Oppenau hat ca. 4.700 Einwohner und liegt im Schwarzwald. Die Postleitzahl der Stadt lautet 77728 und die Telefon-Vorwahl ist die 07804. Weitere Informationen über Oppenau sind hier zu finden. Orte in der Nähe von Oppenau sind Bad Peterstal-Griesbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Lautenbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberkirch (ca. 11 Kilometer entfernt), Ottenhöfen im Schwarzwald (ca. 12 Kilometer entfernt), Nordrach (ca. 13 Kilometer entfernt) und Durbach (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 90 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Oppenau im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Oppenau und die nächstgelegene Autobahn ist die A5. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 5.Dunkelgrüne Tannenwälder, glasklare Bäche und wildromantische Täler machen den Schwarzwald immer wieder zu einem ausgesprochen lohnenden Ziel für den Urlaub. In schmucken Fachwerkdörfern wie Sasbachwalden oder Hinterzarten kann man stattliche Schwarzwaldhöfe mit wunderschönen Blumenbalkonen bewundern.
Die im nördlichen Schwarzwald gelegene Stadt Baden-Baden ist als "Weltbad" mit internationalen Gästen bekannt. Nicht weit entfernt liegen der Kurort Bad Herrenalb mit seiner Siebentäler-Therme und die Kurstadt Bad Wildbad mit dem Graf-Eberhard-Bad im maurischen Stil.
Wandern und Schlemmen steht auf dem Programm der Urlaubsgäste der Orte Kälberbronn und Baiersbronn, die beide als Ferien- und Freizeitparadiese bekannt sind. Das von üppigen Weinbergen umgebene Dorf Sasbachwalden bezaubert mit den unter Denkmalschutz stehenden prächtigen Fachwerkhäusern.
In Alpirsbach kann man eine romanische Säulenbasilika aus dem Jahr 1130 bewundern. Durch die Klostersiedlung fließt die Kinzig, die dem gleichnamigen Tal seinen Namen gab. Hier im Kinzigtal liegt auch das Städtchen Gengenbach mit seinen zwei Stadttoren, den von Fachwerkhäuschen gesäumten Straßen und dem schönen Marktplatz. Sehenswert sind aber auch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei Hausach, sowie die Uhrmacherstädte St. Georgen und Furtwangen. In der Nähe von Furtwangen liegt das Simonswälder Tal mit einer malerischen Schwarzwaldmühle, der Hexenlochmühle.
Etwas weiter westlich liegt das wohl berühmteste Schwarzwaldtal - das Glottertal, das als Schauplatz für die "Schwarzwaldklinik" diente. Nicht weit von hier entfernt - in der Nähe von Triberg - ergießen sich die Triberger Wasserfälle über 162 Meter in die Tiefe.
Nordwestlich von Freiburg und nahe der Grenze zu Frankreich befindet sich der 556 Meter hohe Kaiserstuhl. Dieses kleine Gebirge hat neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch einige berühmte Weinsorten zu bieten. Etwa 30 Kilometer nördlich vom Kaiserstuhl gelegen befindet sich Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park in Rust ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Hier gibt es rasante Fahrgeschäfte und unterhaltsame Shows, die für Spaß und Abwechslung bei großen und kleinen Urlaubsgästen sorgen.
Im Hochschwarzwald - zwischen Freiburg und dem Bodensee gelegen - liegen malerische Orte wie Hinterzarten, Schluchsee, Titisee-Neustadt oder St. Märgen. Umrahmt von dunkelgrün bewaldeten Kuppen und Wäldern bieten hier der Schluchsee, der größte See im Schwarzwald, und der nahegelegene Titisee zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ebenfalls im Hochschwarzwald gelegen befindet sich der Feldberg. Von hier oben kann man einer herrlichen Weitblick über den Schwarzwald genießen.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Oppenau finden sie hier.
Oberlahr liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbarorte von Oberlahr sind Burglahr (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Rott (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Eichen (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Bürdenbach (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Döttesfeld (ca. 2,7 Kilometer entfernt) und Niedersteinebach (ca. 3,1 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterOttobeuren (ca. 7.900 Einwohner) liegt im Allgäu auf ca. 700 Metern Höhe. Orte in der Nähe: Hawangen (ca. 5 Kilometer entfernt), Lachen (ca. 5 Kilometer entfernt), Wolfertschwenden (ca. 7 Kilometer entfernt), Böhen (ca. 8 Kilometer entfernt), Markt Rettenbach (ca. 9 Kilometer entfernt) und Benningen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterOechsen liegt im thüringischen Wartburgkreis. Nachbarorte von Oechsen sind unter anderem Dermbach (ca. 6 km entfernt), Gerstengrund (ca. 6 km entfernt), Stadtlengsfeld (ca. 8 km entfernt), Weilar (ca. 8 km entfernt), Urnshausen (ca. 9 km entfernt) und Brunnhartshausen (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 80 Kilometer von Oechsen entfernt.
weiterOffenau liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Nachbarorte von Offenau sind Bad Wimpfen (Entfernung ca. 2,1 km), Bad Friedrichshall (Entfernung ca. 3,0 km), Gundelsheim (Entfernung ca. 5 km), Bad Rappenau (Entfernung ca. 5 km), Untereisesheim (Entfernung ca. 6 km) und Siegelsbach (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 55 Kilometer.
weiter