Veranstaltungen in Lauenau:
Erstmalig präsentiert sich der „Holzdreher“ Frank Boje in Lauenau. Seine Materie ist das Holz. An einer eigens mitgebrachten Drechselmaschine zeiget er den Besuchern wie aus verschiedenen Holzresten tolle Kugelschreiber, Spielzeug, Schalen oder exklusive Gebrauchsgegenstände gefertigt werden.
Österlich geht es am Stand von Roswitha Gehlhaar aus Nienhagen zu. Im Sägewerk stellt sie handbemalte und bestickte Ostereier vor. Zu Spitzenzeiten hat Sie schon mal mehr als 10.000 Eier in Ihrem "Ostereierhaus" in allen Zimmern verteilt. Besonders zerbrechlich sind diese übrigens nicht: Sie bestehen aus Kunststoff. Mit verschiedenen Pinseln verleiht sie jedem Ei so z.B. einen individuellen Namensschriftzug oder ein Lieblingsmotiv der Besucher. Darüber hinaus gehören Deko-Artikel für drinnen und draußen zu ihrem Angebot.
Ein neuer Trend ist das Recyceln oder Upcycling von Materialien die tagtäglich entsorgt oder nicht mehr gebraucht werden. Die Schmuck-Designerin Birgit Krause aus Schneverdingen zeigt im Sägewerk, wie aus Kaffee-Kapseln oder Kronkorken unverwechselbare Unikate entstehen, denen man ihr „erstes Leben“ als Gebrauchsobjekte nicht mehr glauben mag. Den gleichen Anspruch verfolgt auch Ingrid Laube aus Neustadt am Rübenberge. Ihre Ausstellungsmaterialien sind u.a. antike, massiv-silberne Gabeln und Löffel. Jedes der Schmuckstücke ist meisterlich verarbeitet und wird gleichzeitig zu einem lebendigen Stück Geschichte. Die Bestecke offenbaren ihre Vergangenheit anhand von Gravuren und Jahreszahlen, die bei der Verarbeitung erhalten geblieben sind. Die Künstlerin entwirft und fertigt Schmuckstücke auch aus den eigenen Bestecken ihrer Kunden, so dass der Erinnerungswert und der persönliche Bezug erhalten bleibt. So werden die mitunter über Generationen vererbten Bestecke mit individuellem Wert zu einzigartigen Schmuckstücken wie Kettenanhängern, Ringen, Armreifen oder Flaschenöffnern verarbeitet.
Seit Tausenden von Jahren wird Seife von Hand gesiedet. Dieses uralte Handwerk stellt Klaus-Michael Jähnig aus Winsen vor. Er benutzt für die Herstellung rein pflanzliche Öle aus kontrolliertem biologischem Anbau. Ätherische Öle verleihen den Seifen einen angenehmen Duft, die dann mit Zusätzen von z.B. Ziegenmilch oder Schafsmilch eine besonders pflegende Wirkung haben. Aber auch für Duftallergiker werden in Lauenau Seifen ganz ohne Duftzusätze vorgestellt. Passend dazu fertigt er auch passende Seifentaschen in bunten Designs.
Bei einem Rundgang durch das Sägewerk können die Besucher an vielen Ständen den Ausstellern bei der Arbeit über die Schulter schauen und mehr über traditionelle Handwerkskünste erfahren. Von der Entstehung einer Halskette, über das Klöppeln eines Spitzendeckchens, bis hin zu raffinierten Grußkarten und die Fertigung von einer Waldorfpuppe wird den Besuchern sehr viel geboten.
Nach dem gemütlichen Bummeln und Stöbern lädt das Künstlercafé mit kleinen Speisen und Getränken zum Ausruhen ein. Hier stehen mehr als 30 verschiedene Kuchen und Torten zur Auswahl, die von den Ausstellern selbst gebacken wurden.
Übernachtungsmöglichkeiten in Lauenau finden sie hier.
Ostermarkt am Samstag, dem 2. März und am Sonntag, dem 3. März 2024
Der Frühling steht vor der Tür, die Natur erwacht zum Leben, ein stimmungsvoller Anlass für den dritten Lauenauer Ostermarkt im Sägewerk. Am 2. und 3. März präsentieren sich mehr als 60 ausgewählte Kunsthandwerker und Kreative, die mehr als 1500 bunt zusammengestellte Dekorationsartikeln und Gegenstände aus den unterschiedlichsten Materialien fernab der Massenware präsentieren.Erstmalig präsentiert sich der „Holzdreher“ Frank Boje in Lauenau. Seine Materie ist das Holz. An einer eigens mitgebrachten Drechselmaschine zeiget er den Besuchern wie aus verschiedenen Holzresten tolle Kugelschreiber, Spielzeug, Schalen oder exklusive Gebrauchsgegenstände gefertigt werden.
Österlich geht es am Stand von Roswitha Gehlhaar aus Nienhagen zu. Im Sägewerk stellt sie handbemalte und bestickte Ostereier vor. Zu Spitzenzeiten hat Sie schon mal mehr als 10.000 Eier in Ihrem "Ostereierhaus" in allen Zimmern verteilt. Besonders zerbrechlich sind diese übrigens nicht: Sie bestehen aus Kunststoff. Mit verschiedenen Pinseln verleiht sie jedem Ei so z.B. einen individuellen Namensschriftzug oder ein Lieblingsmotiv der Besucher. Darüber hinaus gehören Deko-Artikel für drinnen und draußen zu ihrem Angebot.
Ein neuer Trend ist das Recyceln oder Upcycling von Materialien die tagtäglich entsorgt oder nicht mehr gebraucht werden. Die Schmuck-Designerin Birgit Krause aus Schneverdingen zeigt im Sägewerk, wie aus Kaffee-Kapseln oder Kronkorken unverwechselbare Unikate entstehen, denen man ihr „erstes Leben“ als Gebrauchsobjekte nicht mehr glauben mag. Den gleichen Anspruch verfolgt auch Ingrid Laube aus Neustadt am Rübenberge. Ihre Ausstellungsmaterialien sind u.a. antike, massiv-silberne Gabeln und Löffel. Jedes der Schmuckstücke ist meisterlich verarbeitet und wird gleichzeitig zu einem lebendigen Stück Geschichte. Die Bestecke offenbaren ihre Vergangenheit anhand von Gravuren und Jahreszahlen, die bei der Verarbeitung erhalten geblieben sind. Die Künstlerin entwirft und fertigt Schmuckstücke auch aus den eigenen Bestecken ihrer Kunden, so dass der Erinnerungswert und der persönliche Bezug erhalten bleibt. So werden die mitunter über Generationen vererbten Bestecke mit individuellem Wert zu einzigartigen Schmuckstücken wie Kettenanhängern, Ringen, Armreifen oder Flaschenöffnern verarbeitet.
Seit Tausenden von Jahren wird Seife von Hand gesiedet. Dieses uralte Handwerk stellt Klaus-Michael Jähnig aus Winsen vor. Er benutzt für die Herstellung rein pflanzliche Öle aus kontrolliertem biologischem Anbau. Ätherische Öle verleihen den Seifen einen angenehmen Duft, die dann mit Zusätzen von z.B. Ziegenmilch oder Schafsmilch eine besonders pflegende Wirkung haben. Aber auch für Duftallergiker werden in Lauenau Seifen ganz ohne Duftzusätze vorgestellt. Passend dazu fertigt er auch passende Seifentaschen in bunten Designs.
Bei einem Rundgang durch das Sägewerk können die Besucher an vielen Ständen den Ausstellern bei der Arbeit über die Schulter schauen und mehr über traditionelle Handwerkskünste erfahren. Von der Entstehung einer Halskette, über das Klöppeln eines Spitzendeckchens, bis hin zu raffinierten Grußkarten und die Fertigung von einer Waldorfpuppe wird den Besuchern sehr viel geboten.
Nach dem gemütlichen Bummeln und Stöbern lädt das Künstlercafé mit kleinen Speisen und Getränken zum Ausruhen ein. Hier stehen mehr als 30 verschiedene Kuchen und Torten zur Auswahl, die von den Ausstellern selbst gebacken wurden.
Übernachtungsmöglichkeiten in Lauenau finden sie hier.
Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr. Die angegebenen Termine oder Veranstaltungsorte können sich kurzfristig ändern. Für verbindliche Informationen zum Ostermarkt im Sägewerk kontaktieren Sie bitte den Veranstalter. Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder uns eine Änderung mitteilen möchten, können Sie das hier tun.
Markt, Frühjahr, Ostern, Kunst, Einkaufen, Handwerk
Markt, Frühjahr, Ostern, Kunst, Einkaufen, Handwerk
Andere aktuelle Veranstaltungen in Lauenau und Umgebung:
01.03.2025 in Hannover:
Karnevalsumzug
07.03. - 09.03.2025 in Hameln:
Mystica Hamelon
22.03. - 13.04.2025 in Hannover:
Frühlingsfest
29.03.2025 in Hameln:
Stadt-Galerie-Lauf
31.03. - 04.04.2025 in Hannover:
Hannover Messe
03.04. - 06.04.2025 in Nienburg (Weser):
Frühjahrsmarkt
06.04.2025 in Hannover:
ADAC Marathon
06.04.2025 in Lemgo:
Bäuerlicher Ostermarkt
12.04. - 13.04.2025 in Bad Pyrmont:
Frühlings- und Ostermarkt
26.04. - 27.04.2025 in Alfeld (Leine):
Frühlingsmarkt und Autoschau
30.04. - 04.05.2025 in Hannover:
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Unterkünfte in der Region:
Hotel Montana Lauenau in Lauenau
Das Hotel in der kleinen Stadt Lauenau in Niedersachsen genießt eine hervorragende Anbindung an die Autobahn A2 und bietet kostenfreies WLAN. Das Hotel Montana liegt 25 Fahrminuten von Hannover und dem Messegelände entfernt. ... mehr Infos
Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen
Am Stadtrand von Barsinghausen liegt das Sporthotel westlich von Hannover am Rande des Naturparks Weserbergland Schaumburg-Hameln. Das Sporthotel Fuchsbachtal verfügt über 3 Fußballplätze, Tennisplätze, eine Bowlingbahn ... mehr Infos
Hotel City Inn in Bad Nenndorf
In Laufweite zum Kur- und Stadtzentrum bietet dieses Hotel in Bad Nenndorf gute Verbindung zur Autobahn A2, über die Sie in 30 Minuten zum Zentrum Hannovers gelangen. Neben ruhigen Zimmern verfügt das Hotel City Inn über ein ... mehr Infos
Zum Grünen Jäger in Barsinghausen
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich in Barsinghausen und ist vom Weserbergland umgeben. Das Zum Grünen Jäger bietet Ihnen kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze. Die Nichtraucherzimmer im Hotel Zum Grünen Jäger ... mehr Infos
Krügers Hotel in Barsinghausen
Dieses Hotel im Stadtteil Barsinghausen von Hannover bietet direkten Zugang zum Naturpark Deister, WLAN und ein kostenfreies Frühstück. Die Autobahn A2 und die Bundesstraße B65 erreichen Sie nach 3 Fahrminuten. Das privatgeführte ... mehr Infos
Das Hotel in der kleinen Stadt Lauenau in Niedersachsen genießt eine hervorragende Anbindung an die Autobahn A2 und bietet kostenfreies WLAN. Das Hotel Montana liegt 25 Fahrminuten von Hannover und dem Messegelände entfernt. ... mehr Infos
Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen
Am Stadtrand von Barsinghausen liegt das Sporthotel westlich von Hannover am Rande des Naturparks Weserbergland Schaumburg-Hameln. Das Sporthotel Fuchsbachtal verfügt über 3 Fußballplätze, Tennisplätze, eine Bowlingbahn ... mehr Infos
Hotel City Inn in Bad Nenndorf
In Laufweite zum Kur- und Stadtzentrum bietet dieses Hotel in Bad Nenndorf gute Verbindung zur Autobahn A2, über die Sie in 30 Minuten zum Zentrum Hannovers gelangen. Neben ruhigen Zimmern verfügt das Hotel City Inn über ein ... mehr Infos
Zum Grünen Jäger in Barsinghausen
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich in Barsinghausen und ist vom Weserbergland umgeben. Das Zum Grünen Jäger bietet Ihnen kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze. Die Nichtraucherzimmer im Hotel Zum Grünen Jäger ... mehr Infos
Krügers Hotel in Barsinghausen
Dieses Hotel im Stadtteil Barsinghausen von Hannover bietet direkten Zugang zum Naturpark Deister, WLAN und ein kostenfreies Frühstück. Die Autobahn A2 und die Bundesstraße B65 erreichen Sie nach 3 Fahrminuten. Das privatgeführte ... mehr Infos
Grandhotel Esplanade in Bad Nenndorf
Im zauberhaften Kurpark von Bad Nenndorf lockt das elegante Hotel mit einer einzigartigen Treppe und dem schönen Neo-Rokoko Stil. Die einladenden Zimmer überzeugen mit WLAN-Internetanschluss und einer besonders schönen Aussicht. ... mehr Infos
Hotel Hannover in Bad Nenndorf
Nur 30 km von Hannover und dem Messegelände entfernt liegt das Hotel im Herzen von Bad Nenndorf, direkt am Kurpark. Unsere stilvollen, behaglichen Zimmer helfen Ihnen, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Des ... mehr Infos
Gästehaus Edelweiss in Bad Nenndorf
Dieses zur Landgrafen-Klinik Bad Nenndorf gehörende Nichtraucherhotel bietet Ihnen kostenlosen Zugang zum Salzwasserpool und dem Fitnessraum, eine Gartenterrasse und eine gute Autobahnanbindung nach Hannover. Die modern gestalteten ... mehr Infos
Parkhotel Deutsches Haus in Bad Nenndorf
Im Zentrum von Bad Nenndorf bietet Ihnen dieses nur 2 Gehminuten von der Landgrafen-Therme entfernte Hotel kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze sowie einen von Weinreben umgebenen, schönen Biergarten. Im Parkhotel Deutsches ... mehr Infos
Aparthotel Berlin in Bad Nenndorf
Dieses Hotel genießt eine zentrale Lage nahe der Fußgängerzone und dem Kurpark von Bad Nenndorf, 35 km von Hannover entfernt. Das Hotel bietet kostenloses WLAN, eine Sauna und eine Sonnenterrasse mit einem Grillplatz. Das Aparthotel ... mehr Infos
Im zauberhaften Kurpark von Bad Nenndorf lockt das elegante Hotel mit einer einzigartigen Treppe und dem schönen Neo-Rokoko Stil. Die einladenden Zimmer überzeugen mit WLAN-Internetanschluss und einer besonders schönen Aussicht. ... mehr Infos
Hotel Hannover in Bad Nenndorf
Nur 30 km von Hannover und dem Messegelände entfernt liegt das Hotel im Herzen von Bad Nenndorf, direkt am Kurpark. Unsere stilvollen, behaglichen Zimmer helfen Ihnen, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Des ... mehr Infos
Gästehaus Edelweiss in Bad Nenndorf
Dieses zur Landgrafen-Klinik Bad Nenndorf gehörende Nichtraucherhotel bietet Ihnen kostenlosen Zugang zum Salzwasserpool und dem Fitnessraum, eine Gartenterrasse und eine gute Autobahnanbindung nach Hannover. Die modern gestalteten ... mehr Infos
Parkhotel Deutsches Haus in Bad Nenndorf
Im Zentrum von Bad Nenndorf bietet Ihnen dieses nur 2 Gehminuten von der Landgrafen-Therme entfernte Hotel kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze sowie einen von Weinreben umgebenen, schönen Biergarten. Im Parkhotel Deutsches ... mehr Infos
Aparthotel Berlin in Bad Nenndorf
Dieses Hotel genießt eine zentrale Lage nahe der Fußgängerzone und dem Kurpark von Bad Nenndorf, 35 km von Hannover entfernt. Das Hotel bietet kostenloses WLAN, eine Sauna und eine Sonnenterrasse mit einem Grillplatz. Das Aparthotel ... mehr Infos
Hotel-Pension Haus Beck in Bad Nenndorf
Die Hotel-Pensiom Haus Beck befindet sich mitten im Zentrum von Bad Nenndorf. Eine schöne Einkaufspassage mit Restaurants und Café's sowie Bars und andere Lokalitäten finden Sie in unmittelbarer Nähe. Entspannungs- und ... mehr Infos
Haus Charlotte in Bad Nenndorf
Das Haus Charlotte besticht durch eine ideale Verbindung von gemütlicher Atmosphäre und sehr guter Verkehrsanbindung zur Messestadt Hannover. Das Hotel ist in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Von hier aus sind Einkaufsmöglichkeiten, ... mehr Infos
Am Thermalbad in Bad Nenndorf
Diese Pension erwartet Sie unweit des Zentrums des Kurortes Bad Nenndorf im Schaumburger Land in Niedersachsen. Hier erleben Sie angenehme Stunden beim Wandern, Radfahren oder einem Besuch in den Thermen. Die Pension am Thermalbad ... mehr Infos
Convention Hotel Hannover in Bad Nenndorf
Dieses Business-Hotel in Bad Nenndorf liegt nur 4 km von der Autobahn A2 entfernt, über die Sie nach 20 Minuten den Flughafen Hannover und nach 30 Minuten das Messegelände erreichen. Im Convention Hotel Hannover stärken Sie ... mehr Infos
Wellness Hotel Harms in Bad Nenndorf
Nur 30 km von Hannover entfernt liegt dieses Hotel in einer ruhigen Privatstraße im Zentrum von Bad Nenndorf. Freuen Sie sich auf ein Spa, ein regionales Restaurant und Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die modernen Zimmer im Wellness ... mehr Infos
Die Hotel-Pensiom Haus Beck befindet sich mitten im Zentrum von Bad Nenndorf. Eine schöne Einkaufspassage mit Restaurants und Café's sowie Bars und andere Lokalitäten finden Sie in unmittelbarer Nähe. Entspannungs- und ... mehr Infos
Haus Charlotte in Bad Nenndorf
Das Haus Charlotte besticht durch eine ideale Verbindung von gemütlicher Atmosphäre und sehr guter Verkehrsanbindung zur Messestadt Hannover. Das Hotel ist in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Von hier aus sind Einkaufsmöglichkeiten, ... mehr Infos
Am Thermalbad in Bad Nenndorf
Diese Pension erwartet Sie unweit des Zentrums des Kurortes Bad Nenndorf im Schaumburger Land in Niedersachsen. Hier erleben Sie angenehme Stunden beim Wandern, Radfahren oder einem Besuch in den Thermen. Die Pension am Thermalbad ... mehr Infos
Convention Hotel Hannover in Bad Nenndorf
Dieses Business-Hotel in Bad Nenndorf liegt nur 4 km von der Autobahn A2 entfernt, über die Sie nach 20 Minuten den Flughafen Hannover und nach 30 Minuten das Messegelände erreichen. Im Convention Hotel Hannover stärken Sie ... mehr Infos
Wellness Hotel Harms in Bad Nenndorf
Nur 30 km von Hannover entfernt liegt dieses Hotel in einer ruhigen Privatstraße im Zentrum von Bad Nenndorf. Freuen Sie sich auf ein Spa, ein regionales Restaurant und Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die modernen Zimmer im Wellness ... mehr Infos