Schönthal
Schönthal liegt an der Schwarzach in Bayern und hat etwa 2.000 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 93488 und die Telefon-Vorwahl ist die 09978. Zur Gemeinde Schönthal gehören unter anderem die Ortsteile Hiltersried, Kleinschönthal, Thurau, Niederpremeischl, Trosendorf, Rhan, Flischbach, Flischberg sowie Döfering. Nachbarorte von Schönthal sind unter anderem Rötz (Entfernung ca. 7 km), Treffelstein (Entfernung ca. 9 km), Waldmünchen (Entfernung ca. 9 km), Tiefenbach (Entfernung ca. 11 km), Pemfling (Entfernung ca. 12 km) und Thanstein (Entfernung ca. 12 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 175 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schönthal im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Zillendorf und die nächstgelegene Autobahn ist die A6. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 6 finden sie hier.Stadtplan von Schönthal
Wissenswertes über Schönthal:
Schönthal liegt im bayerischen Landkreis Cham.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schönthal?
Schönthal hat die 09978 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Schönthal vom Flughafen München entfernt?
Schönthal ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schönthal finden sie hier.
Wie weit ist Schönthal von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Schönthal und der Messe München beträgt ungefähr 190 Kilometer.
Gibt es in Schönthal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schönthal finden sie auf dieser Seite.
Wie kommt man von Schönthal zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schönthal ist ungefähr 680 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Gibt es in der Nähe von Schönthal ein Krankenhaus?
In Waldmünchen ist die Heiligenfeld Klinik Waldmünchen (ungefähr 10 Kilometer von Schönthal entfernt) und in Cham gibt es das Sana Kliniken des Landkreises Cham - Krankenhaus Cham (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Bayerwald-Klinik in Cham-Windischbergerdorf und die Johannesbad Fachklinik Furth im Wald in Furth im Wald.
Wo finde ich Webcams aus Schönthal?
Webcams aus Schönthal und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Schönthal nach Westerland auf Sylt?
Schönthal ist circa 825 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Eine Karte von Schönthal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schönthal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Zillendorf, der Bahnhof Grub (Oberpf), der Bahnhof Geigant und der Bahnhof Waldmünchen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schönthal?
Schönthal hat das Autokennzeichen CHA.
Welche Postleitzahl hat Schönthal?
Die Postleitzahl von Schönthal lautet 93488.
Welcher Fluss fließt durch Schönthal?
Schönthal liegt an der 95 Kilometer langen Schwarzach. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA München-Eching und das IKEA München-Brunnthal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schönthal bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Schönthal entfernt. Zum grenznahen Nordhorn sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Bocholt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 610 Kilometer.
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 195 Kilometer von Schönthal entfernt.
Wie weit ist es von Schönthal bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Schönthal entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Laufenburg in Baden-Württemberg beträgt etwa 470 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Schönthal zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 455 Kilometer von Schönthal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schönthal finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Schönthal?
Ortsteile von Schönthal sind unter anderem Hiltersried, Kleinschönthal, Thurau, Niederpremeischl, Trosendorf, Rhan, Flischbach, Flischberg, Döfering und Loitendorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Schönthal bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 670 Kilometer von Schönthal entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 680 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Schönthal bis nach Hamburg?
Schönthal ist ungefähr 600 Kilometer von Hamburg entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Sonngarten
Im Luftkurort Waldmünchen im Bayerischen Wald erwartet Sie dieses ruhige Hotel, nur 5 Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Die tschechische Grenze ist 4 km entfernt. Das moderne Hotel Sonngarten ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Es bietet geräumige, hell eingerichtete Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN. Mieten Sie sich nach einem frisch zubereiteten Frühstück im Sonngarten ein Mountainbike und erkunden Sie die idyllischen Fahrradwege …
Feriendorf Glasgarten
Kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen erwartet Sie in diesem kleinen Resort. Die öffentlichen Parkplätze am Hotel nutzen Sie kostenfrei. Sie wohnen im Rötzer Stadtteil Hillstett, umgeben vom Naturpark Bayerischer Wald. Das Feriendorf Glasgarten bietet möblierte Apartments mit voll ausgestatteter Küche und separatem Wohn- und Schlafzimmer. WLAN nutzen Sie in den Zimmern gegen Aufpreis. Direkt neben den Apartments im Glasgarten befindet sich der Golfclub Die Wutzschleife. …
Sonnenhotel Bayerischer Hof
Das Hotel am Rande des Kurortes Waldmünchen bietet Ihnen einen Wellnessbereich mit Swimmingpool, Aktivitäten für Kinder und kostenfreies Parken. Hier wohnen Sie im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Das kinderfreundliche Sonnenhotel Bayerischer Hof verfügt über Familienzimmer und einen Kinderclub. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad und einem Kabel-TV ausgestattet. Viele bieten einen Balkon oder eine Terrasse. Jeden Morgen wird Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. …
Wellnesshaus Waldmünchen
Das Wellnesshaus Waldmünchen bietet Ihnen einen Garten und Wellnesseinrichtungen außerhalb des Gebäudes. WLAN nutzen Sie kostenfrei und pro Buchung erhalten Sie einen Wellness- oder Massagegutschein von EUR 10 pro Buchung. Sie übernachten in einem von mehreren Partnerhotels, die zum Wellnesshaus gehören. Diese befinden sich alle in unmittelbarer Nähe und ein kostenfreier Shuttleservice bringt Sie von Ihrer Unterkunft zu den Wellnesseinrichtungen und zurück. Ein kostenfreier …
Das könnte Sie auch interessieren:

Sulz am Neckar
Die Stadt Sulz am Neckar liegt im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Nachbarorte von Sulz am Neckar sind unter anderem Vöhringen (ca. 5 Kilometer entfernt), Empfingen (ca. 8 Kilometer entfernt), Oberndorf am Neckar (ca. 11 Kilometer entfernt), Dornhan (ca. 11 Kilometer entfernt), Horb am Neckar (ca. 12 Kilometer entfernt) und Rosenfeld (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 65 Kilometer von Sulz am Neckar entfernt.
weiterKurzinfos Sulz:
Einwohnerzahl: ca. 12.300
PLZ: 72172
Vorwahl: 07454

Staig
Staig liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Zur Gemeinde Staig gehören unter anderem die Ortsteile Altheim, Weinstetten, Steinberg sowie Essendorf. Nachbargemeinden von Staig sind Schnürpflingen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Illerkirchberg (ca. 4 Kilometer entfernt), Hüttisheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Senden (ca. 6 Kilometer entfernt), Illerrieden (ca. 7 Kilometer entfernt) und Vöhringen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Staig:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 89195
Vorwahl: 07346

Siedenbollentin
Siedenbollentin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Nachbargemeinden von Siedenbollentin sind Werder (Entfernung ca. 2,9 km), Grischow (Entfernung ca. 6 km), Beseritz (Entfernung ca. 7 km), Grapzow (Entfernung ca. 8 km), Breest (Entfernung ca. 8 km) und Brunn (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 150 Kilometer.
weiterKurzinfos Siedenbollentin:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 17089
Vorwahl: 03969

Schornsheim
Schornsheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Nachbarorte von Schornsheim sind Udenheim (Entfernung ca. 2,4 km), Gabsheim (Entfernung ca. 2,7 km), Saulheim (Entfernung ca. 4,0 km), Undenheim (Entfernung ca. 5 km), Sörgenloch (Entfernung ca. 5 km) und Wörrstadt (Entfernung ca. 5 km).
weiterKurzinfos Schornsheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 55288
Vorwahl: 06732