Schwangau

Schwangau

Schwangau liegt am Forggensee im Königswinkel. Bekannt ist die bayerische Gemeinde vor allem durch die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 87645 und die Telefon-Vorwahl ist die 08362. Zur Gemeinde Schwangau gehören unter anderem die Ortsteile Waltenhofen, Alterschrofen, Horn, Brunnen sowie Hohenschwangau. Nachbarorte von Schwangau sind Füssen (ca. 3,4 km entfernt), Rieden am Forggensee (ca. 6 km entfernt), Pinswang (Österreich, ca. 7 km entfernt), Musau (Österreich, ca. 8 km entfernt), Pflach (Österreich, ca. 9 km entfernt) und Hopferau (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung von Schwangau zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 95 Kilometer. Informationen über Städte und Gemeinden im benachbarten Österreich finden Sie beim Austria-Navigator. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schwangau im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Füssen und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Schwangau?
Lage von Schwangau in Deutschland

Stadtplan von Schwangau


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schwangau: FüssenRieden am ForggenseeHopferauRoßhauptenHalblechEisenbergPrem

Wissenswertes über Schwangau:

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Schwangau?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Schwangau und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Innsbruck, das IKEA München-Brunnthal, das IKEA Augsburg und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Schwangau statt?
In Schwangau wird regelmäßig der Viehscheid veranstaltet.

Wie kommt man von Schwangau zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schwangau ist ungefähr 900 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Sportveranstaltungen finden in Schwangau statt?
In Schwangau findet regelmäßig der Tegelberglauf des TSV Schwangau an der Tegelbergbahn statt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schwangau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Füssen, der Bahnhof Weizern-Hopferau, der Bahnhof Pfronten-Steinach und der Bahnhof Seeg.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schwangau?
Schwangau hat die 08362 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Schwangau bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schwangau und Berlin beträgt ungefähr 700 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Schwangau?
Eine Karte von Schwangau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen, der ADAC Verkehrsübungsplatz Kempten in Kempten im Allgäu, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schwangau bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 830 Kilometer von Schwangau entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 930 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 860 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schwangau?
Schwangau hat das Autokennzeichen OAL.

Wie weit ist Schwangau vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 105 Kilometer von Schwangau entfernt.

Gibt es in Schwangau Krankenhäuser?
Ja, in Schwangau gibt es zum Beispiel die Fachklinik König-Ludwig und die Kurklinik Schwangau.

Wo finde ich Webcams aus Schwangau?
Webcams aus Schwangau und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Schwangau von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Schwangau und der Messe München beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Schwangau?
Ortsteile von Schwangau sind Waltenhofen, Alterschrofen, Horn, Brunnen und Hohenschwangau.

In welchem Landkreis liegt Schwangau?
Schwangau liegt im bayerischen Landkreis Ostallgäu.

Wie weit ist es von Schwangau nach Westerland auf Sylt?
Schwangau ist circa 1000 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Schwangau?
Die Postleitzahl von Schwangau lautet 87645.

Wie weit ist Schwangau vom Flughafen München entfernt?
Schwangau ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schwangau finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Schwangau ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lechbruck am See (Golfanlage auf der Gsteig), Ehrwald/Lermoos (Golfclub Tiroler Zugspitze), Seefeld-Telfs (Golfclub Seefeld-Wildmoos) und Iffeldorf (St. Eurach Land- und Golfclub).

Wie weit ist es von Schwangau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 290 Kilometer von Schwangau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schwangau finden sie hier.

Hotels in Schwangau:

Schwangau:
Hotel Weinbauer
Nur 1,5 km von den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau entfernt empfängt Sie das traditionelle Hotel Weinbauer in ruhiger und dennoch zentraler Lage in Schwangau. Das gemütliche Hotel aus dem Jahre 1865 ist mit schönen Fresken geschmückt. Freuen Sie sich auf entspannende Besuche im Wellnessbereich. In den 3 hoteleigenen Restaurants genießen Sie internationale Gerichte und bayerische Spezialitäten. Das WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotel Weinbauer Schwangau …
mehr Infos
Schwangau:
Gästehaus Elisabeth
Nur 4 km von den berühmten Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau entfernt empfängt Sie dieses familiengeführte Gästehaus in einem traditionellen Landhaus. Freuen Sie sich auf einen Wintergarten, eine Terrasse und geräumige Unterkünfte mit einem Panoramablick auf die Alpen. Das in neutralen Farben gestaltete Gästehaus Elisabeth bietet helle Zimmer mit modernen, hellen Holzmöbeln. Die Zimmer haben entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Freuen Sie sich jeden Morgen …
mehr Infos
Schwangau:
Hotel Maximilian
Genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf die Allgäuer Berglandschaft und dem Forggensee. Die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sind nahe gelegen. In Schwangaus Bezirk Walthofen werden Sie von einer entspannenden Ruhe verwöhnt. Morgens stärken Sie sich mit dem gesunden Angebot des Frühstücksbuffets, bevor Sie sich den Ausflügen und Sportaktivitäten widmen. Wanderungen und Radfahrten entlang der Romantischen Straße sind genauso empfehlenswert wie der Besuch des …
mehr Infos
Schwangau-Brunnen:
Landhotel Huberhof
Dieses Hotel erwartet Sie am Forggensee und bietet große Zimmer mit Balkonen sowie kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen. Sie wohnen hier im Ort Brunnen in der Gemeinde Schwangau und somit in der Nähe der berühmten Schlösser Bayerns. Die meisten Nichtraucherzimmer im Landhotel Huberhof verfügen über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Alle Zimmer sind im Landhausstil eingerichtet. Im Huberhof können Sie jeden Tag ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet …
mehr Infos

Über die Region

Das Allgäu bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein Pflichtbesuch während eines Urlaubs in den Allgäuer Alpen ist das Schloss Neuschwanstein. Der einstige König Ludwig ließ sich dieses prachtvolle Märchenschloss bauen, damit er einen Ort hatte, an dem er sich zurückziehen konnte und an dem er sich wohl fühlt. Jedes Jahr kommen über eine Million Besucher in das Märchenschloss Neuschwanstein, um dieses prachtvolle Schloss zu sehen.

Auch die Burg von Hohenschwangau hat ihren ganz besonderen Reiz. Während einer Wanderung des damaligen 18-jährigen Kronprinzen Maximilian von Bayern entdeckte er die Burg, die in einem fürchterlichen Zustand war. Er kaufte sie und baute sie wieder auf. Die Burg ist ein romantisches Wohnschloss und wirklich sehenswert.

Der Affenberg bei Salem ist nicht nur für Kinder ein sehr schönes Ausflugsziel. Auf einem 600 Meter langen Rundweg wird der Besucher in das Heimgebiet von über 200 Berberaffen eingeladen. Kein Zaun oder Gitter trennt die Besucher von den niedlichen Affen, die mit einem speziellen Popcorn gefüttert werden können. Frei fliegende Störche sind am Storchenweiher zu finden. Dieser befindet sich ebenfalls beim Affenberg bei Salem und ist im Eintrittspreis inbegriffen.

Der Bodensee bietet Aktivitäten sowohl zu Wasser, zu Land oder zu Ufern. Am größten See in Deutschland findet der Angler sein Paradies, genauso wie Surfer, Segler oder Spaziergänger. Zahlreiche Ausflugsschiffe, unter anderem auch die "Weiße Flotte", ermöglichen es, den Bodensee in seiner ganzen Pracht kennen zu lernen.

Das Allgäu bietet jedem Urlaubsgast erholsame und abwechslungsreiche Tage, an denen mit Garantie keine Langeweile aufkommen wird.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schwangau finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Selsingen auf der Kreiskarte

Selsingen

Selsingen liegt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Orte in der Nähe von Selsingen: Seedorf (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Deinstedt (ca. 5 Kilometer entfernt), Anderlingen (ca. 7 Kilometer entfernt), Sandbostel (ca. 8 Kilometer entfernt), Rhade (ca. 10 Kilometer entfernt) und Ostereistedt (ca. 10 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Selsingen:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 27446
Vorwahl: 04284
Söllingen auf der Kreiskarte

Söllingen

Söllingen liegt im niedersächsischen Landkreis Helmstedt. Zur Gemeinde Söllingen gehören die ehemals eigenständigen Orte Twieflingen und Ingeleben. Andere Gemeinden in der Nähe: Jerxheim (Entfernung ca. 2,2 km), Beierstedt (Entfernung ca. 6 km), Schöningen (Entfernung ca. 7 km), Hötensleben (Entfernung ca. 9 km), Gevensleben (Entfernung ca. 9 km) und Dahlum (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 95 Kilometer von Söllingen entfernt.

weiter

Kurzinfos Söllingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 38387
Vorwahl: 05354
Sankt Augustin auf der Kreiskarte

Sankt Augustin

Die Stadt Sankt Augustin liegt im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Zur Stadt Sankt Augustin gehören unter anderem die Ortsteile Menden, Meindorf sowie Birlinghoven. Nachbarorte von Sankt Augustin sind unter anderem Siegburg (Entfernung ca. 3,6 km), Troisdorf (Entfernung ca. 7 km), Hennef (Entfernung ca. 7 km), Bonn (Entfernung ca. 9 km), Lohmar (Entfernung ca. 9 km) und Königswinter (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 60 Kilometer von Sankt Augustin entfernt.

weiter

Kurzinfos Sankt Augustin:
Einwohnerzahl: ca. 54.100
PLZ: 53757
Vorwahl: 02241
Spreenhagen auf der Kreiskarte

Spreenhagen

Spreenhagen liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree. Nachbargemeinden von Spreenhagen sind unter anderem Heidesee (Entfernung ca. 9 km), Grünheide (Mark) (Entfernung ca. 12 km), Storkow (Mark) (Entfernung ca. 12 km), Rauen (Entfernung ca. 12 km), Gosen-Neu Zittau (Entfernung ca. 14 km) und Reichenwalde (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Spreenhagen:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 15528
Vorwahl: 033633
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 18 Städte und Gemeinden mit dem Namen Neustadt gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.