Schleusegrund

Schleusegrund

Schleusegrund liegt im thüringischen Landkreis Hildburghausen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 98667 und die Telefon-Vorwahl ist die 036874. Zur Gemeinde Schleusegrund gehören unter anderem die Ortsteile Schönbrunn, Steinbach, Lichtenau, Gießübel sowie Biberau. In Schleusegrund und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.800 Einwohner.
Nachbarorte von Schleusegrund sind unter anderem Auengrund (ca. 8 Kilometer entfernt), Masserberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Brünn (ca. 10 Kilometer entfernt), Schleusingen (ca. 11 Kilometer entfernt), Goldisthal (ca. 11 Kilometer entfernt) und Eisfeld (ca. 13 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 55 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schleusegrund im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Eisfeld (ungefähr 15 Kilometer von Schleusegrund entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A73. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 73.

Karte: Wo liegt Schleusegrund?
Lage von Schleusegrund in Deutschland

Stadtplan von Schleusegrund


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schleusegrund: AuengrundMasserbergBrünnSchleusingenGoldisthalEisfeldGroßbreitenbach

Wissenswertes über Schleusegrund:

In welchem Landkreis liegt Schleusegrund?
Schleusegrund liegt im thüringischen Landkreis Hildburghausen.

Wie weit ist Schleusegrund vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 170 Kilometer von Schleusegrund entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Schleusegrund?
Ortsteile von Schleusegrund sind Schönbrunn, Steinbach, Lichtenau, Gießübel und Biberau.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schleusegrund?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Eisfeld, der Bahnhof Harras (Thür), der Bahnhof Veilsdorf und der Bahnhof Katzhütte.

Welche Postleitzahl hat Schleusegrund?
Die Postleitzahl von Schleusegrund lautet 98667.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schleusegrund?
Schleusegrund hat das Autokennzeichen HBN.

Wo finde ich eine Karte von Schleusegrund?
Eine Karte von Schleusegrund und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Schleusegrund?
Webcams aus Schleusegrund und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schleusegrund nach Westerland auf Sylt?
Schleusegrund ist circa 625 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Schleusegrund zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 315 Kilometer von Schleusegrund entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Würzburg, das IKEA Nürnberg/Fürth und das IKEA Kassel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schleusegrund bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 460 Kilometer von Schleusegrund entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Schleusegrund von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Schleusegrund und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 180 Kilometer.

Wie weit ist es von Schleusegrund bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 340 Kilometer von Schleusegrund entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Mittenwald beträgt etwa 410 Kilometer.

Wie weit ist es von Schleusegrund bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schleusegrund und Berlin beträgt ungefähr 340 Kilometer.

Wie weit ist Schleusegrund vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schleusegrund ist etwa 210 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schleusegrund finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Schleusegrund ein Krankenhaus?
In Masserberg ist die Masserberger Klinik (ungefähr 8 Kilometer von Schleusegrund entfernt) und in Hildburghausen gibt es die Helios Fachkliniken Hildburghausen (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das REGIOMED Klinikum Hildburghausen in Hildburghausen und das SRH Zentralklinikum Suhl in Suhl.

Befindet sich in der Nähe von Schleusegrund ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen"), Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen), Erfurt (Golf Club Erfurt) und Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach).

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schleusegrund?
Schleusegrund hat die 036874 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in Schleusegrund Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schleusegrund finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Schleusegrund bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Schleusegrund entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 470 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Schleusegrund zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 410 Kilometer von Schleusegrund entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schleusegrund finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Masserberg-Schnett:
Werrapark Resort Hotel Frankenblick
Dieses von Wiesen umgebene Hotel erwartet Sie mitten im Thüringer Wald an den südlichen Hängen des Simmersberg in Masserberg-Schnett. Freuen Sie sich hier auf zahlreiche Wellness- und Freizeiteinrichtungen. Der Wellness- und Schönheitsbereich des Hauses Werrapark Resort Hotel Frankenblick bietet eine breite Palette von Anwendungen sowie die kostenfreie Nutzung des Pool, der finnischen Sauna und des Fitnessraums. Das Hotel bietet zudem auch Möglichkeiten zum Tischtennisspielen …
mehr Infos
Eisfeld:
Feriendorf Auenland
Einzigartige Unterkünfte, angepasst an die natürlichen Umgebung, erwarten Sie im Feriendorf Auenland. Es bietet eine Sommerrodelbahn und einen Abenteuerspielplatz für Kinder. Ihnen steht WLAN zur Verfügung. Alle individuellen Apartments verfügen über ein separates Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit einem Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Auch eine Terrasse gehört zu den Annehmlichkeiten. Das À-la-carte-Restaurant serviert traditionelle …
mehr Infos
Masserberg:
Gasthaus & Pension "Schwarzer Adler"
Die Pension Schwarzer Adler bietet Ihnen geräumige Zimmer im ruhigen Fehrenbach im Herzen des Thüringer Waldes. Freuen Sie sich auf Unterkünfte im Landhausstil und regionale Küche. Jedes Zimmer verfügt über Möbel im Landhausstil und Sat-TV. Einige sind mit einem Himmelbett oder einem Bett mit Baldachin ausgestattet. Im eigenen Bad mit Dusche liegen kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Im hoteleigenen Restaurant oder im Sommer auch auf der Gartenterrasse können Sie …
mehr Infos
Masserberg:
Hotel Rennsteig
Dieses moderne Hotel in Masserberg empfängt Sie mit einem großen Spa-, Schönheits-und Wellnessbereich, gehobener thüringischer Küche und einer Indoor-Bogenschießanlage. Sie wohnen umgeben von den Bergen des Thüringer Waldes. Die hellen Zimmer und Suiten des Hotels Rennsteig bieten Blick auf die Stadt oder die Landschaft. Das Hotel verfügt über Glaswände und elegante italienische Sofas. In den öffentlichen Bereichen des Hotels ist WLAN via Hotspot verfügbar. Abwechslungsreiche, …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Schleusegrund und Umgebung finden sie hier

Schleusegrund: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Simmern auf der Kreiskarte

Simmern

Simmern liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Simmern sind unter anderem Hillscheid (ca. 2,9 km entfernt), Neuhäusel (ca. 3,3 km entfernt), Urbar (ca. 4 km entfernt), Eitelborn (ca. 5 km entfernt), Kadenbach (ca. 5 km entfernt) und Vallendar (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 65 Kilometer von Simmern entfernt.

weiter

Kurzinfos Simmern:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 56337
Vorwahl: 02620
Steffenshagen auf der Kreiskarte

Steffenshagen

Steffenshagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Steffenshagen sind unter anderem Reddelich (Entfernung ca. 3,0 km), Wittenbeck (Entfernung ca. 4 km), Kröpelin (Entfernung ca. 5 km), Bad Doberan (Entfernung ca. 6 km), Hohenfelde (Entfernung ca. 8 km) und Kühlungsborn (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Steffenshagen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 18209
Vorwahl: 038203
Spantekow auf der Kreiskarte

Spantekow

Spantekow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Spantekow gehören die ehemals selbstständigen Orte Drewelow, Japenzin und Neuendorf B. Nachbarorte von Spantekow sind unter anderem Neuenkirchen (Entfernung ca. 5 km), Iven (Entfernung ca. 7 km), Medow (Entfernung ca. 8 km), Krien (Entfernung ca. 9 km), Postlow (Entfernung ca. 9 km) und Sarnow (Entfernung ca. 9 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 160 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Spantekow:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 17392
Vorwahl: 039727
Steinach auf der Kreiskarte

Steinach

Steinach hat ca. 4.100 Einwohner und liegt im Schwarzwald. Nachbarorte von Steinach sind Haslach im Kinzigtal (ca. 4 km entfernt), Fischerbach (ca. 5 km entfernt), Biberach (ca. 5 km entfernt), Hofstetten (ca. 6 km entfernt), Zell am Harmersbach (ca. 6 km entfernt) und Mühlenbach (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 110 Kilometer von Steinach entfernt.

weiter

Kurzinfos Steinach:
Einwohnerzahl: ca. 4.100
PLZ: 77790
Vorwahl: 07832