Gröningen

Gröningen

Gröningen liegt an der Bode in Sachsen-Anhalt und hat etwa 3.700 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 39397 und die Telefon-Vorwahl ist die 039403. Zur Stadt Gröningen gehören unter anderem die Ortsteile Kloster Gröningen, Heynburg, Dalldorf, Großalsleben sowie Krottorf. Nachbargemeinden von Gröningen sind Kroppenstedt (Entfernung ca. 7 km), Wegeleben (Entfernung ca. 8 km), Schwanebeck (Entfernung ca. 9 km), Groß Quenstedt (Entfernung ca. 9 km), Hedersleben (Entfernung ca. 11 km) und Oschersleben (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 35 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Gröningen im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Nienhagen (Halberst) und die nächstgelegene Autobahn ist die A36. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 36.

Karte: Wo liegt Gröningen?
Lage von Gröningen in Deutschland

Stadtplan von Gröningen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Gröningen: KroppenstedtWegelebenSchwanebeckGroß QuenstedtHederslebenOscherslebenHarsleben

Wissenswertes über Gröningen:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Hannover EXPO-Park. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Gröningen vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 125 Kilometer von Gröningen entfernt.

Befindet sich in der Nähe von Gröningen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Bad Harzburg (Golf-Club Harz).

Welche Postleitzahl hat Gröningen?
Die Postleitzahl von Gröningen lautet 39397.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Gröningen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 270 Kilometer von Gröningen entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 320 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Gröningen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Gröningen und Berlin beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Welcher Fluss fließt durch Gröningen?
Gröningen liegt an der 169 Kilometer langen Bode. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen-Anhalt finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Gröningen?
Gröningen hat das Autokennzeichen BK.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gröningen?
Gröningen hat die 039403 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Gröningen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 185 Kilometer von Gröningen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gröningen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gröningen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Nienhagen (Halberst), der Bahnhof Wegeleben, der Bahnhof Oschersleben (Bode) und der Bahnhof Hadmersleben.

Wie weit ist es von Gröningen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Gröningen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 630 km. Weitere Informationen

Wo finde ich einen Stadtplan von Gröningen?
Den Stadtplan von Gröningen finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Gröningen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Gröningen entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 610 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

In welchem Landkreis liegt Gröningen?
Die Stadt Gröningen liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde.

Wie heißen die Ortsteile von Gröningen?
Ortsteile von Gröningen sind Kloster Gröningen, Heynburg, Dalldorf, Großalsleben und Krottorf.

Wie weit ist Gröningen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Gröningen ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gröningen finden sie hier.

Wie weit ist es von Gröningen zum Chiemsee in Bayern?
Gröningen ist circa 555 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Gröningen von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Gröningen und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Gröningen?
Webcams aus Gröningen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Gröningen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 210 Kilometer von Gröningen entfernt.

Gibt es in der Nähe von Gröningen ein Krankenhaus?
In Halberstadt ist das AMEOS Klinikum Halberstadt (ungefähr 15 Kilometer von Gröningen entfernt) und in Neindorf gibt es die Helios Bördeklinik (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Quedlinburg in Quedlinburg und das Evangelisches Fachkrankenhaus für Psychiatrie „Hildegard von Bingen“ in Thale OT Neinstedt.

Wie weit ist es von Gröningen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Gröningen entfernt. Zum grenznahen Grainau sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Marktschellenberg beträgt etwa 590 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Halberstadt:
Halberstädter Hof
Dieses traditionelle Hotel in Familienbetrieb liegt direkt im Herzen von Halberstadt, der Hauptstadt im Harz. Das Halberstädter Hof Hotel ist ein wunderschönes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1662. Freuen Sie sich auf moderne Einzel- und Doppelzimmer mit Bad, TV und Minibar. Das Restaurant des Hauses serviert Spezialitäten aus dem Harz und kann darüber hinaus auch für Familienfeiern und Firmenveranstaltungen gemietet werden. Entspannen Sie im gemütlichen Biergarten und bewundern …
mehr Infos
Halberstadt:
Hotel Ambiente
Dieses Hotel in Halberstadt bietet Ihnen geräumige Zimmer, WLAN via Hotspot sowie direkten Zugang zum Kino Zuckerfabrik und zum Freizeitcenter Sport Factory. Das Stadtzentrum liegt 1,5 km entfernt. Das Hotel Ambiente verfügt über moderne Zimmer und Apartments mit stilvollen Badezimmern. Jeden Morgen wird Ihnen im Ambiente ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet serviert. Im Restaurant Casablanca direkt gegenüber vom Hotel wählen Sie aus einer breiten Palette an verschiedenen …
mehr Infos
Halberstadt:
Wehrstedter Hof
Durch ein Restaurant mit traditioneller deutscher Küche und schattigem Biergarten besticht dieses familiengeführte Hotel in Halberstadt. Kostenfrei profitieren Sie vom WLAN und vom Fahrradverleih. Sie wohnen nur 5 Gehminuten vom Halberstädter See entfernt. Im Hotel Wehrstedter Hof genießen Sie saisonale Spezialitäten, hausgemachte Würste sowie Forellen aus dem Harz. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Darüber hinaus sind Lunchpakete erhältlich. …
mehr Infos
Halberstadt:
Pension Victoria
Die Pension Victoria befindet sich in Halberstadt, 800 m von der Halberstadt Kathedrale entfernt. WLAN sowie die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und eine Kaffeemaschine. An der Unterkunft befindet sich ein Friseursalon. Das Jagdschloss Spiegelsberge liegt 1,3 km von der Pension Victoria entfernt und zur Huysburg sind es 7 km.
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Gröningen und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Glinde auf der Kreiskarte

Glinde

Die Stadt Glinde liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Nachbarorte von Glinde sind Oststeinbek (ca. 3,5 km entfernt), Reinbek (ca. 4 km entfernt), Barsbüttel (ca. 5 km entfernt), Wohltorf (ca. 6 km entfernt), Wentorf bei Hamburg (ca. 8 km entfernt) und Aumühle (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 100 Kilometer von Glinde entfernt.

weiter

Kurzinfos Glinde:
Einwohnerzahl: ca. 17.700
PLZ: 21509
Vorwahl: 040
Grefrath auf der Kreiskarte

Grefrath

Grefrath liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen. Zur Gemeinde Grefrath gehören auch die beiden Ortsteile Oedt und Mülhausen. Nachbargemeinden von Grefrath sind Nettetal (ca. 7 Kilometer entfernt), Kempen (ca. 8 Kilometer entfernt), Wachtendonk (ca. 10 Kilometer entfernt), Viersen (ca. 12 Kilometer entfernt), Tönisvorst (ca. 13 Kilometer entfernt) und Venlo (Niederlande, ca. 15 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Grefrath:
Einwohnerzahl: ca. 14.900
PLZ: 47929
Vorwahl: 02158
Gemünden auf der Kreiskarte

Gemünden

Gemünden liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Gemünden sind Winnen (ca. 1,9 km entfernt), Berzhahn (ca. 2,9 km entfernt), Seck (ca. 3,6 km entfernt), Irmtraut (ca. 3,7 km entfernt), Willmenrod (ca. 4 km entfernt) und Westerburg (ca. 4 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gemünden:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 56459
Vorwahl: 02663
Guben auf der Kreiskarte

Guben

Guben hat ca. 18.000 Einwohner und liegt an der Grenze zu Polen. Nachbarorte von Guben sind Gubin (Polen, ca. 1,8 km entfernt), Schenkendöbern (ca. 6 km entfernt), Neißemünde (ca. 15 km entfernt), Neuzelle (ca. 19 km entfernt), Jänschwalde (ca. 21 km entfernt) und Lawitz (ca. 21 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 140 Kilometer von Guben entfernt.

weiter

Kurzinfos Guben:
Einwohnerzahl: ca. 18.000
PLZ: 03172
Vorwahl: 03561
Wussten Sie schon, daß es in Rheinland-Pfalz fast 40 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...rath enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.