Veranstaltungen in Hodenhagen:
Erstmalig präsentiert sich der „Holzdreher“ Frank Boje in Hodenhagen. Seine Materie ist das Holz. An einer eigens mitgebrachten Drechselmaschine zeigt er den Besuchern wie aus verschiedenen Holzresten tolle Kugelschreiber, Spielzeug, Schalen oder exklusive Gebrauchsgegenstände gefertigt werden.
Seit tausenden von Jahren wird Seife von Hand gesiedet. Dieses uralte Handwerk stellt Klaus-Michael Jähnig aus Winsen vor. Er benutzt für die Herstellung rein pflanzliche Öle aus kontrolliertem biologischem Anbau. Ätherische Öle verleihen den Seifen einen angenehmen Duft, die dann mit Zusätzen von z.B. Ziegen- oder Schafsmilch eine besonders pflegende Wirkung haben. Aber auch für Duftallergiker werden in Hodenhagen Seifen ganz ohne Duftzusätze vorgestellt.
Ein neuer Trend ist das Recyceln oder Upcycling von Materialien die tagtäglich entsorgt oder nicht mehr gebraucht werden. Der Designer Bernd Jütterbock aus Berlin benutzt für die Herstellung seiner Wechseltaschen ausgediente gebrauchte Postsäcke, Segel oder gut erhaltene Sakkos. Das Cover, welches auch einzeln erhältlich ist, kann ausgetauscht werden und ist damit für verschiedene Anlässe geeignet. Befestigt wird das Cover auf der Taschenrückseite mit Klettverschluss und zusätzlichen Druckknöpfen. Eine Reißverschlusstasche und eine Einstecktasche befinden sich Innen wie Außen. Verschlossen wird die wandelbare Tasche durch einen Klettverschluss. Den gleichen Anspruch verfolgt auch Ramadan Selaci aus Ronnenberg. Seine Ausstellungsmaterialien sind u.a. antike, massiv-silberne Gabeln und Löffel. Jedes der Schmuckstücke ist meisterlich verarbeitet und wird gleichzeitig zu einem lebendigen Stück Geschichte. Die Bestecke offenbaren ihre Vergangenheit anhand von Gravuren und Jahreszahlen, die bei der Verarbeitung erhalten geblieben sind. Der Künstler entwirft und fertigt Schmuckstücke auch aus den eigenen Bestecken seiner Kunden, sodass der Erinnerungswert und der persönliche Bezug erhalten bleibt. So werden die mitunter über Generationen vererbten Bestecke mit individuellem Wert zu einzigartigen Schmuckstücken wie Kettenanhängern, Ringen, Armreifen oder Flaschenöffnern verarbeitet.
Die Peruanerin Bertha Hantusch präsentiert an Ihrem Stand Mode aus Alpaka. Das aus ihrer Heimat stammende Alpakafell bietet durch seinen geringen Fettanteil eine komfortable und geschmeidige Vorlage für ihre Arbeit. Aus der hautverträglichen Wolle fertigt sie Kleidungsstücke auch für Kinder und bunte wärmende Hausschuhe.
Einige Künstler lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen, wobei die Besucher bei verschiedenen Vorführungen die Entstehung der Produkte und die Techniken, wie z.B. das Serviettenfalten, Lasergravieren, Schmuckgestalten bis hin zur Fertigung von Türdekorationen.
Das weitere Angebot ist sehr vielfältig und reicht von künstlerischen Acryl-Bildern, hochwertigen Buchbindearbeiten, Gartendekorationen, Kinderkleidung, liebevoll gestaltete Teddybären, heitere Grußkarten und Geschenkverpackungen bis hin zu gehäkelten Tierchen.
Nach dem gemütlichen Bummeln und Fachsimpeln lädt das Künstlercafé mit kleinen Speisen und Getränken zum Ausruhen ein. Zur Auswahl stehen mehr als 30 verschiedene Kuchen und Torten, heiße Bockwürstchen und Kartoffelsalat.
Ort: Aller-Meiße-Halle
Adresse: Volksloh 5, 29693 Hodenhagen
Termin: 09. und 10.11.2024
Öffnungszeiten: Sa. 13:00 bis 18:00 Uhr und So. 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro - Kinder frei (bis 12 Jahren)
(2,- Euro des Eintrittspreises wird bei vielen Künstlern ab einem Mindestumsatz von 20 Euro erstattet)
Kunsttage Hodenhagen - Der Kunsthandwerkermarkt am Samstag, dem 9. November und am Sonntag, dem 10. November 2024
Bei der Herbstauflage der Kunsttage in Hodenhagen präsentieren sich am 09. und 10. November mehr als 50 Künstler in der Aller-Meiße-Halle. Erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk kombiniert mit trendigem Design, machen diesen Markt zu einem Geheimtipp in der Region.Erstmalig präsentiert sich der „Holzdreher“ Frank Boje in Hodenhagen. Seine Materie ist das Holz. An einer eigens mitgebrachten Drechselmaschine zeigt er den Besuchern wie aus verschiedenen Holzresten tolle Kugelschreiber, Spielzeug, Schalen oder exklusive Gebrauchsgegenstände gefertigt werden.
Seit tausenden von Jahren wird Seife von Hand gesiedet. Dieses uralte Handwerk stellt Klaus-Michael Jähnig aus Winsen vor. Er benutzt für die Herstellung rein pflanzliche Öle aus kontrolliertem biologischem Anbau. Ätherische Öle verleihen den Seifen einen angenehmen Duft, die dann mit Zusätzen von z.B. Ziegen- oder Schafsmilch eine besonders pflegende Wirkung haben. Aber auch für Duftallergiker werden in Hodenhagen Seifen ganz ohne Duftzusätze vorgestellt.
Ein neuer Trend ist das Recyceln oder Upcycling von Materialien die tagtäglich entsorgt oder nicht mehr gebraucht werden. Der Designer Bernd Jütterbock aus Berlin benutzt für die Herstellung seiner Wechseltaschen ausgediente gebrauchte Postsäcke, Segel oder gut erhaltene Sakkos. Das Cover, welches auch einzeln erhältlich ist, kann ausgetauscht werden und ist damit für verschiedene Anlässe geeignet. Befestigt wird das Cover auf der Taschenrückseite mit Klettverschluss und zusätzlichen Druckknöpfen. Eine Reißverschlusstasche und eine Einstecktasche befinden sich Innen wie Außen. Verschlossen wird die wandelbare Tasche durch einen Klettverschluss. Den gleichen Anspruch verfolgt auch Ramadan Selaci aus Ronnenberg. Seine Ausstellungsmaterialien sind u.a. antike, massiv-silberne Gabeln und Löffel. Jedes der Schmuckstücke ist meisterlich verarbeitet und wird gleichzeitig zu einem lebendigen Stück Geschichte. Die Bestecke offenbaren ihre Vergangenheit anhand von Gravuren und Jahreszahlen, die bei der Verarbeitung erhalten geblieben sind. Der Künstler entwirft und fertigt Schmuckstücke auch aus den eigenen Bestecken seiner Kunden, sodass der Erinnerungswert und der persönliche Bezug erhalten bleibt. So werden die mitunter über Generationen vererbten Bestecke mit individuellem Wert zu einzigartigen Schmuckstücken wie Kettenanhängern, Ringen, Armreifen oder Flaschenöffnern verarbeitet.
Die Peruanerin Bertha Hantusch präsentiert an Ihrem Stand Mode aus Alpaka. Das aus ihrer Heimat stammende Alpakafell bietet durch seinen geringen Fettanteil eine komfortable und geschmeidige Vorlage für ihre Arbeit. Aus der hautverträglichen Wolle fertigt sie Kleidungsstücke auch für Kinder und bunte wärmende Hausschuhe.
Einige Künstler lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen, wobei die Besucher bei verschiedenen Vorführungen die Entstehung der Produkte und die Techniken, wie z.B. das Serviettenfalten, Lasergravieren, Schmuckgestalten bis hin zur Fertigung von Türdekorationen.
Das weitere Angebot ist sehr vielfältig und reicht von künstlerischen Acryl-Bildern, hochwertigen Buchbindearbeiten, Gartendekorationen, Kinderkleidung, liebevoll gestaltete Teddybären, heitere Grußkarten und Geschenkverpackungen bis hin zu gehäkelten Tierchen.
Nach dem gemütlichen Bummeln und Fachsimpeln lädt das Künstlercafé mit kleinen Speisen und Getränken zum Ausruhen ein. Zur Auswahl stehen mehr als 30 verschiedene Kuchen und Torten, heiße Bockwürstchen und Kartoffelsalat.
Ort: Aller-Meiße-Halle
Adresse: Volksloh 5, 29693 Hodenhagen
Termin: 09. und 10.11.2024
Öffnungszeiten: Sa. 13:00 bis 18:00 Uhr und So. 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro - Kinder frei (bis 12 Jahren)
(2,- Euro des Eintrittspreises wird bei vielen Künstlern ab einem Mindestumsatz von 20 Euro erstattet)
Diese Veranstaltung ist beendet!
Die nächsten Kunsttage Hodenhagen finden voraussichtlich im November 2025 statt. Über die Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite können Sie weitere Märkte sowie andere Events in der Region Hodenhagen suchen.
Übernachtungsmöglichkeiten in Hodenhagen finden sie hier.Die nächsten Kunsttage Hodenhagen finden voraussichtlich im November 2025 statt. Über die Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite können Sie weitere Märkte sowie andere Events in der Region Hodenhagen suchen.
Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr. Die angegebenen Termine oder Veranstaltungsorte können sich kurzfristig ändern. Für verbindliche Informationen zu den Kunsttage Hodenhagen in der Aller-Meiße-Halle kontaktieren Sie bitte den Veranstalter. Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder uns eine Änderung mitteilen möchten, können Sie das hier tun.
Andere aktuelle Veranstaltungen in Hodenhagen und Umgebung:
01.03.2025 in Hannover:
Karnevalsumzug
09.03.2025 in Celle:
Wasa-Lauf
22.03. - 13.04.2025 in Hannover:
Frühlingsfest
03.04. - 06.04.2025 in Nienburg (Weser):
Frühjahrsmarkt
06.04.2025 in Hannover:
ADAC Marathon
30.04. - 04.05.2025 in Hannover:
Deutscher Evangelischer Kirchentag
26.05.2025 in Nienburg (Weser):
Spargelfest
29.05.2025 in Mardorf:
Mardorfer Kunsthandwerkermarkt
07.06. - 09.06.2025 in Erichshagen-Wölpe:
Schützenfest
14.06.2025 in Nienburg (Weser):
Spargellauf
15.06.2025 in Asendorf:
Erdbeermarkt
Unterkünfte in der Region:
Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide in Hodenhagen
Dieses Hotel in Hodenhagen am Rande der Lüneburger Heide bietet moderne Zimmer, 2 Restaurants, einen kostenlosen Pool und einfachen Zugang zu mehreren Themenparks. Das Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide liegt nur eine ... mehr Infos
B & B Beckord Erlengrund in Hodenhagen
Das B & B Beckord Erlengrund begrüßt Sie in Hodenhagen, 1,3 km von Serengeti-Park entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Kostenlose Privatparkplätze sind an der Unterkunft ebenfalls vorhanden. Alle Zimmer ... mehr Infos
The Cosy Home in Hodenhagen
Im Dorf Hodenhagen, 4 km von der Autobahn A7 entfernt begrüßt Sie diese Pension. Sie erwarten kostenloses WLAN und ein Wellnessbereich mit kleinem Innenpool, Sauna, Dampfbad und Massagen. Die Pension the cosy home befindet ... mehr Infos
Freizeit- und Tagungszentrum Krelingen in Walsrode
Das familienfreundliche Hotel empfängt Sie in einem großen Garten mit Rasenflächen und einem Grillplatz. Freuen Sie sich im Freizeit- und Tagungszentrum Krelingen auf Reiten, Minigolf und einen Fahrradverleih. Die Zimmer im ... mehr Infos
Gästehaus Schloss Bothmer in Schwarmstedt
In einem schönen Park erwartet Sie diese Pension in der Gemeinde Bothmer 3 km entfernt von Schwarmstedt. Vom Gästehaus Schloss Bothmer gelangen Sie in 10 Minuten auf die Autobahn A7 und in 35 Minuten nach Hannover. Die geräumigen, ... mehr Infos
Dieses Hotel in Hodenhagen am Rande der Lüneburger Heide bietet moderne Zimmer, 2 Restaurants, einen kostenlosen Pool und einfachen Zugang zu mehreren Themenparks. Das Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide liegt nur eine ... mehr Infos
B & B Beckord Erlengrund in Hodenhagen
Das B & B Beckord Erlengrund begrüßt Sie in Hodenhagen, 1,3 km von Serengeti-Park entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Kostenlose Privatparkplätze sind an der Unterkunft ebenfalls vorhanden. Alle Zimmer ... mehr Infos
The Cosy Home in Hodenhagen
Im Dorf Hodenhagen, 4 km von der Autobahn A7 entfernt begrüßt Sie diese Pension. Sie erwarten kostenloses WLAN und ein Wellnessbereich mit kleinem Innenpool, Sauna, Dampfbad und Massagen. Die Pension the cosy home befindet ... mehr Infos
Freizeit- und Tagungszentrum Krelingen in Walsrode
Das familienfreundliche Hotel empfängt Sie in einem großen Garten mit Rasenflächen und einem Grillplatz. Freuen Sie sich im Freizeit- und Tagungszentrum Krelingen auf Reiten, Minigolf und einen Fahrradverleih. Die Zimmer im ... mehr Infos
Gästehaus Schloss Bothmer in Schwarmstedt
In einem schönen Park erwartet Sie diese Pension in der Gemeinde Bothmer 3 km entfernt von Schwarmstedt. Vom Gästehaus Schloss Bothmer gelangen Sie in 10 Minuten auf die Autobahn A7 und in 35 Minuten nach Hannover. Die geräumigen, ... mehr Infos
Hotel Heide Kröpke in Essel
Das Hotel bietet geräumige Zimmer und ein kostenfreies Wellnesscenter mit Swimmingpool. Es befindet sich auf einem großen Anwesen am Rand der Lüneburger Heide und nahe den Autobahnen A7 und A27. Die Zimmer im familiengeführten ... mehr Infos
Tepe's Gasthof in Schwarmstedt
Die Unterkunft Tepe's Gasthof erwartet Sie in Schwarmstedt, 35 km von Hannover und 32 km von Celle entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie im hauseigenen Restaurant genießen. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ... mehr Infos
Ringhotel Bertram in Schwarmstedt
Inmitten der Lüneburger Heide im historischen Zentrum von Schwarmstedt heißt Sie dieses Superior-Hotel willkommen. Das Hotel Bertram verfügt über ein stilvolles Restaurant, einen Biergarten und 2 Kegelbahnen. Das Hotel Bertram ... mehr Infos
Camping-Aller-Leine-Tal in Engehausen
Das Camping-Aller-Leine-Tal in Engehausen bietet ein hauseigenes Restaurant mit Bar. WLAN steht Ihnen in allen öffentlichen Bereichen kostenfrei zur Verfügung. Alle Chalets verfügen über eine gut ausgestattete Küchenzeile ... mehr Infos
Anders Hotel Walsrode in Walsrode
Dieses Hotel erwartet Sie in ruhiger Lage außerhalb von Walsrode in der Lüneburger Heide. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer, eine finnische Sauna, ein Bistro und eine Gartenterrasse. Alle Zimmer im Anders Hotel Walsrode sind ... mehr Infos
Das Hotel bietet geräumige Zimmer und ein kostenfreies Wellnesscenter mit Swimmingpool. Es befindet sich auf einem großen Anwesen am Rand der Lüneburger Heide und nahe den Autobahnen A7 und A27. Die Zimmer im familiengeführten ... mehr Infos
Tepe's Gasthof in Schwarmstedt
Die Unterkunft Tepe's Gasthof erwartet Sie in Schwarmstedt, 35 km von Hannover und 32 km von Celle entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie im hauseigenen Restaurant genießen. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ... mehr Infos
Ringhotel Bertram in Schwarmstedt
Inmitten der Lüneburger Heide im historischen Zentrum von Schwarmstedt heißt Sie dieses Superior-Hotel willkommen. Das Hotel Bertram verfügt über ein stilvolles Restaurant, einen Biergarten und 2 Kegelbahnen. Das Hotel Bertram ... mehr Infos
Camping-Aller-Leine-Tal in Engehausen
Das Camping-Aller-Leine-Tal in Engehausen bietet ein hauseigenes Restaurant mit Bar. WLAN steht Ihnen in allen öffentlichen Bereichen kostenfrei zur Verfügung. Alle Chalets verfügen über eine gut ausgestattete Küchenzeile ... mehr Infos
Anders Hotel Walsrode in Walsrode
Dieses Hotel erwartet Sie in ruhiger Lage außerhalb von Walsrode in der Lüneburger Heide. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer, eine finnische Sauna, ein Bistro und eine Gartenterrasse. Alle Zimmer im Anders Hotel Walsrode sind ... mehr Infos
Hotel Sanssouci in Bad Fallingbostel
Dieses renovierte Bauernhaus in der Nähe von Walsrode genießt eine ruhige Lage zwischen Hamburg, Hannover und Bremen und bietet einen idealen Ausgangspunkt zum Golfen und für einen erholsamen Urlaub in der Natur. Auf Anfrage ... mehr Infos
Park Hotel Berlin in Bad Fallingbostel
Das privat geführte Hotel liegt im Grünen in Niedersachsens Kurort Bad Fallingbostel, zwischen dem Vogelpark Walsrode und dem Heide-Park Soltau. Das Stadtzentrum liegt nur 5 Gehminuten vom Park Hotel Berlin entfernt. Mit ... mehr Infos
Pescheks Hotel Luisenhöhe in Walsrode
Das familiengeführte Hotel Luisenhöhe begrüßt Sie in Walsrode, neben dem weltweit größten Vogelpark, dem Weltvogelpark Walsrode. Das Hotel bietet gut ausgestattete Zimmer, ein Restaurant im mediterranen Stil sowie einen ... mehr Infos
StadtHotel Bad Fallingbostel in Bad Fallingbostel
Dieses Hotel genießt eine verkehrsgünstige Lage im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen und bietet den idealen Ausgangspunkt für Ihre Freizeit- und Geschäftsaktivitäten. Durch seine Lage im Herzen von Bad Fallingbostel ... mehr Infos
Haus am Walde in Bad Fallingbostel
Dieses Hotel befindet sich im Kurort Bad Fallingbostel in einer ruhigen Lage am Fluss Böhme und dem Park. Morgens stärken Sie sich an einem Frühstücksbuffet. Die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Im Haus am Walde wohnen Sie ... mehr Infos
Dieses renovierte Bauernhaus in der Nähe von Walsrode genießt eine ruhige Lage zwischen Hamburg, Hannover und Bremen und bietet einen idealen Ausgangspunkt zum Golfen und für einen erholsamen Urlaub in der Natur. Auf Anfrage ... mehr Infos
Park Hotel Berlin in Bad Fallingbostel
Das privat geführte Hotel liegt im Grünen in Niedersachsens Kurort Bad Fallingbostel, zwischen dem Vogelpark Walsrode und dem Heide-Park Soltau. Das Stadtzentrum liegt nur 5 Gehminuten vom Park Hotel Berlin entfernt. Mit ... mehr Infos
Pescheks Hotel Luisenhöhe in Walsrode
Das familiengeführte Hotel Luisenhöhe begrüßt Sie in Walsrode, neben dem weltweit größten Vogelpark, dem Weltvogelpark Walsrode. Das Hotel bietet gut ausgestattete Zimmer, ein Restaurant im mediterranen Stil sowie einen ... mehr Infos
StadtHotel Bad Fallingbostel in Bad Fallingbostel
Dieses Hotel genießt eine verkehrsgünstige Lage im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen und bietet den idealen Ausgangspunkt für Ihre Freizeit- und Geschäftsaktivitäten. Durch seine Lage im Herzen von Bad Fallingbostel ... mehr Infos
Haus am Walde in Bad Fallingbostel
Dieses Hotel befindet sich im Kurort Bad Fallingbostel in einer ruhigen Lage am Fluss Böhme und dem Park. Morgens stärken Sie sich an einem Frühstücksbuffet. Die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Im Haus am Walde wohnen Sie ... mehr Infos