Steinbach am Wald
Steinbach am Wald liegt im bayerischen Landkreis Kronach. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 96361. Zur Gemeinde Steinbach am Wald gehören unter anderem die Ortsteile Windheim, Hirschfeld, Kehlbach, Buchbach, Steinbachermühle, Kohlmühle sowie Aumühle. In Steinbach am Wald und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.100 Einwohner.
Nachbarorte von Steinbach am Wald sind unter anderem Reichenbach (ca. 5 km entfernt), Teuschnitz (ca. 5 km entfernt), Ludwigsstadt (ca. 7 km entfernt), Tschirn (ca. 9 km entfernt), Lehesten (ca. 9 km entfernt) und Tettau (ca. 10 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 295 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Steinbach am Wald
Wissenswertes über Steinbach am Wald:
Steinbach am Wald ist circa 650 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Steinbach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Steinbach am Wald und Berlin beträgt ungefähr 330 Kilometer.
Gibt es in Deutschland noch weitere Orte mit dem Namen Steinbach?
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Steinbach heissen. Das sind zum Beispiel 61449 Steinbach (Taunus) in Hessen, 66909 Steinbach am Glan in Rheinland-Pfalz, 67808 Steinbach am Donnersberg in Rheinland-Pfalz, 37308 Steinbach in Thüringen, 56291 Steinbach in Rheinland-Pfalz, 76530 Steinbach in Baden-Württemberg (Ortsteil von Baden-Baden), 97900 Steinbach in Baden-Württemberg (Ortsteil von Külsheim), 71522 Steinbach in Baden-Württemberg (Ortsteil von Backnang), 74653 Steinbach in Baden-Württemberg (Ortsteil von Künzelsau) und 69427 Steinbach in Baden-Württemberg (Ortsteil von Mudau). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wo finde ich eine Karte von Steinbach?
Eine Karte von Steinbach am Wald und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Steinbach am Wald vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Steinbach am Wald ist etwa 250 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Steinbach finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Steinbach am Wald?
Steinbach am Wald hat das Autokennzeichen KC.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal und das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Steinbach finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Steinbach am Wald zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 430 Kilometer von Steinbach am Wald entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Steinbach finden sie hier.
Wie weit ist es von Steinbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Steinbach entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 420 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Postleitzahl hat Steinbach am Wald?
Die Postleitzahl von Steinbach am Wald lautet 96361.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Steinbach am Wald?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Steinbach am Wald, der Bahnhof Förtschendorf, der Bahnhof Ludwigsstadt und der Bahnhof Pressig-Rothenkirchen.
Wie weit ist Steinbach am Wald vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 150 Kilometer von Steinbach am Wald entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Chemnitz und das IKEA Halle/Leipzig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Steinbach am Wald?
Steinbach liegt im bayerischen Landkreis Kronach.
Wie weit ist es von Steinbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 490 Kilometer von Steinbach am Wald entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 560 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen") und Ebelsbach-Steinbach (Golfclub Haßberge).
Wie kommt man von Steinbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Steinbach am Wald ist ungefähr 520 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Gibt es in der Nähe von Steinbach am Wald ein Krankenhaus?
In Neuhaus-Schierschnitz ist die DRK Mutter-Kind-Kurklinik Schloss Neuhaus (ungefähr 19 Kilometer von Steinbach am Wald entfernt) und in Leutenberg gibt es das Fachkrankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das REGIOMED Klinikum Sonneberg/Neuhaus in Sonneberg und die REGIOMED Klinik Neuhaus in Neuhaus.
Wie weit ist Steinbach am Wald von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Steinbach am Wald und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Wie weit ist es von Steinbach bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 430 Kilometer von Steinbach entfernt. Zum grenznahen Emmerich am Rhein sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Herzogenrath in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 450 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Steinbach am Wald?
Ortsteile von Steinbach am Wald sind Windheim, Hirschfeld, Kehlbach, Buchbach, Steinbachermühle, Kohlmühle und Aumühle.
Wo finde ich Webcams aus Steinbach?
Webcams aus Steinbach am Wald und Umgebung sind hier zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Schlossberg
Das Hotel Schlossberg befindet sich in Sonneberg, 1,1 km vom Spielzeugmuseum Sonneberg entfernt und bietet kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft. An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung. Einige Unterkünfte verfügen über ein eigenes Bad mit einer Whirlpool-Badewanne, in anderen Unterkünften liegen Bademäntel und Hausschuhe für Sie bereit. Einige Zimmer bieten Ihnen auch einen Sitzbereich, der zum Entspannen einlädt. Kostenfreie Pflegeprodukte …
Outdoor Inn Sporthotel Steinach
Das Nichtraucherhotel liegt am Fuße des Berges Fellberg im Thüringer Wald. Das Sporthotel Steinach liegt in zentraler und ruhiger Lage zwischen dem Bahnhof von Steinach und dem Marktplatz. Alle Zimmer im Outdoor Inn Sporthotel Steinach sind zu einem sportlichen Thema dekoriert. Jedes Zimmer hat einen Fernseher,ein Radio und ein eigenes Bad. Das Sporthotel Steinach bietet Ihnen eine Fahrradwerkstatt und einen Trockenraum für Ski- und Snowboardausrüstung. Die Freizeiteinrichtungen …
Hotel Beck
Dieses traditionelle Hotel in der thüringischen Stadt Lauscha befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof von Lauscha. Das Hotel Beck ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Rennsteig. Die Zimmer im Hotel Beck sind in einem modernen Stil eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer, einige auch über Gartenblick. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen im gemütlichen Restaurant oder im schönen Biergarten serviert. Abends …
Rebhan's Business & Wellness Hotel
Mitten im Naturschutzgebiet Frankenwald begrüßt Sie dieses Hotel. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das exklusive und architektonisch eindrucksvolle Hotel wurde 2004 eröffnet. Es bietet eine imposante Qualität und alles, was Sie für einen luxuriösen, erholsamen Aufenthalt benötigen. Lassen Sie sich in der Spa-Suite des Hotels verwöhnen. Entspannen Sie Körper und Geist bei einer großen Auswahl an luxuriösen Anwendungen. Genießen Sie einen Hauch Mittelmeer im hoteleigenen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Stadlern
Stadlern liegt an der bayerisch-tschechischen Grenze auf etwa 700 Metern Höhe und hat ca. 500 Einwohner. Nachbarorte von Stadlern sind unter anderem Weiding (Entfernung ca. 5 km), Schönsee (Entfernung ca. 6 km), Tiefenbach (Entfernung ca. 10 km), Treffelstein (Entfernung ca. 11 km), Eslarn (Entfernung ca. 13 km) und Winklarn (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 195 Kilometer.
weiterKurzinfos Stadlern:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 92549
Vorwahl: 09674

Sellin
Sellin hat ca. 2.400 Einwohner und liegt auf der Insel Rügen. Orte in der Nähe: Baabe (ca. 2,5 km entfernt), Lancken-Granitz (ca. 5 km entfernt), Göhren (ca. 6 km entfernt), Binz auf Rügen (ca. 7 km entfernt), Mönchgut (ca. 10 km entfernt) und Zirkow (ca. 12 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 200 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Sellin:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 18586
Vorwahl: 038303

Stadum
Stadum (ca. 1.000 Einwohner) liegt in Nordfriesland. Nachbargemeinden von Stadum sind Hörup (ca. 4 km entfernt), Sprakebüll (ca. 5 km entfernt), Enge-Sande (ca. 5 km entfernt), Achtrup (ca. 7 km entfernt), Lütjenholm (ca. 7 km entfernt) und Leck (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 95 Kilometer von Stadum entfernt.
weiterKurzinfos Stadum:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 25917
Vorwahl: 04662

Seestermühe
Seestermühe liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Nachbargemeinden von Seestermühe sind unter anderem Seester (ca. 3,0 km entfernt), Neuendorf bei Elmshorn (ca. 4 km entfernt), Neuendeich (ca. 5 km entfernt), Groß Nordende (ca. 6 km entfernt), Raa-Besenbek (ca. 7 km entfernt) und Kollmar (ca. 7 km entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Seestermühe:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 25371
Vorwahl: 04125