Breese

Breese

Breese liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 19322. Zur Gemeinde Breese gehören auch die beiden Ortsteile Groß Breese und Kuhblank. In Breese und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.500 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Weisen (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Wittenberge (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Perleberg (ca. 11 Kilometer entfernt), Cumlosen (ca. 11 Kilometer entfernt), Rühstädt (ca. 13 Kilometer entfernt) und Aland (Altmark) (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 125 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Breese im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Wittenberge und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.

Karte: Wo liegt Breese?
Lage von Breese in Deutschland

Stadtplan von Breese


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Breese: WeisenWittenbergePerlebergCumlosenRühstädtAland (Altmark)Bad Wilsnack

Wissenswertes über Breese:

Wie weit ist Breese vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 145 Kilometer von Breese entfernt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Breese?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wittenberge, der Bahnhof Weisen, der Bahnhof Geestgottberg und der Bahnhof Perleberg.

Wie weit ist es von Breese bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Breese zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 770 km. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Breese?
Breese liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz.

Wie weit ist es von Breese zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 205 Kilometer von Breese entfernt.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Breese?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Breese heissen: 21369 Breese am Seißelberge in Niedersachsen (Ortsteil von Nahrendorf), 29479 Breese im Bruche in Niedersachsen (Ortsteil von Jameln). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Gibt es in der Nähe von Breese ein Krankenhaus?
In Perleberg ist das Kreiskrankenhaus Prignitz (ungefähr 12 Kilometer von Breese entfernt) und in Bad Wilsnack gibt es die KMG Elbtalklinik Bad Wilsnack (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Agaplesion Diakoniekrankenhaus Seehausen in Seehausen/Altmark und das KMG Klinikum Havelberg in Havelberg.

Wie weit ist es von Breese bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Breese entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 770 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 770 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Breese von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Breese und der Messe Berlin beträgt ungefähr 140 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Breese?
Ortsteile von Breese sind Groß Breese und Kuhblank.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Braunschweig und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Breese?
Die Postleitzahl von Breese lautet 19322.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Breese?
Breese hat das Autokennzeichen PR.

Wie weit ist Breese vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Breese ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Breese finden sie hier.

Wie weit ist es von Breese bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Breese entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 420 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Breese?
Eine Karte von Breese und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in Breese Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Breese finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Breese bis nach Hamburg?
Breese ist ungefähr 160 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Breese?
Webcams aus Breese und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Breese bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 140 Kilometer von Breese entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 210 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 150 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Breese zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 155 Kilometer von Breese entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Breese finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Breese zum Chiemsee in Bayern?
Breese ist circa 690 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Befindet sich in der Nähe von Breese ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zernien (Golf Club an der Göhrde), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Secklendorf (Golfclub Bad Bevensen) und Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub).

Unterkünfte in der Region:

Wittenberge:
Apartment-Hotel Schillerplatz
Das Apartment-Hotel Schillerplatz bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Wittenberge. Bad Wilsnack liegt 14 km vom Hotel entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Freuen Sie sich auf eine Küche mit einer Mikrowelle, einem Kühlschrank, einem Kochfeld sowie einem Wasserkocher. Grillmöglichkeiten sind am Apartment-Hotel Schillerplatz ebenfalls vorhanden. Stendal erreichen Sie vom Apartment-Hotel Schillerplatz aus nach 45 km.
mehr Infos
Perleberg:
Hotel Stadt Magdeburg
Das Hotel Stadt Magdeburg begrüßt Sie in Perleberg, 14 km von Bad Wilsnack und 37 km von Ludwigslust entfernt. Freuen Sie sich auf eine Kegelbahn, ein Restaurant und eine Bar. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. In der Unterkunft lädt eine Gemeinschaftslounge zum Verweilen ein. Nutzen Sie auch den Fahrradverleih des Hotels. Zu den beliebten Aktivitäten in der Umgebung zählen Radfahren …
mehr Infos
Schilde:
Die Kulturscheune
Die Kulturscheune in Schilde bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Schilde. Verweilen Sie auch an der Bar der Unterkunft. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Zu den Extras gehören kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner. Die Kulturscheune in Schilde liegt 16 km von Bad Wilsnack entfernt und Ludwigslust trennen 35 km von der Unterkunft.
mehr Infos
Groß Breese:
Landhotel Eichenkrug
Das Landhotel Eichenkrug erwartet Sie mit einem Grillplatz, einem Kinderspielplatz und einer Terrasse in Groß Breese im Bundesland Brandenburg, 10 km von Bad Wilsnack entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant in der Unterkunft genießen. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer bieten einen Flachbild-TV. Einige Unterkünfte umfassen zudem einen gemütlichen Sitzbereich. Im Landhotel Eichenkrug steht Ihnen WLAN kostenfrei zur Verfügung. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Breese und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Biberach an der Riß auf der Kreiskarte

Biberach an der Riß

Biberach an der Riß ist die Kreisstadt des baden-württembergischen Landkreises Biberach und hat etwa 31.200 Einwohner. Orte in der Nähe: Mittelbiberach (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Warthausen (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Ummendorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Attenweiler (ca. 9 Kilometer entfernt), Hochdorf (ca. 10 Kilometer entfernt) und Maselheim (ca. 10 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 95 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Biberach:
Einwohnerzahl: ca. 31.200
PLZ: 88400
Vorwahl: 07351
Böttingen auf der Kreiskarte

Böttingen

Böttingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Tuttlingen. Nachbarorte von Böttingen sind unter anderem Bubsheim (ca. 3,2 km entfernt), Mahlstetten (ca. 4 km entfernt), Egesheim (ca. 5 km entfernt), Königsheim (ca. 5 km entfernt), Reichenbach am Heuberg (ca. 5 km entfernt) und Balgheim (ca. 6 km entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Böttingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 78583
Vorwahl: 07429
Bietigheim auf der Kreiskarte

Bietigheim

Bietigheim liegt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Nachbargemeinden von Bietigheim sind unter anderem Ötigheim (Entfernung ca. 2,8 km), Durmersheim (Entfernung ca. 4,0 km), Elchesheim-Illingen (Entfernung ca. 5 km), Steinmauern (Entfernung ca. 5 km), Muggensturm (Entfernung ca. 5 km) und Au am Rhein (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bietigheim:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 76467
Vorwahl: 07245
Bad Saulgau auf der Kreiskarte

Bad Saulgau

Die Stadt Bad Saulgau liegt im baden-württembergischen Landkreis Sigmaringen. Nachbargemeinden von Bad Saulgau sind unter anderem Boms (ca. 6 km entfernt), Dürnau (ca. 8 km entfernt), Herbertingen (ca. 8 km entfernt), Allmannsweiler (ca. 8 km entfernt), Kanzach (ca. 10 km entfernt) und Eichstegen (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 95 Kilometer von Bad Saulgau entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Saulgau:
Einwohnerzahl: ca. 17.100
PLZ: 88348
Vorwahl: 07581
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.