Schlagsdorf

Schlagsdorf

Schlagsdorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 19217 und die Telefon-Vorwahl ist die 038875. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 1.100.
Nachbargemeinden von Schlagsdorf sind unter anderem Mechow (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Groß Molzahn (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Thandorf (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Bäk (ca. 4 Kilometer entfernt), Ziethen (ca. 5 Kilometer entfernt) und Römnitz (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Schlagsdorf zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 40 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schlagsdorf im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ratzeburg (ungefähr 8 Kilometer von Schlagsdorf entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 20.

Karte: Wo liegt Schlagsdorf?
Lage von Schlagsdorf in Deutschland

Stadtplan von Schlagsdorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schlagsdorf: MechowGroß MolzahnThandorfBäkZiethenRömnitzRatzeburg

Wissenswertes über Schlagsdorf:

Wie weit ist es von Schlagsdorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schlagsdorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 870 km. Weitere Informationen

Gibt es in Schlagsdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schlagsdorf finden sie auf dieser Seite.

Wo finde ich eine Karte von Schlagsdorf?
Eine Karte von Schlagsdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Schlagsdorf zum Chiemsee in Bayern?
Schlagsdorf ist circa 795 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Schlagsdorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 330 Kilometer von Schlagsdorf entfernt.

Wie weit ist Schlagsdorf von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Schlagsdorf und der Messe Hannover beträgt ungefähr 210 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen und die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schlagsdorf bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schlagsdorf und Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.

Wie weit ist es von Schlagsdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 810 Kilometer von Schlagsdorf entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 870 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 840 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schlagsdorf?
Schlagsdorf hat das Autokennzeichen NWM.

Wie weit ist es von Schlagsdorf bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Schlagsdorf entfernt. Zum grenznahen Grainau sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 820 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Schlagsdorf?
Die Postleitzahl von Schlagsdorf lautet 19217.

In welchem Landkreis liegt Schlagsdorf?
Schlagsdorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Schlagsdorf?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Schlagsdorf heissen: 03172 Schlagsdorf in Brandenburg (Ortsteil von Guben), 23769 Schlagsdorf in Schleswig-Holstein (Ortsteil von Fehmarn). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wie weit ist Schlagsdorf vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Schlagsdorf ist etwa 530 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schlagsdorf finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Schlagsdorf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub), Ahrensburg (Golfclub Hamburg-Ahrensburg), Ammersbek (Golfclub Hamburg-Walddörfer) und Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle).

Wie weit ist Schlagsdorf vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 75 Kilometer von Schlagsdorf entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Schlagsdorf?
Webcams aus Schlagsdorf und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schlagsdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ratzeburg, der Bahnhof Lüdersdorf (Meckl), der Bahnhof Lübeck Flughafen und der Bahnhof Herrnburg.

Gibt es in der Nähe von Schlagsdorf ein Krankenhaus?
In Ratzeburg ist das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg (ungefähr 7 Kilometer von Schlagsdorf entfernt) und in Ratzeburg gibt es die AMEOS Klinik für Geriatrie Ratzeburg (Entfernung ca. 8 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg in Ratzeburg und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck in Lübeck.

Wie weit ist es von Schlagsdorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 125 Kilometer von Schlagsdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schlagsdorf finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schlagsdorf?
Schlagsdorf hat die 038875 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Lübeck, das IKEA Hamburg-Moorfleet, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Ratzeburg:
Jugendherberge Ratzeburg am See
Direkt am Ufer des Ratzeburger Sees bietet Ihnen dieses moderne Hostel eine Sauna, ein tägliches Frühstücksbuffet und eine Terrasse am See. Das Hotel liegt in Ratzeburg, im Naturpark Lauenburgische Seen, und Boote können Sie in der Nähe mieten. Die Jugendherberge Ratzeburg am See besitzt eine Vielzahl von hellen Schlafsälen mit Etagenbetten und einem eigenen Bad. Lunchpakete sind auf Anfrage erhältlich und regionale Gerichte werden Ihnen im geräumigen Speisesaal angeboten. …
mehr Infos
Schmilau (bei Ratzeburg):
Hotel Farchauer Mühle
Dieses einladende Hotel befindet sich am Küchensee im Naturpark Lauenburgische Seen. Die Farchauer Mühle bietet Ihnen große Zimmer im Landhausstil sowie einen eigenen Boots- und Badesteg. Alle Zimmer im Hotel Farchauer Mühle sind mit Kabel-TV und einem Bad mit einer Dusche ausgestattet. Einige Zimmer bieten Ihnen einen kostenfreien Internetzugang (LAN) oder einen Blick auf den Küchensee. Im Restaurant Farchauer Mühle können Sie sich morgens am Frühstücksbuffet stärken. …
mehr Infos
Ratzeburg:
Wittlers Hotel
Dieses Hotel liegt im Naturpark Lauenburgische Seen auf einer Halbinsel, auf der sich das Zentrum der Stadt Ratzeburg befindet und die den schönen Domsee vom Küchensee trennt. Das Wittlers Hotel verfügt über ruhige, moderne Zimmer, die in warmen Farben gehalten und mit hochwertigen Stoffen ausgestattet sind. Nach einem aktiven Tag genießen Sie im Restaurant Wittlers regionale und internationale Spezialitäten. Erkunden Sie auch die Stadt Ratzeburg - der historische Dom …
mehr Infos
Groß Grönau:
Hotel Forsthaus St. Hubertus
Nur 2,3 km vom Flughafen Blankensee entfernt, bietet das urige Forsthaus die ideale Umgebung für vollkommene Erholung. Rund um das Haus erwartet Sie ländliche Idylle, in der Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen können. Das Forsthaus befindet sich an der Stadtgrenze von Lübeck, am Rande des Naturparks Lauenburgische Seen. Diesen können Sie mit dem Fahrrad, dem Schiff oder mit dem Auto bequem entdecken.Das Hotel bietet auf Anfrage einen Transfer zum Flughafen Blankensee. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Schlagsdorf und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Seedorf auf der Kreiskarte

Seedorf

Seedorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachbarorte von Seedorf sind Sterley (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Hollenbek (ca. 5 Kilometer entfernt), Klein Zecher (ca. 6 Kilometer entfernt), Salem (ca. 6 Kilometer entfernt), Kittlitz (ca. 7 Kilometer entfernt) und Horst (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Seedorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 23883
Vorwahl: 04545
Schauenburg auf der Kreiskarte

Schauenburg

Schauenburg liegt im hessischen Landkreis Kassel. Zur Gemeinde Schauenburg gehören die ehemals selbstständigen Orte Elgershausen, Hoof, Breitenbach, Martinshagen und Elmshagen. Nachbarorte von Schauenburg sind Baunatal (ca. 7 Kilometer entfernt), Niedenstein (ca. 7 Kilometer entfernt), Habichtswald (ca. 7 Kilometer entfernt), Bad Emstal (ca. 9 Kilometer entfernt), Edermünde (ca. 11 Kilometer entfernt) und Ahnatal (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 175 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schauenburg:
Einwohnerzahl: ca. 10.000
PLZ: 34270
Vorwahl: 05601
Schwalmtal auf der Kreiskarte

Schwalmtal

Schwalmtal liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen. Zur Gemeinde Schwalmtal gehören die früher selbstständigen Orte Waldniel und Amern. Nachbarorte von Schwalmtal sind Niederkrüchten (ca. 5 Kilometer entfernt), Brüggen (ca. 9 Kilometer entfernt), Wegberg (ca. 10 Kilometer entfernt), Viersen (ca. 11 Kilometer entfernt), Nettetal (ca. 12 Kilometer entfernt) und Mönchengladbach (ca. 14 Kilometer entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schwalmtal:
Einwohnerzahl: ca. 18.900
PLZ: 41366
Vorwahl: 02163
Sasbachwalden auf der Kreiskarte

Sasbachwalden

Sasbachwalden (ca. 2.400 Einwohner) liegt im nördlichen Schwarzwald. Nachbargemeinden von Sasbachwalden sind unter anderem Kappelrodeck (Entfernung ca. 3,6 km), Lauf (Entfernung ca. 4 km), Sasbach (Entfernung ca. 4 km), Achern (Entfernung ca. 5 km), Seebach (Entfernung ca. 7 km) und Ottersweier (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Sasbachwalden:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 77887
Vorwahl: 07841
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.