Schönborn

Schönborn

Schönborn liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 03253 und die Telefon-Vorwahl ist die 035326. Zur Gemeinde Schönborn gehören die ehemals eigenständigen Orte Lindena, Gruhno und Schadewitz. In Schönborn und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.600 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Schönborn sind Tröbitz (ca. 6 Kilometer entfernt), Rückersdorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Doberlug-Kirchhain (ca. 8 Kilometer entfernt), Schilda (ca. 9 Kilometer entfernt), Heideland (ca. 13 Kilometer entfernt) und Bad Liebenwerda (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Schönborn zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 105 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schönborn im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schönborn (Doberl) und die nächstgelegene Autobahn ist die A13. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 13 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Schönborn?
Lage von Schönborn in Deutschland

Stadtplan von Schönborn


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schönborn: TröbitzRückersdorfDoberlug-KirchhainSchildaHeidelandBad LiebenwerdaHohenleipisch

Wissenswertes über Schönborn:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Schönborn vom Flughafen München entfernt?
Schönborn ist etwa 460 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schönborn finden sie hier.

Wie weit ist es von Schönborn bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schönborn zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 600 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Schönborn bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Schönborn entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 370 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schönborn?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schönborn (Doberl), der Bahnhof Doberlug-Kirchhain, der Bahnhof Rückersdorf und der Bahnhof Beutersitz.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schönborn?
Schönborn hat die 035326 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich eine Karte von Schönborn?
Eine Karte von Schönborn und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Postleitzahl hat Schönborn?
Die Postleitzahl von Schönborn lautet 03253.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Schönborn?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Schönborn heissen: 56370 Schönborn in Rheinland-Pfalz, 55469 Schönborn in Rheinland-Pfalz, 67808 Schönborn in Rheinland-Pfalz, 34621 Schönborn in Hessen (Ortsteil von Frielendorf), 01561 Schönborn in Sachsen (Ortsteil von Lampertswalde), 07819 Schönborn in Thüringen (Ortsteil von Triptis). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wie weit ist es von Schönborn zum Chiemsee in Bayern?
Schönborn ist circa 505 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in Schönborn Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schönborn finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Schönborn ein Krankenhaus?
In Finsterwalde ist das Elbe-Elster Klinikum (ungefähr 18 Kilometer von Schönborn entfernt) und in Elsterwerda gibt es das Elbe-Elster Klinikum (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Elbe-Elster Klinikum in Herzberg und das Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer.

Wie weit ist es von Schönborn bis nach Hamburg?
Schönborn ist ungefähr 390 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist Schönborn vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 100 Kilometer von Schönborn entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Schönborn?
Ortsteile von Schönborn sind Lindena und Gruhno.

In welchem Landkreis liegt Schönborn?
Schönborn liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.

Wie weit ist Schönborn von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Schönborn und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 100 Kilometer.

Wie weit ist es von Schönborn bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Schönborn entfernt. Zum grenznahen Emmerich am Rhein sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 580 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Schönborn?
Webcams aus Schönborn und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Schönborn zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 355 Kilometer von Schönborn entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schönborn finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Schönborn ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See) und Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz).

Wie weit ist es von Schönborn bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Schönborn entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 660 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schönborn?
Schönborn hat das Autokennzeichen EE.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Finsterwalde:
Hostel Finsterwalde
Das Hostel Finsterwalde liegt nur 300 m von der Altstadt von Finsterwalde in Brandenburg entfernt. Die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Jedes der Zimmer im Hotel Finsterwalde ist gemütlich und schlicht eingerichtet. Die Extras beinhalten Bettwäsche. Handtücher können kostenpflichtig in der Unterkunft ausgeliehen werden. Traditionelle und regionale Speisen genießen Sie in der näheren Umgebung. Die Innenstadt von Dresden erreichen Sie nach nur 1 Autostunde und von Berlin trennen …
mehr Infos
Finsterwalde:
Boulevardhotel Sängerstadt
Dieses Hotel mit italienischem Restaurant und romantisch eingerichteten Zimmern liegt am historischen Marktplatz der brandenburgischen Sängerstadt Finsterwalde. Im Herzen der Altstadt bietet Ihnen das Boulevardhotel Sängerstadt individuell eingerichtete, helle Zimmer. Freuen Sie sich auf eine Kombination aus traditionellem Charme und kreativer Innengestaltung. WLAN steht Ihnen in allen Zimmer des Hotel gegen eine Gebühr zur Verfügung. Am Morgen erwartet Sie im Hotel ein reichhaltiges …
mehr Infos
Elsterwerda:
Hotel Arcus
Gegenüber vom Rathaus von Elsterwerda, 600 Meter vom Bahnhof entfernt, befindet sich das Hotel Arcus. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, kostenfreie Privatparkplätze und ein gemütliches Kellerrestaurant. In allen Zimmern des Arcus Hotels schlafen Sie dank der Schallisolierung besonders ruhig. Zur Ausstattung gehören weiterhin Holzmöbel, ein Kabel-TV und ein Haartrockner. Jeden Morgen wird Ihnen im Arcus Hotel ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet serviert. Genießen …
mehr Infos
Gröditz:
Pension Finkenschenke
Die Pension Finkenschenke heißt Sie in Gröditz willkommen. WLAN nutzen Sie kostenfrei und kostenlose Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Kostenlose Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Sie profitieren in der Unterkunft zudem von einer Gemeinschaftslounge. Die Umgebung eignet sich ideal zum Radfahren und Wandern. Dresden liegt 46 km von der Pension Finkenschenke entfernt und von Meißen trennen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Schönborn und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Sulz am Neckar auf der Kreiskarte

Sulz am Neckar

Die Stadt Sulz am Neckar liegt im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Nachbarorte von Sulz am Neckar sind unter anderem Vöhringen (ca. 5 Kilometer entfernt), Empfingen (ca. 8 Kilometer entfernt), Oberndorf am Neckar (ca. 11 Kilometer entfernt), Dornhan (ca. 11 Kilometer entfernt), Horb am Neckar (ca. 12 Kilometer entfernt) und Rosenfeld (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 65 Kilometer von Sulz am Neckar entfernt.

weiter

Kurzinfos Sulz:
Einwohnerzahl: ca. 12.300
PLZ: 72172
Vorwahl: 07454
Stetten auf der Kreiskarte

Stetten

Stetten liegt im bayerischen Landkreis Unterallgäu. Nachbarorte von Stetten sind Apfeltrach (ca. 5 km entfernt), Kammlach (ca. 5 km entfernt), Mindelheim (ca. 5 km entfernt), Dirlewang (ca. 6 km entfernt), Sontheim (ca. 8 km entfernt) und Unteregg (ca. 8 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Stetten:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 87778
Vorwahl: 08261
Spraitbach auf der Kreiskarte

Spraitbach

Spraitbach liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis. Nachbarorte von Spraitbach sind Durlangen (ca. 4 Kilometer entfernt), Ruppertshofen (ca. 5 Kilometer entfernt), Alfdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Gschwend (ca. 7 Kilometer entfernt), Täferrot (ca. 8 Kilometer entfernt) und Mutlangen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Spraitbach:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 73565
Vorwahl: 07176
Stedesdorf auf der Kreiskarte

Stedesdorf

Stedesdorf liegt im niedersächsischen Landkreis Wittmund. Orte in der Nähe von Stedesdorf: Dunum (Entfernung ca. 3,9 km), Esens (Entfernung ca. 5 km), Moorweg (Entfernung ca. 6 km), Werdum (Entfernung ca. 6 km), Holtgast (Entfernung ca. 7 km) und Neuharlingersiel (Entfernung ca. 10 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 230 Kilometer von Stedesdorf entfernt.

weiter

Kurzinfos Stedesdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 26427
Vorwahl: 04971
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.