Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist die Kreisstadt des nordrhein-westfälischen Rheinisch-Bergischer Kreises und hat etwa 110.000 Einwohner. Zur Stadt Bergisch Gladbach gehören unter anderem die Ortsteile Paffrath, Bensberg, Herrenstrunden, Refrath, Schildgen, Herkenrath sowie Moitzfeld. Weitere Informationen über Bergisch Gladbach finden sie hier. Nachbargemeinden von Bergisch Gladbach sind unter anderem Odenthal (ca. 6 km entfernt), Burscheid (ca. 12 km entfernt), Rösrath (ca. 13 km entfernt), Leverkusen (ca. 13 km entfernt), Kürten (ca. 14 km entfernt) und Overath (ca. 15 km entfernt). Die Entfernung von Bergisch Gladbach zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 35 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bergisch Gladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bergisch Gladbach und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.

Karte: Wo liegt Bergisch Gladbach?
Lage von Bergisch Gladbach in Deutschland

Stadtplan von Bergisch Gladbach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bergisch Gladbach: OdenthalBurscheidRösrathLeverkusenKürtenOverathKöln

Wissenswertes über Bergisch Gladbach:

In welchem Landkreis liegt Bergisch Gladbach?
Die Stadt Bergisch Gladbach liegt im nordrhein-westfälischen Rheinisch-Bergischer Kreis.

Wie weit ist es von Bergisch Gladbach nach Westerland auf Sylt?
Bergisch Gladbach ist circa 535 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Bergisch Gladbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 370 Kilometer von Bergisch Gladbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bergisch Gladbach finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bergisch Gladbach?
Bergisch Gladbach hat die 02202 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Weilerswist in Weilerswist, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich in Grevenbroich, der ADAC Trainingsplatz Kaarst in Kaarst und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Bergisch Gladbach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bergisch Gladbach und Berlin beträgt ungefähr 560 Kilometer.

Wie weit ist es von Bergisch Gladbach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Bergisch Gladbach entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 630 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Bergisch Gladbach?
Ortsteile von Bergisch Gladbach sind Paffrath, Bensberg, Herrenstrunden, Refrath, Schildgen, Herkenrath und Moitzfeld.

Wie weit ist es von Bergisch Gladbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Bergisch Gladbach entfernt. Zum grenznahen Gailingen am Hochrhein sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Grenzach-Wyhlen in Baden-Württemberg beträgt etwa 460 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie kommt man von Bergisch Gladbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bergisch Gladbach ist ungefähr 530 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Sportveranstaltungen finden in Bergisch Gladbach statt?
In Bergisch Gladbach finden unter anderem der Königsforst-Marathon, der Bergisch Gladbacher Stadtlauf und der Volkslauf des SV Blau-Weiß Hand statt.

Wo finde ich einen Stadtplan von Bergisch Gladbach?
Den Stadtplan von Bergisch Gladbach finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Welche Veranstaltungen finden in Bergisch Gladbach statt?
In Bergisch Gladbach werden unter anderem die Laurentiuskirmes, die Pfingstkirmes, das Stadt- und Kulturfest, das Frühlingsfest in der Bergisch Gladbacher Fußgängerzone, der Karnevalszug durch die Gladbacher Innenstadt und das Food- und Weinfest im Forumpark veranstaltet.

Wo finde ich Webcams aus Bergisch Gladbach?
Webcams aus Bergisch Gladbach und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bergisch Gladbach?
Bergisch Gladbach hat das Autokennzeichen GL.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bergisch Gladbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bergisch Gladbach, der Bahnhof Duckterath, der Bahnhof Köln-Dellbrück und der Bahnhof Köln-Holweide.

Wie weit ist Bergisch Gladbach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bergisch Gladbach ist etwa 180 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bergisch Gladbach finden sie hier.

Gibt es in Bergisch Gladbach Krankenhäuser?
Ja, in Bergisch Gladbach gibt es zum Beispiel das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach und das Marien-Krankenhaus (GFO Kliniken Rhein-Berg).

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Köln-Butzweilerhof, das IKEA Köln-Godorf, das IKEA Düsseldorf und das IKEA Wuppertal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Bergisch Gladbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 350 Kilometer von Bergisch Gladbach entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Husum beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Hotels in Bergisch Gladbach:

Bergisch Gladbach-Bensberg:
Malerwinkel Hotel
Das charmante Hotel erwartet Sie in historischen Fachwerkhäusern im Stadtteil Bensberg, im Herzen von Bergisch-Gladbach. Den U-Bahnhof Bensberg erreichen Sie zu Fuß in 5 Minuten. Die Zimmer und Suiten des Hotels Malerwinkel sind im modernen, künstlerischen Stil eingerichtet. Hier erwarten Sie kostenfreies Mineralwasser und Obst. Im Hauptgebäude, einem renovierten Bauernhaus, wohnen Sie in romantischen Zimmern. Zimmer, die im klassischen Musikthema gestaltet sind, befinden …
mehr Infos
Bergisch Gladbach:
Rheinische Landesturnschule
Diese Unterkunft befindet sich in Bergisch Gladbach, nur 750 m vom Bahnhof und 20 Fahrminuten mit der S-Bahn vom Zentrum von Köln entfernt. Die Rheinische Landesturnschule bietet kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze und eine sportliche Atmosphäre. Alle Zimmer in der Rheinischen Landesturnschule verfügen über einen TV und ein eigenes Bad mit Dusche. WLAN und ein Bad mit Dusche runden die Ausstattung ab. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen in der Rheinischen Landesturnschule …
mehr Infos
Bergisch Gladbach:
Romantik Waldhotel Mangold
Dieses ruhige Hotel mit Restaurant bietet Ihnen jeden Morgen ein Frühstücksbuffet und kostenlose Parkplätze. Es begrüßt Sie neben dem Wald in Milchborntal und ist nur 5 Gehminuten vom Schloss Bensberg sowie eine kurze Auto- oder Zugfahrt von Köln entfernt. Das seit 1925 familiengeführte Romantik Waldhotel Mangold bietet Ihnen komplett ausgestattete Zimmer mit einem Safe, einer Minibar und kostenfreiem WLAN. In einigen der Zimmer genießen Sie Aussicht auf Schloss Bensberg. …
mehr Infos
Bergisch Gladbach:
Malteser Komturei Hotel / Restaurant
In Herrenstrunden erwartet Sie dieses historische Hotel mit einem Gourmetrestaurant und einer Terrasse mit Blick auf den See. Sie wohnen 4 km vom Zentrum Bergisch Gladbachs entfernt. Das Hotel Malteser Komturei bietet luxuriöse Zimmer und Maisonette-Apartments mit kostenfreiem WLAN. Ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert beherbergt das Malteser Komturei Hotel. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen alle über Kabel-TV, einen Schreibtisch und einen komfortablen Sitzbereich. Die …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bergisch Gladbach und Umgebung finden sie hier

Bergisch Gladbach: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bühl auf der Kreiskarte

Bühl

Die Stadt Bühl liegt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Orte in der Nähe von Bühl: Ottersweier (Entfernung ca. 4 km), Bühlertal (Entfernung ca. 5 km), Lauf (Entfernung ca. 6 km), Sasbach (Entfernung ca. 9 km), Sinzheim (Entfernung ca. 9 km) und Sasbachwalden (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bühl:
Einwohnerzahl: ca. 28.600
PLZ: 77815
Vorwahl: 07223
Brünzow auf der Kreiskarte

Brünzow

Brünzow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Nachbargemeinden von Brünzow sind unter anderem Loissin (Entfernung ca. 2,9 km), Wusterhusen (Entfernung ca. 4 km), Kemnitz (Entfernung ca. 5 km), Lubmin (Entfernung ca. 5 km), Neu Boltenhagen (Entfernung ca. 6 km) und Hanshagen (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 175 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Brünzow:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 17509
Vorwahl: 038354
Bad Dürrenberg auf der Kreiskarte

Bad Dürrenberg

Die Stadt Bad Dürrenberg liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis. Zur Stadt Bad Dürrenberg gehören die ehemals selbstständigen Orte Nempitz, Oebles-Schlechtewitz und Tollwitz. Nachbarorte von Bad Dürrenberg sind Leuna (Entfernung ca. 5 km), Lützen (Entfernung ca. 8 km), Merseburg (Entfernung ca. 10 km), Markranstädt (Entfernung ca. 13 km), Schkopau (Entfernung ca. 14 km) und Weißenfels (Entfernung ca. 15 km). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 110 Kilometer von Bad Dürrenberg entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Dürrenberg:
Einwohnerzahl: ca. 11.800
PLZ: 06231
Vorwahl: 03462
Bunde auf der Kreiskarte

Bunde

Bunde (ca. 7.500 Einwohner) liegt an der holländischen Grenze. Zur Gemeinde Bunde gehören die vormals eigenständigen Orte Boen, Bunderhee, Dollart und Wymeer. Andere Gemeinden in der Nähe von Bunde: Oldambt (Niederlande, ca. 5 Kilometer entfernt), Weener (ca. 7 Kilometer entfernt), Jemgum (ca. 14 Kilometer entfernt), Westoverledingen (ca. 14 Kilometer entfernt), Rhede (ca. 16 Kilometer entfernt) und Leer (Ostfriesland) (ca. 17 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 220 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bunde:
Einwohnerzahl: ca. 7.500
PLZ: 26831
Vorwahl: 04953