Hedersleben

Hedersleben

Hedersleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 06458 und die Telefon-Vorwahl ist die 039481. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 1.400.
Nachbarorte von Hedersleben sind unter anderem Selke-Aue (Entfernung ca. 2,9 km), Ditfurt (Entfernung ca. 6 km), Wegeleben (Entfernung ca. 7 km), Seeland (Entfernung ca. 10 km), Gröningen (Entfernung ca. 11 km) und Kroppenstedt (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung von Hedersleben zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 40 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Hedersleben im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt und die nächstgelegene Autobahn ist die A36. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 36.

Karte: Wo liegt Hedersleben?
Lage von Hedersleben in Deutschland

Stadtplan von Hedersleben


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Hedersleben: Selke-AueDitfurtWegelebenSeelandGröningenKroppenstedtHarsleben

Wissenswertes über Hedersleben:

Wie weit ist es von Hedersleben zum Chiemsee in Bayern?
Hedersleben ist circa 545 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Hedersleben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Hedersleben entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 620 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Postleitzahl hat Hedersleben?
Die Postleitzahl von Hedersleben lautet 06458.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Hedersleben?
Webcams aus Hedersleben und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Hedersleben bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Hedersleben und Berlin beträgt ungefähr 200 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Hedersleben?
Hedersleben hat das Autokennzeichen HZ.

Wie weit ist Hedersleben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 120 Kilometer von Hedersleben entfernt.

Wie weit ist es von Hedersleben bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Hedersleben zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 620 km. Weitere Informationen

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Hedersleben?
Hedersleben hat die 039481 als Telefon-Vorwahl.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Hedersleben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt, der Bahnhof Gatersleben, der Bahnhof Ditfurt und der Bahnhof Wegeleben.

Wie weit ist Hedersleben von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Hedersleben und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Gibt es in Hedersleben Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Hedersleben finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Hedersleben ein Krankenhaus?
In Quedlinburg ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Quedlinburg (ungefähr 12 Kilometer von Hedersleben entfernt) und in Halberstadt gibt es das AMEOS Klinikum Halberstadt (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Evangelisches Fachkrankenhaus für Psychiatrie „Hildegard von Bingen“ in Thale OT Neinstedt und die Lungenklinik Ballenstedt/Harz in Ballenstedt.

Wie weit ist es von Hedersleben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 210 Kilometer von Hedersleben entfernt.

Wie weit ist es von Hedersleben zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 195 Kilometer von Hedersleben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Hedersleben finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Hedersleben?
Hedersleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.

Wie weit ist es von Hedersleben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Hedersleben entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 310 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Hedersleben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Hedersleben ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Hedersleben finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Hedersleben ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz) und Bad Harzburg (Golf-Club Harz).

Wie weit ist es von Hedersleben bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Hedersleben entfernt. Zum grenznahen Balderschwang sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Marktschellenberg beträgt etwa 580 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Hedersleben?
Eine Karte von Hedersleben und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Quedlinburg:
Alte Druckerei
Die Alte Druckerei bietet Unterkünfte in Quedlinburg. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft kostenfrei ab. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad. Ein TV ist ebenfalls vorhanden. Die Altstadt von Quedlinburg liegt 500 m von der Alten Druckerei entfernt und die Stiftskirche St. Servatius erreichen Sie nach 1,1 km. Zum Flughafen Leipzig/Halle gelangen Sie von der Unterkunft aus nach 85 km.
mehr Infos
Quedlinburg:
Apartmenthaus im Augustinern
Das Apartmenthaus im Augustinern erwartet Sie mit einem Garten und einer Terrasse in Quedlinburg. Die Altstadt von Quedlinburg liegt 600 m entfernt. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft kostenfrei. Die Unterkunft verfügt über einen TV. Die Küche ist mit einem Geschirrspüler, einem Backofen, einer Mikrowelle, einem Toaster, einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher ausgestattet. Bettwäsche wird bereitgestellt. Das Schloss Quedlinburg ist 1,1 km vom Apartmenthaus im Augustinern …
mehr Infos
Quedlinburg:
Apartments am Brunnen
Diese stilvollen Apartments befinden sich in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert und erwarten Sie im Herzen von Quedlinburg. Freuen Sie sich auf geräumige Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und eine voll ausgestattete Küche. Die Apartments am Brunnen sind in neutralen Tönen gehalten und verfügen über helle Zimmer mit durchgängig modernen Möbeln. Ihrem Komfort dienen ein Flachbild-TV und eine Stereoanlage und Sie genießen einen bezaubernden Blick auf die Altstadt. In …
mehr Infos
Quedlinburg:
Acron-Hotel Quedlinburg
Dieses Hotel in der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Stadt Quedlinburg bietet ruhige Zimmer, einen Biergarten und ein köstliches Frühstück, das bereits im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die historische Nikolaikirche liegt etwa 7 Gehminuten vom Hotel entfernt. Das Acron-Hotel Quedlinburg bietet farbenfrohe Zimmer mit modernem Mobiliar und geräumigem Badezimmer. Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist bereits im Zimmerpreis enthalten. WLAN steht Ihnen allen Bereichen des …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Hedersleben und Umgebung finden sie hier

Hedersleben: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Schönberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hohenmölsen auf der Kreiskarte

Hohenmölsen

Die Stadt Hohenmölsen liegt im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis. Zur Stadt Hohenmölsen gehören die früher eigenständigen Orte Granschütz, Taucha, Webau und Werschen. Andere Gemeinden in der Nähe: Teuchern (Entfernung ca. 8 km), Elstertrebnitz (Entfernung ca. 12 km), Weißenfels (Entfernung ca. 12 km), Pegau (Entfernung ca. 13 km), Kretzschau (Entfernung ca. 14 km) und Lützen (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Hohenmölsen:
Einwohnerzahl: ca. 10.100
PLZ: 06679
Vorwahl: 034441
Holzappel auf der Kreiskarte

Holzappel

Holzappel liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis. Nachbarorte von Holzappel sind Horhausen (ca. 1,7 km entfernt), Charlottenberg (ca. 1,8 km entfernt), Scheidt (ca. 2,1 km entfernt), Geilnau (ca. 2,4 km entfernt), Laurenburg (ca. 3,0 km entfernt) und Dörnberg (ca. 3,7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 50 Kilometer von Holzappel entfernt.

weiter

Kurzinfos Holzappel:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 56379
Vorwahl: 06439
Hochdorf auf der Kreiskarte

Hochdorf

Hochdorf liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Nachbargemeinden von Hochdorf sind unter anderem Ingoldingen (Entfernung ca. 4 km), Eberhardzell (Entfernung ca. 5 km), Ummendorf (Entfernung ca. 6 km), Mittelbiberach (Entfernung ca. 9 km), Biberach an der Riß (Entfernung ca. 10 km) und Bad Schussenried (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Hochdorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 88454
Vorwahl: 07355
Hafenlohr auf der Kreiskarte

Hafenlohr

Hafenlohr liegt am Main und hat ca. 1.900 Einwohner. Orte in der Nähe von Hafenlohr: Karbach (ca. 3,0 km entfernt), Rothenfels (ca. 3,1 km entfernt), Marktheidenfeld (ca. 3,2 km entfernt), Roden (ca. 4,0 km entfernt), Esselbach (ca. 7 km entfernt) und Erlenbach bei Marktheidenfeld (ca. 7 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 280 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Hafenlohr:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 97840
Vorwahl: 09391