Bischofsheim in der Rhön

Bischofsheim in der Rhön

Bischofsheim (ca. 4.800 Einwohner) liegt in der Rhön. Die Postleitzahl der Stadt lautet 97653 und die Telefon-Vorwahl ist die 09772. Zur Stadt Bischofsheim in der Rhön gehören unter anderem die Ortsteile Haselbach, Frankenheim, Unterweissenbrunn, Oberweißenbrunn, Klosterkreuzberg sowie Wegfurt. Weitere Informationen über Bischofsheim sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Sandberg (ca. 7 km entfernt), Schönau an der Brend (ca. 9 km entfernt), Wildflecken (ca. 9 km entfernt), Gersfeld (ca. 10 km entfernt), Oberelsbach (ca. 11 km entfernt) und Ehrenberg (Rhön) (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 320 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bischofsheim im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Gersfeld (Rhön) (ungefähr 11 Kilometer von Bischofsheim in der Rhön entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Bischofsheim?
Lage von Bischofsheim in Deutschland

Stadtplan von Bischofsheim in der Rhön


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bischofsheim in der Rhön: SandbergSchönau an der BrendWildfleckenGersfeldOberelsbachEhrenberg (Rhön)Sondheim vor der Rhön

Wissenswertes über Bischofsheim in der Rhön:

Wie weit ist Bischofsheim in der Rhön vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 120 Kilometer von Bischofsheim in der Rhön entfernt.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Bischofsheim?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Bischofsheim heissen: 65474 Bischofsheim in Hessen, 97475 Bischofsheim in Bayern (Ortsteil von Zeil am Main), 63477 Bischofsheim in Hessen (Ortsteil von Maintal). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Welche Postleitzahl hat Bischofsheim in der Rhön?
Die Postleitzahl von Bischofsheim in der Rhön lautet 97653.

In welchem Landkreis liegt Bischofsheim in der Rhön?
Die Stadt Bischofsheim liegt im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld.

Wo finde ich Webcams aus Bischofsheim?
Webcams aus Bischofsheim in der Rhön und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Veranstaltungen finden in Bischofsheim statt?
In Bischofsheim in der Rhön werden unter anderem das Böschemer Stadtfest und der Rosenmontagsumzug durch die Bischofsheimer Innenstadt veranstaltet.

Wie weit ist es von Bischofsheim bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Bischofsheim entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 390 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Bischofsheim bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 450 Kilometer von Bischofsheim in der Rhön entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg und der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Bischofsheim in der Rhön?
Ortsteile von Bischofsheim in der Rhön sind Haselbach, Frankenheim, Unterweissenbrunn, Oberweißenbrunn, Klosterkreuzberg und Wegfurt.

Gibt es in der Nähe von Bischofsheim in der Rhön ein Krankenhaus?
In Gersfeld ist die ACURA Rhön-Klinik Gersfeld (ungefähr 11 Kilometer von Bischofsheim in der Rhön entfernt) und in Bad Bocklet gibt es das Reha- und Präventionszentrum (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MVZ Kreisklinik Bad Neustadt in Bad Neustadt an der Saale und die Saaletalklinik in Bad Neustadt an der Saale.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bischofsheim in der Rhön?
Bischofsheim in der Rhön hat die 09772 als Telefon-Vorwahl.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bischofsheim in der Rhön?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gersfeld (Rhön), der Bahnhof Altenfeld (Rhön), der Bahnhof Hettenhausen und der Bahnhof Schmalnau.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bischofsheim in der Rhön?
Bischofsheim in der Rhön hat das Autokennzeichen NES.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Bischofsheim?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bischofsheim in der Rhön und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Bischofsheim in der Rhön vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bischofsheim in der Rhön ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bischofsheim finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Bischofsheim?
Den Stadtplan von Bischofsheim in der Rhön finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bischofsheim bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bischofsheim in der Rhön und Berlin beträgt ungefähr 400 Kilometer.

Wie weit ist es von Bischofsheim in der Rhön zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 350 Kilometer von Bischofsheim in der Rhön entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bischofsheim finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Bischofsheim in der Rhön ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen), Bad Kissingen (Golfclub Bad Kissingen), Bad Soden-Salmünster (Golf-Club Spessart) und Lauterbach (Golfpark Schlossgut Sickendorf).

Wie weit ist es von Bischofsheim in der Rhön nach Westerland auf Sylt?
Bischofsheim in der Rhön ist circa 620 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Hanau, das IKEA Erfurt und das IKEA Frankfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Bischofsheim bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Bischofsheim entfernt. Zum grenznahen Malching sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 390 Kilometer.

Wie kommt man von Bischofsheim zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bischofsheim in der Rhön ist ungefähr 530 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Bischofsheim in der Rhön von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Bischofsheim in der Rhön und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Gersfeld:
Pension Panorama
Dieses 5 Gehminuten vom Bahnhof von Gersfeld und dem Stadtzentrum entfernte Hotel bietet Ihnen einen großen Garten und Zimmer mit Rhönblick. Die wohnlichen Zimmer und Apartments in der Pension Panorama verfügen über ein eigenes Badezimmer. Entspannen Sie sich bei einem Sonnenbad auf der Liegewiese, zu der auch ein Grillplatz und ein Spielplatz gehören. Das Wellnessbad Kaskade liegt nur 100 m vom Panorama entfernt. Die Umgebung eignet sich ideal zum Skifahren, Wandern und Mountainbiken. …
mehr Infos
Schönau an der Brend:
Hotel im Krummbachtal
In Schönau an der Brend im reizvollen Naturpark Bayerische Rhön begrüßt Sie das Hotel Im Krummbachtal. Es bietet helle Zimmer und ein Restaurant mit regionaler Küche. Freuen Sie sich im Hotel Im Krummbachtal auf Wellnesseinrichtungen wie eine Finnische Sauna und ein Türkisches Dampfbad. Massagen und Schönheitsanwendungen können ebenfalls gebucht werden. Das moderne Restaurant im Hotel Im Krummbachtal serviert gesunde Gerichte und Spezialitäten aus der Rhön. Morgens …
mehr Infos
Schönau an der Brend (Burgwallbach):
Pension Liesbachtal
Diese familiengeführte Pension liegt am Rande des Salzforst Waldes, in ruhiger Lage im Dorf Burgwallbach. Geräumige Unterkünfte, kostenfreies WLAN und ein ruhiger Garten mit Grilleinrichtungen versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Die Pension Liesbachtal verfügt über individuell gestaltete Zimmer und Apartments mit Möbeln im klassischen oder modernen Stil. Die Zimmer bieten alle einen möblierten Balkon oder eine Terrasse und teilweise sogar eine Fußbodenheizung. Ein herzhaftes …
mehr Infos
Gersfeld:
Hotel Krone Post
In Gersfeld, 21 km von Fulda und 30 km von Bad Kissingen entfernt empfängt Sie das Hotel Krone Post. Ein Restaurant wartet in der Unterkunft auf Ihren Besuch. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Jedes Zimmer bietet ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotel Krone Post kostenfrei. Ein Geldautomat steht Ihnen ebenfalls in der Unterkunft zur Verfügung. Sie können zahlreichen Freizeitaktivitäten …
mehr Infos

Über die Region

Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.

Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.

In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.

Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.

Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bischofsheim in der Rhön finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Frankenhausen auf der Kreiskarte

Bad Frankenhausen

Die Stadt Bad Frankenhausen liegt im thüringischen Kyffhäuserkreis. Zur Stadt Bad Frankenhausen gehört auch der ehemals selbstständige Ort Esperstedt. Nachbarorte von Bad Frankenhausen sind Kyffhäuserland (ca. 8 Kilometer entfernt), Oldisleben (ca. 9 Kilometer entfernt), Ichstedt (ca. 9 Kilometer entfernt), Ringleben (ca. 10 Kilometer entfernt), Bilzingsleben (ca. 10 Kilometer entfernt) und Bretleben (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Frankenhausen:
Einwohnerzahl: ca. 10.200
PLZ: 06567
Vorwahl: 034671
Bornheim auf der Kreiskarte

Bornheim

Bornheim hat ca. 1.500 Einwohner und liegt in der Pfalz. Orte in der Nähe von Bornheim: Essingen (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Knöringen (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Walsheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Offenbach an der Queich (ca. 4 Kilometer entfernt), Hochstadt (ca. 5 Kilometer entfernt) und Roschbach (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bornheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 76879
Vorwahl: 06348
Boren auf der Kreiskarte

Boren

Boren liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Zur Gemeinde Boren gehören unter anderem die Ortsteile Ekenis, Kiesby, Lindaunis, Ketelsby, Kaltoft sowie Güderott. Andere Gemeinden in der Nähe: Nottfeld (ca. 3,8 km entfernt), Dollrottfeld (ca. 4 km entfernt), Süderbrarup (ca. 5 km entfernt), Rabenkirchen-Faulück (ca. 5 km entfernt), Steinfeld (ca. 6 km entfernt) und Norderbrarup (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Boren:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 24392
Vorwahl: 04641
Burbach auf der Kreiskarte

Burbach

Burbach liegt im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm. Orte in der Nähe: Balesfeld (ca. 1,2 km entfernt), Nimshuscheid (ca. 2,6 km entfernt), Wawern (ca. 2,9 km entfernt), Neidenbach (ca. 3,5 km entfernt), Neuheilenbach (ca. 3,8 km entfernt) und Lasel (ca. 4 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 145 Kilometer von Burbach entfernt.

weiter

Kurzinfos Burbach:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 54597
Vorwahl: 06553
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.