Wustrow liegt auf dem Darß und hat ca. 1.200 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18347 und die Telefon-Vorwahl ist die 038220. Weitere Informationen über Wustrow sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Wustrow sind unter anderem Ahrenshoop (ca. 5 km entfernt), Dierhagen (ca. 8 km entfernt), Saal (ca. 9 km entfernt), Born auf dem Darß (ca. 11 km entfernt), Ribnitz-Damgarten (ca. 14 km entfernt) und Fuhlendorf (ca. 16 km entfernt). Die Entfernung von Wustrow zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wustrow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost (ungefähr 15 Kilometer von Wustrow entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 19 finden sie hier.Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu einem der beliebtesten Urlaubsziele an der deutschen Ostseeküste. Besonders für Naturliebhaber ist diese Gegend ein lohnendes Reiseziel, doch auch kulturell interessierte Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten. Nicht umsonst wird diese Region auch als schönste Halbinsel Deutschlands bezeichnet.
Zahlreiche Strände laden natürlich vor allem in den Sommermonaten zum Baden ein. An der malerischen Boddenküste wiederum kann man lange Wanderungen unternehmen. Eine der schönsten Städte ist die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Ahrenshoop ist ein weiterer Ort, welcher bei einem Urlaub in dieser Region unbedingt besichtigt werden sollte. Auch als Künstlerkolonie bekannt, zog Ahrenshoop schon im vergangenen Jahrhundert Maler wie magisch an. Heute kann man hier zahlreiche Galerien besichtigen.
Auch das Ostseebad Dierhagen ist eine Reise wert. Dieses liegt am Eingang der Halbinsel und wird sowohl von der Ostsee als auch vom Saaler Bodden umspült. Vom Boddenhafen des Ortes kann man wunderbar dem Wassersport nachgehen. Egal ob Segeln oder Kitesurfen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tradition haben hier auch die so genannten Zeesenboote. Urlauber können auf diesen an Boddenrundfahrten teilnehmen. Manche dieser Segelboote sind über 80 Jahre alt.
Wieck ist ein staatlich anerkannter Urlaubsort, der am Bodstedter Bodden liegt. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist in diesem ehemaligen Fischerdorf richtig aufgehoben. Malerisch gedeckte Reetdachhäuser findet man hier ebenso wie die bekannte "Darßer Arche", ein Zentrum speziell für Touristen. Besonders empfehlenswert ist es hier, eine Radtour zu unternehmen. Die Radwege sind hervorragend ausgebaut.
Das Ostseeheilbad Graal-Müritz gehört ebenso zur Region Fischland-Darß-Zingst. Hier besonders sehenswert ist der Rhododendronpark. Auf einer Fläche von knapp fünf Hektar kann man hier über 2.000 verschiedene Rhododendron- und Azaleenarten bestaunen. Am besten besucht man den Park im Monat Mai, dann verbreiten die Blüten einen betörenden Duft. Zudem findet im Rhododendronpark regelmäßig ein Parkfest statt und auch sonst werden den Urlaubern hier zahlreiche kulturelle Höhepunkte geboten. Ist das Wetter einmal nicht so schön, kann man sich im Sport- und Wellnesscenter "Aquadrom" herrlich entspannen.
Die östlichste Gemeinde des Fischlandes ist das Ostseeheilbad Zingst. Hier verbringen die meisten Touristen ihren Urlaub. Die Flaniermeile zwischen Seebrücke und Hafen lädt zum Spazieren ein und der feinsandige Strand ist in der Hauptsaison meist recht gut besucht.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Wustrow finden sie hier.
Wallstawe liegt im sachsen-anhaltinischen Altmarkkreis Salzwedel. Zur Gemeinde Wallstawe gehören die vormals eigenständigen Orte Ellenberg und Gieseritz. Nachbarorte von Wallstawe sind unter anderem Kuhfelde (Entfernung ca. 8 km), Dähre (Entfernung ca. 9 km), Rohrberg (Entfernung ca. 12 km), Diesdorf (Entfernung ca. 13 km), Salzwedel (Entfernung ca. 13 km) und Bergen (Dumme) (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterDie Stadt Wörth am Rhein liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Germersheim. Zur Stadt Wörth am Rhein gehören unter anderem die Ortsteile Maximiliansau, Büchelberg sowie Schaidt. Andere Gemeinden in der Nähe: Hagenbach (ca. 5 km entfernt), Jockgrim (ca. 6 km entfernt), Kandel (ca. 7 km entfernt), Hatzenbühl (ca. 8 km entfernt), Neuburg am Rhein (ca. 9 km entfernt) und Rheinzabern (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterWessobrunn liegt im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Nachbargemeinden von Wessobrunn sind Rott (ca. 6 km entfernt), Apfeldorf (ca. 8 km entfernt), Raisting (ca. 9 km entfernt), Kinsau (ca. 10 km entfernt), Hohenpeißenberg (ca. 11 km entfernt) und Reichling (ca. 11 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.
weiterDie Stadt Werdohl liegt im nordrhein-westfälischen Märkischer Kreis. Nachbarorte von Werdohl sind Neuenrade (ca. 3,3 km entfernt), Altena (ca. 9 km entfernt), Plettenberg (ca. 11 km entfernt), Herscheid (ca. 11 km entfernt), Balve (ca. 12 km entfernt) und Lüdenscheid (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 75 Kilometer.
weiter