Ahrenshoop

Ahrenshoop

Ahrenshoop hat ca. 600 Einwohner und liegt an der Ostsee. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18347 und die Telefon-Vorwahl ist die 038220. Zur Gemeinde Ahrenshoop gehören auch die beiden Ortsteile Althagen und Niehagen. Weitere Informationen über Ahrenshoop sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Ahrenshoop sind Wustrow (ca. 5 km entfernt), Born auf dem Darß (ca. 9 km entfernt), Saal (ca. 11 km entfernt), Dierhagen (ca. 13 km entfernt), Wieck auf dem Darß (ca. 13 km entfernt) und Ostseebad Prerow (ca. 14 km entfernt). Die Entfernung von Ahrenshoop zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Ahrenshoop im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost (ungefähr 19 Kilometer von Ahrenshoop entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 19 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Ahrenshoop?
Lage von Ahrenshoop in Deutschland

Stadtplan von Ahrenshoop


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Ahrenshoop: WustrowBorn auf dem DarßSaalDierhagenWieck auf dem DarßOstseebad PrerowFuhlendorf

Wissenswertes über Ahrenshoop:

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ahrenshoop?
Ahrenshoop hat die 038220 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Ahrenshoop vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 225 Kilometer von Ahrenshoop entfernt.

Wo finde ich eine Karte von Ahrenshoop?
Eine Karte von Ahrenshoop und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Ahrenshoop bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 930 Kilometer von Ahrenshoop entfernt. Zum grenznahen Dettighofen sind es etwa 960 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 950 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Ahrenshoop vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Ahrenshoop ist etwa 660 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ahrenshoop finden sie hier.

Wie weit ist es von Ahrenshoop bis nach Hamburg?
Ahrenshoop ist ungefähr 220 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee und das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Ahrenshoop?
Webcams aus Ahrenshoop und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Ahrenshoop bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Ahrenshoop zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 955 km. Weitere Informationen

Befindet sich in der Nähe von Ahrenshoop ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund), Garz, OT Karnitz (Golfclub Rügen), Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald) und Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub).

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Ahrenshoop?
Ahrenshoop liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Ahrenshoop?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Ahrenshoop und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welche Veranstaltungen finden in Ahrenshoop statt?
In Ahrenshoop werden unter anderem das Tonnenabschlagen und die Althäger Fischerregatta im Althäger Hafen veranstaltet.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Ahrenshoop?
Ahrenshoop hat das Autokennzeichen VR.

Wie weit ist es von Ahrenshoop zum Chiemsee in Bayern?
Ahrenshoop ist circa 870 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Ahrenshoop bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Ahrenshoop entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Vreden in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 550 Kilometer.

Gibt es in Ahrenshoop ein Krankenhaus?
Ja, in Ahrenshoop gibt es die VAMED Rehaklinik Ahrenshoop.

Wie weit ist es von Ahrenshoop zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 275 Kilometer von Ahrenshoop entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ahrenshoop finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Ahrenshoop?
Die Postleitzahl von Ahrenshoop lautet 18347.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ahrenshoop?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost, der Bahnhof Ribnitz-Damgarten West, der Bahnhof Altenwillershagen und der Bahnhof Graal-Müritz.

Wie heißen die Ortsteile von Ahrenshoop?
Ortsteile von Ahrenshoop sind Althagen und Niehagen.

Wie weit ist Ahrenshoop von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Ahrenshoop und der Messe Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.

Wie weit ist es von Ahrenshoop zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 335 Kilometer von Ahrenshoop entfernt.

Hotels in Ahrenshoop:

Ahrenshoop OT Niehagen:
Landhaus Morgensünn
Mit einem Innenpool, einem Wellnessbereich und einem Café mit Terrasse begrüßt Sie dieses familiengeführte Hotel in Niehagen. Freuen Sie sich auf einen schönen Blick auf die Lagune Saaler Bodden. Das Landhaus Morgensünn bietet Ihnen kostenfreies WLAN und ein Frühstücksbuffet. Die geräumigen Zimmer in diesem Hotel mit Reetdach verfügen alle über einen Flachbild-Sat-TV, ein modernes Bad und eine gemütliche Sitzecke. Von einigen Zimmern lassen Sie den Blick über die Lagune …
mehr Infos
Ostseebad Ahrenshoop:
Romantik Hotel Fischerwiege
Dieses Hotel auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein traditionelles Cottage mit einem Strohdach in Ahrenshoop, 5 Gehminuten vom Ostseestrand entfernt. Das Romantikhotel Fischerwiege bietet einen Wellnessbereich mit einem Pool. Das Romantikhotel Fischerwiege ist Teil einer Künstlerkolonie, das durch ein einzigartiges Design mit einem Keramikkamin im Foyer, einer eisernen Wendeltreppe und Meeresmotiven besticht. Alle Zimmer im Romantikhotel Ahrenshoop sind mit Kabel-TV und …
mehr Infos
Ostseebad Ahrenshoop:
Haus Strandgut
Mitten im Ostseebad Ahrenshoop, bietet das familiengeführte Haus Strandgut komfortable Unterkünfte an der Ostseeküste. Vom nächsten Strand trennen Sie nur 100 Meter. Die entspannenden strohgedeckten Ferienhäuser umfassen 2 separate Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und ein Badezimmer mit einem Haartrockner. Ein Flachbild-TV, eine Waschmaschine sowie ein Trockner sind ebenfalls vorhanden. Die Ferienhäuser sind nur 350 Meter vom Barther Bodden entfernt und die Landschaft …
mehr Infos
Ostseebad Ahrenshoop:
Strandhaus Claassen
Diese Apartments erwarten Sie direkt hinter den Dünen in Ahrenshoop, nur 30 m vom Ostseestrand entfernt. Das Strandhaus Claassen bietet moderne Apartments und einen Garten. Alle Apartments im Strandhaus Claassen sind komplett eingerichtet und umfassen eine Küchenzeile, eine Essecke, einen Schrank, einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Einige Apartments verfügen über einen Balkon. Das Naturschutzgebiet Weststrand erreichen Sie nach einem 30-minütigen Spaziergang vom Strandhaus …
mehr Infos

Über die Region

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu einem der beliebtesten Urlaubsziele an der deutschen Ostseeküste. Besonders für Naturliebhaber ist diese Gegend ein lohnendes Reiseziel, doch auch kulturell interessierte Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten. Nicht umsonst wird diese Region auch als schönste Halbinsel Deutschlands bezeichnet.

Zahlreiche Strände laden natürlich vor allem in den Sommermonaten zum Baden ein. An der malerischen Boddenküste wiederum kann man lange Wanderungen unternehmen. Eine der schönsten Städte ist die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Ahrenshoop ist ein weiterer Ort, welcher bei einem Urlaub in dieser Region unbedingt besichtigt werden sollte. Auch als Künstlerkolonie bekannt, zog Ahrenshoop schon im vergangenen Jahrhundert Maler wie magisch an. Heute kann man hier zahlreiche Galerien besichtigen.

Auch das Ostseebad Dierhagen ist eine Reise wert. Dieses liegt am Eingang der Halbinsel und wird sowohl von der Ostsee als auch vom Saaler Bodden umspült. Vom Boddenhafen des Ortes kann man wunderbar dem Wassersport nachgehen. Egal ob Segeln oder Kitesurfen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tradition haben hier auch die so genannten Zeesenboote. Urlauber können auf diesen an Boddenrundfahrten teilnehmen. Manche dieser Segelboote sind über 80 Jahre alt.

Wieck ist ein staatlich anerkannter Urlaubsort, der am Bodstedter Bodden liegt. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist in diesem ehemaligen Fischerdorf richtig aufgehoben. Malerisch gedeckte Reetdachhäuser findet man hier ebenso wie die bekannte "Darßer Arche", ein Zentrum speziell für Touristen. Besonders empfehlenswert ist es hier, eine Radtour zu unternehmen. Die Radwege sind hervorragend ausgebaut.

Das Ostseeheilbad Graal-Müritz gehört ebenso zur Region Fischland-Darß-Zingst. Hier besonders sehenswert ist der Rhododendronpark. Auf einer Fläche von knapp fünf Hektar kann man hier über 2.000 verschiedene Rhododendron- und Azaleenarten bestaunen. Am besten besucht man den Park im Monat Mai, dann verbreiten die Blüten einen betörenden Duft. Zudem findet im Rhododendronpark regelmäßig ein Parkfest statt und auch sonst werden den Urlaubern hier zahlreiche kulturelle Höhepunkte geboten. Ist das Wetter einmal nicht so schön, kann man sich im Sport- und Wellnesscenter "Aquadrom" herrlich entspannen.

Die östlichste Gemeinde des Fischlandes ist das Ostseeheilbad Zingst. Hier verbringen die meisten Touristen ihren Urlaub. Die Flaniermeile zwischen Seebrücke und Hafen lädt zum Spazieren ein und der feinsandige Strand ist in der Hauptsaison meist recht gut besucht.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Ahrenshoop finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artlenburg auf der Kreiskarte

Artlenburg

Artlenburg liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Orte in der Nähe von Artlenburg: Schnakenbek (ca. 2,2 km entfernt), Krüzen (ca. 5 km entfernt), Lauenburg/Elbe (ca. 5 km entfernt), Hohnstorf (Elbe) (ca. 5 km entfernt), Echem (ca. 6 km entfernt) und Tespe (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 140 Kilometer von Artlenburg entfernt.

weiter

Kurzinfos Artlenburg:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 21380
Vorwahl: 04139
Adlkofen auf der Kreiskarte

Adlkofen

Adlkofen liegt im bayerischen Landkreis Landshut. Nachbarorte von Adlkofen sind unter anderem Kröning (ca. 9 km entfernt), Ergolding (ca. 9 km entfernt), Niederaichbach (ca. 10 km entfernt), Essenbach (ca. 10 km entfernt), Geisenhausen (ca. 10 km entfernt) und Landshut (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Adlkofen:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 84166
Vorwahl: 08707
Achberg auf der Kreiskarte

Achberg

Achberg liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Nachbargemeinden von Achberg sind unter anderem Weißensberg (ca. 5 Kilometer entfernt), Sigmarszell (ca. 5 Kilometer entfernt), Hergensweiler (ca. 6 Kilometer entfernt), Neukirch (ca. 6 Kilometer entfernt), Bodolz (ca. 7 Kilometer entfernt) und Hohenweiler (Österreich, ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 155 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Achberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 88147
Vorwahl: 08380
Aiglsbach auf der Kreiskarte

Aiglsbach

Aiglsbach liegt im bayerischen Landkreis Kelheim. Orte in der Nähe von Aiglsbach: Geisenfeld (Entfernung ca. 9 km), Elsendorf (Entfernung ca. 9 km), Münchsmünster (Entfernung ca. 9 km), Mainburg (Entfernung ca. 10 km), Train (Entfernung ca. 12 km) und Ernsgaden (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 65 Kilometer von Aiglsbach entfernt.

weiter

Kurzinfos Aiglsbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 84089
Vorwahl: 08753
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.