Warendorf ist die Kreisstadt des gleichnamigen nordrhein-westfälischen Kreises und hat etwa 37.000 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 48231. Zur Stadt Warendorf gehören unter anderem die Ortsteile Freckenhorst, Milte, Müssingen, Einen sowie Hoetmar. Weitere Informationen über Warendorf finden sie hier. Nachbarorte von Warendorf sind unter anderem Sassenberg (ca. 7 Kilometer entfernt), Beelen (ca. 11 Kilometer entfernt), Everswinkel (ca. 12 Kilometer entfernt), Ennigerloh (ca. 16 Kilometer entfernt), Ostbevern (ca. 17 Kilometer entfernt) und Telgte (ca. 17 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 130 Kilometer von Warendorf entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Warendorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Warendorf und die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 2.
Welcher Fluss fließt durch Warendorf? Warendorf liegt an der 370 Kilometer langen Ems. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Nordrhein-Westfalen finden sie beim Hochwasserportal NRW.
Welche Postleitzahl hat Warendorf? Die Postleitzahl von Warendorf lautet 48231.
Wie weit ist es von Warendorf zum Heidepark Soltau? Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Warendorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Warendorf finden sie hier.
Welche Veranstaltungen finden in Warendorf statt? In Warendorf werden unter anderem die Fettmarktkirmes auf der Linnenwiese, die Sommerkirmes auf den Lohwallwiesen, die Warendorfer Pferdenacht, die Warendorfer Weinstraße im Emsseepark, das Schützenfest des Schützenvereins Neuwarendorf e.V. auf dem Festplatz Altefrohne und der Rosenmontagszug durch die Warendorfer Innenstadt veranstaltet.
Wie weit ist es von Warendorf bis ins Zillertal? Die Entfernung von Warendorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 715 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Warendorf vom Kölner Zoo entfernt? Der Kölner Zoo ist ungefähr 160 Kilometer von Warendorf entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Warendorf? Ortsteile von Warendorf sind Freckenhorst, Milte, Müssingen, Einen und Hoetmar.
Wie weit ist es von Warendorf bis an die Nordsee? Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 230 Kilometer von Warendorf entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 320 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 230 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Warendorf? Webcams aus Warendorf und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Sportveranstaltungen finden in Warendorf statt? In Warendorf findet regelmäßig der Warendorfer Emssee-Lauf statt.
In welchem Landkreis liegt Warendorf? Die Stadt Warendorf liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Warendorf.
Wie weit ist Warendorf vom Flughafen Frankfurt entfernt? Warendorf ist etwa 260 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Warendorf finden sie hier.
Wie weit ist es von Warendorf zum Chiemsee in Bayern? Warendorf ist circa 670 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Warendorf? Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Warendorf und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Befindet sich in der Nähe von Warendorf ein Golfplatz? Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Halle (Westf.) (Golfclub Teutoburger Wald), Münster (Golfclub Münster-Tinnen), Ascheberg-Herbern (Golfclub Wasserschloss Westerwinkel) und Lotte (Golfclub Osnabrück-Dütetal).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz? Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingszentrum der Kreisverkehrswacht Unna in Everswinkel, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Gütersloh auf dem Flugplatz Gütersloh (ehem. engl. Kaserne) in Gütersloh, das Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld in Bielefeld und das Move Fahrsicherheitszentrum in Unna. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Warendorf bis zur Schweizer Grenze? Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Warendorf entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Warendorf? Warendorf hat das Autokennzeichen WAF.
Wie kommt man von Warendorf zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee? Warendorf ist ungefähr 390 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Warendorf bis nach Berlin? Die Entfernung zwischen Warendorf und Berlin beträgt ungefähr 450 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Warendorf? Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Warendorf, der Bahnhof Warendorf-Einen-Müssingen, der Bahnhof Beelen und der Bahnhof Telgte.
Wo finde ich einen Stadtplan von Warendorf? Den Stadtplan von Warendorf finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Warendorf von der Messe Düsseldorf entfernt? Die Entfernung zwischen Warendorf und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus? Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bielefeld, das IKEA Osnabrück, das IKEA Kamen und das IKEA Dortmund. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Warendorf bis zur österreichischen Grenze? Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Warendorf entfernt. Zum grenznahen Ering sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 630 Kilometer.
Gibt es in Warendorf ein Krankenhaus? Ja, in Warendorf gibt es das Josephs-Hospital Warendorf.
Ennigerloh: Hotel Am Markt Das im Oktober 2013 neu eröffnete Hotel Am Markt begrüßt Sie in zentraler Lage direkt am Marktplatz der mittelalterlichen Stadt Ennigerloh. Dieses Nichtraucherhotel bietet Ihnen moderne Zimmer mit Flachbild-TV sowie kostenloses WLAN. Zur Ausstattung der durchgehend rauchfreien, modern eingerichteten Zimmer gehören ein Schreibtisch, ein Flachbild-TV sowie ein eigenes Bad mit Haartrockner. Jeden Morgen serviert Ihnen das Hotel ein herzhaftes Frühstücksbuffet. Zudem erwarten Sie …
Ennigerloh: Hotel Kröger Bielefeld liegt 36 km vom Hotel Kröger entfernt und Osnabrück erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 45 km. Zum internationalen Flughafen Münster/Osnabrück gelangen Sie nach 40 km. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV, ein Telefon, einen Schreibtisch und einen Sessel. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist täglich verfügbar und das …
Warendorf: Hotel Il Cavallino In diesem Hotel erwarten Sie elegante Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, kostenlose Parkplätze und ein italienisches Restaurant. Sie wohnen am Stadtrand von Warendorf, 1,5 km vom Marktplatz entfernt. Die geräumigen Zimmer im Hotel Il Cavallino sind in neutralen Farbtönen dekoriert und bestechen durch eine stimmungsvolle Beleuchtung, einzigartige Kunstwerke sowie zeitgenössische Möbel. Zum Komfort zählen ein Flachbild-TV und ein modernes Bad. Ein herzhaftes Frühstücksbuffet …
Warendorf: Aust - Das Landhotel Im naturbelassenen Münsterland, etwa 2,5 km vom historischen Warendorfer Zentrum entfernt begrüßt Sie das familiengeführte Hotel. Im Landhotel Aust erwarten Sie ein Restaurant mit rustikalem Ambiente und eine von Bäumen umgebene, schöne Gartenterrasse.
Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer im Aust - Das Landhotel sind alle mit einem TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Kostenfreies WLAN ist in allen öffentlichen Bereichen verfügbar.
Morgens stärken …
Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.
Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.
Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.
Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Warendorf finden sie hier.
Warendorf: weiterführende Links
Warendorf / Die Stadt der Pferde Warendorf begeistert, denn die Emsstadt bietet ihren Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Gästen zahlreiche unterschiedliche Facetten. Das reichhaltige kulturelle Angebot, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie eine Sportlandschaft von ausgezeichnetem Ruf - all das und noch vieles mehr ...
www.warendorf.de
Gästeführer Warendorf - Cicerone Warantharpa Willkommen bei Cicerone Warantharpa, Ihrem Gästeführer für Warendorf. Die im östlichen Münsterland gelegene Kreis- und alte Hansestadt Warendorf ist weit über die Landesgrenzen hinaus als "Stadt des Pferdes" bekannt; zu Recht, denn mit dem Nordrhein-Westfälischen Landgestüt und dem DOKR ...
www.gaestefuehrer-warendorf.de
Immobilien und Grundstücke in Warendorf Häuser und Wohnungen suchen in 48231 Warendorf: Fleischhauerstraße, Kirchstraße, Lüningerstraße, Hohe Straße, Lilienstraße, Lange Kesselstraße, Brünebrede, Klosterstraße, Oststraße, Münsterwall, Ostwall, Am Stadtgraben, Emspromenade, Oberstadtstraße, Wallpromenade, ...
www.immobilienmakler-regional.de
KRV Warendorf: Startseite Kreisreiterverband Warendorf e. V. Reiten im Kreis Warendorf ... 6Links (ALT-L). Kontakt. Impressum. Inhalt. Kreisreiterverband Warendorf e. V. • Freiherr-von-Langen-Straße 13 • 48231 Warendorf • Telefon 02581-6362-129 ...
krv-warendorf.de
Veranstaltungen in Warendorf und der näheren Umgebung Regelmäßig stattfindende Events in und um Warendorf: Warendorfer Pferdenacht, Warendorfer Pferdeprozesion, Warendorfer Weihnachtswäldchen, Emssee-Lauf, Mittelalterliches Marktfest auf dem Lohwall, Mariä-Himmelfahrt-Kirmes auf den Lohwallwiesen, Fettmarkt, Warendorfer Weinstraße, ...
Landhotel Aust - Ihr Erholungsort in Warendorf - Willkommen Aust Das Landhotel ist das Hotel in Warendorf, in dem Sie in komfortablen Zimmern von einem freundlichen Personal und einem tollen Ambiente gastlich empfangen werden - genau das Richtige für GEschäftsreies oder Urlaub, Entspannung oder Erlebnis.
www.hotel-aust.de
Startseite - Malteser Warendorf Hier finden sie alle Informationen über Malteser Warendorf. Schauen sie rein und informieren sie sich. ... 48231 Warendorf. SO FINDEN SIE UNS. Öffnungszeiten. Stadtgeschäftsstelle: Montag-Mittwoch. 9:00-11:00 Uhr. Tel. Büro: 02581/7677. Fax Büro: 02581/7697 ...
www.malteser-warendorf.de
Landgestuet Warendorf: Aktuelles Nordrhein-Westfälischen Landgestüt Warendorf ... Am 15. Juni endet die Anmeldefrist für den 70-Tage-Test für Reitpferdehengste in der Leistungsprüfungsanstalt in Warendorf. ... Auf dem Sommerturnier des RV Warendorf konnte der RICCIONE - Abanos - Sohn RICCINOS einen Doppelerfolg verbuchen. ...
www.hengstparade.de
Camping/Wohnmobilstellplätze im Münsterland Campen in der Nähe von Warendorf: Campingplatz Heidewald, Versmolderstrasse 44 48336 Sassenberg. Campingpark Heidewald, Versmolder Strasse 44 48336 Sassenberg. Campingpark Münsterland Eichenhof, Feldmark 3 48336 Sassenberg. Campingpark Sonnensee, Seenstraße 25 33775 Versmold / Peckeloh. ...
www.deutschlandunterkunft.de
Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerhilfe Beratungsstelle Warendorf Beratungsstelle: Gronhorst 3 48231 Warendorf Frank Körner. Beratungsstellenleiter ... Herzlich Willkommen auf der Homepage meiner Beratungsstelle. Auf den nachfolgenden Seiten möchte ich Ihnen unseren Verein kurz vorstellen.
www.lohnsteuerhilfe-warendorf.de
Löwenapotheke Warendorf Löwen-Apotheke, Markt 10, 48231 Warendorf. Telefon: 02581 / 2104. Inhaber: Marek Nagorny. Geschichte. Kleine ... 48231 Warendorf. Berufsbezeichnung: Apotheker, Approbation erworben in Deutschland. Zuständige Kammer: Apothekenkammer Westfalen-Lippe. Amtsgericht Münster, HRA 7664 ...
www.loewen-apo-waf.de
Krankenhäuser und Kliniken in Warendorf und Umgebung Josephs-Hospital Warendorf, Klinik Maria Frieden in Telgte, St. Rochus-Hospital Telgte in Telgte, St. Josef-Stift Sendenhorst in Sendenhorst, Marienhospital Oelde in Oelde, Blomberg-Klinik in Bad Laer, Fachklinik Hornheide in Münster, Klinik im Kurpark in Bad Rothenfelde, Klinik Münsterland der ...
www.deutschland-orte.de
CDU-Mittelstandsvereinigung Warendorf CDU NRW Musterstadt stellt sich vor, mit den aktuellen Themen, Terminen und allen wichtigen Personen. ... 48231 Warendorf. Geschäftsführender Vorstand. Kilanowski, Frank. stellv. Vorsitzender. Zumlohstr. 55. Tel.: 02581 632997. Hagemeyer, Engelbert. Schriftführer ...
www.cdu-warendorf.de
Kfz-Meisterbetrieb Baumheuer - 48231 Warendorf Der Kfz-Meisterbetrieb Baumheuer in 48231 Warendorf bietet umfassenden Service rund um Ihr Auto. ... Wir bieten mehr als nur den üblichen Reparatur- und Wartungsservice! Mit unserer modernen Ausstattung beheben wir jedes Problem ...
kfzservice-warendorf.de
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 50 Orte mit dem Namen Holzhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wittenborn
Wittenborn liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg. Orte in der Nähe: Mözen (Entfernung ca. 3,2 km), Bark (Entfernung ca. 3,6 km), Fahrenkrug (Entfernung ca. 3,6 km), Kükels (Entfernung ca. 3,6 km), Wahlstedt (Entfernung ca. 4,0 km) und Högersdorf (Entfernung ca. 5 km). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 45 Kilometer von Wittenborn entfernt.
Kurzinfos Wittenborn: Einwohnerzahl: ca. 900 PLZ: 23829 Vorwahl: 04554
Wenningstedt-Braderup
Wenningstedt-Braderup liegt auf Sylt und hat ca. 1.400 Einwohner. Nachbarorte von Wenningstedt-Braderup sind Kampen (ca. 2,8 km entfernt), Sylt (ca. 3,8 km entfernt), List (ca. 13 km entfernt), Hörnum (ca. 24 km entfernt) und Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (ca. 25 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 155 Kilometer.
Kurzinfos Wenningstedt-Braderup: Einwohnerzahl: ca. 1.400 PLZ: 25996 Vorwahl: 04651
Weibersbrunn
Weibersbrunn liegt im bayerischen Landkreis Aschaffenburg. Nachbargemeinden von Weibersbrunn sind Rothenbuch (ca. 5 Kilometer entfernt), Mespelbrunn (ca. 7 Kilometer entfernt), Waldaschaff (ca. 8 Kilometer entfernt), Heimbuchenthal (ca. 8 Kilometer entfernt), Dammbach (ca. 10 Kilometer entfernt) und Neuhütten (ca. 11 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 300 Kilometer entfernt.