Wustrow
Wustrow hat ca. 1.200 Einwohner und liegt auf der Halbinsel Darß. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18347 und die Telefon-Vorwahl ist die 038220. Weitere Informationen über Wustrow sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Wustrow sind unter anderem Ahrenshoop (ca. 5 km entfernt), Dierhagen (ca. 8 km entfernt), Saal (ca. 9 km entfernt), Born auf dem Darß (ca. 11 km entfernt), Ribnitz-Damgarten (ca. 14 km entfernt) und Fuhlendorf (ca. 16 km entfernt). Die Entfernung von Wustrow zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wustrow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost (ungefähr 15 Kilometer von Wustrow entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 19 finden sie hier.Stadtplan von Wustrow
Wissenswertes über Wustrow:
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 270 Kilometer von Wustrow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wustrow finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Wustrow?
Wustrow hat das Autokennzeichen VR.
In welchem Landkreis liegt Wustrow?
Wustrow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen.
Wie weit ist es von Wustrow bis nach Hamburg?
Wustrow ist ungefähr 220 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Wustrow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 930 Kilometer von Wustrow entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 960 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 950 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Sportveranstaltungen finden in Wustrow statt?
In Wustrow finden unter anderem die Wustrower Zeesbootregatta auf dem Saaler Bodden, das Fischländer Strandgalopprennen am Wustrower Strand und die kleine Fischländer Wettfahrt statt.
Wie weit ist es von Wustrow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 430 Kilometer von Wustrow entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Bunde in Niedersachsen beträgt etwa 430 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Wustrow statt?
In Wustrow werden unter anderem das Hafenfest, das Tonnenabschlagen auf dem Festplatz an der Fischlandhalle, das DLRG/NIVEA Strandfest an der Wustrower Seebrücke, das Seebrückenfest mit einem Tag der offenen Tür in der Seenotstation, die Maritime Woche und das Frühlingsfest im Obstgarten am Haus des Gastes veranstaltet.
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 220 Kilometer von Wustrow entfernt.
Welche Postleitzahl hat Wustrow?
Die Postleitzahl von Wustrow lautet 18347.
Gibt es in Wustrow ein Krankenhaus?
Ja, in Wustrow gibt es die Ostsee-Kurklinik Fischland.
Wie weit ist Wustrow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Wustrow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Wustrow?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Wustrow heissen: 29462 Wustrow in Niedersachsen, 17255 Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern, 19309 Wustrow in Brandenburg (Ortsteil von Lanz), 17217 Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Penzlin). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Befindet sich in der Nähe von Wustrow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund), Garz, OT Karnitz (Golfclub Rügen), Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald) und Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub).
Wie weit ist Wustrow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wustrow ist etwa 660 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wustrow finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Wustrow?
Webcams aus Wustrow und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Wustrow?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Wustrow und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wustrow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost, der Bahnhof Ribnitz-Damgarten West, der Bahnhof Graal-Müritz und der Bahnhof Altenwillershagen.
Wustrow ist circa 865 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Wustrow?
Wustrow hat die 038220 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Wustrow?
Eine Karte von Wustrow und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Wustrow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 330 Kilometer von Wustrow entfernt.
Wie weit ist es von Wustrow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Wustrow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 950 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee und das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Ostseehotel Wustrow
Dieses traditionelle Hotel begrüßt Sie in malerischer Lage in einem Küstenferienort direkt am Sandstrand an der Ostseeküste. Freuen Sie sich hier auf eine Sauna, Leihfahrräder und ein Restaurant im maritimen Stil. Die klassisch eingerichteten Zimmer im Ostseehotel Wustrow bieten kostenfreies WLAN, Sat-TV und eine Minibar. Einige verfügen auch über einen Balkon oder eine Terrasse. Morgens steht im Ostseehotel Wustrow ein herzhaftes Frühstücksbuffet für Sie bereit. Das Hotelrestaurant …
Landhaus Morgensünn
Mit einem Innenpool, einem Wellnessbereich und einem Café mit Terrasse begrüßt Sie dieses familiengeführte Hotel in Niehagen. Freuen Sie sich auf einen schönen Blick auf die Lagune Saaler Bodden. Das Landhaus Morgensünn bietet Ihnen kostenfreies WLAN und ein Frühstücksbuffet. Die geräumigen Zimmer in diesem Hotel mit Reetdach verfügen alle über einen Flachbild-Sat-TV, ein modernes Bad und eine gemütliche Sitzecke. Von einigen Zimmern lassen Sie den Blick über die Lagune …
Hotel Deutsches Haus
Dieses Hotel erwartet Sie in ruhiger Lage zwischen der Ostsee und der Lagune Saaler Bodden. Es bietet Zimmer mit einem Balkon oder einer Terrasse und ein Restaurant, das Sie mit Spezialitäten aus Mecklenburg begrüßt. Die hell eingerichteten Zimmer im Hotel Deutsches Haus sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Internetzugang (LAN) erhalten Sie gegen Aufpreis. Einige Zimmer bieten Aussicht auf den Hafen in der Lagune. Das Restaurant im nautischen Stil serviert regionale Fischgerichte …
Haus Antje
Nur 500 Meter vom Althäger Boddenhafen und dem Strand entfernt bietet das Hotel im Ostseebad Ahrenshoop ein Spa, mecklenburgische Küche sowie eine Bibliothek mit Kamin. In ruhiger Lage, auf der Fischland/Darß Halbinsel gelegen bietet das Haus Antje geräumige Zimmer und Suiten im maritimem Stil. Einige verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Zu den Wellnesseinrichtungen im Antje gehören eine Sauna und ein Solarium. Eine Reihe von Anwendungen erwarten Sie zudem im modernen …
Über die Region
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu einem der beliebtesten Urlaubsziele an der deutschen Ostseeküste. Besonders für Naturliebhaber ist diese Gegend ein lohnendes Reiseziel, doch auch kulturell interessierte Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten. Nicht umsonst wird diese Region auch als schönste Halbinsel Deutschlands bezeichnet.
Zahlreiche Strände laden natürlich vor allem in den Sommermonaten zum Baden ein. An der malerischen Boddenküste wiederum kann man lange Wanderungen unternehmen. Eine der schönsten Städte ist die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Ahrenshoop ist ein weiterer Ort, welcher bei einem Urlaub in dieser Region unbedingt besichtigt werden sollte. Auch als Künstlerkolonie bekannt, zog Ahrenshoop schon im vergangenen Jahrhundert Maler wie magisch an. Heute kann man hier zahlreiche Galerien besichtigen.
Auch das Ostseebad Dierhagen ist eine Reise wert. Dieses liegt am Eingang der Halbinsel und wird sowohl von der Ostsee als auch vom Saaler Bodden umspült. Vom Boddenhafen des Ortes kann man wunderbar dem Wassersport nachgehen. Egal ob Segeln oder Kitesurfen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tradition haben hier auch die so genannten Zeesenboote. Urlauber können auf diesen an Boddenrundfahrten teilnehmen. Manche dieser Segelboote sind über 80 Jahre alt.
Wieck ist ein staatlich anerkannter Urlaubsort, der am Bodstedter Bodden liegt. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist in diesem ehemaligen Fischerdorf richtig aufgehoben. Malerisch gedeckte Reetdachhäuser findet man hier ebenso wie die bekannte "Darßer Arche", ein Zentrum speziell für Touristen. Besonders empfehlenswert ist es hier, eine Radtour zu unternehmen. Die Radwege sind hervorragend ausgebaut.
Das Ostseeheilbad Graal-Müritz gehört ebenso zur Region Fischland-Darß-Zingst. Hier besonders sehenswert ist der Rhododendronpark. Auf einer Fläche von knapp fünf Hektar kann man hier über 2.000 verschiedene Rhododendron- und Azaleenarten bestaunen. Am besten besucht man den Park im Monat Mai, dann verbreiten die Blüten einen betörenden Duft. Zudem findet im Rhododendronpark regelmäßig ein Parkfest statt und auch sonst werden den Urlaubern hier zahlreiche kulturelle Höhepunkte geboten. Ist das Wetter einmal nicht so schön, kann man sich im Sport- und Wellnesscenter "Aquadrom" herrlich entspannen.
Die östlichste Gemeinde des Fischlandes ist das Ostseeheilbad Zingst. Hier verbringen die meisten Touristen ihren Urlaub. Die Flaniermeile zwischen Seebrücke und Hafen lädt zum Spazieren ein und der feinsandige Strand ist in der Hauptsaison meist recht gut besucht.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Wustrow finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Wiesthal
Wiesthal liegt im bayerischen Landkreis Main-Spessart. Nachbarorte von Wiesthal sind Neuhütten (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Heigenbrücken (ca. 5 Kilometer entfernt), Frammersbach (ca. 6 Kilometer entfernt), Partenstein (ca. 8 Kilometer entfernt), Rothenbuch (ca. 9 Kilometer entfernt) und Rechtenbach (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 305 Kilometer.
weiterKurzinfos Wiesthal:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 97859
Vorwahl: 06020

Wurmsham
Wurmsham liegt im bayerischen Landkreis Landshut. Orte in der Nähe von Wurmsham: Oberbergkirchen (ca. 7 Kilometer entfernt), Bodenkirchen (ca. 7 Kilometer entfernt), Buchbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Velden (ca. 8 Kilometer entfernt), Schönberg (ca. 9 Kilometer entfernt) und Lohkirchen (ca. 11 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 65 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Wurmsham:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 84189
Vorwahl: 08745

Wachenroth
Wachenroth liegt im bayerischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. Nachbargemeinden von Wachenroth sind Mühlhausen (ca. 5 Kilometer entfernt), Lonnerstadt (ca. 8 Kilometer entfernt), Schlüsselfeld (ca. 8 Kilometer entfernt), Pommersfelden (ca. 9 Kilometer entfernt), Höchstadt an der Aisch (ca. 10 Kilometer entfernt) und Vestenbergsgreuth (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 220 Kilometer von Wachenroth entfernt.
weiterKurzinfos Wachenroth:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 96193
Vorwahl: 09548

Weiltingen
Weiltingen liegt im bayerischen Landkreis Ansbach. Nachbargemeinden von Weiltingen sind unter anderem Wittelshofen (Entfernung ca. 4 km), Wilburgstetten (Entfernung ca. 5 km), Gerolfingen (Entfernung ca. 6 km), Langfurth (Entfernung ca. 8 km), Mönchsroth (Entfernung ca. 8 km) und Fremdingen (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 145 Kilometer von Weiltingen entfernt.
weiterKurzinfos Weiltingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 91744
Vorwahl: 09853