Dülmen

Dülmen

Dülmen hat ca. 46.100 Einwohner und liegt im Münsterland. Die Postleitzahl der Stadt lautet 48249. Zur Stadt Dülmen gehören unter anderem die Ortsteile Hausdülmen, Merfeld, Buldern, Rorup sowie Hiddingsel. Weitere Informationen über Dülmen sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Dülmen sind unter anderem Haltern am See (ca. 14 Kilometer entfernt), Nottuln (ca. 14 Kilometer entfernt), Lüdinghausen (ca. 16 Kilometer entfernt), Senden (ca. 17 Kilometer entfernt), Coesfeld (ca. 18 Kilometer entfernt) und Olfen (ca. 18 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Dülmen zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 80 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Dülmen im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Dülmen und die nächstgelegene Autobahn ist die A43. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 43.

Karte: Wo liegt Dülmen?
Lage von Dülmen in Deutschland

Stadtplan von Dülmen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Dülmen: Haltern am SeeNottulnLüdinghausenSendenCoesfeldOlfenReken

Wissenswertes über Dülmen:

Gibt es in Dülmen Krankenhäuser?
Ja, in Dülmen gibt es zum Beispiel die Christophorus-Kliniken und die Klinik am Schlossgarten Dülmen.

Wie weit ist es von Dülmen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 265 Kilometer von Dülmen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Dülmen finden sie hier.

Wie weit ist es von Dülmen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Dülmen entfernt. Zum grenznahen Konstanz sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Murg in Baden-Württemberg beträgt etwa 570 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

In welchem Landkreis liegt Dülmen?
Die Stadt Dülmen liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld.

Wie weit ist es von Dülmen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Dülmen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 735 km. Weitere Informationen

Wie kommt man von Dülmen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Dülmen ist ungefähr 430 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Sportveranstaltungen finden in Dülmen statt?
In Dülmen findet regelmäßig der Nikolauslauf der TSG Dülmen statt.

Wie weit ist Dülmen vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 120 Kilometer von Dülmen entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Dülmen?
Ortsteile von Dülmen sind Hausdülmen, Merfeld, Buldern, Rorup und Hiddingsel.

Wie weit ist Dülmen von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Dülmen und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 90 Kilometer.

Welche Veranstaltungen finden in Dülmen statt?
In Dülmen werden unter anderem die Dreifaltigkeitskirmes, die Viktorkirmes in der Dülmener Innenstadt, das Weinfest im Bendix-Park, das Bürger-Schützenfest im Wildpark, das Schützenfest des Nieströter Schützenvereins, das Schützenfest des Schützenverein Kohvedel auf dem Festplatz am Freizeitbad düb und das Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Jakobus Mitwick-Weddern 1734 veranstaltet.

Wo finde ich einen Stadtplan von Dülmen?
Den Stadtplan von Dülmen finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Dülmen?
Dülmen hat das Autokennzeichen COE.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dortmund, das IKEA Kamen, das IKEA Essen und das IKEA Duisburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Dülmen zum Chiemsee in Bayern?
Dülmen ist circa 690 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Dülmen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Dülmen entfernt. Zum grenznahen Scheidegg sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Sigmarszell beträgt etwa 610 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Dülmen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dülmen, der Bahnhof Buldern, der Bahnhof Sythen und der Bahnhof Lette (Kr Coesfeld).

An welcher Autobahn liegt Dülmen?
Die Stadt Dülmen liegt an der Autobahn 43. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A43 finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Dülmen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Münster (Golfclub Münster-Tinnen), Werne (Golfplatz Werne), Ascheberg-Herbern (Golfclub Wasserschloss Westerwinkel) und Bottrop-Kirchhellen (Golfclub Schwarze Heide).

Wie weit ist Dülmen vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Dülmen ist etwa 220 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Dülmen finden sie hier.

Wie weit ist es von Dülmen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Dülmen entfernt. Bis nach Neuharlingersiel sind es etwa 250 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 240 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Dülmen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Dülmen und Berlin beträgt ungefähr 510 Kilometer.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Dülmen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Dülmen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Haltern in Haltern am See, der Verkehrssicherheitsplatz Estern in Gescher, die ADAC Trainingsanlage Recklinghausen in Recklinghausen und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Bochum auf dem Betriebsgelände der BOGESTRA in Gelsenkirchen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Dülmen?
Die Postleitzahl von Dülmen lautet 48249.

Wo finde ich Webcams aus Dülmen?
Webcams aus Dülmen und Umgebung sind hier zu finden.

Routenplaner: Wie kommt man von Dülmen … zur Burg Falkenstein im Harzzur Burg Eltznach Warnemündezum nächsten Kauflandzur Burg Thurant

Unterkünfte in der Region:

Dülmen:
Hotel Restaurant Große Teichsmühle
Dieses Hotel empfängt Sie in einer früheren Mühle am ruhigen Stadtrand von Dülmen im malerischen Münsterland. Das Hotel Große Teichsmühle bietet einen hübschen Garten mit einem Teich und einem Kinderspielplatz. Die hellen Zimmer im Hotel Restaurant Große Teichsmühle sind mit traditionellen Holzmöbeln eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über Sat-TV, einen Kleiderschrank und ein eigenes Bad. Ein Frühstücksbuffet und regionale Gerichte aus dem Münsterland werden im Restaurant …
mehr Infos
Haltern:
Hotel Seehof Haltern am See
Das Hotel Seehof Haltern am See begrüßt Sie mit kostenfreiem WLAN und einem Wellnessbereich mit einem Innenpool. Es liegt direkt neben dem Halterner Stausee, am Rande der malerischen Westruper Heide. Alle Zimmer im Hotel Seehof verfügen über einen TV, einen Schreibtisch und eine Minibar. Jedes Zimmer bietet Ihnen ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder Dusche. Im Hotel Seehof Haltern am See erwarten Sie ein Restaurant und ein Fitnesscenter. Zu den weiteren Annehmlichkeiten …
mehr Infos
Lüdinghausen:
Steverbett Hotel
Das Steverbett Hotel begrüßt Sie in Lüdinghausen mit einem Restaurant, einer Gemeinschaftslounge, einem Garten und kostenfreiem WLAN in allen Bereichen. Diese Unterkunft bietet Ihnen Familienzimmer und eine Terrasse. Die Unterkunft bietet einen Tourenschalter und eine Gepäckaufbewahrung. Die Zimmer im Hotel sind mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über einen Kleiderschrank. Morgens stärken Sie sich im Steverbett …
mehr Infos
Dülmen:
Merfelder Hof
Der Merfelder Hof erwartet Sie mit hellen Zimmern, einem traditionellen Restaurant und einem Gemeinschaftsraum mit kostenfreiem Internetzugang. Sie wohnen in Dülmen am östlichen Rand des Naturparks Hohe Mark. Das Restaurant im Merfelder Hof serviert herzhafte deutsche Küche und eine Auswahl an internationalen Spezialitäten. Auf Wunsch stärken Sie sich morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Die klassisch eingerichteten Zimmer im Merfelder Hof verfügen über einen Kabel-TV …
mehr Infos

Über die Region

Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.

Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.

Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.

Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Dülmen finden sie hier.

Dülmen: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Pfaffenhofen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Döbern auf der Kreiskarte

Döbern

Die Stadt Döbern liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Orte in der Nähe: Neiße-Malxetal (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Tschernitz (ca. 5 Kilometer entfernt), Groß Düben (ca. 7 Kilometer entfernt), Felixsee (ca. 7 Kilometer entfernt), Jämlitz-Klein Düben (ca. 8 Kilometer entfernt) und Wiesengrund (ca. 9 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 155 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Döbern:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 03159
Vorwahl: 035600
Dünsen auf der Kreiskarte

Dünsen

Dünsen liegt im niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Orte in der Nähe: Groß Ippener (ca. 5 km entfernt), Kirchseelte (ca. 5 km entfernt), Harpstedt (ca. 5 km entfernt), Prinzhöfte (ca. 6 km entfernt), Beckeln (ca. 10 km entfernt) und Winkelsett (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 105 Kilometer von Dünsen entfernt.

weiter

Kurzinfos Dünsen:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 27243
Vorwahl: 04244
Dollerup auf der Kreiskarte

Dollerup

Dollerup liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Nachbarorte von Dollerup sind unter anderem Grundhof (ca. 2,4 km entfernt), Langballig (ca. 4 km entfernt), Westerholz (ca. 5 km entfernt), Steinbergkirche (ca. 7 km entfernt), Ringsberg (ca. 7 km entfernt) und Husby (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 65 Kilometer von Dollerup entfernt.

weiter

Kurzinfos Dollerup:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 24989
Vorwahl: 04636
Dobin am See auf der Kreiskarte

Dobin am See

Dobin am See liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Gemeinde Dobin am See gehören die ehemals selbstständigen Orte Retgendorf und Rubow. Nachbarorte von Dobin am See sind unter anderem Cambs (Entfernung ca. 3,8 km), Bad Kleinen (Entfernung ca. 6 km), Lübstorf (Entfernung ca. 7 km), Seehof (Entfernung ca. 7 km), Hohen Viecheln (Entfernung ca. 8 km) und Zickhusen (Entfernung ca. 8 km).

weiter

Kurzinfos Dobin:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 19067
Vorwahl: 03866