Salzgitter

Salzgitter

Salzgitter hat ungefähr 100.000 Einwohner und liegt in Niedersachsen. Zur Stadt Salzgitter gehören unter anderem die Ortsteile Lebenstedt, Bruchmachtersen, Salder, Engelnstedt, Reppner, Hallendorf, Lichtenberg, Lesse sowie Heerte. Informationen zur Anreise nach Salzgitter und weitere Infos über die Stadt sind hier zu finden. Nachbarorte von Salzgitter sind unter anderem Lengede (Entfernung ca. 7 km), Söhlde (Entfernung ca. 9 km), Burgdorf (Entfernung ca. 9 km), Elbe (Entfernung ca. 10 km), Cramme (Entfernung ca. 11 km) und Baddeckenstedt (Entfernung ca. 12 km). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 50 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Salzgitter im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt und die nächstgelegene Autobahn ist die A39. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 39.

Karte: Wo liegt Salzgitter?
Lage von Salzgitter in Deutschland

Stadtplan von Salzgitter


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Salzgitter: LengedeSöhldeBurgdorfElbeCrammeBaddeckenstedtHaverlah

Wissenswertes über Salzgitter:

Wie kommt man von Salzgitter zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Salzgitter ist ungefähr 290 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Salzgitter bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Salzgitter zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 670 km. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Salzgitter?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt, der Bahnhof Lengede-Broistedt, der Bahnhof Salzgitter-Watenstedt und der Bahnhof Woltwiesche.

Wie weit ist es von Salzgitter bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Salzgitter und Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.

Wie weit ist es von Salzgitter zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 125 Kilometer von Salzgitter entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Salzgitter finden sie hier.

Welche Sportveranstaltungen finden in Salzgitter statt?
In Salzgitter findet regelmäßig der Silvesterlauf um den Salzgittersee statt.

Welche Veranstaltungen finden in Salzgitter statt?
In Salzgitter wird regelmäßig das Museumsfest im und am Schloss Salder veranstaltet.

Wo finde ich einen Stadtplan von Salzgitter?
Den Stadtplan von Salzgitter finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Salzgitter vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 195 Kilometer von Salzgitter entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Großburgwedel und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Salzgitter?
Salzgitter hat die 05341 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in Salzgitter Krankenhäuser?
Ja, in Salzgitter gibt es zum Beispiel das Helios Klinikum und das St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter.

Wie weit ist es von Salzgitter bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Salzgitter entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 330 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 250 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Salzgitter vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Salzgitter ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Salzgitter finden sie hier.

Wie weit ist es von Salzgitter bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Salzgitter entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich Webcams aus Salzgitter?
Webcams aus Salzgitter und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Salzgitter bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Salzgitter entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Kirchdorf am Inn beträgt etwa 570 Kilometer.

Wie viele Einwohner hat Salzgitter?
Die Stadt Salzgitter hat ungefähr 100.000 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Niedersachsen.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Salzgitter?
Ortsteile von Salzgitter sind unter anderem Lebenstedt, Bruchmachtersen, Salder, Engelnstedt, Reppner, Hallendorf, Lichtenberg, Lesse, Heerte und Gebhardshagen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Salzgitter zum Chiemsee in Bayern?
Salzgitter ist circa 600 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Salzgitter-Bad:
Kniestedter Hof
Dieses familiengeführte Hotel in der Altstadt Salzgitters trennen nur wenige Schritte von bunten Geschäften, Cafés und Restaurants. In 15 Fahrminuten gelangen Sie von hier in den malerischen Harz. Das Hotel Kniestedter Hof im historischen Stadtkern von Salzgitter bietet gemütlich eingerichtete Nichtraucherzimmer, in denen Sie geruhsame Nächte verbringen. Stärken Sie sich morgens am Frühstücksbuffet mit frisch zubereiteten Speisen. Auf Nachfrage erhalten Sie auch laktose- …
mehr Infos
Salzgitter:
Hotel Harsshof
Das familiengeführte Hotel liegt im Zentrum von Salzgitter, 35 Fahrminuten von der Hannover Messe entfernt. WLAN und Parkplätze nutzen Sie im Hotel Harssof kostenfrei. Die Zimmer im Hotel Harsshof sind klassisch eingerichtet und mit TV, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im Hotel Harsshof serviert. Den Bahnhof Salzgitter Bad erreichen Sie vom Harsshof nach 500 m. Der Harz und Goslar sind nur 20 km entfernt.
mehr Infos
Salzgitter:
Hotel Adonis
Nur eine 5-minütige Fahrt vom Salzgitter-Business Park entfernt bietet Ihnen dieses familiengeführte Hotel ein Restaurant mit griechischer und internationaler Küche, kostenloses WLAN und modern eingerichtete Zimmer mit Bad. Jedes der geräumigen Zimmer im Hotel Adonis ist mit hellem Holzdekor, Kabel-TV und Minibar ausgestattet. Nichtraucherzimmer sind auf Anfrage erhältlich. Ein abwechslungsreiches Frühstück und mediterrane Spezialitäten werden Ihnen im Restaurant Platon …
mehr Infos
Salzgitter:
Gaststube zum Amtskrug
Nur eine 30-minütige Fahrt von der Messe Hannover entfernt, bietet dieses Gästehaus in Salzgitter einen großen Garten mit Terrasse, Zimmer im Landhausstil mit Flachbild-TV und beliebte niedersächsische Küche. Im ruhigen Stadtteil Lichtenberg in Salzgitter gelegen, bietet die Gaststube zum Amtskrug freundlich eingerichtete Zimmer mit hellen Holzmöbeln. Sie nutzen ein Privat- oder Gemeinschaftsbad. Im Amtskrug erwarten Sie auf Anfrage vielfältige Frühstücksangebote. Im traditionellen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Salzgitter und Umgebung finden sie hier

Salzgitter: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Süderbrarup auf der Kreiskarte

Süderbrarup

Süderbrarup liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Nachbarorte von Süderbrarup sind Norderbrarup (Entfernung ca. 2,4 km), Dollrottfeld (Entfernung ca. 2,5 km), Nottfeld (Entfernung ca. 2,6 km), Brebel (Entfernung ca. 2,7 km), Wagersrott (Entfernung ca. 3,9 km) und Böel (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Süderbrarup:
Einwohnerzahl: ca. 4.100
PLZ: 24392
Vorwahl: 04641
Sonnenberg-Winnenberg auf der Kreiskarte

Sonnenberg-Winnenberg

Sonnenberg-Winnenberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Orte in der Nähe von Sonnenberg-Winnenberg: Frauenberg (weniger als 1 Kilometer entfernt), Kronweiler (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Niederbrombach (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Reichenbach (ca. 4 Kilometer entfernt), Oberbrombach (ca. 4 Kilometer entfernt) und Nohen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Sonnenberg-Winnenberg:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55767
Vorwahl: 06787
Steinberg auf der Kreiskarte

Steinberg

Steinberg liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Nachbarorte von Steinberg sind unter anderem Steinbergkirche (Entfernung ca. 1,8 km), Niesgrau (Entfernung ca. 2,9 km), Esgrus (Entfernung ca. 4 km), Sterup (Entfernung ca. 5 km), Ahneby (Entfernung ca. 8 km) und Stangheck (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Steinberg:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 24972
Vorwahl: 04632
Scheuerfeld auf der Kreiskarte

Scheuerfeld

Scheuerfeld liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbarorte von Scheuerfeld sind unter anderem Wallmenroth (Entfernung ca. 1,3 km), Betzdorf (Entfernung ca. 2,7 km), Mittelhof (Entfernung ca. 3,5 km), Katzwinkel (Entfernung ca. 3,5 km), Steineroth (Entfernung ca. 3,8 km) und Alsdorf (Entfernung ca. 3,9 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Scheuerfeld:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 57584
Vorwahl: 02741