Vastorf
Vastorf liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 21397 und die Telefon-Vorwahl ist die 04137. Zur Gemeinde Vastorf gehören unter anderem die Ortsteile Volkstorf, Gifkendorf sowie Rohstorf. In Vastorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 800 Einwohner.
Nachbarorte von Vastorf sind Barendorf (Entfernung ca. 4 km), Reinstorf (Entfernung ca. 5 km), Wendisch Evern (Entfernung ca. 6 km), Bienenbüttel (Entfernung ca. 9 km), Deutsch Evern (Entfernung ca. 9 km) und Thomasburg (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung von Vastorf zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Vastorf
Wissenswertes über Vastorf:
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Vastorf finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Vastorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Vastorf entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Hohentengen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 770 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Postleitzahl hat Vastorf?
Die Postleitzahl von Vastorf lautet 21397.
Wie weit ist es von Vastorf zum Chiemsee in Bayern?
Vastorf ist circa 730 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Vastorf?
Vastorf liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Ortsteile von Vastorf sind Volkstorf, Gifkendorf und Rohstorf.
Wie weit ist Vastorf vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 75 Kilometer von Vastorf entfernt.
Wie weit ist es von Vastorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Vastorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 805 km. Weitere Informationen
Welches Kfz-Kennzeichen hat Vastorf?
Vastorf hat das Autokennzeichen LG.
Wo finde ich eine Karte von Vastorf?
Eine Karte von Vastorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Vastorf bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Vastorf entfernt. Zum grenznahen Tittmoning sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Ering beträgt etwa 690 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Vastorf?
Vastorf hat die 04137 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe von Vastorf ein Krankenhaus?
In Lüneburg ist die Orthoklinik Lüneburg (ungefähr 14 Kilometer von Vastorf entfernt) und in Lüneburg gibt es das Klinikum Lüneburg (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Psychiatrische Klinik Lüneburg in Lüneburg und die Falkenried Caduceus Klinik in Bad Bevensen.
Webcams aus Vastorf und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Vastorf von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Vastorf und der Messe Hannover beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Wie weit ist Vastorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Vastorf ist etwa 460 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Vastorf finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Hamburg-Moorfleet, das Ikea Hamburg-Altona, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das IKEA Lübeck. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Vastorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Vastorf, der Bahnhof Bavendorf, der Bahnhof Wendisch Evern und der Bahnhof Bienenbüttel.
Wie weit ist es von Vastorf bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Vastorf und Berlin beträgt ungefähr 250 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Amethyst Lüneburg
Dieses Herrenhaus erwartet Sie inmitten einer großen Gartenanlage in der Lüneburger Heide. Den Pool und die Sauna nutzen Sie kostenfrei. WLAN steht Ihnen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. In jedem Zimmer befindet sich eine Nespresso-Kaffeemaschine. Kostenfreies Mineralwasser und ein Flachbild-TV mit 25 kostenfreien Premium-Sky-Kanälen stehen Ihnen in Ihrem Zimmer im Amethyst Lüneburg Garni zur Verfügung. Große Fenster, elegante Accessoires und Bademäntel tragen ebenfalls …
Gästehaus am Wasserturm
Neben einem Garten bietet das Gästehaus am Wasserturm eine haustierfreundliche Unterkunft in Lüneburg. Freuen Sie sich auf einen Wasserpark an der Unterkunft und eine hauseigene Bar. Der Alte Wasserturm Lüneburg befindet sich nur wenige Schritte entfernt. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft kostenfrei. Alle Unterkünfte verfügen über einen Sitz- und einen Essbereich und einige bieten eine Terrasse und/oder eine Veranda mit Garten- oder Stadtblick. Die Küche ist mit …
Land-gut-Hotel Waldesruh
Dieses Hotel im Landhausstil begrüßt Sie inmitten der Lüneburger Heide mit Wellness-Einrichtungen. Es ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, um den benachbarten Wald zu erkunden. Auch ein Restaurant und eine Terrasse stehen Ihnen hier zur Verfügung. Die hellen Zimmer im Land-gut-Hotel Waldesruh verfügen über Sat-TV, eine Sitzecke und ein eigenes Badezimmer mit einem Haartrockner. Ein tägliches Frühstücksbuffet steht im hell eingerichteten Restaurant für Sie bereit. Das …
Witthof
Der Witthof lockt mit Reiterferien im Herzen der Lüneburger Heide. Freuen Sie sich auf eine Unterkunft mit Vollpension und kostenfreiem WLAN in den öffentlichen Bereichen. Hier können Sie Reitstunden nehmen und Ihr eigenes Pferd mitbringen. Die schlicht und rustikal eingerichteten Zimmer im Witthof liegen in einem Fachwerkhaus. In einigen nutzen Sie ein Gemeinschaftsbad. Typisch deutsche Gerichte genießen Sie im Esszimmer mit Holzvertäfelung und Massivholzmöbeln. Ein herzhaftes …
Das könnte Sie auch interessieren:

Vettelschoß
Vettelschoß liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied. Nachbargemeinden von Vettelschoß sind Windhagen (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Sankt Katharinen (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Neustadt (Wied) (ca. 7 Kilometer entfernt), Bruchhausen (ca. 8 Kilometer entfernt), Roßbach (ca. 8 Kilometer entfernt) und Ockenfels (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Vettelschoß:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 53560
Vorwahl: 02645

Vrees
Vrees liegt im niedersächsischen Landkreis Emsland. Orte in der Nähe: Lindern (Oldenburg) (ca. 5 Kilometer entfernt), Rastdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Werlte (ca. 9 Kilometer entfernt), Lorup (ca. 12 Kilometer entfernt), Molbergen (ca. 13 Kilometer entfernt) und Spahnharrenstätte (ca. 14 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 165 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Vrees:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 49757
Vorwahl: 04479

Vilseck
Die Stadt Vilseck liegt im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach. Nachbarorte von Vilseck sind unter anderem Freihung (ca. 9 km entfernt), Hahnbach (ca. 10 km entfernt), Edelsfeld (ca. 10 km entfernt), Gebenbach (ca. 11 km entfernt), Königstein (ca. 15 km entfernt) und Hirschau (ca. 15 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 190 Kilometer.
weiterKurzinfos Vilseck:
Einwohnerzahl: ca. 6.000
PLZ: 92249
Vorwahl: 09662

Vohenstrauß
Die Stadt Vohenstrauß liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Orte in der Nähe: Pleystein (Entfernung ca. 7 km), Waldthurn (Entfernung ca. 7 km), Moosbach (Entfernung ca. 7 km), Leuchtenberg (Entfernung ca. 8 km), Irchenrieth (Entfernung ca. 10 km) und Bechtsrieth (Entfernung ca. 12 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 200 Kilometer von Vohenstrauß entfernt.
weiterKurzinfos Vohenstrauß:
Einwohnerzahl: ca. 7.400
PLZ: 92648
Vorwahl: 09651