionstür. Entspannen Sie auf der großen Gartenterrasse oder vor dem offenen Kamin, während Ihre Kinder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Im einladenden Café …
Über die Region
Imposante Berglandschaften, tiefe Wälder, grüne saftige Wiesen und idyllische Bäche und prägen die Ferienregionen im schönen Erzgebirge. Dieses in Sachsen liegende Mittelgebirge glänzt aber nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern beeindruckt auch mit faszinierenden Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher zählt die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland.
Im Sommer stehen Wandern, Radfahren, Reiten und Nordic Walking ganz oben auf der Liste der sportlichen Freizeitaktivitäten und im Winter laden ausgezeichnete Loipennetze und Abfahrtpisten zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Zu den bekanntesten Wintersportzentren des Erzgebirges gehört der Kurort Oberwiesenthal. Hier in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands startet auch die Fichtelberg-Schwebebahn. Diese Seilbahn bringt jedes Jahr Hunderttausende Touristen und Urlauber auf den Fichtelberg - den mit 1215 Metern höchsten Berg Sachsens.
Aber auch Städte wie Freiberg, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz mit der ehrwürdigen St.-Annen-Kirche sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besondere Ausflugsadressen sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie zum Beispiel das Jagdschloss Augustusburg in der gleichnamigen Stadt. Von hier aus offenbart sich ein fantastischer Blick auf die malerische Umgebung. In Frauenstein im Osterzgebirge sollte man unbedingt die alte Burgruine und das Schloss Frauenstein besichtigen. Das Renaissanceschloss stammt aus dem Jahr 1218 und steht heute unter anderem für Ausstellungen zur Verfügung. Auch die um das Jahr 1250 errichtete Burg Scharfenstein, südlich von Chemnitz gelegen, lohnt einen Abstecher. Hier steht unter anderem ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum für Besichtigungen offen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht es unzählige Touristen in den Kurort Seiffen. Der Weihnachtsmarkt in Seiffen besticht mit seiner traditionellen Holzkunstherstellung. Hier findet jeder ein originelles Souvenir. Von Räuchermännchen über Pyramiden bis hin zu Schwibbögen und Nussknackern ist alles erhältlich.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Annaberg-Buchholz finden sie hier.
Annaberg-Buchholz: weiterführende Links
Die Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirge stellt sich vor, Informationen zu Stadt, Rathaus (Verwaltung), Wirtschaft, Kultur, Freizeit, Sport, Tourismus, Veranstaltungen, Gesundheit und Soziales
Die Geschichte der 1496 gegründeten Stadt Annaberg-Buchholz wurde vom Bergbau geprägt. So brachten ihr Silberfunde großen Reichtum. Unter anderem sind die markanten Kirchen darauf zurückzuführen.
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Cafe & Restaurant Anna, Große Kirchgasse 17. Bergblick, Dorfstr. 179. Pension Hannchen in Sehmatal. Silvias Bahnhäusel in Großrückerswalde. Cafe am Markt in Scheibenberg. Pizzaria Allastra in Thum. Koch`s Einkehr in Wolkenstein. Gaststätte ...
Häuser und Wohnungen suchen in 09456 Annaberg-Buchholz: Markt, Magazingasse, Obere Schmiedegasse, Kupferstraße, Klosterstraße, Fleischergasse, Große Kartengasse, Münzgasse, Mühlweg, Johannisgasse, Frohnauer Gasse, Wolkensteiner Straße, Kleine Kirchgasse, Kleine Kartengasse, ...
Ein herzliches “Glück Auf” in Annaberg-Buchholz. Genießen Sie Ihren Urlaub in unserem schönen, sächsischen Erzgebirge, finden Sie Entspannung und Erholung in einer faszinierenden Landschaft, eingebettet zwischen sanften Tälern und windzerzausten Gebirgshöhen.
EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg, Fachklinik für Drogentherapie "Alte Flugschule" in Großrückerswalde, Knappschafts-Klinik Warmbad in Wolkenstein, AWO Gesundheitszentrum am Spiegelwald in Grünhain, Klinikum Mittleres Erzgebirge, Haus Zschopau in Zschopau, Helios Klinikum in Aue, Kreiskrankenhaus ...
Offizielle Website der ev.-luth. Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz. Hier finden Sie Informationen über das Gemeindeleben, die bekannte St. Annenkirche und zu vielem mehr.
Stadtportal für Annaberg-Buchholz im Bundesland Sachsen, Firmenbuch für Annaberg-Buchholz, Sehenswürdigkeiten, Informationen und Neuigkeiten
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis (Sachsen). Sehmatalstraße - Geyersdorfer Hauptstraße - Talstraße - Alte Königswalder Straße - Dresdner Straße - Robert-Blum-Straße - August-Bebel-Straße - Karlsbader Straße - Ernst-Roch-Straße ...
4 · D-09456 Annaberg-Buchholz. Tel: +49 3733 18820 · Fax: +49 3733 188210 ... gelinkten Seiten unter www.stadtwerke-annaberg-buchholz.de und machen uns diese ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Annaberg-Buchholz: Sommermarkt auf dem Annaberger Marktplatz, Frohnauer Hammerfest, Annaberger Weihnachtsmarkt auf dem Annaberger Marktplatz, Piazza - mediterranes Sommerfest auf dem Marktplatz, Frühlingsmarkt, fabulix Märchenfilm-Festival, ...
Die St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz ist eine Hallenkirche an der Schwelle zwischen Spätgotik und Renaissance und mit 65 Metern Länge und 40 Metern Breite die größte reine Hallenkirche der Spätgotik in Sachsen . Der Turm ist 78 Meter, der Innenraum der Kirche 28 Meter hoch. Sie ist das ...
Das Wetter für Annaberg-Buchholz (Deutschland) umfasst die aktuellen Wetterbeobachtungen für den Ort als auch eine 6-Tage-Wettervorhersage. Sie ist gegliedert in Wetterzustand für Tag und Nacht, Höchsttemperatur und Tiefsttemperatur, Windrichtung und Windgeschwindigkeit, Niederschlagsmenge ...
Start *Stilltreffen Stillgruppen PLZ 0 09456 Annaberg-Buchholz. 09456 Annaberg-Buchholz. Die LLL Stillgruppe Annaberg lädt ein zum. Stilltreffen. im Familienzentrum Annaberg, Paulus-Jenisius-Straße 21, 09456 Annaberg-Buchholz. um 10.00 Uhr an jedem 2. Mittwoch im Monat. Themen: 09.09. Und wo ...
Du suchst einen Job im Bereich Bildung / Universität / FH / Schulen in Annaberg-Buchholz? kununu zeigt Dir die besten Arbeitgeber ... Arbeitgeber " Deutschland " Sachsen " Annaberg-Buchholz " Bildung / Universität / FH / Schulen. Adam-Ries-Schule. 09456 Annaberg-Buchholz. Landkreis-Gymnasium ...
Das könnte Sie auch interessieren:
![Flieth-Stegelitz auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-flieth-stegelitz-17268.webp)
Flieth-Stegelitz
Flieth-Stegelitz liegt im brandenburgischen Landkreis Uckermark. Orte in der Nähe von Flieth-Stegelitz: Gerswalde (ca. 5 km entfernt), Oberuckersee (ca. 9 km entfernt), Mittenwalde (ca. 12 km entfernt), Milmersdorf (ca. 15 km entfernt), Temmen-Ringenwalde (ca. 16 km entfernt) und Gramzow (ca. 17 km entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 110 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Flieth-Stegelitz:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 17268
Vorwahl: 039887
![Tambach-Dietharz auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-tambach-dietharz-99897.webp)
Tambach-Dietharz
Die Stadt Tambach-Dietharz liegt im Thüringer Wald und hat ca. 4.100 Einwohner. Nachbargemeinden von Tambach-Dietharz sind unter anderem Georgenthal (Entfernung ca. 6 km), Gräfenhain (Entfernung ca. 8 km), Leinatal (Entfernung ca. 9 km), Herrenhof (Entfernung ca. 9 km), Luisenthal (Entfernung ca. 9 km) und Friedrichroda (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Tambach-Dietharz:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 99897
Vorwahl: 036252
![Tensbüttel-Röst auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-tensbuettel-roest-25767.webp)
Tensbüttel-Röst
Tensbüttel-Röst liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Orte in der Nähe von Tensbüttel-Röst: Sarzbüttel (ca. 4 Kilometer entfernt), Odderade (ca. 6 Kilometer entfernt), Schafstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Albersdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Krumstedt (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bargenstedt (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Tensbüttel-Röst:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 25767
Vorwahl: 04835
![Wutha-Farnroda auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-wutha-farnroda-99848.webp)
Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda liegt im thüringischen Wartburgkreis. Orte in der Nähe von Wutha-Farnroda: Seebach (ca. 4 km entfernt), Ruhla (ca. 7 km entfernt), Eisenach (ca. 7 km entfernt), Haina (ca. 12 km entfernt), Tabarz (ca. 13 km entfernt) und Berka vor der Hainich (ca. 14 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Wutha-Farnroda:
Einwohnerzahl: ca. 6.400
PLZ: 99848
Vorwahl: 036921