Die Stadt Markranstädt liegt im sächsischen Landkreis Leipzig. Die Postleitzahl der Stadt lautet 04420. Zur Stadt Markranstädt gehören unter anderem die Ortsteile Quesitz, Göhrenz, Kulkwitz, Döhlen, Thronitz, Priesteblich, Albersdorf, Seebenisch sowie Altranstädt. In Markranstädt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.800 Einwohner. Andere Gemeinden in der Nähe sind Lützen (ca. 9 Kilometer entfernt), Schkeuditz (ca. 12 Kilometer entfernt), Bad Dürrenberg (ca. 13 Kilometer entfernt), Markkleeberg (ca. 13 Kilometer entfernt), Leipzig (ca. 14 Kilometer entfernt) und Zwenkau (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Markranstädt im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Markranstädt und die nächstgelegene Autobahn ist die A38. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 38.
Welche Veranstaltungen finden in Markranstädt statt? In Markranstädt werden unter anderem das Promenadenfest am Westufer des Kulkwitzer Sees und das Heimatfest des Heimatverein Frankenheim-Lindennaundorf auf der Festwiese in Lindennaundorf veranstaltet.
Wie weit ist es von Markranstädt bis ins Zillertal? Die Entfernung von Markranstädt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 545 km. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Markranstädt? Webcams aus Markranstädt und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Markranstädt bis zur deutsch-holländischen Grenze? Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Markranstädt entfernt. Zum grenznahen Bunde sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 450 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Markranstädt? Den Stadtplan von Markranstädt finden sie weiter oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Markranstädt? Die Stadt Markranstädt liegt im sächsischen Landkreis Leipzig.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus? Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz, das IKEA Erfurt und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Markranstädt? Ortsteile von Markranstädt sind unter anderem Quesitz, Göhrenz, Kulkwitz, Döhlen, Thronitz, Priesteblich, Albersdorf, Seebenisch, Altranstädt und Großlehna. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Markranstädt ein Krankenhaus? In Leipzig ist das Evangelisches Diakonissenkrankenhaus Leipzig (ungefähr 10 Kilometer von Markranstädt entfernt) und in Schkeuditz gibt es das Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Klinik in Schkeuditz und das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig in Leipzig.
Wie weit ist Markranstädt vom Flughafen Frankfurt entfernt? Markranstädt ist etwa 360 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Markranstädt finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz? Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Markranstädt ein Golfplatz? Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Chemnitz (Golfclub Chemnitz).
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Markranstädt? Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Markranstädt, der Bahnhof Leipzig-Miltitz, der Bahnhof Leipzig Miltitzer Allee und der Bahnhof Großlehna.
Wie weit ist es von Markranstädt zum Tropical Islands bei Krausnick? Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 165 Kilometer von Markranstädt entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Markranstädt? Markranstädt hat das Autokennzeichen L.
Wie weit ist es von Markranstädt zum Heidepark Soltau? Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 300 Kilometer von Markranstädt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Markranstädt finden sie hier.
Wie weit ist es von Markranstädt bis zur Schweizer Grenze? Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Markranstädt entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Markranstädt bis an die Ostsee? Die Ostseeküste ist ungefähr 370 Kilometer von Markranstädt entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 380 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Markranstädt bis nach Hamburg? Markranstädt ist ungefähr 350 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Postleitzahl hat Markranstädt? Die Postleitzahl von Markranstädt lautet 04420.
Wie weit ist es von Markranstädt zum Chiemsee in Bayern? Markranstädt ist circa 460 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Leipzig: acora Leipzig Living the City Dieses Hotel begrüßt Sie im Leipziger Stadtteil Großzschocher und bietet Ihnen WLAN sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung an das Stadtzentrum.
Das acora Leipzig Living the City bietet geräumige Zimmer mit einer Küchenzeile und WLAN.
Ein großes Einkaufszentrum befindet sich ganz in der Nähe des Hotels.
Das acora Leipzig Living the City liegt nur 5 Fahrminuten vom Cospudener See entfernt, der sich ideal zum Entspannen am Strand oder am kleinen Segelhafen eignet.
Schkeuditz: ibis budget Leipzig Doelzig In Schkeuditz begrüßt Sie das ibis Budget Leipzig Dölzig. Es befindet sich 20 Fahrminuten von der Leipziger Innenstadt entfernt. WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei. Jedes der Zimmer ist mit einem Flachbild-TV, einem separaten WC und einer Dusche auf dem Zimmer ausgestattet. Diverse Restaurants erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 15 Minuten zu Fuß. Ein frisch zubereitetes Frühstücksbuffet erhalten Sie im ibis Budget Leipzig Dölzig gegen Aufpreis. Die Leipziger Messe …
Markranstädt: Hotel und Restaurant Rosenkranz In einer zentralen Lage in der Stadt Markranstädt bietet Ihnen das Hotel und Restaurant Rosenkranz eine große Terrasse, einen Biergarten sowie kostenfreies WLAN. Das Stadtzentrum von Aarhus erreichen Sie vom Hotel aus nach 10 km. Die hellen und geräumigen Zimmer sind stilvoll dekoriert und weisen Holzböden sowie einen moderne Einrichtung auf. Sie finden in allen Zimmern einen Schreibtisch, einen Flachbild-Kabel-TV sowie ein modernes Bad mit einem Haartrockner vor. Morgens steht …
Leipzig: Auberge Leipzig Diese gemütlichen, familiengeführten Zimmer und Apartments sind komfortabel eingerichtet und bieten kostenfreie Parkplätze im Leipziger Stadtteil Rückmarsdorf. Hier wohnen Sie in der Nähe der Autobahn A9 und nur 10 Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die hübschen Zimmer und Apartments der Auberge Leipzig sind geschmackvoll eingerichtet. Ein Frühstück ist jeden Morgen gegen einen kleinen Aufpreis verfügbar. Bei schönem Wetter können Sie den Garten und den Grillbereich …
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Markranstädt und Umgebung finden sie hier
Markranstädt: weiterführende Links
Rats-Apotheke Markranstädt Die Rats-Apotheke Markranstädt stellt sich, Ihre Leistungen und Serviceangebote vor und bietet Informationen für Ihre Gesundheit und Gesundheitsvorsorge, z.B. zu Reisevorbereitungen, (Reise)Impfungen, Diabetes, Heil- und Giftpflanzen, Risiken und Nebenwirkungen...
www.gesundheitstempel.de
Krankenhäuser und Kliniken in Markranstädt und Umgebung Evangelisches Diakonissenkrankenhaus Leipzig in Leipzig, Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz, Helios Klinik in Schkeuditz, St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig in Leipzig, MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig in Leipzig, Universitätsklinikum Leipzig in Leipzig, Sana Geriatriezentrum ...
www.deutschland-orte.de
Feuerwehr Markranstädt - Impressum Die offizielle Homepage der Feuerwehr Markranstädt. ... Feuerwehr Markranstädt. Öffentlichkeistarbeit. Promenadenring 10. 04420 Markranstädt. Technische ... 04420 Markranstädt. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich die Meinung der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt wieder. ...
feuerwehr-markranstaedt.org
Veranstaltungen in Markranstädt und der näheren Umgebung Regelmäßig stattfindende Events in und um Markranstädt: Swim & Run am Kulkwitzer See am Kulkwitzer See, Leipziger Triathlon am Kulkwitzer See, Schönauer Parkfest in Grünau, Saisoneröffnung im Freizeitpark Belantis, Herbst-Kleinmesse auf dem Festplatz am Cottaweg, Frühjahrs-Kleinmesse ...
www.ecevents.de
Rats-Apotheke Markranstädt: Rats-Apotheke Rats-Apotheke Markranstädt - Ihr kompetenter Ansprechpartner für Fragen rund um Arzneimittel, Hilfsmittel, Gesundheit ... 04420 Markranstädt. Tel.: 034205 - 18 25 3. Fax: 034205 - 18 26 4. Kontaktformular. Öffnungszeiten: Wir haben durchgängig für Sie geöffnet. Mo - Fr 8.00 - 18.00 ...
LAV Markranstädt GmbH Abfallentsorgung, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Entsorgungskonzepte ... IHR KONTAKT ZU UNS. LAV Landwirtschaftliches Verarbeitungszentrum Markranstädt GmbH. 04420 Markranstädt • Nordstraße 15. Telefon: 034205 738-0. Betrieb Kulkwitz "Am Schornstein" ...
lav-markranstaedt.de
Oberschule Markranstädt - Willkommen auf den Internetseiten der Oberschule Markranstädt. Hier stellen wir Ihnen Informationen rund um unsere Schule bereit. In den Rubriken auf der linken Seite finden Sie wichtige Termine, Hinweise zum Unterricht und zu den speziellen Angeboten unserer Schule.
www.oberschule-markranstaedt.de
CDU Markranstaedt: CDU Markranstädt Wir der CDU Stadtverband Markranstädt mit seinen zwei Ortsverbänden in Frankenheim/ Lindennaundorf und Großlehna/ Altranstädt engagieren uns mit politischer und konstruktiver Arbeit in der Kernstadt sowie in den Ortsteilen der Stadt.
www.cdu-markranstaedt.de
SK Grosslehna - Impressum Herzlich willkommen auf den Webseiten des SK Großlehna e.V. ... R.-Breitscheid-Straße 22 in 04420 Markranstädt OT Großlehna. Telefon: 034205-99545. Webmaster. GBI mbH Leipzig. Ludolf-Colditz-Str. 46 in 04299 Leipzig ...
www.sk-grosslehna.de
Gewürze Markranstädt - Unsere Gewürze Hier finden Sie unser aktuelles Sortiment an Standardprodukten. Wir sind bei unseren Kunden aber auch bekannt dafür, individuelle Wünsche zu erfüllen (spezielle Gewürze oder exklusive Gewürzmischungen).
www.gewuerze-markranstaedt.de
Restaurants in Sachsen: 04420 Markranstädt weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Bistro Grünauer Welle in Leipzig. Nordsee in Leipzig. Kamps Backstube in Günthersdorf. Landgasthof Goldener Hirsch in Schkeuditz. Weintraube in Leipzig. Lotus in Leipzig. Blaue Perle in Leipzig. Leutzscher Bierstuben in Leipzig. Bauhütte ...
www.geoverzeichnis.de
Markranstädt | Branchenverzeichnis der Stadt Markranstaedt Markranstädt - Lernen Sie auf unserem Stadtportal die schöne Stadt von Markranstädt in Sachsen kennen. Branchenverzeichnis, Sport, Freizeit, Tourismus, Bildung, Kultur und Geschichte.
www.markranstaedt-info.de
Verkehrsmeldungen/Staus/Baustellen im Landkreis Leipzig Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Markranstädt im Landkreis Leipzig (Sachsen). Zum Floßgraben - Lützner Straße - Weststraße - Miltitzer Straße - Leipziger Straße - Karlstraße - Schwarzer Weg - Ernst-Thälmann-Straße - Bahnhofstraße - Schkeuditzer Straße - Am ...
www.avensio.info
Immobilien und Grundstücke in Markranstädt Häuser und Wohnungen suchen in 04420 Markranstädt: Marienstraße, Parkstraße, Hordisstraße, Eisenbahnstraße, Albertstraße, Schkeuditzer Straße, Neue Straße, An den Gärten, Am Hoßgraben, Leipziger Straße, Krakauer Straße, Steigerweg, Promenadenring, Ziegelstraße, ...
www.immobilienmakler-regional.de
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Merseburg
Merseburg liegt an der Saale und hat ca. 33.500 Einwohner. Zur Stadt Merseburg gehören die früher eigenständigen Orte Beuna und Geusa. Andere Gemeinden in der Nähe von Merseburg: Schkopau (ca. 4 km entfernt), Leuna (ca. 5 km entfernt), Bad Dürrenberg (ca. 10 km entfernt), Bad Lauchstädt (ca. 11 km entfernt), Braunsbedra (ca. 13 km entfernt) und Kabelsketal (ca. 14 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 100 Kilometer.
Kurzinfos Merseburg: Einwohnerzahl: ca. 33.500 PLZ: 06217 Vorwahl: 03461
Maasen
Maasen liegt im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Orte in der Nähe von Maasen: Mellinghausen (Entfernung ca. 2,2 km), Siedenburg (Entfernung ca. 4 km), Sulingen (Entfernung ca. 6 km), Borstel (Entfernung ca. 7 km), Schwaförden (Entfernung ca. 8 km) und Staffhorst (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 75 Kilometer von Maasen entfernt.
Kurzinfos Maasen: Einwohnerzahl: ca. 500 PLZ: 27249 Vorwahl: 04272
Maring-Noviand
Maring-Noviand liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Orte in der Nähe: Mülheim (Entfernung ca. 2,6 km), Lieser (Entfernung ca. 2,7 km), Brauneberg (Entfernung ca. 3,2 km), Osann-Monzel (Entfernung ca. 4,0 km), Zeltingen-Rachtig (Entfernung ca. 4 km) und Platten (Entfernung ca. 5 km). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 105 Kilometer entfernt.
Kurzinfos Maring-Noviand: Einwohnerzahl: ca. 1.500 PLZ: 54484 Vorwahl: 06535
Moltzow
Moltzow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Zur Gemeinde Moltzow gehören die vormals selbstständigen Orte Lupendorf und Schwinkendorf. Nachbargemeinden von Moltzow sind Klocksin (ca. 2,8 km entfernt), Dahmen (ca. 4 km entfernt), Vollrathsruhe (ca. 7 km entfernt), Schorssow (ca. 7 km entfernt), Neu Gaarz (ca. 8 km entfernt) und Grabowhöfe (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 85 Kilometer von Moltzow entfernt.