Sonderhofen

Sonderhofen

Sonderhofen liegt im bayerischen Landkreis Würzburg. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 97255 und die Telefon-Vorwahl ist die 09337. Zur Gemeinde Sonderhofen gehören auch die beiden Ortsteile Bolzhausen und Sächsenheim. In Sonderhofen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 800 Einwohner.
Nachbargemeinden von Sonderhofen sind Gelchsheim (Entfernung ca. 3,1 km), Riedenheim (Entfernung ca. 5 km), Gaukönigshofen (Entfernung ca. 5 km), Aub (Entfernung ca. 8 km), Hemmersheim (Entfernung ca. 9 km) und Giebelstadt (Entfernung ca. 9 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 230 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Sonderhofen im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ochsenfurt (ungefähr 12 Kilometer von Sonderhofen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Sonderhofen?
Lage von Sonderhofen in Deutschland

Stadtplan von Sonderhofen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Sonderhofen: GelchsheimRiedenheimGaukönigshofenAubHemmersheimGiebelstadtBieberehren

Wissenswertes über Sonderhofen:

Wo finde ich Webcams aus Sonderhofen?
Webcams aus Sonderhofen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Sonderhofen vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 130 Kilometer von Sonderhofen entfernt.

Wie weit ist es von Sonderhofen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 270 Kilometer von Sonderhofen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sonderhofen finden sie hier.

Gibt es in Sonderhofen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Sonderhofen finden sie auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sonderhofen?
Sonderhofen hat die 09337 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Sonderhofen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Sonderhofen und Berlin beträgt ungefähr 480 Kilometer.

Wie weit ist es von Sonderhofen nach Westerland auf Sylt?
Sonderhofen ist circa 725 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie kommt man von Sonderhofen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Sonderhofen ist ungefähr 630 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Sonderhofen?
Sonderhofen hat das Autokennzeichen .

Gibt es in der Nähe von Sonderhofen ein Krankenhaus?
In Ochsenfurt ist die Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH (ungefähr 12 Kilometer von Sonderhofen entfernt) und in Uffenheim gibt es die Heiligenfeld Klinik Uffenheim (Entfernung ca. 22 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Kitzberg Kliniken - Psychotherapeutisches Zentrum in Bad Mergentheim und die Fachklinik Schwaben in Bad Mergentheim.

Wo finde ich eine Karte von Sonderhofen?
Eine Karte von Sonderhofen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Sonderhofen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Sonderhofen ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sonderhofen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis in Lauda-Königshofen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, die Verkehrsübungsanlage am Wartberg in Heilbronn und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Sonderhofen von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Sonderhofen und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 140 Kilometer.

Wie weit ist es von Sonderhofen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 260 Kilometer von Sonderhofen entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 320 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 290 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Sonderhofen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Dettelbach (Golfclub Schloß Mainsondheim), Ravenstein-Merchingen (Golfclub Kaiserhöhe), Schwäbisch Hall/Dörrenzimmern (Golfclub Schwäbisch Hall) und Mudau (Golfclub Mudau).

Wie heißen die Ortsteile von Sonderhofen?
Ortsteile von Sonderhofen sind Bolzhausen und Sächsenheim.

In welchem Landkreis liegt Sonderhofen?
Sonderhofen liegt im bayerischen Landkreis Würzburg.

Welche Postleitzahl hat Sonderhofen?
Die Postleitzahl von Sonderhofen lautet 97255.

Wie weit ist es von Sonderhofen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 270 Kilometer von Sonderhofen entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 330 Kilometer und die Entfernung nach Tittmoning beträgt etwa 320 Kilometer.

Wie weit ist es von Sonderhofen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 560 Kilometer von Sonderhofen entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 580 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sonderhofen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ochsenfurt, der Bahnhof Goßmannsdorf, der Bahnhof Wittighausen und der Bahnhof Gaubüttelbrunn.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Ludwigsburg und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Routenplaner: Wie kommt man von Sonderhofen … zur Burg Saynzur Burg Kriebsteinzur Berliner Uber Arenazum nächsten Kauflandzum Erfurter Hauptbahnhof

Unterkünfte in der Region:

Sommerhausen:
Hotel Sonnengarten
Mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Weinberge und das Maintal begrüßt Sie dieses traditionelle Hotel in der Weinstadt Sommerhausen. Das in einem modernen Gebäude gelegene Hotel bietet einen hübschen Garten und Leihfahrräder. Im Hotel Sonnengarten erwarten Sie helle und moderne Zimmer mit Aussicht auf den Garten und den Main. Jedes ist mit einem Flachbild-TV und kostenlosen Pflegeprodukten im eigenen Bad ausgestattet. Freuen Sie sich auf ein herzhaftes Frühstücksbuffet …
mehr Infos
Tauberrettersheim:
Landgasthof zum Hirschen
Der traditionelle Gasthof befindet sich direkt an der alten Brücke am Stadtrand von Tauberrettersheim. Die komfortablen und gut ausgestatteten Zimmer laden zum Entspannen ein. Genießen Sie den romantischen Blick auf den Fluss Tauber. Darüber hinaus ist die Umgebung exzellent zum Wandern, Radfahren und zum Entdecken der charmanten Dörfer und deren Bräuche geeignet. Am Abend verwöhnt Sie das einladende Restaurant mit fränkischen Spezialitäten und regionalen Weinen. Im Sommer …
mehr Infos
Giebelstadt:
Fränkischer Gasthof Lutz
Diese Pension in einer ruhigen, aber zentralen Lage in Giebelstadt wird seit 1914 von derselben Familie geführt. Sie wohnen in Zimmern mit Sat-TV und eigenem Badezimmer. Die Zimmer im Fränkischer Gasthof Lutz sind in warmen und natürlichen Farben gehalten. Ein Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen im hauseigenen Restaurant angeboten. Hier genießen Sie auch Gerichte der regionalen Küche. Die umliegende Weinregion Franken lädt zur Erkundung ein. Würzburg liegt 20 Fahrminuten …
mehr Infos
Tauberrettersheim:
Hotel Krone
Das charmante, familiengeführte Hotel liegt in Tauberrettersheim, in der schönen unterfränkischen Landschaft und bietet Ihnen gemütliche Zimmer und traditionelle bayerische Gastfreundschaft. Das Hotel Krone bietet Ihnen komfortable Zimmer sowie ein Restaurant, das schmackhafte regionale Gerichte und ein tägliches kontinentales Frühstück serviert. Im gemütlichen Biergarten können Sie während der Sommermonate erfrischende Getränke genießen. Samstags können Sie bei Livemusik …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Sonderhofen und Umgebung finden sie hier

Sonderhofen: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schwalbach auf der Kreiskarte

Schwalbach

Schwalbach liegt im saarländischen Landkreis Saarlouis. Nachbargemeinden von Schwalbach sind Ensdorf (ca. 3,5 km entfernt), Bous (ca. 4 km entfernt), Wadgassen (ca. 5 km entfernt), Püttlingen (ca. 6 km entfernt), Saarlouis (ca. 6 km entfernt) und Saarwellingen (ca. 7 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Schwalbach:
Einwohnerzahl: ca. 17.100
PLZ: 66773
Vorwahl: 06834
Schnürpflingen auf der Kreiskarte

Schnürpflingen

Schnürpflingen liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Zur Gemeinde Schnürpflingen gehören auch die beiden Ortsteile Beuren und Ammerstetten. Nachbarorte von Schnürpflingen sind Staig (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Hüttisheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Illerrieden (ca. 5 Kilometer entfernt), Illerkirchberg (ca. 7 Kilometer entfernt), Burgrieden (ca. 7 Kilometer entfernt) und Vöhringen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schnürpflingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 89194
Vorwahl: 07346
Steinreich auf der Kreiskarte

Steinreich

Steinreich liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Nachbarorte von Steinreich sind Dahmetal (Entfernung ca. 6 km), Drahnsdorf (Entfernung ca. 10 km), Golßen (Entfernung ca. 11 km), Dahme/Mark (Entfernung ca. 11 km), Baruth/Mark (Entfernung ca. 13 km) und Ihlow (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Steinreich:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 15938
Vorwahl: 035452
Sagard auf der Kreiskarte

Sagard

Sagard hat ca. 2.400 Einwohner und liegt auf Deutschlands größter Insel Rügen. Orte in der Nähe: Sassnitz (Entfernung ca. 7 km), Lietzow (Entfernung ca. 7 km), Lohme (Entfernung ca. 9 km), Glowe (Entfernung ca. 9 km), Ralswiek (Entfernung ca. 11 km) und Rappin (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 200 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Sagard:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 18551
Vorwahl: 038302