Seffern

Seffern

Seffern (ca. 300 Einwohner) liegt in der Eifel. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 54636 und die Telefon-Vorwahl ist die 06569. Weitere Informationen über Seffern sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Seffern sind unter anderem Schleid (Entfernung ca. 1,2 km), Sefferweich (Entfernung ca. 1,8 km), Heilenbach (Entfernung ca. 3,1 km), Ehlenz (Entfernung ca. 4 km), Bickendorf (Entfernung ca. 4 km) und Malbergweich (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung von Seffern zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 145 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Seffern im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof St Thomas (ungefähr 9 Kilometer von Seffern entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A60. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 60.

Karte: Wo liegt Seffern?
Lage von Seffern in Deutschland

Stadtplan von Seffern


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Seffern: SchleidSefferweichHeilenbachEhlenzBickendorfMalbergweichNimshuscheid

Wissenswertes über Seffern:

Welche Postleitzahl hat Seffern?
Die Postleitzahl von Seffern lautet 54636.

Wie weit ist es von Seffern zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 265 Kilometer von Seffern entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Seffern finden sie hier.

Wie weit ist es von Seffern bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Seffern entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Seffern?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof St Thomas, der Bahnhof Kyllburg, der Bahnhof Usch-Zendscheid und der Bahnhof Bitburg-Erdorf.

Wie weit ist es von Seffern bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Seffern und Berlin beträgt ungefähr 660 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Seffern?
Webcams aus Seffern und Umgebung sind hier zu finden.

In welchem Landkreis liegt Seffern?
Seffern liegt im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Wie weit ist Seffern vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Seffern ist etwa 180 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Seffern finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Seffern?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Seffern und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie kommt man von Seffern zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Seffern ist ungefähr 670 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Gibt es in der Nähe von Seffern ein Krankenhaus?
In Bitburg ist das Marienhaus Klinikum Eifel (ungefähr 13 Kilometer von Seffern entfernt) und in Neuerburg gibt es das Gesundheitszentrum Neuerburg (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das St. Joseph Krankenhaus Prüm in Prüm und das Marienhaus Klinikum Eifel in Gerolstein.

Wo finde ich eine Karte von Seffern?
Eine Karte von Seffern und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Seffern nach Westerland auf Sylt?
Seffern ist circa 665 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Seffern vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 130 Kilometer von Seffern entfernt.

Wie weit ist Seffern von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Seffern und der Kölnmesse beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Saarlouis, das IKEA Köln-Godorf und das IKEA Köln-Butzweilerhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Seffern?
Seffern hat das Autokennzeichen BIT.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Seffern?
Seffern hat die 06569 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Seffern bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Seffern entfernt. Zum grenznahen Kiefersfelden sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 480 Kilometer.

Wie weit ist es von Seffern bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 340 Kilometer von Seffern entfernt. Zum grenznahen Gottmadingen sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Laufenburg in Baden-Württemberg beträgt etwa 360 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Kyllburg:
Hotel Haus Wehrbüsch
Das Hotel Haus Wehrbüsch bietet eine haustierfreundliche Unterkunft in Kyllburg, 32 km von Trier entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN, eine Terrasse und eine hauseigene Bar. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft kostenlos ab. Bernkastel-Kues liegt 36 km vom Hotel Haus Wehrbüsch entfernt und Cochem erreichen Sie nach 43 km. Der nächste Flughafen ist der Flughafen Frankfurt-Hahn, 49 km vom Hotel Haus Wehrbüsch entfernt.
mehr Infos
Biersdorf:
Hotel Haus Kornmarkt
Das Hotel Haus Kornmarkt empfängt Sie im romantischen Prümtal. Es ist von malerischen Wäldern umgeben und bietet eine faszinierende Aussicht. Nach nur 500 m erreichen Sie den Stausee Bitburg. Biersdorf am See und seine wunderschöne Umgebung eignen sich dank der Rundwege von bis zu 25 km Länge für Wanderungen und auch für kleine Spaziergänge. Das Hotel Haus Kornmarkt serviert jeden Morgen ein herzhaftes Frühstück. Es besticht außerdem durch ein À-la-carte-Restaurant, in …
mehr Infos
Biersdorf:
Landgasthaus Blick ins Tal
In Wißmannsdorf in der Eifel heißt Sie dieses familiengeführte Hotel willkommen. Freuen Sie sich auf Zimmer im Landhausstil, Apartments und eine Terrasse mit Blick auf das waldreiche Prümtal. Alle Zimmer im Landgasthaus Blick ins Tal verfügen über Sat-TV, eine Sitzecke und ein eigenes Badezimmer. Die Apartments verfügen über eine komplett ausgestattete Küche mit Mikrowelle und Kühlschrank. Im traditionellen Restaurant im Hotel Blick ins Tal können Sie sich täglich am …
mehr Infos
Zendscheid:
Hotel Haus Kylltal
Ein Innenpool, geräumige Zimmer mit Balkon oder Terrasse sowie ein Restaurant im Landhausstil mit Kräutergarten erwarten Sie in diesem familiengeführten und ruhig gelegenen Hotel in Zendscheid in der Eifel. Die Zimmer im Hotel Haus Kylltal verfügen über eine Sitzecke und ein eigenes Badezimmer. Nichtraucherzimmer stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Freuen Sie sich auf den Pool und die moderne Sauna im Haus Kylltal. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und saisonale Spezialitäten …
mehr Infos

Über die Region

Die Eifel bietet Urlaubern eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Das touristische Angebot in der Eifel umfasst Unterkünfte in den unterschiedlichsten Preis- und Komfortkategorien. Ob Sie Ihren Urlaub in der Eifel in einem Wellnesshotel, einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verbringen möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Das gilt auch für das gastronomische Angebot, denn die Eifel bietet viele Möglichkeiten für gutes Essen und Trinken.

Landschaftlich präsentiert sich die Eifel als abwechslungsreiches Urlaubsziel, das wie geschaffen ist für einen erholsamen Urlaub mit Kindern. Im Norden prägen dunkle Wälder, grüne Wiesen und die Hochmoore des Hohen Venns die Landschaft, während im Süden die Maare als Zeugen vulkanischer Aktivität zu den Landschaftsmerkmalen zählen. Mit einem sehr gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz, dem Nationalpark Eifel und insgesamt vier Naturparks ist die Eifel ein ideales Urlaubsziel für Natur- und Wanderfreunde.

Auch aus kultureller Sicht ist die Eifel eine Urlaubsreise wert. Sehenswürdigkeiten wie die vielen malerischen Eifelstädte, Denkmäler aus verschiedenen Epochen, mittelalterliche Burgen und Klöster sowie die vielfältige Museumslandschaft laden zu einer Entdeckungsreise ein. Das vielfältige Veranstaltungs-, Freizeit- und Sportangebot ist ideal für unternehmungslustige Gäste und Familien, die mit Kindern in der Eifel Urlaub machen. Wertvolle Ausflugsziele wie Wild- und Freizeitparks sind vom Urlaubsort aus leicht mit dem Auto zu erreichen.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Seffern finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sandhausen auf der Kreiskarte

Sandhausen

Sandhausen liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Nachbarorte von Sandhausen sind Leimen (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Nußloch (ca. 4 Kilometer entfernt), Walldorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Wiesloch (ca. 7 Kilometer entfernt), Oftersheim (ca. 8 Kilometer entfernt) und Eppelheim (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Sandhausen:
Einwohnerzahl: ca. 14.500
PLZ: 69207
Vorwahl: 06224
Saulgrub auf der Kreiskarte

Saulgrub

Saulgrub liegt im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Nachbarorte von Saulgrub sind unter anderem Bad Kohlgrub (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Bad Bayersoien (ca. 4 Kilometer entfernt), Unterammergau (ca. 7 Kilometer entfernt), Schwaigen (ca. 9 Kilometer entfernt), Wildsteig (ca. 9 Kilometer entfernt) und Oberammergau (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Saulgrub:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 82442
Vorwahl: 08845
Schlangenbad auf der Kreiskarte

Schlangenbad

Schlangenbad liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Zur Gemeinde Schlangenbad gehören unter anderem die Ortsteile Wambach, Georgenborn, Bärstadt, Hausen vor der Höhe, Obergladbach sowie Niedergladbach. Nachbargemeinden von Schlangenbad sind Bad Schwalbach (ca. 7 km entfernt), Kiedrich (ca. 7 km entfernt), Taunusstein (ca. 8 km entfernt), Walluf (ca. 8 km entfernt), Eltville am Rhein (ca. 9 km entfernt) und Budenheim (ca. 11 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Schlangenbad:
Einwohnerzahl: ca. 6.100
PLZ: 65388
Vorwahl: 06129
Schnakenbek auf der Kreiskarte

Schnakenbek

Schnakenbek liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachbargemeinden von Schnakenbek sind unter anderem Artlenburg (Entfernung ca. 2,2 km), Krüzen (Entfernung ca. 2,9 km), Juliusburg (Entfernung ca. 4 km), Lauenburg/Elbe (Entfernung ca. 4 km), Krukow (Entfernung ca. 5 km) und Hohnstorf (Elbe) (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schnakenbek:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 21481
Vorwahl: 04153
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.