Stedesand
Stedesand liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 25920 und die Telefon-Vorwahl ist die 04662. Zur Gemeinde Stedesand gehören auch die beiden Ortsteile Wester Schnatebüll und Störterwerkerkoog. In Stedesand und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 900 Einwohner.
Nachbargemeinden von Stedesand sind unter anderem Enge-Sande (ca. 4 Kilometer entfernt), Bargum (ca. 5 Kilometer entfernt), Risum-Lindholm (ca. 5 Kilometer entfernt), Leck (ca. 6 Kilometer entfernt), Langenhorn (ca. 8 Kilometer entfernt) und Klixbüll (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 105 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Stedesand
Wissenswertes über Stedesand:
Die Entfernung von Stedesand zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 1030 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Stedesand ein Krankenhaus?
In Niebüll ist das Klinik Niebüll (Klinikum Nordfriesland) (ungefähr 10 Kilometer von Stedesand entfernt) und in Bordelum gibt es die Fachklinik Norderheide (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Fachklinik für Rehabilitation der DIAKO Nordfriesland in Breklum und die Nordseeklinik Westfalen in Wyk.
Wie weit ist es von Stedesand bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 900 Kilometer von Stedesand entfernt. Zum grenznahen Grainau sind es etwa 990 Kilometer und die Entfernung nach Balderschwang beträgt etwa 980 Kilometer.
Wie weit ist es von Stedesand zum Chiemsee in Bayern?
Stedesand ist circa 965 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Hamburg-Schnelsen, das IKEA Bremerhaven und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Stedesand?
Stedesand liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland.
Wo finde ich Webcams aus Stedesand?
Webcams aus Stedesand und Umgebung sind hier zu finden.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Langenhorn (Schlesw), der Bahnhof Niebüll, der Bahnhof Bredstedt und der Bahnhof Klanxbüll.
Wie weit ist Stedesand von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Stedesand und der Messe Hannover beträgt ungefähr 330 Kilometer.
Gibt es in Stedesand Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Stedesand finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Stedesand vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Stedesand ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Stedesand finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Stedesand?
Stedesand hat die 04662 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich eine Karte von Stedesand?
Eine Karte von Stedesand und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nieblum (Golf Club Föhr), Morsum (Golfclub Morsum auf Sylt), Hörnum (Golfclub Budersand) und Tinnum (Marine Golf Club Sylt).
Wie weit ist es von Stedesand zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 245 Kilometer von Stedesand entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Stedesand finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Stedesand?
Stedesand hat das Autokennzeichen NF.
Wie heißen die Ortsteile von Stedesand?
Ortsteile von Stedesand sind Wester Schnatebüll und Störterwerkerkoog.
Welche Postleitzahl hat Stedesand?
Die Postleitzahl von Stedesand lautet 25920.
Wie weit ist es von Stedesand bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 920 Kilometer von Stedesand entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 960 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 920 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Stedesand vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 175 Kilometer von Stedesand entfernt.
Wie weit ist es von Stedesand bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Stedesand und Berlin beträgt ungefähr 460 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Nordsee-Gesundheitshaus "Freie Sicht"
Dieses Apartment für Nichtraucher befindet sich in Dagebüll, nur 500 m von der Nordsee entfernt, und bietet Ihnen Massagen und homöopathische Anwendungen. Das ruhig gelegene Nordsee-Gesundheitshaus "Freie Sicht" verfügt über kostenfreies WLAN und eine komplett ausgestattete Küchenzeile. Außerdem bietet Ihnen das Nordsee-Gesundheitshaus "Freie Sicht" eine moderne Einrichtung mit hellen Holzmöbeln. Alle Apartments bieten zudem eine Sitzecke, Sat-TV sowie ein eigenes Badezimmer …
Haus Franziska
Das Haus Franziska bietet Ihnen eine Unterkunft mit einem Garten in Leck. Flensburg erreichen Sie nach 31 km. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Alle Unterkünfte verfügen über einen TV. Eine Küchenzeile mit einem Backofen ist ebenfalls vorhanden. Ein Toaster, ein Kühlschrank, ein Kochfeld und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Westerland …
Pension Recklef
Die Pension Recklef erwartet Sie mit einem Grill und einer Terrasse in Dagebüll, 45 km von Sankt Peter-Ording entfernt. WLAN in allen Bereichen und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie …
Insel Pension
Nur 3 Gehminuten vom Bahnhof Niebüll entfernt erwartet Sie diese Pension zur Selbstverpflegung mit kostenfreiem WLAN, kostenlosen Parkplätzen und einem Massageservice. In nur 15 Fahrminuten gelangen Sie an die Nordsee und die dänische Grenze. Alle Zimmer in der Insel Pension verfügen über einen Sitzbereich mit einer Minibar und Kabel-TV. Die Apartments und Suiten der Unterkunft befinden sich in einem 100 Jahre alten Stadthaus, direkt neben dem Hauptgebäude. In der Insel Pension …
Das könnte Sie auch interessieren:

Sassen-Trantow
Sassen-Trantow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Sassen-Trantow gehören die vormals selbstständigen Orte Sassen und Trantow. Nachbarorte von Sassen-Trantow sind unter anderem Süderholz (Entfernung ca. 7 km), Görmin (Entfernung ca. 8 km), Loitz (Entfernung ca. 8 km), Dersekow (Entfernung ca. 9 km), Levenhagen (Entfernung ca. 11 km) und Hinrichshagen (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 145 Kilometer.
weiterKurzinfos Sassen-Trantow:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 17121
Vorwahl: 039998

Schraden
Schraden liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Nachbargemeinden von Schraden sind Tettau (Entfernung ca. 3,0 km), Lindenau (Entfernung ca. 4 km), Großthiemig (Entfernung ca. 6 km), Frauendorf (Entfernung ca. 6 km), Großkmehlen (Entfernung ca. 7 km) und Hirschfeld (Entfernung ca. 8 km). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 135 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schraden:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 04928
Vorwahl: 03574

Schillingen
Schillingen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg. Nachbarorte von Schillingen sind Heddert (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Waldweiler (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Kell am See (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Mandern (ca. 4 Kilometer entfernt), Holzerath (ca. 6 Kilometer entfernt) und Hinzenburg (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 130 Kilometer.
weiterKurzinfos Schillingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 54429
Vorwahl: 06589

Stadtkyll
Stadtkyll hat ca. 1.500 Einwohner und liegt in der Eifel. Nachbarorte von Stadtkyll sind unter anderem Kerschenbach (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Jünkerath (ca. 4 Kilometer entfernt), Schüller (ca. 4 Kilometer entfernt), Dahlem (ca. 5 Kilometer entfernt), Gönnersdorf (ca. 6 Kilometer entfernt) und Feusdorf (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 150 Kilometer.
weiterKurzinfos Stadtkyll:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 54589
Vorwahl: 06597