Grabenstätt hat ca. 4.400 Einwohner und liegt im Chiemgau. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 83355 und die Telefon-Vorwahl ist die 08661. Zur Gemeinde Grabenstätt gehören unter anderem die Ortsteile Unteraschau, Kalsperg, Oberaschau, Hirschau, Obereggerhausen, Winkl bei Grabenstätt, Gutharting, Zeiering sowie Untereggerhausen. Weitere Informationen über Grabenstätt sind hier zu finden. Nachbarorte von Grabenstätt sind unter anderem Vachendorf (Entfernung ca. 6 km), Chieming (Entfernung ca. 6 km), Übersee (Entfernung ca. 6 km), Bergen (Entfernung ca. 7 km), Traunstein (Entfernung ca. 9 km) und Nußdorf (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Grabenstätt im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bergen (Oberbay) und die nächstgelegene Autobahn ist die A8. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 8.Im Südosten Bayerns - zwischen München und dem Berchtesgadener Land - befindet sich der Chiemgau. Großartige Landschaften wie die spektakuläre Bergwelt der Chiemgauer Alpen, die romantischen Täler und die glasklaren Seen erfreuen Winter- und Sommerurlauber gleichermaßen und machen die Region zu einem beliebten Reiseziel.
Die meisten Urlauber wird es sicher als erstes an den wunderschönen Chiemsee ziehen. Der auch "Bayerisches Meer" genannte See ist der drittgrößte See Deutschlands und beeindruckt durch seine malerische Lage. Bekannt ist der Chiemsee auch für seine schönen Inseln, zum Beispiel die Fraueninsel oder die Herreninsel, auf der sich unter anderem das Neue Schloss Herrenchiemsee befindet. Die Inseln sind ganzjährig mit den Linienschiffen der "Chiemsee-Schifffahrt" zu erreichen.
Der Chiemgau bietet aber auch viele schöne Ferienorte zum Entdecken und Entspannen. Inmitten der bayerischen Alpen, im Weißen-Traun-Tal, liegt die beschauliche Ortschaft Ruhpolding. Für Wintersportler gibt es hier die idealen Bedingungen zum Skifahren und Langlaufen. Aber auch Wellnessliebhaber sind in Ruhpolding am richtigen Platz. Das Erlebnis- und Wellnessbad "Vita Alpina" sorgt für wohltuende Entspannung im warmen Wasser.
Traditionelle Bauernhöfe laden im beliebten Höhenluftkurort Reit im Winkel zu erholsamen Ferientagen auf dem Land ein. Reit im Winkel liegt in einem Tal und gehört zu den Top-Urlaubsadressen Bayerns. Der Ferienort ist für seine schneesichere Lage bekannt und präsentiert sich als Paradies für Skifahrer, Langläufer und Rodelfans. Im Gemeindegebiet von Reit im Winkel ist auch die Winklmoosalm zu finden - eines der beliebtesten deutschen Skigebiete.
Aktivurlauber und Abenteuerlustige kommen aber nicht nur im Winter auf ihre Kosten. Im Sommer kann man sich zum Beispiel in den Baum- und Hochseilgärten in Bad Endorf, Aschau, Prien oder Übersee austoben. Und die Sommerrodelbahn in Oberaudorf bietet auch in der warmen Jahreszeit ein echtes Wintersporterlebnis.
Wahre Skifahrer, Langläufer und Rodler zieht es jedoch im Winter in die Chiemgauer Alpen. Das Sonntagshorn ist mit seinen 1.961 Metern der höchste Berg der Region. Die Alpen sind ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel. Die 1.169 Meter hohe Kampenwand bietet ideale Voraussetzungen zum Skifahren im Winter und zum Klettern, Wandern, Drachen- und Gleitschirmfliegen im Sommer. Auf eines können sich Besucher sowohl im Sommer als auch im Winter verlassen - der Aufstieg zur Kampenwand wird stets mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Chiemgau belohnt.
Der Chiemgau hält neben seinen attraktiven Wintersportgebieten auch eine breite Palette interessanter Sehenswürdigkeiten bereit. Prachtvolle Schlösser wie das Schloss Amerang und das Schloss Hartmannsberg in Bad Endorf versetzen Besucher jedes Mal in Staunen und die barocke Baukunst des Chiemgaus kann unter anderem in der Klosterkirche St. Margaretha vom Kloster Baumburg sowie in der Pfarrkirche St. Georg in Ruhpolding bewundert werden. Der Chiemgau ist ein Eldorado für Winterurlauber, aber auch im Sommer immer eine Reise wert.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Grabenstätt finden sie hier.
Guteborn liegt im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Orte in der Nähe von Guteborn: Hermsdorf (ca. 3,3 km entfernt), Schwarzbach (ca. 4 km entfernt), Ruhland (ca. 7 km entfernt), Grünewald (ca. 7 km entfernt), Hohenbocka (ca. 7 km entfernt) und Schwarzheide (ca. 9 km entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 140 Kilometer entfernt.
weiterDie Stadt Grabow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Stadt Grabow gehört auch der vormals selbstständige Ort Steesow. Andere Gemeinden in der Nähe von Grabow: Prislich (ca. 5 km entfernt), Kremmin (ca. 5 km entfernt), Karstädt (ca. 6 km entfernt), Ludwigslust (ca. 8 km entfernt), Groß Laasch (ca. 9 km entfernt) und Zierzow (ca. 10 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.
weiterGuhrow liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Orte in der Nähe: Briesen (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Werben (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Dissen-Striesow (ca. 4 Kilometer entfernt), Schmogrow-Fehrow (ca. 5 Kilometer entfernt), Burg (Spreewald) (ca. 7 Kilometer entfernt) und Kolkwitz (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterGimbsheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Guntersblum (Entfernung ca. 3,2 km), Alsheim (Entfernung ca. 3,5 km), Eich (Entfernung ca. 5 km), Ludwigshöhe (Entfernung ca. 6 km), Mettenheim (Entfernung ca. 7 km) und Eimsheim (Entfernung ca. 8 km).
weiter